• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Abmahnungen durch den Facebook Like Button

23. März 2016/in Allgemein/von Dirk Schiff

facebook urteil

Nun wurde geurteilt, dass die Einbindung vom Facebook Like Button auf Webseiten rechtswidrig ist.

Inhaltsverzeichnis

  • Das Urteil
    • Was bedeutet das Urteil?
    • Was sollten Webseitenbetreiber nun unternehmen?
      • Wer ganz sicher auf der rechtlichen Seite stehen will sollte sofort folgende Schritte in die Wege leiten:
    • Das Schnellstarterpaket „Rechtssicherer Einsatz von Facebook & Co.“ von eRecht24
    • Das Komplettpaket 2016 für Webseitenbetreiber
    • Vorteile des Komplettpakets

Das Urteil

Das Landesgericht in Düsseldorf urteilte, dass der Facebook Like Button in Webseiten nicht eingebunden darf. Dieses urteilt sorgt für mehr Datenschutz, setzt aber gleichzeitig Reaktionen von Seitenbetreibern voraus, sofern diese möglichen Abmahnungen entgegenwirken wollen.

Was bedeutet das Urteil?

Bereits in der Vergangenheit kam es zu Abmahnungen aufgrund des Facebook Like Buttons auf Webseiten. Diese rührten daher, dass mit dem Facebook-Plugin ungefragt persönliche Daten des Webseitenbesuchers an die Betreiber der Social Media Plattform Facebook weitergeleitet werden.

Nun stellt sich natürlich die Frage, ob lediglich das Facebook-Plugin von diesem Urteil betroffen ist. Auch wenn das Urteil explizit nur zu Facebook ergangen ist, betrifft es dennoch auch jede andere Social Media Plattform wie Google+ oder Twitter und ihre Plugins, sofern diese personenbezogene Daten übermitteln. Und wer kann abgemahnt werden? Ursprünglich wurde das Urteil gefällt aufgrund einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung. Demnach können alle Webseiten wie beispielsweise Shops, Unternehmens-Seiten, Dienstleister und Seiten mit Werbung abgemahnt werden. Es ist aber nicht zu ignorieren, dass auch private Webseiten gegen das Datenschutzrecht verstoßen, wenn das aktuelle Facebook-Plugin eingebunden ist.

Was sollten Webseitenbetreiber nun unternehmen?

Nach diesem Urteil müssen nun hunderttausende von Seitenbetreiber aktiv werden. Ein Hinweis in der Datenschutzerklärung reicht nunmehr nicht aus um die Seitenbesucher auf diesen Umstand aufmerksam zu machen. Die Folge für den Seitenbetreiber könnte eine Abmahnung sein.

Wer ganz sicher auf der rechtlichen Seite stehen will sollte sofort folgende Schritte in die Wege leiten:

– Alle Page-Plugins als auch Like- und Share-Button von Facebook, welche mit Hilfe eines Plugins eingebunden wurden, sollten sofort entfernt werden.
– Es sollten ausschließlich Tools und Plugins genutzt werden, welche keine persönlichen Daten übermitteln.
– Wer als Agentur oder Webdesigner seine Dienste anbietet, sollte umgehend seine Kunden über die aktuelle Abmahnsituation unterrichten.

Das Schnellstarterpaket „Rechtssicherer Einsatz von Facebook & Co.“ von eRecht24

Für Mitglieder stellt der Dienstleister eRecht24 ein Schnellstarterpaket zum Thema “Rechtssicherer Einsatz von Facebook & Co.” zur Verfügung. Hier finden die Interessierten sowohl eine vorgefertigte Info Mail für Kunden um diese umgehend über das Abmahnrisiko informieren zu können. Des Weiteren finden die Mitglieder zahlreiche Alternativen zum Like-Button und eine Übersicht der notwendigen Schritte um das Abmahnrisiko auszumerzen.

Das Komplettpaket 2016 für Webseitenbetreiber

Das Komplettpaket 2016 beinhaltet 7 Wissensmodule zu den wichtigsten rechtlichen Themen in Bezug auf ein erfolgreiches Business im www.
Darunter befindet sich nicht nur das Schnellstarterpaket zu Facebook & Co., sondern ebenso Tools, Checklisten, Muster, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Möglichkeit an Live-Coachings teilzunehmen, den Zugriff auf mehrere Stunden Videotraining usw.

Das Komplettpaket inkl. Dem Schnellstarterpaket bietet die optimale Basis um erfolgreich und rechtssicher im Internet agieren zu können. Das Infomaterial vermittelt nicht nur „was“ getan und „worauf“ geachtet werden muss, sondern auch „wie“ man diese Vorgaben umsetzt.
Die Anleitungen sind dabei leicht verständlich gehalten und können auf jedes Geschäftsmodell umgesetzt werden. Die Angst vor Abmahnungen gehört damit der Vergangenheit an.

Vorteile des Komplettpakets

– Leicht verständliches und praxisrelevantes Wissen
– Verlust der Angst vor Abmahnungen
– Umfangreiches Bonusmaterial
– Mehr als 10 Jahre Erfahrung im Internetrecht durch den seriösen Fachanwalt Sören Siebert
– Kostenloser Zugang zu Live-Webinaren mit Rechtsanwalt Sören Siebert
– Garantiert keine Abmahnungen, wenn alle Tipps und Tricks des Komplettpakets 2016 umgesetzt werden

Des Weiteren vertrauen zahlreiche Nutzer bereits auf die Videotrainings von eRecht24. Sie sind begeistert von der leichten Verständlichkeit und ebenso von den Antworten, die stets praxisnah und leicht umsetzbar sind. Die meisten sehen eRecht24 als ihre verlässliche Quelle rund um das Internetrecht.

e-recht24.de wurde vom Rechtsanwalt Sören Siebert gegründet. Das Dienstleistungsunternehmen ist erreichbar unter:

https://www.e-recht24.de
eRecht24 Karsten Fernkorn, Sören Siebert GbR
Sören Siebert
Jägerstraße 67
10117 Berlin
Deutschland

E-Mail: mail@e-recht24.de
Telefon: 030 20648964
Fax: 030 99271329

Dirk Schiff
Dirk Schiff

Dirk Schiff ist Head of SEO bei der AnalyticaA GmbH, Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und Online Marketing Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten. Er leitete bei stellenanzeigen.de den SEO-Bereich Inhouse, sowie für 40 Verlagsportale.

Ähnliche Beiträge

Schlagworte: eRecht24, facebook, Like-Button
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Social Media nutzen auch Obama und Romney
Microsoft tunt Bing mit Facebook, Twitter und Co.
Social Network: Facebook Preis steigt
Achtung: Social Media Aktivitäten droht Abmahnung
Google Plus im Einsatz für SEO
Facebook Richtlinien Abstimmung ist nicht beliebt
Mark Zuckerberg verpasst Meeting
SEO für Facebook: Graph Search kommt
  • ChatGPT: Google holt Larry Page zurück!23. Januar 2023 - 12:58

    Google hat sich an seine Gründer Larry Page und Sergey Brin gewandt, um Unterstützung im Kampf gegen einen konkurrierenden Chatbot zu erhalten. Der neue Chatbot ChatGPT stellt eine mögliche Bedrohung für das 149 Milliarden Dollar schwere Suchgeschäft von Google dar. In den vergangenen Monaten haben Larry Page und Sergey Brin, die das Unternehmen im Jahr […]

  • WordPress SEO: So machst du dein WordPress fit für Google5. Januar 2023 - 01:57

    WordPress ist eines der beliebtesten Content Management Systeme für Websites und Blogs. Um jedoch im Internet gefunden zu werden und von Google gut gerankt zu werden, ist es wichtig, dass deine WordPress-Seite SEO-optimiert ist. SEO steht für “Search Engine Optimization” und bezieht sich auf Maßnahmen, die dafür sorgen, dass deine Seite von Suchmaschinen wie Google […]

  • SEO-Trends 202322. Dezember 2022 - 14:11

    Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden immer wichtiger Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) werden in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung spielen. Sie ermöglichen es, große Mengen an Daten schneller und genauer zu analysieren, um die Suchintention der Nutzer besser zu verstehen und die relevantesten Ergebnisse anzeigen zu können. […]

  • Der Einsatz von KI wie z.B. ChatGPT im SEO22. Dezember 2022 - 13:47

    Was kann ChatGPT? ChatGPT ist ein chatbot, der auf der GPT-3 Technologie von OpenAI basiert. Mit ChatGPT können Benutzer Fragen stellen oder Dialoge führen, indem sie einfach Text eingeben und auf die Antwort des Chatbots warten. Was kann ChatGPT alles beantworten? ChatGPT kann auf verschiedene Themen antworten, einschließlich Nachrichten, Wetter, Sport, Unterhaltung und vielem mehr. […]

  • Google Linkspam Update22. Dezember 2022 - 11:21

    Das Google Linkspam Update ist eine wichtige Änderung in Googles Suchalgorithmus, die dazu beitragen soll, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Dieses Update zielt darauf ab, Websites zu identifizieren und abzustrafen, die Linkspam oder unnatürliche Links verwenden, um ihre Suchergebnisse zu verbessern. Linkspam bezieht sich auf die Praxis, unnatürliche Links zu erstellen oder zu kaufen, […]

  • Google Helpful Content Update im Dezember 2022 in Deutschland22. Dezember 2022 - 11:16

    Das Google Helpful Content Update ist eine wichtige Änderung in der Art und Weise, wie Google Inhalte in den Suchergebnissen bewertet und anzeigt. Dieses Update, das im Dezember 2022 in Deutschland eingeführt wurde, zielt darauf ab, die Qualität und Relevanz der angezeigten Inhalte zu verbessern und den Nutzern eine bessere Sucherfahrung zu bieten. Das Helpful […]

  • SMX 2023: SEO und SEA Konferenz in München1. Dezember 2022 - 22:52

    Die Suchmaschinen bringen immer wieder neue Updates, die von den Suchmaschinenoptimierern zur Zufriedenheit von Google & Co. umgesetzt werden müssen. Es ist eine ganz neue Zeit angebrochen, die zwar erst am Anfang steht, doch viele Herausforderungen mit sich bringt. Die Ressourcen sind nicht unendlich und auch die Budgets sind es nicht. Die Kunden sind anspruchsvoller, […]

  • YouTube-SEO für bessere Rankings23. November 2022 - 11:01

    Um bei YouTube bessere Rankings zu erzielen, sollte für jedes einzelne Video eine SEO-Optimierung durchgeführt werden. Dies ist ähnlich zu betrachten wie die Optimierung der einer Webseite. Titel und Beschreibung sind ebenso ausschlaggebend für das Ranking bei YouTube, wie die Meta-Daten einer Webseite für eine organisches Ranking bei Google. Die Anleitung hilft dabei die YouTube-Videos […]

  • Besseres Keyword Matching = bessere Chancen für Nischen Keywords12. August 2022 - 08:53

    Google gibt eine klare Empfehlung für den Werbenden raus. Man soll von Exact Match auf Broad Match umstellen. Die Suchmaschine verändert die Art des Matchings, weil  es sich bei 15 Prozent der täglichen Suchanfragen immer neue Suchen handelt, die es zuvor noch nie gegeben hat. Praktische Umsetzung bei den Google Ads Man stellt nicht nur […]

  • Google Ads ScriptGoogle-Ads-Skripte können die Arbeit erleichtern12. August 2022 - 08:46

    Ist es möglich durch die Nutzung von Google-Ads-Skripten Zeit einzusparen? Ja, es ist möglich viel Zeit einzusparen. Ads-Skripte automatisieren Anhand von Google-Ads-Skripten können Änderungen im Google-Konto automatisiert vorgenommen werden. Durch die die Verwendung von Java-Script-Code, ist es möglich die Gebote zu verändern oder Anzeigengruppen zu pausieren. Darüber hinaus können Keywords hinzugefügt werden. D.h. man muss […]

Onlinemarketing Tag 2016SEO Texter finden
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out