• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

SEO Checkliste

Check SEO Dinge
• Die richtigen Link- und Anchor- Texte (Achtung Penguin-Update).
• PageSpeed – https://developers.google.com/speed/pagespeed/ – Checken Sie Ihre Seiten und Google sagt Ihnen was zu tun ist, wenn Sie die Dinge nicht selbst umsetzen könnt, beauftragen Sie einen Fachmann.
• Meta-Tags – Title und Description checken! Zum einen müssen sie den Leser ansprechen und zum andern auch bestimmte Begriffe enthalten, um für bessere Auffindbarkeit sorgen zu können. Sind meine Meta-Tags auf die richtigen Keywords optimiert? Habe ich darauf geachtet, dass ich nicht zu viele Keywords in den Meta-Tags nutze?
• Keyworddichte – Auch wenn jetzt WDF*IDF die Keyworddichte abgelöst hat, sollten neue Texte immer zum Content passen. Ist das bei meiner Webseite der Fall?
• Interne Verlinkung Onpage-Optimierung – Habe ich intern gut und richtig verlinkt? Es macht Sinn, sich gute Vorbilder wie Wikipedia und andere starke Seiten anzusehen.
• Content – Sind meine Texte lang genug und insbesondere auch interessant? Biete ich ausreichend Struktur in meinen Texten? Content sollte über eine gute Struktur verfügen, was z.B. durch ein Inhaltsverzeichnis oder sinnvolle Tags möglich ist. Denken Sie an das Hummingbird-Update.
• H-Überschriften – Sind meine Texte mit guten H-Überschriften ausgestattet? Nutze ich wichtige Begriffe in diesen Überschriften?
• Hervorhebungen im Text – Hebe ich wichtige Begriffe durch Fettschrift oder andere Möglichkeiten hervor?
• Frische Inhalte – Poste ich regelmäßig Beiträge?
•  Blog – Verfüge ich überhaupt über einen Blog?
• Sitemap XML und HTML – Hat meine Webseite die richtige Struktur für den Nutzer? Kann die Suchmaschine einfach meine Inhalte durchforsten?
• Rechtschreibung – Sind meine Texte grammatikalisch in Ordnung?
• Backlinks – Lieber wenige gute Links, als viele schlechte! Habe ich mein Linkprofil gecheckt und aufgeräumt? Artikelverzeichnisse sind von gestern.
• User Signals – Über Social Media gelange ich an neue Leser, die vielleicht später zum Kunden werden. Dafür muss ich etwas tun wie z.B. regelmäßig spannende Inhalte teilen und in verschiedenen Netzwerken kommunizieren, kommentieren und mitmachen!
• Usability – Biete ich meinen Lesern genug Benutzerfreundlichkeit auf meiner Webseite an? Damit erzielen Sie mehr User Signals! Findet der User sich auf meiner Seite leicht zurecht? Wie ist die Menüstruktur bedienbar? Fragen Sie Freunde und Geschäftspartner und verbessern gegebenenfalls.
• Blick über den Tellerrand – Fallen mir gute Aktionen ein, mit denen ich Menschen begeistern kann, die meine Seite lesen und vielleicht sogar aus Überzeugung verlinken? Ausprobieren und Linkbait-Aktion starten.
• Mobile Webseite – Verfüge ich über ein Responsive Design – Machen Sie Ihre Webseite mobil verfügbar, ansonsten verlieren zu viele Besucher!
• Bilder und Videos optimiert – Habe ich meine Bilder mit Alt-Tags, Beschreibung und Title versehen? Gibt’s eine Video- und Bilder- Sitemap?
• HTML-Code – Ist mein Code valide? validator.w3.org checken!
• Broken-Links – Habe ich meine Seite auf Broken-Links geprüft?
• Nutze ich den passenden Domainnamen oder ist er zu lang?
• Wird meine Domain in dem Land gehostest, wo meine Firma sitzt?
• Nutze ich in Deutschland eine De-Domain? Eine De-Domain macht Sinn, wenn Sie mit Ihrer Firma hauptsächlich in Deutschland tätig sind.
• Backlinks auf Spam checken? Prüfen Sie mit Backlinkcheckern Ihre Linkstruktur.
• Habe ich Qualitätslinks? Gibt es Backlinks mit hoher Qualität zu meiner Seite?
• Konkurrenz gecheckt und schauen wo deren Links herkommen? Sie können mit kostenlosen Backlinkcheckern, Links von Mitbewerbern ausfindig machen.
• Doppelter Content – Über die Webmaster Tools lässt sich das kostenlos checken.
• Robots.txt – Wurde die Datei richtig angelegt? Suchmaschinen müssen es einfach haben, die Seite zu crawlen und Bereiche, die nicht zugänglich sein sollen, sind zu sperren.
• Eintrag bei DMOZ? Sind Sie dort eingetragen?
• Wikipedia Eintrag möglich? Prüfen Sie, ob ein Eintrag möglich ist.
• Gastartikel? Themenrelevante Expertenseiten – Sind Sie auf Expertenportalen oder einschlägigen Blogs aktiv?
• Links bei Freunden platzieren? Fragen Sie Freunde oder Vereine, in denen Sie aktiv sind, ob sie einen Link zu Ihnen platzieren.
• Richtlinien von Google – Haben Sie diese beachtet?
• Biete ich kostenlose nützliche Infos? Kostenlose e-Books oder Tipps können Ihre Seite bereichern.

 

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38

    Möchten Sie mehr Anfragen und eine höhere Sichtbarkeit bei Google erreichen? SEO für Rechtsanwälte bringt nachhaltig mehr Mandanten. Kostenloser Website Check! Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den „SEO-Check-Button“ und legen los! Erscheinen Sie bei Google in […]

  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27

    Bist Du auf der Suche nach einem Online Marketing Experten in Zürich? Dann bist Du bei mir genau richtig. Mein Name ist Dirk Schiff und ich bin Online Marketing Experte seit über 14 Jahren. Zu meinen Referenzen gehören Yahoo Deutschland, Sportnahrung Engel, Shirtfriends und mehr. Website oder Online Shop Deine Webseite oder Dein Online Shop […]

  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44

    Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben? Jeder SEO stellt sich irgendwann Mal die Frage, wenn zwei URLs zum gleichen Thema unter dem gleichen Keyword ranken, ob er den Content zusammenführen soll oder eine der beiden URLs auf die ähnliche weiterleitet. Manchmal ist es unbeabsichtigt und der Blogbeitrag rankt vor der Landing Page, mit der […]

  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27

    Das Pirate Update wird auch DMCA Penalty genannt. Es handelt sich dabei um eine Änderung des Suchalgorithmus von Google. Wenn Webseiten gegeben Urheberrechte verstoßen, oder illegale Downloads anbieten, kann ein DMCA Penalty zum Einsatz kommen. Sogenannte Torrent-Seiten, die Raubkopien via Torrent-Datei zugänglich machen, sind vom Pirate Update betroffen. Sie werden manchmal teilweise oder sogar komplett […]

  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

    Die Anzahl der Seiten, die auf einer Website von Google maximal gecrawlt werden, haben die Bezeichnung Crawl Budget. Erklärung Die Anzahl der Unterseiten die mit jeder URL gecrawlt werden legt Google selbst fest. Dies wird von Google bei allen Websites unterschiedlich gehandhabt. Wie Matt Cutts erklärt nimmt Google die Abhängigkeit der Websites vom PageRank als […]

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38
  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44
  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27
  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

Recent posts

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien
  • SEO in der Schweiz
    SEO Zürich: Deine SEO Agentur
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?
  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)
  • Was ist Crawl Budget?

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO & Online Marketing Agentur Dirk Schiff

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out