Beiträge

suchmaschinenoptimierung kosten

Was kostet SEO?


Was kostet Suchmaschinenoptimierung (SEO)? Dies ist eine der ersten Fragen der SEO-Interessierten. Pauschal lässt sich das nicht so einfach beantworten. Die Kosten für Suchmaschinenoptimierung sind in den letzten Jahren gestiegen. Beim Preis für SEO kommt es ganz stark darauf an, wie hart die Keywords umkämpft sind, mit denen der Kunde gefunden werden möchte. Zudem kommt es darauf an, ob Sie in Verbindung mit einer bestimmten Ortschaft oder Stadt gefunden werden möchten, deutschlandweit oder international.

Update 2023 zum Thema Kosten für Suchmaschinenoptimierung

Wir als SEO Agentur definieren ganz klare Preise. Eine Onpage SEO Audit oder eine Onpage Optimierung kosten nicht immer das Gleiche. Dabei kommt es auf die Größe der Website an, bzw. wie viele URLs die Page verzeichnet. Bei der Offpage Optimierung (Backlinkaufau) schaut das etwas anders aus, weil es dabei darauf ankommt, wie stark umkämpft die Keywords sind, die optimiert werden sollen. Bereiche wie Immobilien oder Versicherungen sind härter umkämpft im Vergleich zu anderen Branchen.

Wir betreuen diverese Bereiche in punkto SEO wie z.B. Rechtsanwälte, Ärzte, Hotels oder Versicherungs- und immobilienmakler.

Leistungen wie unsere SEO Analyse mit Leistungsgarantie kosten immer das Gleiche für eine Webseite. Ein Immobilienmakler zahlt nicht mehr als ein Handwerker. Nur das Content Marketing in Verbindung mit einem Backlinkaufau unterscheidet sich preislich.

Viele Interessenten fragen immer, warum unsere SEO Analyse so viel kostet. Die Antwort dazu ist, dass wir die Seite über mehrere Stunden unter die Lupe nehmen und Sie als Kunde einen Fahrplan für die Zunkunft vorliegen haben. Des Weiteren können Sie frei entscheiden, ob und was aus der SEO Analyse von uns umsetzen lassen. Es ist keine 0815-Analyse die nur durch SEO-Tools erstellt wird. Zudem ist eine Stunde Beratung in der Analyse enthalten. Der Wert einer solchen Analyse liegt bei meheren tausend Euro.

Preise & Kosten Suchmaschinenoptimierung
Preise für Suchmaschinenoptimierung

Als ich vor 16 Jahren mit SEO begann, zahlte mir mein erster Kunde für die Offpage-Optimierung von zwei Webseiten, 100 Euro pro Monat. Sein Ziel war es mit den beiden Keyword Kombinationen „Nutte Köln“ und „Nutte Düsseldorf“ bei Google in die Top-10 der Suchergebnisse zu gelangen. Innerhalb von einem Monat erreichte die Seite Platz 10 und nach drei Monaten stand er mit beiden Begriffen in der Top-5 von Google. Dieser Preis für Suchmaschinenoptimierung ist in der heutigen Zeit jedoch nicht mehr möglich.

Warum kann ich nicht für 100 Euro pro Monat hochwertige SEO-Dienstleistungen anbieten?

Vor 16 Jahren war die Konkurrenz kleiner und es war wesentlich leichter, mit geringen finanziellen Mitteln, selbst mit stark umkämpften Keywords, in die Top-10 von Google zu gelangen. In Einzelfällen reichten sogar Webkatalogeinträge aus, um eine Seite relativ schnell und weit nach vorne zu bringen. Heute brauchen Sie zur Veröffentlichung eines guten Backlinks, den passenden Content dazu. Das Ganze nennt sich u. A. Content Marketing. Dabei werden nicht die Leistungen des Unternehmens dargestellt, sondern weiterbringendes Wissen. Diese Maßnahme muss bis ins kleinste Detail ausgefeilt werden. Sie können nicht mehr kurz mal ein paar Einträge in Webkatalogen vornehmen und stehen dann an direkt an der Spitze bei Google. Diese Zeiten sind längst vorbei. Es gehören viele Faktoren dazu, die erfüllt werden müssen, um eine gute Position zu erzielen.

Machen Sie den kostenlosen SEO-CHECK jetzt bei uns!

Kostenloser Website-Check

Sichern Sie sich noch heute Ihren kostenlosen Website-Check! Ich nenne Ihnen die drei größten SEO-Fehler Ihrer Website.

Suchmaschinenoptimierung: Offpage-Optimierung ab 300 Euro pro Monat möglich

Die Leistung Offpage-Optimierung (Backlinkaufbau) ist ab 350 Euro pro Monat möglich, jedoch eher regional und mit nicht allzu stark umkämpften Schlüsselwörtern. Wer deutschlandweit vorne mithalten möchte, muss wesentlich tiefer in die Tasche greifen.

Wie betreibe ich SEO, wenn mir nicht so viel Geld zur Verfügung steht?

Wenige unserer Kunden setzen SEO-Maßnahmen durch unsere Beratung auf Stundenbasis, selbst erfolgreich in die Praxis um. Hier ist eine gewisse Affinität gefragt, ansonsten werden einfach zu viele Fehler bei der Umsetzung gemacht. Gute Suchmaschinenoptimierung (SEO) mit harten Money Keywords, kann nur noch erfolgreich umgesetzt werden, wenn alle Rankingfaktoren und relevanten technischen Dinge bei der Webseitenerstellung berücksichtigt werden.

Günstige Suchmaschinenoptimierung?

Wir möchten keine günstige SEO anbieten, weil die Qualität einfach zu stark darunter leidet. In Ausnahmefällen können Firmen, die regional vorne stehen möchten, mit wenig Geld, viel erreichen. Sie müssen nicht immer einen Jahresvertrag abschließen, um Ihre Ziele zu erreichen. Einige Webseiten ranken bei Google sehr gut, obwohl sie nur wenige Backlinks verzeichnen. Diese sind Onpage gut optimiert und verfügen über einen großen und hochwertigen Content.

Teure Website-Analysen sind nicht immer notwendig

In der Regel ist der erste Schritt eine Analyse der bestehenden Webseite. Dadurch werden On- und Offpage- Faktoren der Webseite überprüft. Wir werten die meisten Rankingfaktoren manuell aus. Die Kunden erhalten eine über zehnseitige Analyse mit einer To-Do-Liste, wobei die einzelnen Maßnahmen selbst, durch uns oder den Programmierer des Kunden umgesetzt werden können. Eine solche Analyse kostet bei uns zwischen ca. 1.500 Euro netto einmalig, abhängig von der Größe der Internetseite. Somit können die SEO-Kosten relativ gering gehalten werden. Einige Kunden konnten durch eigene Umsetzung, gute Positionen bei Google, Yahoo, Bing und Co. erreichen. Viele unserer Kunden berichteten darüber, dass Sie 1000 Euro mehr für eine Tool-Auswertung bezahlt haben. Das ist bei seriöser Suchmaschinenoptimierung nicht notwendig. Natürlich gibt´s Ausnahmefälle, wobei eine Analyse etwas teuer sein kann.
Mittlerweile findet man kaum noch SEO-Dienstleister, die einen hochwertigen Linkaufbau für unter 300 Euro pro Monat anbieten. Das Ziel bleibt immer gleich und lautet: bei Google möglichst weit vorne zu stehen und nicht immer entscheidet das SEO-Budget alleine darüber, ob man bei Google in die Top-10 gelangt. Faktoren wie Benutzersignale, die man nicht direkt kaufen kann, sind mit dafür verantwortlich, ob eine Webseite nach vorne kommt. Das Zusammenspiel von Content, On- und Offpage- Optimierung, Social Media, Onlinemarketing, Bekanntheit, technische Optimierung und weiteren Faktoren muss einfach stimmen.

Zu teure und nicht notwendige Suchmaschinenoptimierung

Manchmal kommen Kunden zu uns, deren Seite bereits gut optimiert ist, aber die Offpage-Optimierung komplett fehlt. In diesem Fall bedarf es keiner Onpage-Analyse. Nur Offpage-Faktoren wie z.B. das Backlinkprofil oder die Planung von neuen Links werden in Erwägung gezogen. Hat der Kunde bereits eine Webseite, die über gute und ausreichend Backlinks verfügt, reicht häufig eine Onpage-Optimierung aus. Mittlerweile macht es für jede Firma Sinn im Internet gefunden zu werden, selbst wenn der Grund dafür das eigene Image ist und nicht die Auffindbarkeit mit bestimmten Keywords.

Was ist für 100 Euro in Sachen Suchmaschinenoptimierung pro Monat möglich?

Um einen gewissen Effekt zu erzielen, können Sie mit 100 Euro pro Monat nicht wirklich etwas erreichen. Wenn Sie nur zwei vernünftige Texte pro Monat auf fremden Internetseiten platzieren, liegen Sie schon bei einem SEO-Budget von 100 Euro. In diesem Fall müsste die Veröffentlichung der Texte kostenlos sein, um nicht über 100 Euro zu liegen. Dazu kommt noch die Kommunikation zwischen SEO-Agentur und dem Webseitenbetreiber, bei die Textveröffentlichung vorgesehen ist. Eine passende Zielwebseite muss ersteimal gefunden werden. Anschließend bedarf es einer Überprüfung der Qualität dieser Seite. Wenn Sie viele Artikel auf Webseiten veröffentlichen, die thematisch nicht zu Ihrer Seite passen, oder keine gute Qualität aufweisen, kann eine Veröffentlichung eines Textes mit Backlink, negative Auswirkungen auf Ihre Rankings haben.

Link Building mit geringem monatlichem SEO-Beitrag

Möchte jemand ausschließlich für geringe monatliche Beiträge, hochwertige Backlinks aufbauen, so sollte man mit mindestens 1.000 Euro pro Monat rechnen. SEO ist keine Maßnahme, die über wenige Monate durchgeführt wird, damit man erfolgreich ist, sondern eine Maßnahme, die dauerhaft fortgeführt werden sollte. Auch wenn am Anfang der Maßnahme das Budget etwas höher liegt und zu einem späteren Zeitpunkt eventuell etwas runtergeschraubt werden kann. In der Praxis brechen Kunden ihre SEO-Maßnahme ab, weil sie ihr Ziel erreicht haben, verlieren aber anschließend wieder gute Rankings.

Ständige Änderungen bei Google

Aufgrund der ständigen Veränderungen bei Google, macht es Sinn, seine Webseite immer auf dem Laufenden zu halten. Der Panda– und der Penguin- Algorithmus haben bereits vielen Webseitenbetreibern das Leben schwer gemacht. Einige Onlinegeschäfte sind nach solchen Updates komplett kaputt gegangen. Um einem solchen Dilemma zu entgehen, ist es wichtig, den Entwicklungen nach zu kommen und den Zahn der Zeit zu treffen. Das lässt sich nicht immer alleine meistern, sondern nur mit einer guten Beratung. Kürzlich gab es ein Link-Spam-Update und das Helfpul Content Update bei Google.

Linkaufbau mit Linkkauf bei Blognetzwerken geht in die Hose

Wenn Sie Links aufbauen, die in Blognetzwerken angeboten werden, wo jedermann seine Backlinks her bezieht, sind diese Links nicht nur wertlos, sondern können bei Ihrer Webseiten einen großen Schaden anrichten. Google hat bereits einige solcher Netzwerke komplett aus dem Index verbannt.

SEO Kosten im Ausland – Indien, Polen und Co.

Sie haben auch die Möglichkeit einen günstigen SEO-Anbieter im Ausland, wie z.B. in Indien oder Polen zu finden. Links werden in den meisten Fällen mit Tools austomatisiert erstellt. Forenbacklinks, Webkatalogeinträge, Social Bookmarks in Massen und so gut wie immer mit dem gleichen Linktext schießen Ihre Seite ab und sie landet im Nirwana. Wenn Backlinks innerhalb eines Textes erscheinen, sind die Texte kaum lesbar. Ein guter Text kostet sein Geld und daran sollte man nicht sparen.

Kosten für Suchmaschinenoptimierung

Da das Leistungsspektrum der SEO Agenturen breit gefächert ist, können die Preise stark differenzieren. Die eine Agentur arbeitet auf Erfolgsbasis und die andere zum Festpreis. Wir arbeiten auf Stundenbasis, aber auch zum Pauschalpreis. Optimierungsmöglichkeiten gibt es viele. Wichtig ist in erster Linie, dass Ihre Seite ganzheitlich betrachtet wird, bevor man überhaupt mit einer Maßnahme beginnt. Social Media Marketing, Content Erstellung, Content Marketing, Onpage Optimierung, Offpage Optimierung, Ladezeiten verbessern, die Webseite mobil machen und viele weitere Maßnahmen, können für bessere Rankings bei Google sorgen. Wenn sich der SEO die Seite manuell ansieht und zusätzlich seine Tools einsetzt, kann er ein optimales Ergebnis erzielen.

Nicht immer erreicht man mehr, wenn man mehr für SEO bezahlt

Sie können auch viel erreichen, wenn Sie durchschnittlich dafür bezahlen. Das Wichtige ist, dass Sie sich Referenzen zeigen lassen und Ihrem Anbieter Vertrauen. Ohne eine Seite zu analysieren, lassen sich keine Angebote erstellen. Sie können das vergleichen, wenn Sie mit bestimmten Zielen ins Fitnessstudio gehen. Bevor der Trainer mit Ihnen beginnt zu trainieren, setzt er sich mit Ihnen zusammen, berät Sie, analysiert Ihren Ist-Zustand und steckt die Ziele ab. Er klärt mit Ihnen ab, ob es gesundheitliche Einschränkungen gibt und falls das der Fall ist, schickt er Sie vorher zum Arzt. Genauso essentiell ist die vorige Abklärung bei der Suchmaschinenoptimierung. Ärzte oder Anwälte und Steuerberater gehen ähnlich vor. Es gibt nur wenige Fälle, wo ein kleiner Optimierungsschritt, sehr großen Erfolg verspricht. All diese Schritte müssen bezahlt werden und niemand arbeitet umsonst. Wir werden öfter mal gefragt, ob wir die SEO-Analyse kostenlos anbieten können. Wir können in der Regel eine kurze Einschätzung kostenlos anbieten, aber keine SEO-Analyse, die manuell über mehrere Stunden durchgeführt wird. Das Erstgespräch beim Anwalt, Arzt oder Steuerberater ist nie kostenlos. Dies können Sie durchaus mit einer solchen Dienstleistung vergleichen. Das heißt nicht, dass SEO immer sehr teuer sein muss. Im Einzelfall geht´s auch günstig, was immer von der Vorarbeit abhängig ist.

Webdesign

Bei Webdesigns gibt es ebenfalls große Unterschiede in Bezug auf die Preise. Einer unserer Kunden hat z.B. für die Erstellung eines Shops auf der Basis von Gambio, 10.000 Euro gezahlt. Er bekam nicht einmal ein individuelles Design, sondern ein fertiges Template, was dann leicht auf seine Bedürfnisse angepasst wurde. Eine solche Arbeit dürfte in Normalfall nicht mehr als 1000 Euro kosten.  Ein sehr aufwändiges Design mit vielen Funktionen, die individuell programmiert werden müssen, kann durchaus 10.000 Euro oder mehr kosten, aber eine einfache Installation eines Templates, mit leichten Anpassungen definitiv nicht.

Wie hoch liegen die Kosten für erfolgreiches SEO für ein mittelständisches Unternehmen?

Wer mit mehreren Suchbegriffen bei Google ganz vorne mitspielen möchte, sollte mit mindestens 1000 Euro pro Monat rechnen. Große Firmen liegen durchschnittlich bei ca. 2000 bis 5000 Euro pro Monat. Diese Zahlen gelten jedoch nicht für kleine Unternehmen, oder Firmen die regional mit 1 bis 2 Suchbegriffen gefunden werden möchten.

Billige Suchmaschinenoptimierung (SEO) wirkt…

In Einzelfällen buchen deutsche Firmen SEO-Dienstleistungen bei Agenturen im Ausland und zahlen einen geringen monatlichen Beitrag. Das SEO-Budget liegt bei ca. 100 – 200 Euro pro Monat. Diese Agenturen bauen massenweise Spam-Links auf, die aber von Google nicht sofort entdeckt werden, weil auch die Entwicklung der BlackHat-SEO-Maßnahmen fortschreitet. Der Erfolg ist für kurze Zeit gegeben und die Webseiten schaffen es für wenige Monate oder Wochen in die Top-10 von Google. Doch was passiert dann? Die Webseite wird von Google abgestraft, weil Sie gegen die Richtlinien verstößt und verliert alle guten Rankings. Dem Betreiber bleibt nur übrig, alle Links mühsam aufzulisten und bei Google zu entwerten oder eine neue Domain für sein Vorhaben zu kaufen.

Gibt es günstige Anbieter im Bereich Suchmaschinenoptimierung?

Ja, es gibt günstige Anbieter, aber die günstigsten sind nicht immer die beste Lösung. Im Einzelfall finden Sie auch günstige Anbieter, die eine gute Leistung anbieten. Wichtig ist, dass man als Kleinunternehmer oder Existenzgründer mit seinem Budget richtig wirtschaftet. Dabei macht es Sinn auf eine Beratung zurückzugreifen und einen Teil der Maßnahmen selbst umzusetzen. Bedenken Sie, dass weder die günstigsten Texte, noch die günstigste Suchmaschinenoptimierung, die beste Lösung für Sie sind. Selbstverständlich sollte man auf den Preis achten, aber ohne dabei Spam-Links zu buchen, die Sie letzten Endes mit Ihrer Seite ins Nirwana befördern.

Fazit

Schauen Sie sich an, welcher Anbieter selbst bei Google gefunden wird. Vertrauen Sie Freunden und Partnern, die bereits gute Erfahrungen mit einer SEO-Agentur gemacht haben. Überprüfen Sie die Referenzen und fragen ruhig mal bei einem Referenzkunden nach. Lassen Sie sich die Leistungen und die Vorgehensweise im Detail auflisten. Was bekomme ich für mein Geld? Wo werden meine Backlinks gesetzt? Gibt es eine Auflistung über die Backlinks? Wie sehe ich die Entwicklung meiner Rankings? Lassen Sie sich die Backlinks monatlich auflisten und einen Report über die Rankings zusenden.  Wir haben von Kunden häufiger gehört, dass der vorige SEO-Anbieter des Kunden, nach der Zusammenarbeit, gleich alle Links wieder gelöscht hat, weil die Links gemietet wurden und nicht dauerhaft gesetzt waren. Klären Sie solche Dinge vorab. Gute Leistungen kosten immer etwas. Dies verhält sich ähnlich wie bei allen anderen Dingen im Leben auch. Gutes Essen kostet meistens mehr als schlechtes!

Einer der größten Fehler ist, wenn Sie eine SEO Agentur beauftragen und überhaupt nicht wissen, was Sie für Ihr Geld an Leistungen erhalten. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob diese SEO Dienstleitungen günstig sind. Wenn Sie z.B. nur einen monatlichen Report über Ihre Rankings erhalten, der durch ein SEO Tool automatisiert zur Verfügung gestellt wird und Sie zahlen dafür 100 Euro pro Monat, ist das im Verhältnis zum Arbeitsaufwand viel zu teuer. Viele Kunden, die zu uns in die Beratung gekommen sind, berichteten darüber, dass sie sich überhaupt nicht darüber im Klaren waren, welche Leistungen sie von der Agentur für Online Marketing erhalten haben. Die Kosten müssen ganz klar ersichtlich sein, damit Sie genau wissen, was SEO kostet.

SEO München

Was ist Seo? – Definition

Wer bestellt heute noch seine Kleidung über Kataloge in Papierform oder sucht eine Telefonnummer im Telefonbuch? So etwas gibt es heutzutage in den seltensten Fällen. Suchmaschinen wie Google, Amazon, Bing oder Yahoo gehören längst zu unserem Alltag und werden täglich für die Suche unterschiedlicher Informationen genutzt.

Wenn du als Unternehmer, Verein oder Freiberufler im Internet organisch in der Suchergebnisliste gefunden werden möchtest, kommt die Suchmaschinenoptimierung (SEO) zum Einsatz. Damit erreichst du mehr Besucher für deine Website.

Was bedeutet Suchmaschinenoptimierung?

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO) heißt im Englischen Search Engine Optimization und beinhaltet alle Content- sowie seo-technischen- Maßnahmen, die dazu dienen, die organische Platzierung in der Suchmaschinenergebnislisten zu verbessern.
  • SEO ist ein Teil des Online Marketings und wird in Onpage- und Offpage- SEO aufgeteilt. Aktuell sprechen viele Internetnutzer noch von Google-Optimierung, wobei andere Suchmaschinen wie Bing oder Yahoo mit der Integration von ChatGPT oder anderer KI-Tools wieder mehr in den Fokus rücken könnten.
  • SEO findet in der Praxis nicht nur für klassische Suchmaschinen, wie Google oder Bing eine Anwendungsmöglichkeit, sondern auch für die Preissuchmaschine „Amazon“ oder für soziale Netzwerke wie „Instagram“.

Für SEO gibt es kein Patentrezept, denn die Maßnahmen müssen individuell auf die jeweilige Suchintention ausgerichtet werden. Suchmaschinenoptimierung wird immer komplexer und die Rankingfaktoren können sich von Branche zu Branche unterscheiden.

Kostenloser Website-Check

Sichere dir noch heute deinen kostenlosen Website-Check! Ich nenne dir deine drei größten SEO-Fehler deiner Website.

Was sind die Ziele der Suchmaschinenoptimierung?

Die Zielsetzung von SEO ist das Erreichen von möglichst vielen Top-10-Rankings bei Google. Für Unternehmen zählt in erster Linie, dass am Ende des Tages die richtigen KPIs bedient werden. Nicht jedes Unternehmen verfolgt identische Ziele. Daher werden oftmals unterschiedliche KPIs definiert.

Welche KPIs können beispielsweise durch SEO verbessert werden?

  • Klicks
  • Neue User
  • Umsatz
  • Traffic
  • Leads
  • Sales
  • Top-10-Rankings
  • Brand-Sichtbarkeit
  • Bessere Reputation

Beispiel für ein SEO-Ziel

Ein Unternehmen geht mit einem neuen Online Shop an den Start und hat bis dato ausschließlich seine Waren im Ladengeschäft verkauft. Die Website wird von Anfang an richtig optimiert. Der Shop-Betreiber setzt sich zum Ziel, innerhalb von sechs Monaten, 25 Verkäufe über die organische Sichtbarkeit zu generieren.

Was ist der Unterschied zwischen White Hat und Black Hat SEO?

Eine Suchmaschine wie Google bietet selbst öffentlich einsehbare SEO-Leitfäden und Webmaster Richtlinien an. Diese Informationen kann sich jeder Internetnutzer kostenlos anschauen. In der Vergangenheit haben diverse Webseitenbetreiber gegen diese Richtlinien verstoßen. Für solche Richtlinienverstöße kann zu starken Rankingverlusten, bis hin zum Ausschluss aus dem Google-Index führen. Wer sich nicht an die Richtlinien hält, betreibt Black Hat SEO. Wenn man den Guidelines von Google und anderen Suchmaschinen folgt, wird dies auch White Hat SEO genannt. Je nachdem wie schwerwiegend die Black-Hat-SEO-Maßnahmen durchgeführt werden, kann es sogar zu einem Gesetzesverstoß kommen.

Was ist Onpage-Optimierung?

Zur Onpage-Optimierung zählen alle Maßnahmen, die innerhalb einer Website durchgeführt werden, mit der Zielsetzung die Rankings in den Suchergebnislisten der Suchmaschinen zu verbessern. Dazu zählt z.B. die Optimierung des Contents.

Welche SEO-Maßnahmen gehören zur Onpage-Optimierung?

  • Optimierung der Meta-Tags
  • H1-Überschriften optimieren
  • Bilder SEO: Dateinamen, Alt-Tags und Bildtitel
  • Bildkomprimierung wie z.B. ein Bild von 900 KB auf 20 KB verkleinern
  • Verbesserung von Texten: Rechtschreibung
  • WDF*IDF-Optimierung
  • Page-Speed-Optimierung
  • Core-Web-Vitals optimieren
  • Mobilfreundlichkeit einer Website verbessern

Was ist Offpage-Optimierung?

Auf die Offpage-Optimierung beziehen sich alle SEO-Maßnahmen, die außerhalb der Website betreiben werden, um die Platzierung der organischen Suchergebnisse zu verbessern.

Der Aufbau von hochwertigen Backlinks hat eine hohe Relevanz auf die Verbesserung der Position in den Suchergebnislisten. Die Domainpopularität ist im Vergleich zu damaligen Zeiten nicht mehr so relevant. D.h. für die Praxis bei der Offpage-Optimierung, dass Qualität Quantität toppt.

Zur Offpage-Optimierung zählen auch Maßnahmen wie das Teilen von Inhalten auf sozialen Netzwerken.

Wie oft sollten SEO-Maßnahmen praktisch umgesetzt werden?

Bei Maßnahmen in den Bereichen SEO- und Content bedarf es einer regelmäßigen Umsetzung von Optimierungen, da sich relativ häufig Algorithmus Änderungen ergeben. Einmalige Maßnahmen bringen bei hart umkämpften Keywords meistens nicht die gewünschten Erfolge.

Wie können SEO-Maßnahmen gemessen werden?

Es gibt spezielle SEO-Tools, mit denen die Sichtbarkeit einzelner URLs gemessen werden kann.

Semrush, SISTRIX, Searchmetrics, Ryte und Ahrefs sind Beispiele gängiger Tools zur Sichtbarkeitsmessung. Ergänzend zu diesen Tools werden die Google Search Console, Google Analytics oder Google Looker Studio zu Perfomance-Messung eingesetzt.

Welche Optimierungsmaßnahmen gehören zum SEO?

Content- & Technical- SEO

Um den Status quo einer Website festzustellen, werden meistens mehrere Bereiche einem Audit unterzogen. Content- und Technical-SEO werden im Bereich Onpage-Suchmaschinenoptimierung unter die Lupe genommen. Im Content-SEO geht es um die Qualität der Texte und die Strukturierung des Contents. Im technischen SEO werden z.B. die Ladezeiten, Core Web Vitals oder Canonical Tags behandelt.

Conversion-Rate- und Snippet-Optimierung

Über die Meta-Tags werden die Snippets optimiert, wodurch die Click-Through-Rate verbessert werden kann.

Über bestimmte Elemente auf einer Landing-Page wie z.B. ein Call to Action kann die Conversion Rate optimiert werden.

Bilder-SEO

Bilder werden durch Keywords im Dateinamen oder der Optimierung von Alt-Tags für die Bildersuche optimiert.

Local-SEO

Durch gezielte lokale Suchmaschinenoptimierung wie z.B. die Optimierung des Google-My-Business-Eintrages oder die Eintragung in lokale Verzeichnisse, verbessert sich die lokale Sichtbarkeit.

Mobile SEO

Die Optimierung der wichtigsten Menüpunkte, die mobile direkt „above the fold“ sichtbar sind gehören zum Mobile SEO.

UX-Optimierung zur Verbesserung von SEO

Wenn die User Experience einer Website verbessert wird, verbessern sich meistens auch die Rankings.

Customer-Journey optimieren

Wer entlang der Customer-Journey optimiert, d.h. einzelne Schritte des Kunden mit der richtigen Suchmaschinenoptimierung begleitet, kann dadurch auch die organische Sichtbarkeit optimieren.

SEO und User-Erfahrung

Die User-Erfahrung ist einer der wichtigsten Punkte, da sie für die Bewertung einer Website hinsichtlich der Rankings, eine sehr hohe Relevanz verzeichnet.

Entwicklung der Suchmaschinenoptimierung

 

Im Laufe der Jahre hat sich die Suchmaschinenoptimierung in Unternehmen zu einem wichtigen Bereich in puncto Umsatz entwickelt. Über viele Jahre sind neue Berufsbilder entstanden. Vor 2010 gab es noch nicht den Beruf „SEO-Manger*in“. Damals war SEO noch nicht so weit vorangeschritten und wurde mit unlauteren Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung in Verbindung gebracht. Es wurden häufiger versucht, die Suchergebnisse bei Google und anderen Suchmaschinen zu manipulieren.

Vor 15 Jahren war es noch relativ einfach unter beliebten Keywords in der Top-10 von Google zu ranken. Keywords wurden im Übermaß in Websites eingebunden. Google nutzte seiner Zeit Meta-Keywords zur Bewertung von Internetseiten und deren Rankings. Das Internet steckte voller Spam und über die Jahre hinweg hat Google es geschafft, die Algorithmen anzupassen. Webspam kann besser bekämpft werden und die Qualität der Suchergebnisse hat sich stark verbessert.

Rankingfaktoren & SEO

Wer bestimmte Rankingfaktoren kennt und weiß wie die Optimierungen darauf abgestimmt werden, erreicht eine bessere Positionierung in den Suchmaschinen.

Wichtige Rankingfaktoren sind z.B. E-A-T, Links, Ladezeiten einer Webseite oder die Qualität des Contents. Durch schnelle Algorithmus Änderungen und Updates wie das Helpful Content Update, ändern sich auch die Rankingfaktoren.

Neuerungen wie die Nutzung von KI-Algorithmen und Chat-Bot-Programme wie ChatGPT, sorgen für ein ganz neues Zeitalter der Suchmaschinen.

Beispiele von Rankingfaktoren

  • Meta-Title
  • Core Web Vitals
  • Page Speed
  • Mobile Optimierung
  • Content Qualität
  • Die richtige WDF * IDF Nutzung
  • Links
  • Aktualität der Inhalte
  • User-Signale

Suchmaschinenoptimierung spielt eine große Rolle für den Unternehmenserfolg

Nur 6,8% aller Klicks bei Google gehen auf Anzeigen, obwohl Google Einiges unternommen hat, um die Anzeigenstruktur zu verbessern. Johannes von SISTRIX nahm über eine Milliarde Klicks der deutschsprachigen Google-Suche unter die Lupe. Es wurden ausschließlich die beiden Bereiche Google-Ads mit den organischen Suchergebnissen verglichen. Mehr als 93 Prozent der Gesamtklicks wurden organisch gemessen. Wer als Unternehmer für seine Webseite eine dauerhafte Suchmaschinenoptimierung betreibt, partizipiert von der Ergebnissen dieser SISTRIX-Studie. [1]

Viele Menschen kaufen bereits seit Jahren über das Internet ein. Während der Corona-Pandemie setzte sich dieser Trend weiterhin fort. Das Internet wird als Entscheidungshilfe für Kaufprozesse immer wichtiger. Dadurch steigt die Bedeutung der Suchmaschinenoptimierung. In Sachen Kaufentscheidung dienen Suchmaschinen als erste Anlaufstelle. Mehr als 79 Prozent aller Internetnutzer nutzen Google oder Amazon wenn es um den Kauf eines neuen Produktes geht. [2]

Verbraucher kaufen nicht nur Produkte über das Internet, sondern informieren sich über Finanzierungsmöglichkeiten und Versicherungsprodukte. Nachdem die Nutzer sich über die Versicherungsprodukte informiert haben, schließen 20 bis 32 Prozent eine Versicherung ab. Durch dieses Verhalten entsteht ein höherer Bedarf an Suchmaschinenoptimierung. Versicherungsgesellschaften und Makler setzen auf Leadgenerierung via Internet. Diese kann sowohl über Anzeigenschaltung als auch anhand von SEO-Maßnahmen erfolgen. Suchmaschinenoptimierung ist im Bereich der Leadgenerierung, bezogen auf die Finanz- und Versicherungsbranche, die günstigere Methode. [3]

 

Quellen und weiterführende Links: (abgerufen am 19.02.2021)

[1] SISTRIX https://www.sistrix.de/frag-sistrix/google-ads/ (aktualisiert am 23.06.2021)

[2] Lammenett, E. (2019): PraxiswissenOnline-Marketing, 7. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler und https://www.lammenett.de/suchmaschinenoptimierung/ist-amazon-eine-suchmaschine-oder-was.html

[3]  https://versicherungswirtschaft-heute.de/maerkte-und-vertrieb/2020-05-14/online-abschluesse-nehmen-leicht-zu/

Hilfreiche Informationen

 

 

 

 

 

 

Linkaufbau

Mit Backlinks zu besseren Suchergebnissen bei Google

Eine umfassende SEO-Strategie besteht in der Regel aus mehreren unterschiedlichen Komponenten. Zunächst geht es vor allem um die Definition der passenden Keywords und um die entsprechende Optimierung der eigenen Webseite. Wer hier seine Hausaufgaben ordentlich gemacht hat, kann das Maßnahmenspektrum jedoch auch noch erweitern. Eine Möglichkeit, um in den Suchergebnissen bei Google & Co. ein wenig nach vorne gereiht zu werden, stellen unter anderem die sogenannten Backlinks dar.

Was sind Backlinks?

Im Rahmen der Offpage-Optimierung ist oftmals von Backlinks die Rede. Dabei handelt es sich um einen Link von einer fremden Webseite zu einer anderen Webseite. Links sind in der DNA des Internets fest verankert. Sie haben erst das sogenannte „Surfen“ möglich gemacht.

User können so auf einer Informationswelle durch unterschiedliche Webseiten reiten. Bevor Suchmaschinen wie Google oder Yahoo populär wurden, war das neben Linklisten oftmals die einzige Möglichkeit, um schnell an weiterführende Informationen zum jeweiligen Thema zu gelangen.

Doch was haben Backlinks mit SEO zu tun? Ganz einfach: Für Google & Co. sind sie ein wichtiger Faktor, um eine Webseite zu beurteilen. Die These dahinter lautet: Je öfter von anderen Webseiten auf eine bestimmte Seite per Backlink verwiesen wird, desto interessanter und hilfreicher muss sie für die User wohl auch sein.

Großartig, dann bleibt ja nichts anderes mehr zu tun, als die eigene Webseite so häufig wie möglich im Internet zu verbreiten. Wenn es bloß so einfach wäre… Nicht jeder Backlink ist gleich nützlich. In einigen Fällen kann die Verbreitung sogar dazu führen, dass die eigene Webseite mit einem sogenannten Google Penalty abgestraft wird.

Wer das Thema selbst in die Hand nehmen möchte, sollte sich deshalb gut über Ranking und Traffic Entwicklung einlesen. Für Laien empfiehlt es sich, diese Aufgabe lieber einem Profi zu überlassen, der die Tücken des Linkbuildings ganz genau kennt.

Welche Stolperfallen lauern bei der Backlink-Strategie?

Der größte Anfängerfehler liegt vor allem darin, auf Masse statt Klasse zu setzen. Um bei den Suchergebnisseiten bei Google nach vorne zu rücken, ist es nicht erforderlich, seinen digitalen Fußabdruck in Form eines Backlinks auf tausenden von unterschiedlichen Webseiten weltweit zu hinterlassen.

Die Frage, ob Backlinks, die aus einem anderen Land kommen, schädlich sein könnten, wird in der SEO-Szene eifrig diskutiert und die Meinungen gehen dabei stark auseinander. Google selbst äußert sich auch nicht eindeutig zu diesem Thema. Wozu also unnötig dieses Risiko eingehen?

Die beste Backlink-Strategie besteht aus einem Mix aus entsprechenden Content- und Forenlinks. Bei den sogenannten Contentlinks handelt es sich um die Veröffentlichung eines thematisch passenden Artikels mit Link zur eigenen Webseite in hochwertigen Zeitungen, Magazinen und Blogs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Denn diese Seiten haben in der Regel einen starken „Linkjuice“. Das heißt, sie sind sehr populär und bei den Usern beliebt. Das drückt sich einerseits durch die hohen Besucherzahlen und andererseits durch die hohe Verweildauer der Besucher auf diesen Seiten aus. Diese Popularität wird von den Seiten durch das Setzen eines entsprechenden Backlinks „vererbt“.

Auch in Zeiten der sozialen Medien spielen Foren immer noch eine wichtige Rolle im Internet. Google bewertet Backlinks in Foren immer noch als sehr wichtig und misst den dabei erwähnten Webseiten eine erhöhte Bedeutung bei.

Wie kommen Webseiten-Betreiber zu Backlinks?

Eine Möglichkeit, um an gute Backlinks zu kommen, ist es, sich ein entsprechendes Kooperationsnetzwerk aufzubauen. Wer es schafft, zumindest fünf bis zehn interessante Partner zu finden, kann mit diesen ein entsprechendes Agreement vereinbaren und sich auf den Webseiten gegenseitig verlinken. Wichtig dabei ist es allerdings, die richtigen Partner zu finden. Einerseits sollten sie thematisch zum eigenen Produkt passen, andererseits sollte es sich dabei auch nicht um einen direkten Mitbewerber handeln.

Die Betreiber bekannter Webseiten wissen meist um ihre Popularität und kennen ihren Linkjuice. Deswegen sind nur die wenigsten von ihnen bereit, andere davon kostenlos profitieren zu lassen. Foren- und Contentlinks werden deshalb über Vermittler wie beispielsweise Rocket Backlinks gehandelt.

Dort ist es möglich, entsprechende Links in Form von Leistungspaketen zu kaufen. Der große Vorteil: In diesem Fall wird nicht nur der Backlink zur Verfügung gestellt, auch der entsprechende Content wird von einem Experten verfasst, der genau weiß, wie ein Text geschrieben sein muss, damit er einerseits die dortige Leserschaft interessiert und andererseits auch zu einer Verbesserung beim Google Ranking führt.

Backlinks aus dem Ausland

Sind deutsche Backlinks besser als Links aus dem Ausland?

Viele SEO-Manager/innen stellen sich die Frage, ob Backlinks aus anderen Ländern schadhaft sind. Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen in der SEO-Szene. Wir haben das Thema etwas genauer unter die Lupe genommen.

Backlinks aus Indien, Amerika, Österreich, der Schweiz oder Spanien?

Grundsätzlich kann man nicht sagen, dass Backlinks aus Ländern wie Amerika, Österreich, der Schweiz oder Spanien sich negativ auf die Sichtbarkeit auswirken.

Wenn du z.B. eine gute Linkbait-Aktion in englischer Sprache publizierst, kann es sein, dass SEO-Manager aus anderen Ländern von ihren Blogs aus auf deinen Beitrag verlinken. In diesem Fall stufe ich die Art von Backlinks nicht als negativ ein. Sie verbessern die Sichtbarkeit deiner Webseite.

Welche Unterschiede sind zu beachten bei Backlinks aus dem Ausland?

Google ist in der Lage, Spam-Links aus dem Ausland, aber auch aus Deutschland, schnell zu entlarven und reagiert mit Abstrafungen von Teilbereichen oder sogar der gesamten Webseite.

Mit Tools wie SEMrush oder Ahrefs kannst du gezielte Backlinks Audits durchführen und die schadhaften Links in einem Dokument zusammenstellen. Diese kannst du dann im Anschluss an deinen Audit via Google disavow-Tool über die Search Console entwerten.

Von welchen Webseiten kommen solche Spam-Links?

  • internet-search.net/the_worlds_most_visited_web_pages
  • ads-net.net
  • advertisment.org
  • advertisepage.org
  • search-web.com
  • theglobe.net

Das Link-Spam-Muster ist immer gleich. Unterschiedliche Webseiten haben hinten dran fast immer die gleiche URL wie hier in folgendem Beispiel:

„/the_words_most_visited_web_pages“.

Meistens hängt hinten immer noch eine Zahl an der URL dran wie z.B.

internet-search.net/the_worlds_most_visited_web_pages_31“.

Wie kommen solche Links zustande?

Ich vermute, dass die Links durch Spambots automatisiert erstellt werden. Die Herkunft ist in den meisten Fällen nicht oder nur schwierig nachweisbar. Die Seiten haben meistens kein Impressum. Es gibt auch ganz andere Beispiele, wo ein echter Täter Spam-Links beauftragt und sie in der Regel nicht selbst setzt, sondern beauftragt. Wenn er sie selbst setzt, nutzt er meistens eine Proxy Server. So kann niemand die IP-Adresse des Angreifers ermitteln. Das schlimmste daran ist, dass du Einbußen in Traffic und Umsatz verzeichnest. Negative SEO-Maßnahmen sind illegal und dazu auch strafbar. Ein Beispiel dazu findest du am Ende des Textes in der Quellenangabe. [1]

Es ist denkbar, dass Mitbewerber oder Ex-Mitarbeiter solche Maßnahmen beauftragen oder selbst ergreifen. Das können Betroffene in den meisten Fällen nur vermuten und nicht immer nachweisen. Möglich wäre aber auch, dass irgendwelche verrückten Hacker ihre Grenzen austesten und wir als Webseitenbetreiber zufällig auf der Liste stehen.

Welche Maßnahmen kannst du durchführen, um dem Link Spam entgegen zu wirken?

  1. Du baust sehr starke Trust-Links auf bei einer namhaften Zeitung wie Fokus, Stern, NTV, Spiegel, Zeit, Bild-Zeitung, Bunte.de (Burda) oder Ähnliches. Das gelingt dir aber nicht, indem du diesen Firmen ein Kaufangebot unterbreitest. Dauerhaft kommst Du nur an solche Links heran, wenn du eine professionelle SEO-Agentur mit der Aufgabe beauftragst oder regelmäßig spannende Studien, gute Fakten, Artikel mit Expertise oder starke Linkbaits ins Leben rufst. Diese Qualitätslinks würde die Gesamtqualität der Backlinkstruktur stark anheben.
  2. Links dauerhaft mit speziellen Tools wie SEMrush oder Ahrefs beobachten und immer wieder analysieren und erneut entwerten.

Wie kannst du nach der Identifizierung der Spam Links vorgehen?

Bei den Webmaster Tools gibt es eine Funktion „Links zu Ihrer Webseite„, worüber du eine Liste der aktuellen Backlinks erstellen und herunterladen kannst, wobei du dann siehst, ob schonmal Links für deine Seite entwertet wurden. Unnatürliche Links, die zu unserer Seite führen, sollte man dauerhaft löschen oder entwerten. Hat der Link aber nur einen ungeeigneten Linktext, durch den die Seite in den Penguin-Algorithmus geraten ist, kann der Linktext auch geändert werden. Sobald alle schlechten Links entfernt, bzw. Linktexte, die den Rankings schaden, geändert wurden, kann bei Google ein „Antrag auf erneute Überprüfung“ der Webseite gestellt werden. Wenn alle negativen Links gelöscht oder entwertet wurden und keine Spam-Links mehr auf die Seite verweisen, sollte Google die manuelle Maßnahme wieder aufheben und den guten Rankings steht nichts mehr im Wege.

Wenn du bis dato keine Nachricht von Google erhalten hast oder vielleicht einfach nicht bemerkt hast, dass Google Sie über die Webmaster Tools benachrichtigt hat, können wir das unter dem Punkt „Manuelle Maßnahmen“ in der Search Console einsehen, ob eine Maßnahme gegen deine Seite durchgeführt wurde.

Meine Einschätzung

Wenn du regelmäßig guten Content produzierst und die richtigen SEO-Tools zur besseren Backlink-Beurteilung nutzt, wirst du dauerhaft dein Linkprofil im Griff haben.

Haben Links von fremdsprachigen Domains Linkpower oder sollte man sie vermeiden?

Wir haben das Thema seit einigen Jahren unter die Lupe genommen und informieren ausführlicher dazu in weiteren Artikeln zum “Backlinks”.

Weitere Artikel:

Was sind Backlinks?

Was kosten Backlinks?

Linkbuilding Agentur

Backlinks entwerten

In Webforen wird davon abgeraten Links von fremdsprachigen Domains aufzubauen. Sie könnten als Spam Links eingestuft werden. Möchtest du dich etwas über Ranking und Traffic Entwicklung einlesen? Dann informieren dich mehr zum Thema Backlinks auf unserer Webseite.

Der ehemalige Mitarbeiter von Google, Matt Cutts äußerte sich nicht im Detail zu dem Thema „Backlinks aus dem Ausland“. Allerdings kann man sagen, wenn das Verhältnis der Backlinks zwischen deutschen und ausländischen Links nicht stimmt, dann kann sich das negativ auf deine Rankings auswirken. Wenn du beispielsweise nur 50 Backlinks verzeichnest und 30 davon wurden über Ebay für 50 Euro eingekauft und stammen von Webseiten aus dem Ausland, die mit deinem Thema nichts zu tun haben, wird sich dies negativ auf deine Rankings auswirken.

Suchmaschinen werten die Qualität deiner Backlinks. Darüber hinaus ist die Intention bei der Erstellung eines Links wichtig. Ein echter redaktioneller Beitrag, wobei der Link aus dem sichtbaren Bereich des Textes, auf natürliche Art und Weise auf deine Webseite zeigt, ist Gold wert. Das gilt sowohl für deutschsprachige als auch für fremdsprachige Linkquellen. Solche Links vererben die positive Sichtbarkeit auf deine Webseite und lassen den entsprechenden Beitrag besser ranken.

Quellen:

[1]  https://www.noblego.de/blog/angriffe-auf-noblego/

Hochwertige Backlinks sind ein Rankingfaktor für Google

Backlinks haben in den letzten Jahren zwar an Bedeutung verloren, bleiben dennoch laut Googles Senior Webmaster Trends Analyst „John Müller“, noch eine Weile relevant für die Rankings. [1]

Andere Faktoren wie Usability, PageSpeed und Mobilfähigkeit einer Webseite, haben an Relevanz gewonnen. Hart umkämpfte Keywords erfordern in den meisten Fällen eine fachgerechte Offpage-Optimierung. Wenn alle wichtigen Onpage-Rankingfaktoren erfüllt sind, kann die Stellschraube „hochwertige Backlinks“ das i-Tüpfelchen der Suchmaschineoptimierung bedeuten. Der Wettbewerb kann durch erfolgreiche Maßnahmen von den ersten Google-Platzierungen verdrängt werden. Meine Arbeitspraxis  hat mir gezeigt, dass die größten Mitbewerber in diversen Branchen einen ziemlich hohen Domainpop-Wert erreichen. Darüber hinaus generieren sie laut diversen Backlinkanalysen mit dem SEO-Tool ahrefs, regelmäßig Trustlinks aus themenrelevanten Webseiten und Onlinemagazinen.  Durch einen gezielten Linkaufbau konnten wir es schaffen, interessante Keywords wie „Hemden besticken“ oder „Rechtsanwalt Mannheim“, vor einigen Konkurrenten zu platzieren.

Backlinks sind seit Jahren ein wichtiger Rankingfaktor, insbesondere in Bereichen mit hohem Wettbewerb. Mittlerweile verzeichnen andere Faktoren wie Qualitätscontent, mehr Beachtung in der Welt der Suchmaschineoptimierung. Jedoch genügt die ausschließliche Erfüllung der Onpage-Faktoren meist nur dann, wenn die optimierte Webseite, Suchanfragen mit geringer Konkurrenz bedient. [2]

In der SEO-Praxis unterscheiden sich die Meinungen in punkto Backlinks stark. Seit der Existenz von Google gelten sie als Vertrauenssignal. Damals konnte man die Linkkraft noch anhand des PageRanks über ein Browser-Plugin messen. Der grüne Balken wurde längst abgeschafft. Heute erfolgen Bewertungen von Backlinks mittels SEO-Tools, wie z.B. SISTRIX, Searchmetrics oder ahrefs. Die Vertrauenswürdigkeit einer Webseite hängt von der Qualität der Backlinks ab. Die Quantität der Links wird ebenfalls von den Suchmaschinen gemessen. Google weist immer wieder darauf hin, dass der Kauf von Links gegen die Richtlinien der Suchmaschine verstößt. [3]

 

Quellen und weiterführende Links: (abgerufen am 23.6.2021)

[1] Video: https://www.youtube.com/watch?v=BMoR5eVIVFs&t=18m22s

[2] Lammenett, E. (2019): PraxiswissenOnline-Marketing, 7. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler

[3] https://www.sistrix.de/frag-sistrix/backlinks/

Was ist ein Backlink

Was sind Backlinks?

Backlinks sind Verweise von anderen Webseiten, die auf deine Webseite führen. Wenn du mit deinem Bedienfeld deines Laptops oder mit der Maus deines PCs  über einen Backlink drüber fährst, siehst du wohin der Link führt (Ziel-URL). Darüber hinaus sind Backlinks farblich hervorgehoben.

Was ist ein Backlink

Was sind Backlinks?

Wenn du von deiner Seite aus zu einer fremden Webseite verweist, verzeichnet diese Seite einen Backlink von dir.

Wozu brauche ich Backllinks?

= Bessere Sichtbarkeit + mehr Klicks + mehr Umsatz + neue Kunden

Backlinks verbessern die Sichtbarkeit deiner Webseite in den Suchmaschinen. Dadurch generierst du mehr Klicks und mehr Umsatz. Darüber hinaus kommst du schneller an neue Kunden. Denn was nützt dir die beste Webseite, wenn du nicht bei Google gefunden wirst?

Google sieht Backlinks als eine Art Vertrauensbeweis. Umso mehr bekannte Webseiten oder Personen deine Webseite im Web anhand eines Backlinks empfehlen, umso bekannter nimmt Google deine Seite wahr. Wenn du es schaffst, einige Backlinks von gut gelisteten und themenrelevanten Seiten zu ergattern, steigen deine Rankings unter relevanten Begriffen. Die Anzahl der Backlinks, die von unterschiedlichen Webseiten stammen, erhöhen den organischen Traffic deiner Webseite.

Bessere Indexierung der Webseite

Google findet deine Inhalte besser, während der Google-Bot eine andere Seite crawlt, die auf deinen Content verweist. Die Suchmaschinen folgen dem follow-Link von der einen zur anderen Webseite. Umso häufiger das der Fall ist, umso mehr „Trust“ (Vertrauen) erreichst du mit deiner Seite. Bekannte Seiten werden von Suchmaschinen-Bots häufiger besucht als unbekannte. Der Content deiner Seite wird schneller wahrgenommen und kommt somit auch schneller in den organischen Rankings nach oben.

Neue Leser durch Traffic von starken Webseiten

Wenn du einen guten Gastartikel auf einem einschlägigen Magazin platzieren kannst und den Lesern einen Mehrwert bietest, schauen sie auf deiner Webseite vorbei. Du erreichst mehr Traffic und dauerhaft neue Stammleser.

Woran erkenne ich einen guten Backlink?

Nicht jeder Backlink bedeutet, dass du damit deine Rankings steigern kannst.

Welche Eigenschaften sollte die Domain deines Linkgebers haben?

Relevanz:

Der Backlink muss nicht immer von einer themenrelevanten Seite stammen. Wenn beispielsweise der Spiegel, der Focus oder die Zeit dich für einen so großen Experten halten und von dir einen Artikel auf ihrer Webseite veröffentlichen möchten, dann hat das eine hohe Relevanz für dich. Egal ob die Zeitung eine Berichterstattung zu den unterschiedlichsten Themen anbietet. Ein solcher Artikel mit Backlink oder Nennung deiner Marke bzw. Person ist Gold wert.

Individualität:

Natürlich kann eine große Firma, die das passende Budget zur Verfügung hat, Artikel bei Onlinemagazinen einkaufen. Aber zum Glück ist nicht jede Artikelpublikation im Web käuflich. Wenn du durch deine Expertise überzeugen kannst, bekommst du den ein oder andern Backlink von Magazinen, wo nicht gleich jeder Mitbewerber seinen Link platzieren kann.

Themenrelevanz:

Wenn du als erfahrener Fotograf eine Veröffentlichung deiner Bilder in einem hochwertigen Online-Fotomagazin erreichen kannst, dann erreichst du dadurch eine hohe Themenrelevanz.

Beispiele:

  • fotomagazin.dede
  • Pictures-magazin.de

In diesem Fall kommt es auch nicht nur darauf an, wie hoch die Sichtbarkeit dieser themenrelvanten Magazine ist, sondern auf die Themengleichheit und die Zielgruppe.

Autorität

Wie bewertet Google die Autorität der Backlinks?

Google hat sich das sogenannte „Reasonable Surfer Patent“ im Patentregister der USA eintragen lassen. Die Suchmaschine nutzt ein Berechnungsverfahren um den PageRank einer Webseite zu bewerten und zu bestimmen. Die Firma Google Inc. zielt darauf ab, die Qualität eines Links zu messen. Relevant ist dabei wie viele echte User auf den Link klicken und ob die Inhalte interessant und hochwertig sind. Verschiedene weitere Faktoren spielen eine wichtige Rolle für die Bewertung eines Links. Darüber hinaus verrät Google nicht wie genau eine Bewertung von Backlinks stattfindet.

Patent

https://patents.google.com/patent/US8117209B1/en

Was heißt das für die Praxis des Linkaufbaus?

Wenn du als Coach im Bereich IT tätig bist, macht es Sinn einen Link auf einer Webseite aus dem IT-Umfeld zu platzieren.

Webseiten die eine hohe organische Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verzeichnen, vererben mehr Sichtbarkeit als Seiten mit wenig Sichtbarkeit.

Was sollte bei der Auswahl des Backlinks beachtet werden?

  • Verhältnis von ausgehenden zu eingehenden Links
  • Schlechte Nachbarschaft: Verweise auf Sexseiten oder Casinoseiten
  • Anzahl der unterschiedlichen Domains (Domainpop) der Linkgeber-Domain
  • Traffic der Webseite
  • Platzierung des Links im Hauptbereich der Webseite
  • Follow oder nofollow

Bringt ein nofollow Link etwas für die eigene Sichtbarkeit?

In der Regel sollte ein Link auf follow geschaltet werden. Nofollow-Backlinks verbessern grundsätzlich nicht die Sichtbarkeit. Das nofollow Attribut wurde zur Reduzierung und Bekämpfung von Spam-Kommentaren durch Google ins Leben gerufen. Zum nofollow Link wurden weitere Linkmöglichkeiten entwickelt.

Welche weiteren Link Attribute gibt es?

  •     rel=”sponsored”: Link Kennzeichnung für Werbung und Sponsoring
  •     rel=”ugc”: Link Kennzeichnung für User Generated Content (Kommentare und Forenbeiträge)
  •     rel=”nofollow”: Keine Weitergabe der Sichtbarkeit. Auch für Sponsored Links akzeptabel

Google wertete den nofollow Link nicht als Link Signal für den Suhalgorithums. „Das hat sich jetzt geändert!“, sagt Google. Die Link Attribute zeigen Google um welche Art von Verbindung es sich handelt. Nofollow Links werden nicht vollständig ignoriert.

Was ist ein Ankertext (Anchor Text)?

Der anklickbare Text, der zur fremden Webseite verlinkt ist heißt Ankertext. Dieser Text wird auch Linktext oder Verweistext genannt.

Penguin Algorithmus

Ein wichtiger Punkt bei der Erstellung von Backlinks ist, dass du nicht zu häufig Money Keywords im Ankertext nutzt. Das kann zu schlechteren Rankings führen.

 

Quellen:

Google Patent – Rankings warden beeinflusst http://infolab.stanford.edu/~backrub/google.html#pr

Link Attribute – https://developers.google.com/search/blog/2019/09/evolving-nofollow-new-ways-to-identify

 

 

SEO Relaunch

SEO Relaunch: Begleitung & Checkliste – München

Bei Relaunches gehen in der Praxis häufig viele Rankings verloren. Die Seitenbesuche und die Umsätze brechen ein. Das liegt meist daran, dass viele Fehler gemacht werden und die Webseiten ohne gezieltes SEO für den Relaunch zu schnell online gestellt werden. Eine Erneuerung der Webseite muss gut durchdacht sein.

Bist Du auf der Suche nach einer SEO Agentur, die Deinen Relaunch begleitet?

Dann frage jetzt kostenlos bei uns an!

Hier Kontakt aufnehmen

Was gibt es beim Relaunch in Sachen SEO zu beachten?

Plane deinen Relaunch ganz gezielt. Es bringt dir nicht viel, wenn ausschließlich dein neues Design eine gute Figur abgibt. Prüfe mehrere Punkte durch und nimm dir eine Checkliste zur Hand. Wenn du dir bei manchen Punkten des Relaunches nicht sicher bist, ziehe einen Fachmann zur Rate. Problematisch wird es dann, wenn du hunderte von URL umbenennst und die alten URLs werden nicht auf die entsprechenden neuen URLs weitergeleitet. Wenn du alle Maßnahmen richtig umsetzen möchtest, gibt es viel zu tun für deinen Relaunch.

Mögliche Probleme beim Relaunch

Wenn du dein Shopsystem wechselst ist zu bedenken, dass sich sehr viele URLs ändern werden.

Welche Fragen stellen sich vor dem Relaunch?

  • Wird das Design komplett verändert?
  • Werden interne Links stark verändert?
  • Wer führt den Relaunch durch?
  • Habe ich einen SEO-Experten für den Relaunch?
  • Hat mein Dienstleister Erfahrungen mit Relaunches?
  • Wie viele Änderungen werden auf einmal durchgeführt?
  • Wird eine neues Shop- oder Website- System verwendet?
  • Wird meine Domain geändert?
  • Was passiert mit meinen Backlinks?
  • Bleibt die Anzahl der URLs gleich?
  • Gehe ich mit neuem Content online?

Nach dem Relaunch wird deine Webseite erneut von Google bewertet. Wenn sich das Layout und deine Domain komplett verändern, kann es unter Umständen zu großen Rankingverlusten kommen. Es ist empfehlenswert nicht zu viele Änderungen gleichzeitig durchzuführen. Du könntest deine URL Struktur entweder eine gewisse Zeit vor oder nach dem Relaunch durchführen.

Die Domain zu ändern ist in Sachen Rankings noch gefährlicher als die Änderungen der URLs. Dein Entwickler braucht alle relevanten Informationen zum Thema SEO für den Relaunch deine Webseite. Die Zusammenarbeit von Designern, SEOs und Entwicklern muss professionell abgestimmt werden. Führe deine Arbeiten für den Relaunch immer auf einem Testserver durch. Bevor du online geht’s solltest du deine Webseite auf alle möglichen Fehler überprüfen.

Welche Arten von Content muss ich berücksichtigen?

  • Startseite
  • Content Seiten
  • Landing Pages
  • Kategorie Seiten
  • Artikel Seiten aus dem Shop
  • Ratgeber Texte
  • Blog Texte

SEO Checkliste für den Relaunch

  • Bleibt dein Content gleich?
  • Spricht mein Content im sichtbaren Bereich den Nutzer an?
  • Wurden H-Überschriften gesetzt?
  • Wurden neue Bilder verwendet und wurden diese richtig optimiert?
  • Sind die Bilddateinamen die gleichen?
  • Habe ich Alt-Tags optimiert?
  • Sind die internen Links gleichgeblieben?
  • Sind Meta-Title- und Description gleichgeblieben oder muss ich sie manuell anpassen?
  • Wurde der alte mit dem neuen Content komplett abgeglichen?
  • Werden die URLs verändert?
  • Wurden alle URL auf die entsprechende neuen URL umgeleitet?
  • Wurde meine Seite mobil richtig optimiert?
  • Wurden strukturierte Daten wie FAQ Snippets richtig übernommen?
  • Hast du das Crawling überprüft?
  • Wurden alle Seiten deiner alten Webseite für neue Webseite herangezogen für das Crawling?
  • Hast du deine Sitemaps neu eingerichtet?
  • Wurde eine 404-Seite angelegt, die sich sehen lassen kann?
  • Wurden alle Landing Pages richtig übernommen?
  • Nutzt du SEO Tools zur Überprüfung des Crawlings?
  • Wurden die Robots richtig konfiguriert?
  • Hast du die Canonical Tags überprüft?
  • Hast du deinen ganzheitlichen Content übernommen?
  • Wurde Content, der ständig neu produziert wird tagesgenau übernommen?
  • Wurden Bilder und Bild URLs übernommen?
  • Was passiert mit meinen Backlinks?
  • Wird durch die Robots.txt das Crawling der Inhalte zugelassen?

Relaunch Risiken

Wurden alle Fragen zu deinem Relaunch seo-technisch beantwortet und die entsprechenden Maßnahmen durchgeführt?

Du musst dir über die Risiken bewusst sein. Bei einem Relaunch einer großen Webseite ist die Wahrscheinlichkeit von Rankingverlusten recht hoch. Du solltest versuchen deine Rankings so gut wie möglich zu erhalten. Wenn du einen großen Teil deiner URLs nicht mehr weiterführst auf der neuen Webseite, bedeutet das große Rankingeinbußen. Darüber hinaus kann es einige Wochen dauern bis deine alten Rankings wieder zurückgekehrt sind.

Weitere Punkte bei einem Relaunch

  • Hast du deine Seite mobil und auf der Desktop-Version durchgetestet, ob alles funktioniert?
  • Wurde die Datenschutzerklärung und das Impressum richtig implementiert?
  • Hast du deine Tracking Codes für Google Analytics und Co. eingebunden?
  • Wurde überprüft ob Links von der echten Webseite auf deinen Testserver leiten?
  • Hast du die PageSpeed deiner Webseite überprüft?
  • Wurde die mobile Webseite getestet ob sie mobilfreundlich ist?
  • Hast du den Google Report in Echtzeit durchgeführt und die Fehler geprüft?
  • Bleiben deine Rankings bestehen oder hast du welche verloren?
  • Wie entwickelt sich die Bounce Rate?

Solltest du nach einigen Tagen viele Rankings verloren haben mit deiner Seite, wurden höchstwahrscheinlich Fehler durchgeführt. Daher ist es von großer Bedeutung, dass du vor dem Relaunch die meisten Fehler ausschließen kannst, indem du alle einzelnen Punkte der Relaunch Checkliste sukzessive abarbeitest.

Was sind die größten SEO Fehler beim Relaunch?

  • Content nicht komplett übertragen
  • Die Robots.txt blockiert die Indexierung der neuen Seite
  • Es wurden zu viele Änderungen gleichzeitig durchgeführt
  • Der Domainname wurde geändert und die alten URLs wurden nicht umgeleitet

Fazit:

Investiere lieber vor dem Relaunch etwas mehr Geld als geplant und du erlebst keine bösen Überraschungen. Wenn du nachher die Fehler nochmal korrigierst geht dir viel Geld verloren. Neue Rankings wieder zurück zu gewinnen ist wesentlich teurer und aufwändiger, als vorab etwas mehr Geld in den Relaunch zu investieren.

Top 10 bei Google

Linkbuilding Agentur – nachhaltig bessere Rankings bei Google

Möchtest du bei Google besser gefunden werden? Dann sind wir für dich als Linkbuilding Agentur der perfekte Ansprechpartner. Du steigerst die Sichtbarkeit deiner Webseite in den Suchmaschinen, generierst neue Kunden und verbesserst deine Umsätze. Backlinks sind nach wie vor einer der wichtigsten Rankingfaktoren bei Google. Praxisbeispiele mit hart umkämpften Keywords zeigen, dass du Backlinks für die Sichtbarkeit deiner Website benötigst. Nutze diesen entscheidenden Faktor.

Was bietet dir eine Linkbuilding Agentur?

Linkbuilding

© fotogestoeber – Backlink Agentur

Zur professionellen Suchmaschinenoptimierung (SEO) gehört das Linkbuilding wie die richtige Ernährung zum erfolgreichen Fitness Training. Die Top-10 der organischen Suchergebnisse mit hart umkämpften Keywords zu erreichen, ist ohne Linkbuilding nicht möglich. Eine Onpage Optimierung alleine reicht nicht aus um bei bestimmten Money Keywords mithalten zu können. Du brauchst jemanden der diese Königsdisziplin „Linkbuilding“ richtig versteht und praktisch umsetzen kann. Dadurch kannst du wertvolle Kunden gewinnen und deine Umsätze steigern.

Starte jetzt mit dem Linkaufbau!

Linkaufbau

Backlinks: © John Smith

Wir sind seit über 10 Jahren auf die Suchmaschinenoptimierung spezialisiert und betreuen Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Linkbuilding ist seit Anfang an einer unserer wichtigsten SEO-Bereiche. Wir platzieren Backlinks im Rahmen eines gezielten Content-Marketings für deine Webseite.

Arbeitsschritte des Linkbuildings

Als Linkbuilding Agentur analysieren wir zuerst deine Backlinks und schauen uns parallel via Konkurrenzanalyse an, welche Backlinks deine Mitbewerber verwenden, um bessere Rankings zu erzielen. In unserem Link Audit zeigen wir dir auf wie der Status Quo ist und welche Möglichkeiten des Linkbuildings du hast. Wir nutzen professionelle SEO Tools für unsere Analyse und schauen uns deine Domain im Detail an.

  • Gibt es spezielle Auffälligkeiten?
  • Müssen Links, die in den Penguin Filter geraten sind, erst einmal entwertet werden, bevor wir mit der Arbeit beginnen?
  • Welche Qualität haben deine Backlinks?
  • Über wie viele Links von unterschiedlichen Domains verfügt deine Website?

Mit der fertigen Linkanalyse können wir dir genau sagen mit welchen monatlichen Kosten du rechnen musst, um in deiner Branche ganz vorne mitzuspielen. Wir arbeiten zu 100 Prozent nach den Richtlinien von Google.

Wir erarbeiten eine Backlink-Kampagne für dich und du kannst unserem Link-Audit alle relevanten Informationen entnehmen. Selbst wenn schädliche Backlinks auf deine Seite verweisen oder du mit bestimmten Ankertexten in den Penguin Filter geraten bis, haben wir die Möglichkeit dein negativen Links mit dem Google Disavow Tool zu entwerten.

Wir finden minderwertige Seiten, oder sogenannte Seiten mit „Bad Neighborhood“. Backlinks sollten themenrelevant sein und wirkungsvoll funktionieren. Nachhaltiges Linkbuilding ist unser Ziel.

Wenn wir für dich das Linkbuilding übernehmen musst du dich um nichts kümmern. Die Texte, die zum Zwecke des Linkbuildings geschrieben werden, verfasst unsere Redaktion für dich. Wir kommunizieren mit den Linkgebern und setzen deinen Text mit dem passenden Linktext auf der Webseite des Linkgebers. Über ein professionelles Content-Marketing sorgen wir dafür, dass der Text auf einer passenden Webseite platziert wird. Wir pflegen einen guten Kontakt zu diversen Redaktionen, wobei in manchen Fällen die Texte von der hauseigenen Redaktion des Linkgebers erstellt werden. Unsere Content-Partner sind z.B. Magazine, Nachrichtenwebseiten oder Blogs. Als SEO Experte kann ich die Stärke und die Wirksamkeit eines Backlinks sehr gut einschätzen.

Du erhältst monatliche Reports zu den Backlinks und weißt im Detail wo welcher Link und welcher Text platziert wurde. Transparenz wird bei uns groß geschrieben. So kannst du genau nachvollziehen welche Maßnahmen wir als Linkbuilding Agentur für dich umgesetzt haben. Wir reporten die Rankings deiner Domain und du hast die Möglichkeit deine Linkziele Monat für Monat zu variieren. Du hast die volle Kontrolle über die Entwicklung deiner

Wir bieten die optional die Möglichkeit an deinen Sichtbarkeitsindex zu überwachen. Wichtige Kennzahlen (KPIs) werden regelmäßig durch uns überprüft und wir geben dir die Werte mit an die Hand. Du kannst genau erfahren welches Ranking dir neue Zugriffe verschafft.

Woran erkennst du eine gute Linkbuilding Agentur?

München Backlinks

© K.C. – Backlink Agentur München

Für uns zählen die regelmäßige Information und die Kommunikation mit unseren Kunden. Der Kunde bestimmt welche Backlinks er bekommt. Ob er Forenlinks, Links aus Magazinen oder Backlinks aus Blogs favorisiert, entscheidet er selbst. Dabei kommt es auf den monatliches Backlinkbudget an. Minderwertige Links und Keywords in den Linktexten können unter Umständen schädlich sein für die Rankings unserer Kunden. Daher setzen wir langfristig auf die Qualität von Links. Lieber bauen wir als Linkbuilding Agentur nur wenige, aber dafür qualitativ hochwertige Backlinks für dich auf. Wir setzen den Linkaufbau Service professionell für dich um.

Wir bilden uns regelmäßig weiter in Sachen SEO und nehmen an Schulungen und Konferenzen Teil, so dass wir immer auf dem Laufenden bleiben. Linkaufbau funktioniert langfristig und nachhaltig. Bestimmte Linkgeber bieten nur eine bestimmte Laufzeit eines Backlinks an, daher bedarf es einer gewissen Kontinuität beim Aufbau der Backlinks. Es reicht nicht aus wenn du 3 Monate Links aufbaust. Um die Rankings etwas zu stärken und dir mehr Klicks zu versschaffen, teilen wir aus Wunsch deine Backlinks via Social Media.

Richtlinien von Google

SEO Links München

© Coloures-Pic : SEO aus München

Wir halten immer die Richtlinien von Google ein und nutzen keine unlauteren SEO-Taktiken. Linkpyramiden sind längst Vergangenheit. Die Qualität der Linkquellen hat für uns einen hohen Stellenwert. Google wertet Links aus Netzwerken ab und es kann sogar zur Abstrafung einer kompletten Website kommen. Bevor unsere SEO Experten die Backlinks aufbauen, schauen wir uns deine Seite erst einmal Onpage an und teilen dir mit, ob es einem Website Check bedarf.

Linkmarktplätze gehören nicht zu unserem Portfolio unserer Linkbuilding Agentur. Die Texte, die zum Backlinkaufbau genutzt werden, werden von unseren Redakteuren geschrieben. Als Experte für Suchmaschinenoptimierung stehen wir dir jederzeit für Fragen zur Verfügung. Lass dein Linkbuilding professionell von uns übernehmen.

Internationale Linkbuilding Agentur

Unser Firmensitz ist in München, darüber hinaus sind wir in Sachen SEO häufig international unterwegs. Kunden aus der Schweiz, Österreich, USA, Finnland, Norwegen oder Schweden kommen häufig auf uns zu und möchten uns als Backlinks Agentur beauftragen. Der Vorteil bei uns ist, dass uns auch nur für Backlinks beauftragen kannst, ohne dabei eine SEO Analyse oder eine Onpage Optimierung buchen zu müssen. Auf Links aus Indien oder Rumänien verzichten wir.

Ist Linkaufbau oder OffpageOptimierung über eine Backlink Agentur noch sinnvoll?

Das Thema Backlinks wird heiß diskutiert. Große Firmen verfügen über eine eigene SEO-Abteilung, die einzelne Mitarbeiter ausschließlich mit dem Linkaufbau betrauen. Auch in 2020 funktionieren Backlinks nach wie vor. Das Thema funktioniert natürlich nicht mehr so einfach wie in den vergangenen Jahren. Du solltest Linkaufbau als Content Marketing sehen und nicht einfach nur als Platzierung von Backlinks. In den meisten Fällen gehört ein guter Text zum Aufbau deiner Backlinks. Wir sind seit über 10 Jahren im Bereich SEO aktiv und wissen genau, was unsere Kunden bei Google nach vorne bringt. Und die Backlinks bleiben ein wichtiger Teil der Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Linkaufbau & SEO Agentur aus München

Wir erhalten öfter mal Anfragen Links für schwierige Branchen aufzubauen. Casino und Erotik Backlinks sind sehr gefragt, weil mit Webseiten aus solchen Branchen viel Geld verdient wird. Es gibt mehr als 200 Rankingfaktoren bei Google und in manchen Bereichen ist eine Werbung über Google Ads überhaupt nicht möglich, daher bleiben diesen Firmen nur SEO und Content als Strategie. Wenn die Onpage Optimierung stimmt und du denn passenden Content mit guten Backlinks verlinkst, werden gute Rankings folgen. Linkbuilding ist und bleibt effizient.

Linkaufbau muss professionell umgesetzt werden

Ohne Backlinks erreichst du keine stark umkämpften Top-10-Rankings bei Google. Es gibt nur wenige Ausnahmen und in den meisten Fällen sind es große Marken, die das erreichen. SEO Experten bestätigen bis heute, dass hochwertige Links für starke Rankings sorgen können. Dabei ist Vorsicht geboten, weil Google seinen Algorithmus ständig optimiert und künstliche Intelligenz zum Einsatz kommt. Die letzten Updates wie Core und Bert haben bei einigen Seiten mehr als 50 Prozent Sichtbarkeitsverlust bewirkt, bei anderen Seiten wiederum einen Sichtbarkeitsgewinn.

Alte Linkbuilding Strategien müssen verändert werden und in manchen Fällen müssen wir erst einmal schadhafte Backlinks entwerten, die über Jahre lang aufgebaut wurden. Zu unserer SEO Strategie gehört z.B. nicht, dass wir Keywords in den Linktexten unterbringen. Wir setzen auf Longtail- und Brand- Optimierung bei unseren Linktexten. Wir müssen uns dein Backlinkprofil vorab im Detail anschauen, bevor wir mit der Arbeit beginnen. Denn es bringt einfach nichts, wenn wir auf ein sehr schlechtes Linkprofil hochwertige Backlinks aufbauen. In Einzelfällen erstellen unsere Kunden erst einmal eine neue Internetseite, weil in der Vergangenheit zu viele billige Links aus dem Ausland gekauft wurden und tausende Einträge in minderwertige Verzeichnisse vorgenommen wurden. Viele Kunden wissen gar nichts über ihre aktuelle Backlink Situation.

Qualität schlängt Quantität

Der Trend geht ganz klar in die Richtung Qualitätslinks aufzubauen. Unsere Kunden ranken damit erfolgreich. Es gibt Seitenbetreiber, die gewohnt sind 30 Links pro Monat aufzubauen. Dies kann mehr schaden als nutzen.

Vorgehensweise des Linkbuildings

Wir analysieren sorgfältig über welche Backlinks du bereits verfügst. Anschließend schauen wir via Konkurrenzanalyse mit welchen Linkbuilding Maßnahmen deine Mitbewerber arbeiten. Wir prüfen die Backlinkstruktur mit unterschiedlichen Tools wie Xovi, Sistrix, Searchmetrics, Linkresearchtools, Majestics oder Ahrefs. Nach ausgiebiger Analyse starten wir mit der Arbeit. Wir besprechen mit dir, mit welchen Keywords du beabsichtigst zu ranken. Diesbezüglich geben wir dir eine realistische Einschätzung. Wenn wir deine Ziele und URL die verlinkt werden sollen, festgelegt haben, dass geben wir unserer Redaktion Texte in Auftrag und recherchieren parallel dazu, welche Backlinkquellen zu deiner Seite passen. Mit bestimmten Seeding Methoden finden wir immer die passenden Linkquellen für Dich. Wir achten darauf, dass wir keine Moneykeywords im Linktext verwenden und schauen uns an mit welchen Anchortexten deine Mitbewerber arbeiten, um erfolgreich zu ranken. Durch hochwertige Backlinks bringen wir dich nach vorne.

Durch langjährige Erfahrung im Linkbuilding erarbeiten wir dir eine hochwertige Backlinkstruktur. Unser SEO-Team kümmert sich um all deine Belange.

Wir machen dir Vorschläge zu der passenden SEO-Strategie und du entscheidest was für dich in Frage kommt. Wir arbeiten mit Redaktionen aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammen, die die Artikel veröffentlichen. Unser Team aus Linkbuilder, Content-Schreiber, Online-Marketing-Manager und Redakteure sorgt dauerhaft für eine gute Zusammenarbeit zwischen unseren Kunden und uns als SEO Agentur. Unsere Content-Manager formulieren deine Texte so passend, dass sie die Leser ansprechen. Die Qualität der Inhalte auf einer fremden Webseite kommt deinen Rankings ebenfalls zu Gute.

Können wir dein Interesse wecken? Vertraue auf mehr als 10 Jahre Erfahrung im SEO Bereich. Wir bauen deine Backlinks professionell auf. Gewinne mehr Kunden und werden langfristig und nachhaltig erfolgreich. Schreib uns eine Mail an info@in-seo.de.

Erfolgsbeispiele

Top 10 Rankings

© Coloures-Pic : Top-10-Rankings

Wir zeigen dir gerne ein paar unserer Erfolgsstorys auf, damit du siehst wie wir arbeiten und mit welchen Keywords wir Rankings erzielt haben.

Ein Online-Shop hat uns angefragt warum er keine guten organischen Rankings verzeichnet. Er hatte über eine andere SEO Agentur bereits Backlinks aufgebaut. Über unsere gängige Vorgehensweise haben wir anhand einer Website Analyse festgestellt, dass er zum einen auf völlig unrelevante Keywords seinen Content optimiert hatte. Meta-Title und Meta-Description passten zwar zu seinem Content, aber die Keywords mit denen er rankte, brachten einfach kaum Klicks und keine Anfragen. Wir haben seinen kompletten Content umgeschrieben und die Meta-Tags auf hoch frequentierte Keywords optimiert. Daraufhin haben wir drei Monate lang hochwertige Backlinks aufgebaut, wodurch er dann nach weiteren 3 Monaten mit 6 relevanten Keywords in der Top-10 von Google rankte. Der Betreiber des Online-Shops konnte neue Kunden und gute Umsätze generieren.

Wir konnten durch unsere Arbeit sogar eine Empfehlung bekommen und somit hat sich das Geschäft für beide Seiten gelohnt. Der Online-Shop konnte von unserer SEO-Strategie profitieren. Die Sichtbarkeit hat sich innerhalb von einem Jahr nochmal verdoppelt und der Betreiber ist mehr als zufrieden mit den gebuchten Linkbuilding Maßnahmen.

Weiteres Beispiel

Ein großer T-Shirt Anbieter aus dem B2B-Bereich hatte ein sehr hohes Werbebudget bei Google investiert. Seine Klickpreise lagen bei bis zu 10 Euro pro Klick. Er konnte zwar Einnahmen generieren, aber diese waren ihm nicht hoch genug. Wir haben seine Seite komplett OnPage optimiert und ein Content Konzept vorgestellt. Er hat mehrere Content Seiten erstellt und über eine Dauer von 1 Jahr Backlinks aufgebaut. Er konnte seine Kosten für Google Ads um die Hälfte reduzieren und durch die Suchmaschinenoptimierung 1500 neue Rankings in der Google-Top-100 generieren. Fünf starke Top-10-Rankings brachten ihm gute Umsätze und neue Kunden. Heute investiert er gar nicht mehr in Google Ads, sondern nur noch in nachhaltige Suchmaschinenoptimierung. Er hat sein Ziel erreicht komplett von dem Ads Budget weg zu kommen und nur in SEO zu investieren.

Hast du auch Lust ein Teil unserer Erfolgstorys zu werden? Dann schreibe uns gerne an unter info@in-seo.de. Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit. Buche unseren professionellen Linkaufbau und teste uns einen Monat lang als Linkbuilding Agentur aus München, ohne Jahresvertrag.

Wieviel kostet ein professioneller Backlinkaufbau?

Die Kosten variieren stark. Es ist grundsätzlich davon abhängig mit welchen Keywords du beabsichtigst bei Google zu ranken und wie stark diese umkämpft sind. Darüber hinaus kommt es darauf an, welche Art von Backlinks du buchst. D.h. es bedarf eines gewissen Budgets wenn du erfolgreich ranken möchtest. Alleine die Erstellung eines Textes, der zum Zwecke des Linkaufbaus eingesetzt wird, kostet zwischen 50 und 100 Euro im Einkauf. Je nachdem wie viele Keywords und URLs du optimieren möchtest, lässt sich grundsätzlich sagen, umso mehr Keywords du monatlich optimierst, umso mehr zahlst du dafür.

Du kannst dich diesbezüglich bei uns informieren und uns einfach eine Mail schreiben an info@in-seo.de. Wir erstellen dir ein unverbindliches Linkbuilding Angebot.

Linkaufbau kann bereits ab einem Budget von 500 Euro pro Monat beginnen und nach Oben sind keine Grenzen gesetzt. Du gehst bei uns kein Risiko ein, weil du Monat für Monat kündigen kannst. Bei Jahresverträgen bieten wir dir einen günstigeren Preis an.

Viele unsere Kunden möchten sich nicht an einen Jahresvertrag binden und starten erst einmal mit dem Backlinkaufbau und entscheiden Monat für Monat, ob sie weiter machen. D.h. du kannst immer zum 15 eines Monats zum Monatsende des Folgemonats kündigen. Somit bist du flexibel was die Laufzeiten angeht. Die Kundezufriedenheit ist bei uns dadurch sehr hoch. Es gibt immer Firmen, die auch mal einen Monat mit dem Linkaufbau pausieren, weil in dieser Zeit andere SEO Maßnahmen getestet werden. Dann können sie genauer sagen, welche der Maßnahmen welche Wirkung zeigt.

Professioneller Backlinkaufbau mit Jahre langer Erfahrung

Google SEO

© Antonioguillem : SEO für Google

Wir führen seit Jahren professionellen Backlinkaufbau durch. Wir betreuen Kunden aus unterschiedlichen Bereichen wie z.B. Ärzte, Anwälte, Onlineshops. Top-10-Rankings in stark umkämpften Bereichen sind meistens nur dann möglich, wenn du kontinuierlich Backlinks aufbaust. Im regionalen Bereich ist es einfacher gute Rankings zu erzielen. Es dauert einfach nicht so lange bist du sichtbar bist mit deiner Seite. Beim regionalen Linkaufbau reichen manchmal Einträge in Branchenbücher in Verbindung mit dem Google My Business Eintrag aus.

Nachhaltige Auswirkungen und eine starke Sichtbarkeit erreichst du in der Regel mit einer dauerhaft laufenden Linkbuilding Maßnahme. Wenn zu viele minderwertige Links auf deine Seite verweisen werden deine Rankings nicht so schnell steigen. Wichtig ist aber dennoch, dass du auch Einträge in regionale Verzeichnisse in Angriff nimmst. D.h. für Local SEO bedarf es Eintragungen bei Google My Business und den wichtigsten Branchenbüchern und Verzeichnissen. Auch Bewertungen deines Google My Business Eintrags wirken sich auf die Position bei Google aus. Der Google My Business Eintrag wirkt sich darüber hinaus auf das organische Gesamtranking deiner Seite aus.

Backlinkaufbau Agentur

SEO Experte Dirk Schiff arbeitet seit über 12 Jahren im Bereich Online Marketing und betreut Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen. SEO ist nicht nur die tägliche Arbeit sondern eine Leidenschaft. Profitiere von unserer Erfahrung und setze auf gute Backlinks. Wir begleiten dich durch den kompletten Prozess inklusive Reporting.

Starte jetzt mit dem professionellen Linkbuilding!

Linkbuilding und Nachhaltigkeit

Viele meiner Kunden fragen mich, ob die Möglichkeit besteht durch Backlinks ganz schnell in der Top-10 von Google zu ranken. Diese Frage kann man nicht pauschal beantworten. Es gibt Branchen die mit einem Google My Business Eintrag, Eintragungen in die wichtigsten Branchenbücher und wenigen starken Backlinks sehr gute Rankings erzielen. Jedoch kommt es darauf an wie der Linkaufbau Prozess funktioniert. Linkbuilding ist keine Maßnahme, die von heute auf morgen abgeschlossen ist. Wir bringen Jahre lange Erfahrung und unsere Expertise mit ein. Linkaufbau funktioniert nachhaltig und nicht schnell.

Ein professionelles Linkbuilding kann sehr schnell zu guten Rankings und Traffic führen, jedoch solltest du bei hart umkämpften Keywords nicht damit rechnen, dass du nach ein bis drei Monaten schon top Ergebnisse verzeichnest. Unserer Erfahrung nach zeigen sich die Auswirkungen der Backlinks erst nach 6 Monaten. Für stark umkämpfte Keywords arbeiten viele Firmen 1 bis 2 Jahre am Linkaufbau bis sich die ersten richtig guten Rankings zeigen. Wir achten immer darauf, dass wir die Richtlinien von Google einhalten. Am Anfang ist es wichtig zu klären, ob deine Backlinkstruktur dem Penguin-Algorithmus entspricht und bevor wir als Agentur mit dem Linkbuilding starten, erst einmal negative Links entwertet. Wir arbeiten daran ein möglichst natürliches Linkprofil aufzubauen.

Worauf achten wir als Backlinkaufbau Agentur?

  • Hochwertige Links von echten Webseiten mit Besuchern
  • Keine Linkschleuder
  • Kein Blogkommentar Spam
  • Keine Einträge in 10.000 Verzeichnisse
  • Wechselnde Ankertexte
  • Keine Money Keywords im Ankertext
  • Keine gefährlichen Linkpraktiken
  • Keine veralteten Linkmethoden wie Linkpyramiden
  • Keine zu schnelle Geschwindigkeit beim Backlinkaufbau

Frage bei uns an für deinen nachhaltigen Linkaufbau!

Was kosten mich die Leistungen einer Linkbuilding Agentur?

Direkte Preise zu nennen wäre unseriös. Das ist immer abhängig davon, wie stark deine Keywords umkämpft sind und in welcher Branche du unterwegs bist. Wie ranken deine Mitbewerber? Was genau möchtest du erreichen? Möchtest du regional, deutschlandweit oder international ranken? Welche Webseite nutzt du und hast du bereits Backlinks dafür aufgebaut?

Wir müssen deine Webseite erst einmal überprüfen und dein Backlinkprofil unter die Lupe nehmen, bevor wir dir eine Auskunft zum Preis geben können. Natürlich richten wir uns auch danach welches Linkbuilding Budget dir zur Verfügung steht.

Wir besprechen deine individuellen Ziele, analysieren deine Webseite auf Herz und Nieren und erstellen dir ein persönliches Backlink Angebot.

Konntest bereits Erfahrungen mit einer SEO Agentur sammeln? Du kannst uns gerne dein monatliches Backlink Budget nennen und wir können dir anhand von Beispielen mitteilen, welche Backlinks du für dein Geld bekommst. Du bleibst in punkto Linkbuilding bei uns immer auf dem Laufenden.

Kosten des Linkaufbaus

Jeder Backlink kostet Zeit. Um einen guten Backlink zu platzieren, bedarf es einem guten Text. Ohne das richtige Content Marketing kannst du schwierig gute Links auf fremden Webseiten platzieren. Deine Sichtbarkeit steigt mit den von dir ausgewählten Suchbegriffen. Jeder stellt sich vorab die Frage wie hoch die Kosten für den Backlinkaufbau sind.

Nicht nur der Link kostet Geld, sondern auch die Arbeit die dahinter steckt. Wenn wir hochwertige Links beauftragen, müssen wir verschiedene Maßnahmen betreiben, um den Backlink zu veröffentlichen.

Welche Tätigkeiten rund um das Linkbuilding fallen an?

  • Kommunikation mit Linkgebern
  • Erstellung eines spannenden Artikels
  • Auswahl eines Fotos für den Artikel
  • Messung der Domainautorität
  • Messung des Domainpop Wertes
  • Überprüfung auf Spam
  • Backlinkprofil überprüfen

Unsere ausgebildeten Journalisten und Texter schreiben den passenden Content zur Platzierung deines Backlinks. Wir arbeiten mit verschiedenen Zeitungen und Medien zusammen, wo wir die Möglichkeiten haben, Content Marketing Maßnahmen umzusetzen. Die Artikel auf den einzelnen Seiten müssen von den Suchmaschinen gut angenommen werden. Es kommt dabei auch auf die Qualität eines Artikels an. Weitere Faktoren wie Absprungrate, Klicks, ansprechende Überschriften oder Bilder, haben eine Relevanz auf deinen Backlink. Umso besser der Artikel auf der fremden Webseite performt, umso hochwertiger ist der Backlink in seiner Wirkung für deine Webseite.

Recherche für das Linkbuilding

Die Recherche für das Linkbuilding kann sehr aufwändig sein. Die SEO-Metriken der einzelnen Webseiten müssen passen. Wenn dem so ist nehmen wir Kontakt zum Seitenbetreiber auf. Bevor wir eine Zusage für eine Linkveröffentlichung erhalten, müssen für den Linkgeber verschiedene Faktoren erfüllt sein. Ein Magazin beurteilt Qualitätsfaktoren, bevor es einer Veröffentlichung eines Artikels zustimmt.

Ein Linkbuilder erledigt diese Arbeiten für uns und er kennt die Besonderheiten verschiedener Branchen. Er achtet auf einen nachhaltigen Linkaufbau. Das Budget was du in das Linkbuilding investierst ist natürlich ein wichtiger Faktor

Die Kosten für den Linkaufbau können variieren. Wenn du z.B. einen nicht so stark umkämpften Begriff wie z.B. „Fahrradgeschäft“ in einer Stadt mit unter 100.000 Einwohnern nach vorne bringen möchtest, zahlst du nur einen Bruchteil von dem, was du z.B. für stark umkämpfte Begriffe wie „Immobilien“ oder „Versicherungen“ zahlen würdest.

Wir legen deine Ziele fest. Was möchtest du kurz-, mittel-, oder langfristig erreichen mit dem Linkbuilding? Vorher schauen wir uns an, ob weitere Maßnahmen auf deiner Webseite erforderlich sind. Wenn du beispielsweise noch keine Onpage Optimierung durchgeführt hast, dann starten wir nicht vorher mit dem Backlinkaufbau, bis die Grundlage für eine gute Auffindbarkeit bei Google gegeben ist.

Wir erarbeiten im Anschluss ein Konzept für den Linkaufbau. Es wird auf deine individuelle Situation zugeschnitten und du bist nicht verpflichtet einen Jahresvertrag abzuschließen. Du kannst bei uns mit einer hohen Flexibilität rechnen.

Überzeugender Content: Texte die angeklickt werden mit starken Backlinks

Unsere SEO Experten, Autoren, Texter und Linkbuilder sorgen dafür, dass deine Texte professionell platziert und präsentiert werden. Mit dem richtigen Content Marketing treiben wir deine Website voran. Dies ist die optimale Grundlage für starke Backlinks.

Kann ich ein gutes Ranking ohne Linkaufbau erreichen?

„Starke Rankings ohne Backlinks“ sind kaum möglich. In den seltensten Fällen ranken Webseiten mit stark umkämpften Keywords bei Google in der Top-10, die keine Backlinks aufgebaut haben. Dafür gibt es diverse Beispiele aus dem Web, die genau das belegen. Backlinks stellen nach wie vor einer der wichtigsten Rankingfaktoren dar. Ohne eine gewisse Linkpopularität und Domainautorität wird es schwierig weit vorne bei Google mitzuspielen.

Möchtest du bei Google ganz weit vorne ranken?

Dann kommst du nicht ohne Linkbuilding aus. Deine Mitbewerber nutzen in den meisten Fällen ebenfalls einen professionellen Backlinkaufbau.

„Ranking without links is really, really hard. Not impossible, but very hard.” sagte Gary Illyes, Webmaster Trends Analyst von Google.

Frage hier bei uns an um deine Sichtbarkeit bei Google zu verbessern.

Was ist Offpage Optimierung?

Zur Offpage Optimierung zählen alle Maßnahmen, die außerhalb der Website erfolgen, um deine Sichtbarkeit der Webseite zu verbessern.

  • Linkbuilding ist einer der wichtigsten Bereiche der Offpage Optimierung. Wir arbeiten als Linkbuilding Agentur in Deutschland, Österreich, der Schweiz und vielen anderen Ländern. Ansässig sind wir in der Stadt München. Wir haben ein Portfolio von über 5000 Portalen, Blogs und Magazinen. Einige SEO Experten setzen auf die Offpage Optimierung.
  • Ein weiterer Teil der Offpage Optimierung sind die User Signals (Benutzersignale). Interne- und externe Links stellen Signale für Google dar. Stärker ist ein solches Signal wenn es von einer Website mit hoher Popularität stammt. Umso besser die Seite rankt, von der dein Backlink stammt, umso wirkungsvoller ist der Link für dein Ranking. Optimaler Weise besteht eine Themenrelevanz zu deiner Website. Der Link sollte von einer Webseite stammen, die von echten Nutzern besucht und gelesen wird.
  • Branding (Wiedererkennungswert und Markenbildung) Wenn du es schaffst mit Content Marketing und der richtigen PR deine Bekanntheit zu steigern, erfüllst du einen weiteren Offpage Faktor. Google mag eine gewisse Autorität und zudem wirkt sich das positiv auf deine Rankings aus.

Wir können dir als Backlinks- und Offpage SEO Agentur jegliche SEO Maßnahme in Sachen Offpage Optimierung anbieten. Gerne zeigen wir dir die passenden Beispiele zu einer Platzierung deiner Backlinks.

Jetzt Offpage Optimierung starten!

Linkaufbau für Online-Shops: die passenden Backlinks für deinen Shop

Es nützt dir nicht viel, wenn du gute Produkte ausschließlich auf deiner Webseite präsentierst, die keiner im Internet findet. Du musst für Aufmerksamkeit sorgen. Der Traffic der organischen Suche bei Google bringt dir Sales, die du durch Linkbuilding zielgerichtet steuern kannst. Das schwierige bei der Optimierung eines Online Shops ist, dass du überregional gefunden werden musst, um Verkäufe zu generieren. Der Wettbewerb ist sehr hoch, es sei denn du findest die richtige Nische in deinem Bereich. Deshalb sind Backlinks für Online Shops unerlässlich.

Die richtige SEO-Strategie für Online-Shops

Du brauchst Backlinks aus deinem Themenbereich. Bestenfalls aus einschlägigen Blogs, Magazinen oder passenden Webseiten. Versuche einen Linkbait zu kreieren, der dir vielleicht sogar weitere Backlinks verschafft.

Starte jetzt mit dem Backlinkaufbau für deinen Online Shop!

SEO Tools für den Linkaufbau

Wir setzen die unterschiedlichsten SEO Tools ein um die beste Qualität der Backlinks anzubieten. Dadurch können wir die Backlinkstruktur deiner Webseite und die von fremden Seiten schnell und professionell analysieren. Wir finden schnell neue Backlinks für dich und sehen welche Art von Backlinks deine Mitbewerber einsetzen und weit vorne zu ranken.

Als Linkbuilding Agentur achten wir auf bestimmte Werte wie Sichtbarkeitsindex, Domainautorität, Linkpopularität oder Domainpopularität. Ebenfalls wichtig ist die Themenrelevanz der Website, wo wir deinen Backlink platzieren. SEO Tools wie Sisxtrix, Searchmetrics, Link Research Tools oder ahrefs kommen zum Einsatz.

Backlink Aufbau Agentur München: Linkaufbau auslagern

Du entscheidest ob du uns als Backlink Agentur beauftragst. Viele Firmen lagern Ihren Linkaufbau komplett an eine SEO Agentur aus. Selbst SEO Agenturen beauftragen uns mit dem Aufbau von Backlinks. Sichere dir einen Vorteil gegenüber deinen Mitbewerbern und baue hochwertige Backlinks auf. In-SEO.de hat Jahre lange Erfahrung in Sachen Linkaufbau. Offpage Optimierung ist unsere Spezialität.

Als Backlink Agentur ist es wichtig eine gute Beratung und Betreuung anzubieten und ständig auf dem neusten Wissensstand zu sein. Google-Updates können immer zur Verbesserung oder Verschlechterung der Sichtbarkeit führen, was das jüngste Core Update zeigte. Deshalb ist es von großer Bedeutung sich an die Richtlinien von Google zu halten und den Linkaufbau dauerhaft zu betreiben.

In der Vergangenheit haben wir es geschafft für viele Firmen gute Platzierungen bei Google zu erreichen. Seit Jahren arbeiten wir Hand in Hand mit unseren Kunden und planen die richtige Linkaufbau Strategie. Unsere SEO-Experten stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Du kannst bei uns auch unabhängig von einem Linkbuilding eine SEO Analyse, Wettbewerbsanalyse, Keywordanalyse, oder eine Onpage Optimierung buchen. Jede unserer Leistungen kann unabhängig voneinander gebucht werden.

Wir sorgen dafür, dass du mit relevanten Keywords gefunden wirst. Darüber hinaus schalten wir auf Wunsch Google Werbung für dich. Wer noch nicht über Backlinks verfügt, braucht eine gewisse Zeit bis die Webseite organisch gut aufgefunden wird. Deshalb ist es sinnvoll direkt Google Ads zu schalten. Die Zielsetzung lautet, durch die Offpage Optimierung mit den Werbekeywords zu ranken und später das Ads Budget zu minimieren, wenn die organische Sichtbarkeit für viele Sales sorgt.

Linkaufbau Kampagne

Eine gute Linkaufbau Kampagne bringt nicht nur Klicks sondern auch nachhaltige Rankings für deine Internetseite. Die Links aus Magazinen vererben deiner Website Trust (Vertrauen) und Linkkraft.

Wirkung des Backlinkaufbaus mit starken Webseiten

Über die Jahre haben wir bereits nachhaltige Linkaufbau-Kampagnen durchgeführt. Unsere Kunden sind sehr zufrieden mit den Erfolgen und empfehlen unseren Service ständig weiter. Bevor unsere Artikel in den entsprechenden Magazinen online gehen, werden sie vorher noch einmal kontrolliert. Als Linkbuilding- und Backlink- Agentur setzen wir die besten SEO-Tools am deutschen Markt ein, so dass wir gute Linkquellen recherchieren können.

Backlinks mit Themenrelevanz

Wenn du z.B. in der Immobilienbranche tätig bist und mit Keywords wie z.B. „Immobilienmakler München“ bei Google Rankings erzielen möchtest, bedarf es Backlinks aus dem Immobilienbereich. Dies können einschlägige Blogs sein, aber auch Magazine mit der Rubrik „Wohnen“. Bestenfalls versorgen wir dich mit Backlinks von anderen Immobilienmaklern.

Die Preise unserer Backlinks variieren stark. Dies wissen unsere Kunden zu schätzen. Nicht jeder kann gleich ein Linkbuilding Budget von über 3000 Euro investieren. Wir bieten Backlinks aus allen möglichen Branchen an wie z.B. Wirtschaft, Versicherungen, Erotik, Casino, Jobbörsen, IT und viele mehr. Somit ist es möglich, dass du mit deiner Seite Top-Rankings bei Google erzielst. Das Schöne an unserer Zusammenarbeit ist, dass wir dich nicht auf einen Jahresvertrag festlegen. In unserem Portfolio ist für jedes Themengebiet der passende Backlink zu finden.

Nehme Kontakt mit uns auf und lerne uns kennen. Wir führen ein unverbindliches Gespräch mit dir.

Natürliche Backlinks

Zu einem natürlichen Backlink Profil zählen nicht nur die aller stärksten Links aus Magazinen, sondern auch Branchenbucheinträge oder Forenlinks. Wichtig ist, dass du Links von möglichst vielen unterschiedlichen Domains generierst und keine große Menge an Backlinks von nur wenigen unterschiedlichen IPs aufbaust. Wir achten insbesondere darauf, dass wir keine Spamlinks und Links aus Linknetzwerken aufbauen, sondern uns an die Richtlinien von Google halten. Es kommen keine unerlaubten Linktechniken ins Spiel. Wenn du in die richtigen Backlinks investierst, wird sich der Erfolg durch gute Rankings automatisch ergeben.

Es ist unser Tagesgeschäft unseren Kunden zu top Positionen in den Suchergebnissen von Google zu verhelfen. Der Kunde ist König und daher legen wir sehr viel Wert auf Kundenzufriedenheit. Jeder Link, den wir setzen wird in einem Report aufgeschrieben. Wir verwenden keine geheimen Taktiken. Du hast die volle Kontrolle über deine Backlinks.

Wir denken langfristig und bauen nicht einfach mal schnell ein paar Backlinks auf. Du sollst ein schönes Profil aufbauen, mit dem du nicht nach kurzer Zeit bei Google abgestraft wirst. Wir informieren unsere Kunden über Google Updates und überlegen uns immer eine bestimmte Taktik, auch wenn es mal mit den Rankings nach unten geht. Das wichtige dabei ist, dass die Qualität stimmt.

Wir setzen keine Links mit Moneykeywords oder auf dubiosen Webseiten. Professionelle Journalisten, Redakteure und Texter schreiben deine Artikel, die auf fremden Portalen veröffentlicht werden, somit ist zu der guten Backlink-Qualität auch eine hervorragende Textqualität gewährleistet.

Deeplink Landing Page

Was ist ein Deep Link?

Als Deeplinks werden Verlinkungen bezeichnet, welche auf die Unterseite einer speziellen Domain verweisen. Generell kann der Begriff als „tiefe Verlinkung“ ins Deutsche übersetzt werden. Hiermit ist jene Verlinkung gemeint, die den Nutzer zu weiteren Inhalten auf der jeweiligen Webseite führt. Er bezeichnet somit eine direkte Verlinkung zu der entsprechenden Unterseite einer Website. Hierbei muss sich der Nutzer nicht über die Startseite zum Inhalt durchklicken. Ein Deeplink ist somit eine direkte Verlinkung zu einer Unterseite auf der Website, ohne dass der Nutzer sich über die Startseite zum gewünschten Inhalt hindurchklicken muss. Wie schon der Name indiziert, verlinken die Verweise direkt in die Tiefe auf der Internetseite. Bei diesen speziellen Hyperlinks kann es sich auch um eine externe Verlinkung handeln. Ebenso ist es möglich, dass es sich um einen internen Hyperlink handelt, welcher auf die Unterseite der gleichen Webseite führt. Deeplinks sind somit detaillierte Hyperlinks, welche direkt auf den bestimmten Inhalt einer Webseite verweisen. Hierbei kann es sich auch um eine externe Verlinkung handeln sowie auch um einen internen Hyperlink, welcher auf die Unterseite auf der gleichen Webseite führt.

Ein weiterer Begriff von Hyperlinks ist auch der Surface Link, welcher die Oberflächenverknüpfung zu der Startseite einer Domain bereitstellt. Der Linkaufbau der Internetseite ist von großer Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung, denn Backlinks sollen für die Suchmaschinen nicht unbedingt als Startseitenlinks zu erkennen sein. Die Suchmaschinen messen hierbei dem Deeplink eine größere inhaltliche Bedeutung zu.

Deeplinks haben vor allem den Zweck, einen Nutzer durch den Link zu einem gesuchten Thema zu führen, ohne dass dieser sich über die Startseite oft mühsam durch das Menü klickt, bis er das Ziel gelangt. Als diese Indizes der Suchmaschinen zu Beginn des Internets noch nicht so summarisch und die Ergebnisse der Suchanfragen auch noch nicht so sinngemäß und genau waren, war Deeplinking ein bedeutendes Instrument, um die Besucher und den Traffic für die Webseite zu erzeugen. Heute tritt der besondere Zweck meist in den Hintergrund. Vielmehr helfen die Deeplinks bei der Suchmaschinenoptimierung, da hierüber Link Juice direkt an die Unterseiten weitergeleitet werden. Allerdings sollte dies vorsichtig verwendet werden, da Google Deeplinks im schlimmsten Fall als Linkspam oder Manipulation der SERP bewertet oder die betreffende Seite mit einem Penalty bewertet.

Deeplink Landing PageWozu werden Deeplinks auf Webseiten eingesetzt?

Deeplinks besitzen die Aufgabe, auf einen speziellen Inhalt zu verweisen, welcher sich auf einer bestimmten Unterseite auf der Webseite befindet. Hierbei kommt es jedoch nicht darauf an, auf welchen Inhalt der Deeplink verweist. Eines seiner bedeutendsten Ziele ist es, das er tiefer in die jeweilige Webseite verlinkt als nur auf die direkte Startseite. Deeplinks stellen den direkten Gegensatz zu den Surface Links dar. Diese verlinken lediglich auf die Oberfläche der Webseite. Bei einem Deeplink auf Webseiten handelt es sich um einen besonderen Link, dessen Charakteristik direkt aus der verwendeten Übersetzung hervorgeht. Dieser Link führt tiefer in die Webseite hinein. Beispielsweise ist ein Deeplink die Verlinkung auf einen Zeitungsartikel innerhalb der Webseite eines Tageszeitungsverlags.

Ein Deeplink ist bereits auf den ersten Blick zu erkennen, dass hinter der tatsächlichen Domain in der Linkadresse noch wenigstens ein Slash und oftmals auch ein Wort, eine Buchstabenkombination und weitere Elemente nachfolgen. Deeplinks sind vornehmlich gezielter und haben meist einen größeren Nutzwert für jenen Nutzer, dem sie gezeigt werden. Bei der Recherche dieser Links für nützliche Linklisten, die ein definiertes Fachthema betrachten, ist eine umfangreichere Suche oftmals notwendig. Außerdem sollten sich Betreiber von Webseiten auch bewusst sein, dass Deeplinks oft recht schnell an ihrer Aktualität verlieren. Während der Link auf eine Startseite niemals oder kaum ins Leere führt, kann das Umsetzen des Artikels in das Archiv zu einem falschen Link bei demjenigen führen, welcher diesen auf der Seite platziert hat.

Wozu werden Deeplinks im Online-Marketing genutzt?

– SEO Landing Pages

– Gezielte Keyword Rankings

– Optimierung organischer Rankings

– Affiliate Projekte

Besonders im Online-Marketing sind Deeplinks von besonderer Bedeutung. Hier sorgen und helfen sie bei der Kundengewinnung: Wird ein Besucher der Webseite durch den Link auf eine weitere Seite geleitet, auf der er findet, was er gesucht hat, erhöht sich vor allem der Kaufanreiz und auch die so wichtige Conversion Rate der Seite. Hierbei ist jedoch Vorsicht angebracht: In Bezug auf die Hyperlinks bestehen eine Reihe an rechtlichen Grauzonen, obwohl vom Bundesgerichtshof entschieden wurde, dass der Einsatz von Deeplinks nicht zwingend das Urheberrecht verletzt. Webseitenbetreibern wird deshalb geraten, die Inhalte, auf die sie durch Deeplinks verweisen möchten, genauestens zu betrachten. Im Online-Marketing sind Deeplinks zu den Produktunterseiten als Affiliate Links von besonderer Bedeutung. Für jeden Klick auf den Hyperlink werden Vermittlungsprovisionen ausgeschüttet.

Besonders diejenigen Unternehmen, welche mit ihrer Webseite Verkaufsziele verfolgen und welche die Klickpfade der Nutzer aufmerksam überwachen, setzen gern auf die Deeplinks. Wenn diese zum Beispiel auf den Seiten von Partnerunternehmen, bei Affiliate Partnern oder in Presseportalen präsentiert werden, lenken sie den Nutzer direkt zu den wesentlichsten Angeboten. Dieser muss entsprechend keinen Umweg gehen, um ein bestimmtes Produkt zu erwerben oder an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Auch, wenn crossmedial gearbeitet wird und zum Beispiel Postkarten mit QR-Codes verwendet werden, kann der Deeplink sinnvoll sein. Deshalb wird der Nutzer dorthin gelenkt, wo ihn der Betreiber der Webseite haben möchte und wo er auch selbst die für ihn bedeutendsten Informationen auffindet. Es ist vor allem beim Off-Site-Webmarketing wesentlich, über die Verwendung nachzudenken.

Deeplinks sind nicht nur für den Nutzer der Webseite von Relevanz, sondern auch in Verbindung mit Onlinemarketing von enormer Bedeutung. Gut gesetzte Deeplinks tragen dazu bei, dass die Besucher einer Webseite anschließend auch zu Kunden werden, indem sie einfach und schnell finden, wonach sie gesucht haben. Das bedeutet, dass die gesetzten Deeplinks zu einer höheren Conversion Rate führen.
Aus rechtlicher Sicht betrachtet, ist das Setzen der Deeplinks mit Vorsicht zu betrachten. Vom Bundesgerichtshof wurde beschlossen, dass der Einsatz dieser Links nicht unweigerlich auch das Urheberrecht verletzt, jedoch sind in Bezug auf Hyperlinks eine Reihe an rechtlichen Grauzonen zu finden. Deshalb wird den Betreibern einer Webseite geraten, sich die, auf die sie mithilfe der Deeplinks verweisen, genau z betrachten.

Deeplinks und Affiliates

Deeplinks werden auch zum Erhalt von Vermittlungsprovisionen verwendet. Bei den sich auf der Webseite befindlichen Geschäftsbeziehungen unter Affiliates enthält der jeweilige Link zur Produktseite einen Code, wodurch der Affiliate bei den Händlern identifiziert wird. Der Verkäufer kann aus dieser Partnererkennung ableiten, von wo aus der Benützer zu der Unterseite weitergeleitet wurde. Durch die erfolgreichen Conversionsa, wie Lead, Click oder Sale können die Provisionen in verschiedenen Höhen berechnet und generiert werden.

Bei Affiliateprojekten kann es sinnvoll sein, den Besucher auf die Shop-Kategorie oder auch auf eine andere Zielseite des jeweiligen Merchants zu leiten. Leider sind nur wenige Partnerprogramme zu finden, welche alle Unterseiten auch als Deeplinks bei den Netzwerken auch hinterlegt haben. Dann müssen die Deeplinks oft selbst erzeugen werden. Die Affiliatenetzwerke stellen die erforderlichen Parameter zur Verfügung, welche an einen Trackinglink angehängt werden. Auf diese Weise wird dem Netzwerk die Zielseite als Variable direkt über die URL übergeben.

Wann werden Deeplinks in Kombination mit SEO erstellt?

Spezielle Inhalte wie Page Ranks und Link Power spielen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung eine bedeutende Rolle, da diese vor allem von den Unterseiten beeinflusst werden. Ziele der Suchmaschinenoptimierung sind vor allem, dass die Inhalte durch einen Deeplink zu stärken. Bei dieser Aktion besteht allerdings die Gefahr, dass Verlinkungen auf Unterseiten auch oftmals als Manipulationsversuche eingeordnet werden. Um dies zu vermeiden, muss besonders darauf geachtet werden, dass außer der Quantität und Qualität der eingehenden Links auch die Beziehung von Backlinks zu der Startseite und Deeplinks zu den folgenden Unterseiten korrekt ist.

Deeplinks geben normalerweise Link Juice oder PageRank weiter. Deshalb werden sie von SEOs oftmals genutzt, um die Unterseiten und auch den Longtail zu festigen. Wichtig ist hierbei jedoch, dass die Ratio zwischen Qualität der eingehenden Links auf die Startseite und Stärke sowie Anzahl der eingehenden Links auf und Quantität Unterseiten ausgeglichen wird. Somit ist das Linkprofil auffällig, wenn eine Webseite nur einen Backlink auf die Startseite besitzt, aber dafür einige hundert Deeplinks, welche auf eine Unterseite verweisen.

Die Verwendung von Deeplinks ist sehr umstritten, weil durch Hotlinking einige Webseiten oder auch Medien per Deeplink aus einem speziellen Vorschlag herausgelöst werden können. Fehlt auf einer herausgelösten Seite der Hinweis auf das Gesamtangebot, haben Böswillige die Möglichkeit unter Umständen die Informationen als ihre eigenen herauszugeben. Bei der Verwendung von Suchmaschinen ist darauf zu achten, dass diese direkt auf die Unterseiten des Angebotes verweisen, in welchen die Suchwörter in Meta-Elementen oder Seiteninhalt enthalten sind. Verwendet die Seite Frames, kann es hierbei zu einem Verlust des Designkonzepts und Navigationselementen und auch ausschmückender Angaben wie Impressum, Urheberrecht oder auch Werbung kommen. Um dies zu verhindern, wird beim Webdesign meist JavaScript eingesetzt, um von der Seite aus die richtige Komplettseitenansicht wiederherzustellen. Viele Informatiker warnen jedoch wegen dieser Problematik vor der Benutzung von Frames. Eine Session-ID wird zusätzlich von Webangeboten verwendet, um Deeplinks gänzlich zu unterbinden.

 

 

Interne Verlinkung: SEO Basics unbedingt berücksichtigen


Grundsätzlich gehören Links zu einer der wichtigsten Rankingfaktoren bei Google. Im Bereich der Offpage Optimierung hat sich in den letzten Jahren Einiges geändert. Qualität toppt Quantität und hochwertige Linkquellen im Internet zu finden wird immer schwieriger. Backlinks für deine eigene Webseite aufzubauen ist wesentlich aufwändiger im Verhältnis zur internen Verlinkung. Die Offpage Optimierung ist mit hohen Kosten und einem großen Rechercheaufwand verbunden. Bei vielen großen Seiten im Netz wurde das Potential der internen Links nicht ausgeschöpft.

Die meisten gut rankenden Webseiten verzeichnen eine ausreifte Strategie für die internen Links. Mit der Linksetzung im Hauptmenü oder im Footer einer Website ist es nicht getan. Du solltest dich bei der internen Verlinkung eher an Seiten wie Wikipedia orientieren. Wenn dein Content die Möglichkeit hergibt, viele interne Links zu setzen, dann nutze sie.

Richtig intern verlinken lohnt sich

Zum einen folgt Google den Links, die du innerhalb deiner Texte einbindest und zum anderen ist es ein bekannter Rankingfaktor für die Suchmaschinen. Google wertet nicht nur die Deeplinks aus, die auf deine Unterseiten zeigen, sondern auch die internen Links, die direkt aus dem Text heraus auf verschiedene URL leiten.

Anzahl der URLs

Die Anzahl der URLs einer Website ist ausschlaggebend, wie gut du deine interne Verlinkung gestalten kannst. Wenn du beispielsweise einen Kleinanzeigenmarkt mit internen Links ausstatten müsstest, dann hast du eine gute Möglichkeit auf verschiedene Städte-Unterseiten und Kategorien aus diversen Dienstleistungs- und Produktbereichen zu verlinken.

Zudem eigenen sich Lexika recht gut deinen Content strategisch zu verlinken. Durch die interne Verlinkung wird manchen Webseitenbetreibern erst einmal bewusst, an welchen Stellen es ihnen an Content fehlt. Oftmals gibt der Content einer Firmenwebsite viel zu wenige Möglichkeiten her, dass du ausreichend intern verlinken kannst.

Wenn deine Webseite über eine große Anzahl von URLs verfügt, wird es schwierig, auf jeder URL einen passenden Backlink zu setzen. Wenn du nur wenig intern verlinkst, schaffst du nicht ausreichend Rankingsignale für alle URLs.

Sind gute Rankings ohne Backlinks möglich?

Mittlerweile findest du viele Seiten im Web, die keinen großen Wert auf externe Links legen. Meistens handelt es sich bei der Optimierung der Keywords eher um „Longtail“ und nicht um hart umkämpfte Money Keywords. Denn bei den Seiten, die mit hart umkämpften Keywords in der Top-10 positioniert sind, geht es kaum ohne externe Links.

Backlinks haben nach wie vor eine hohe Relevanz für deine Rankings

In der SEO-Szene wurde bereits darüber diskutiert, ob Backlinks noch eine Bedeutung für die Rankingerfolge bei Google haben. Bei Nischenwebseiten sind Backlinks nicht entscheiden für deinen Erfolg. Wenn du aber mit umkämpften Keywords bei Google vorne mitspielen möchtest, bedarf es einer guten Backlinkstruktur.

Interne Links sorgen für Rankings deiner Unterseiten

Nicht nur die externen Links verbessern deine Rankings, sondern auch die internen. Es gehört viel Fleißarbeit dazu, in jedem Text „sinnvolle interne Links“ zu setzen. Jedoch lohnt sich der Aufwand sehr. Daher kann ich nur jedem empfehlen, ausreichend interne Links zu setzen.

Deine Rankings für verschachtelte Unterseiten verhalten sich ganz anders, wenn du nicht nur sehr wenige interne Links darauf setzt. Für die Praxis heißt das, dass du nicht nur einen oder zwei interne Links auf Unterseiten setzen sollst, sondern weitaus mehr. Versuche deine Unterseiten immer wieder in deinen Texten zu verlinken.

Warum soll ich intern verlinken?

Du hilfst mit den internen Links nicht nur deinen Rankings auf die Sprünge, sondern bietest auch deinen Lesern bessere Informationen an. Für interne Links gibt es bisher noch keinen Filter für Linktexte, so wie es im externen Bereich der Fall ist. Der sogenannte Penguin Algorithmus filtert Links heraus, die Keywords enthalten. D.h. für die Praxis, wenn du hart umkämpfte Keywords für deine Linktexte verwendest, musst du mit Rankingeinbußen rechnen.

Googles Empfehlung

Google empfiehlt, dass du intern verlinken sollst. Im PDF „Einführung in die Suchmaschinenoptimierung“ findest du dazu Informationen.

Du sollst „Wörter anklickbar“ machen und dem Nutzer so einfach wie möglich vermitteln, welche Bedeutung gewisse Begriffe haben. D.h. wenn du z.B. einen Fachbegriff in deinem Text benennst, macht es Sinn, auf einen Erklärungstext zu diesem Begriff zu verlinken.

Kommt dein Begriff in mehreren Bereichen wie Blog, Startseite, Fachtexte oder Produktbeschreibungen vor, empfiehlt Google, dass du nicht nur aus einem dieser Bereiche auf die entsprechende Seite verlinkst, sondern aus mehreren Bereichen deiner Website.

Sollen meine Links wie bei Wikipedia aussehen?

Du kannst deine Seite nicht direkt mit Wikipedia vergleichen. Wikipedia.org verfügt über so gut wie jeden Begriff, den wir kennen. D.h. du kannst nicht in dem Ausmaß wie es Wikipedia praktisch umsetzt, verlinken. Die freie Enzyklopädie rankt mit enorme vielen Begriffen bei Google in der Top-10.

Welche Dinge kann ich mir bei Wikipedia abschauen?

  • Erkläre deine Fachbegriffe
  • Erstelle guten Content, so wie es Wikipedia macht
  • Versuche möglichst werbefrei zu bleiben
  • Verlinke häufiger und schaue dir das Schema der internen Verlinkung an
  • Versuche möglichst alle URLs deiner Website hin und wieder zu verlinken
  • Markiere deine Links farblich, so dass jeder sie erkennen kann
  • Verlinke insbesondere sinnvoll
  • Wähle den passenden Ankertext

Interne Links kannst du exakt nach deiner eigenen Vorstellung erstellen. Diese Möglichkeit solltest du in jedem Fall nutzen, damit du in Sachen Rankingfaktoren alle Register ziehst. Du bietest deinen Lesern dadurch eine hohe Nutzerfreundlichkeit. Das dankt dir Google und deine Leserschaft.

Erfolgreiche Seiten setzen interne Links ein

Magazine zeigen dir ähnliche Artikel an und verlinken zusätzlich aus dem Content auf neue und alte Artikel ihrer Website. Ratgeberwebseiten, die beabsichtigen ein Produkt oder eine Dienstleistung zu verkaufen, steigern mit den richtigen Links ihre Sichtbarkeit bei Google.

Welche Seiten im Netz sind erfolgreich mit internen Links?

  • Check24.de
  • Focus.de
  • Zalando.de
  • Apotheken-umschau.de

Nutzerfreundlichkeit im Vordergrund

Bei der internen Verlinkung solltest du immer daran denken, was deine Leser interessiert und nicht willkürlich Begriffe verlinken. Google.com macht es vor wie interne Verlinkung funktioniert.

„Die Crawler besuchen die Webseiten und folgen den darauf veröffentlichten Links – ähnlich wie du beim Surfen im Internet. Sie springen von Link zu Link und senden die dahinter liegenden Informationen an die Google-Server.“

Google Beispiel einer guten internen Verlinkung

Dort siehst du, dass Google selbst zum einen hochkarätigen Content anbietet und zum anderen dem Nutzer die Möglichkeit bietet, weiterführende Informationen zu seinem Anliegen zu finden.

Soll ich zusätzlich zu meiner Menüstruktur intern verlinken?

Ja. Denn du bietest dem Nutzer dadurch bessere Informationen an.

Wie viele interne Links sind optimal?

Wenn du einen Text von 400 Wörtern hast und dein Content eine ausreichende Anzahl an URLs hergibt, empfehle ich dir eine Menge von 5 bis 7 internen Links.

Was bringt mir eine interne Verlinkung?

Durch eine sinnvolle interne Verlinkung findet der Nutzer sich besser auf deiner Website zurecht. Zudem werden die von dir verlinkten URLs besser gecrawlt. Darüber hinaus stellt die interne Verlinkung ein Rankingfaktor bei Google dar.

Welche Möglichkeiten zur internen Verlinkung gibt es?

  • Links aus dem Text heraus
  • Links zu ähnlichen Inhalten unter dem Text
  • Links in der Standard-Navigation der Website
  • Ein weiteres Menü über dem Hauptmenü
  • Übersichten mit Links
  • HTML Sitemap
  • Tag Cloud
  • Menüs, News oder Lexika in der Sidebar
  • Themen von A bis Z im Footer

Um intern sinnvoll und ausgewogen verlinken zu können, brauchst du dementsprechend einen großen Content. Die interne Verlinkung ist ein Teil deiner Suchmaschinenoptimierung und gehört genauso dazu wie die Meta-Tags und die Bestimmung der Keywords. Der Bereich interne Links findet zu wenig Beachtung im Web, stattdessen stürzen sich nach wie vor viele Firmen auf Backlinks. Bevor du mit dem Backlinkaufbau beginnst, solltest du deine Website mit einer guten internen Verlinkung ausstatten. Dies verbessert die Auffindbarkeit einzelner URLs und von Dokumenten deiner Website für User und Suchmaschinen.

Wenn du dich um Themen wie Page Speed, Content Erstellung, Keyword-Optimierung und Co. kümmerst, vergiss nicht die internen Links zu optimieren. Versuche eine gute Mischung von externen und internen Links für deine URLs zu erreichen. Manchmal macht ein einziger Link schon den Unterschied im Ranking.

Sorge dafür, dass so gut wie jede URL mit einem Link bestückt wird. Wenn du nicht über relevante externe Links verfügst, setze deinen Content strategisch ein und vernetze deine URLs gut miteinander. So spürt Google die URLs besser auf und sie schaffen es eher in den Index von Google. Schöpfst du diesen Faktor richtig aus, stehen deine Chancen auf gute Rankings weitaus höher, als ohne Links.

Worauf kommt es bei der internen Verlinkung an?

Verlinke häufiger auf Seiten die dir wichtig sind. Versuche dennoch auf Nischen-URLs deiner Website zu verlinken. Setze auch mal den ein oder anderen Link aus dem Content heraus auf deine Startseite.

Zielsetzung: High Quality Content

Erstelle keinen reinen SEO Content, sondern hoch qualitative Inhalte. Jeder Inhalt muss so gutgeschrieben sein, dass es sich lohnt darauf zu verlinken.

Welche SEO Tools oder Crawler setzte ich zum Onpage Check meiner Seite ein?

  • Ryte
  • Screaming Frog
  • Sistrix
  • Xovi
  • Searchmetrics

Diese SEO-Tools spüren nicht nur Links auf, sondern sind auch in der Lage dazu H-Überschriften, Canonical Tags und andere Details zu checken.

Quellen: