Googles Matt Cutts meldet sich zurück zum Thema SEO
Die SEO-Branche hat Googles Matt Cutts ganz bestimmt schon vermisst, denn er war 30 Tage offline. Es gab weder Nachrichten auf seinem Blog, noch Tweets auf Twitter oder weitere Meldungen auf sozialen Netzwerken. Cutts begann den Januar erst einmal ein Buch zu lesen, anstatt Neuerungen über den Google Algorithmus zu verbreiten.
Matt Cutts liebt es Bücher zu lesen. Am 01.02. meldete er sich zurück auf seinem Blog. Wenn etwas Wichtiges passiert, erfährt er dies auch über Personen aus seinem Bekanntenkreis, meinte Cutts. Der Google-Ingenieur räumt seine Mailinglisten auf durch aggressive Filterung seiner Mails. Über 153 Mails beinhalteten das Thema „Google“ von insgesamt 258 Mails. 14 Nachrichten gingen von seinem eigenen Team ein. Mehr als die Hälfte aller Mails wurden zu Themen außerhalb von Google geschickt.
Nach wie vor schaut Cutts sich an, was die Menschen auf SEO-Blogs oder Googles Webmaster-Foren schreiben. Er ist über die neusten Trends informiert und weiß wie Black-Hat-SEOs versuchen ihr Unwesen zu treiben. Sein Hauptaugenmerk ist jedoch sich um Spam zu kümmern. Zu diesem Thema ist Matt Cutts für Fragen oder Kommentare offen. Menschen können über Google für bestimmte Fragen voten, wodurch erkannt wird, für welche Themen man sich interessiert. Blog-Netzwerke werden nach wie vor auseinandergenommen, genauso wie automatisierter Linkaufbau. Jetzt ist der Google-Guru wieder zurück am Arbeitsplatz und fragt die Allgemeinheit, was man tun kann, wenn man 30 Tage nicht online war, um seine Mails zu filtern, bzw. das große Aufkommen geregelt zu bewältigen. Somit kontrolliert Matt den SEO-Markt wieder weiterhin.
Dirk Schiff ist Inhaber der Agentur In-SEO.de und war zuvor Head of SEO bei AnalyticaA in München. Er ist Master (MBA) im Bereich Digital Business mit Schwerpunkt Search Engine (SEO und (SEA), Journalist (FJS) und Online Marketing Experte. Er optimiert seit über 19 Jahren Internetseiten. Er leitete bei stellenanzeigen.de den SEO-Bereich Inhouse, sowie für 40 Verlagsportale.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!