• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

Onlinemarketing, SEO & Instragram für Fotografen

Was hat Fotografie mit Suchmaschinenoptimierung zu tun? Sehr viel, wenn die Suchmaschinen Fotografen im Internet finden sollen. Jeder professionelle Fotograf findet neue Kunden über seine Webseite. Auch die Mehrzahl der Suchenden nutzt das Internet, um einen Fotografen oder ein Fotostudio in seiner Nähe zu finden. Es gibt Fotografen, die alles und jeden fotografieren und es gibt Profis, die bei ihrer Arbeit Schwerpunkte setzen. Für alle professionellen Fotografen ist es wichtig, die Zielgruppe zu finden, um diese als Neukunden zu gewinnen. Nur eine suchmaschinenoptimierte Webseite führt neue Kunden dem Webseitenbetreiber zu. Im Grunde ist eine Webseite, auf der Fotografen ihre Dienste anbieten, ein Teil des Onlinemarketings.

Onlinemarketing für Fotografen

Das geeignete Keyword

Was nützt das tollste Foto, wenn man nicht im Web gefunden wird? Keywords sind die Schlüsselwörter, welche User für ihre Suche bei den Suchmaschinen verwenden. Diese Suchwörter zu finden, ist für den Betreiber der Webseite eine Herausforderung. Neben seinen eigenen Ideen helfen verschieden Tools, wobei Google einen eigenen Keyword-Planer betreibt, der über Google AdWords erreichbar ist.

Überschriften

Eine interessante Überschrift führt den Leser weiter in den Textbereich. Überschriften, die kein Interesse wecken, schaffen es nicht, den User zum Lesen zu bewegen. Bei der Suche nach einer Überschrift ist es sinnvoll darüber nachzudenken, was muss eine Überschrift enthalten, um den Weg zum Weiterlesen zu ebnen? In der Regel eine Aufforderung zu einer Handlung oder alternativ ein Versprechen. Eine Aufforderung kann beispielsweise das Abbonieren von Newsletter sein. Gemeint ist die Aufforderung zu einer Handlung die Ziele, die der Fotograf hat. Bei Versprechen verhält es sich anders. Viele Webseitenbetreiber versprechen viel, ohne dies einhalten zu können. Daher macht es Sinn, etwas darzustellen, was man hinterher auch für den Kunden umsetzt.

Content Marketing

Mit Content Marketing sprechen Fotografen ihre Zielgruppe an. Nicht mit technischen Details, sondern mit Themen, welche die Zielgruppe interessieren. Was wollen Besucher der Webseite wissen, ist eine Frage, die sich jeder Webseitenbetreiber stellen soll. In erster Linie ist es wichtig, User vom Fotografen und / oder seiner Arbeit zu begeistern. Gelingt ihm dies, kann er davon ausgehen, dass Webseitenbesucher seine Begeisterung teilen. Auch verschiedene Suchbegriffe sollten die Texte enthalten ebenso das Vermitteln von Expertise. Letzteres spielt eine bedeutende Rolle für potenzielle neue Kunden.

Schauen Sie sich unser Praxisbeispiel des Contentmarketings hier an!

Mehr Traffic mit suchmaschinenoptimierten Bildern

Ein wichtiger Bestandteil bei der Suche über Google ist die nach Bildern. Die meisten Menschen sind der Meinung, die Suche nach Webseiten erfolgt über Schlüsselwörter und Keyword-Kombinationen. Was die wenigsten Menschen wissen ist, die Suche erfolgt vermehrt nach Bildern, die Google allerdings in seiner universelle Suche integriert hat. Die OnPage Optimierung der Webseite ist aus diesen Gründen eine der wichtigsten Arbeiten der Suchmaschinenoptimierer. Um diese Aufgabe “googlegerecht” zu lösen, ist das Wissen über dies Funktion im Zusammenspiel mit Google-SEO von großer Bedeutung. Das Bewerten von Bildern und Videos ist Google nach dem heutigen technischen Stand nicht realisierbar. Google kann sich ausschließlich am Text orientieren, weshalb jedes Bild einen entsprechenden Text als Untertitel erhält, oder andere Parameter, wie Dateinamen, Alt-Tag, Bild Beschreibung & Titel. Wichtig ist ebenfalls der Dateiname, den das Bild erhält. Dieser Name muss sich auf das Bild / Foto oder einen Teil davon beziehen. Allerdings haben viele auf der Webseite vorhandene Bilder den Nachteil, dass sich die Seite nur langsam laden lässt. Beides muss man ersteinmal unter einen Hut bekommen.

Backlinks sind immer noch relevant

Im Rahmen der OffPage Optimierung suchen Suchmaschinenoptimierer nach anderen Webseiten, die zum Thema der eigenen Seite passen, um beide Seiten miteinander zu verlinken. Dabei achten sie auf die Anzahl der Backlinks, weil Google auf diese sowie auf die Qualität der Backlinks hauptsächlich achtet.

Mobile Endgeräte

Es gibt kaum noch Menschen, die über kein Smartphone oder anderes mobiles Endgerät verfügen. Allerdings sind nicht alle Webseiten für mobile Endgeräte geeignet. Wer seine Webseite suchmaschinenoptimiert, sollte auf eine klare Darstellung seiner Seite auf mobilen Endgeräten achten. Bereits die nachfolgende Verbrauchergeneration verfügt über mobile internetfähige Endgeräte. Auch für Fotografen gilt, ohne eine auf Smartphone und Co. optimierte Webseite sind kaum Neukunden zu erwarten. Meist entschließen sich Menschen spontan, einen Fototermin zu vereinbaren und sind auf der Suche nach einem Fotografen. Auch die Arbeiten an Local SEO ist wichtig, damit Personen das Fotostudio / den Fotografen finden.

Soziale Netzwerke – Social Media

Professionelle Fotografen kommen nicht um einen Auftritt in den sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram herum. Facebooks und das Tochterunternehmen Instagram entwickeln sich kontinuierlich zu festen Bestandteilen im Onlinemarketing. In diesen Netzwerken sind viele Millionen Menschen weltweit miteinander vernetzt. Was früher als “Mund zu Mund Werbung” populär war, ist heute das Networkmarketing in den sozialen Netzwerken.

Instagram für Fotografen

Bei Facebook und Instagram finden Fotografen nicht nur neue Kunden, Interessenten, sondern auch Fans, die ihre persönlichen positiven Eindrücke über die Vernetzung weitergeben. Damit es dazu kommt, ist es wichtig, sein Marketing in den sozialen Netzwerken sofort auf ein sehr hoch angesiedeltes Level auszurichten. Fotografen können die Massen begeistern, wenn sie aus der breiten Werbemasse hervorstechen. Allerdings steht das Marketing bei Facebook und Co. nur dann, wenn die Mitglieder etwas angeboten bekommen, was sie sonst nicht finden, auch nicht auf anderen Seiten bei Facebook. Damit ist gemeint, der Fotograf veröffentlicht auf Facebook Inhalte, die sich auf keine seiner anderen Seiten befinden und damit bei Facebook und Instagram einzigartig sind. Oder die Bilder werden zeitgleich eingestellt.

  • ChatGPT: Google holt Larry Page zurück!23. Januar 2023 - 12:58

    Google hat sich an seine Gründer Larry Page und Sergey Brin gewandt, um Unterstützung im Kampf gegen einen konkurrierenden Chatbot zu erhalten. Der neue Chatbot ChatGPT stellt eine mögliche Bedrohung für das 149 Milliarden Dollar schwere Suchgeschäft von Google dar. In den vergangenen Monaten haben Larry Page und Sergey Brin, die das Unternehmen im Jahr […]

  • WordPress SEO: So machst du dein WordPress fit für Google5. Januar 2023 - 01:57

    WordPress ist eines der beliebtesten Content Management Systeme für Websites und Blogs. Um jedoch im Internet gefunden zu werden und von Google gut gerankt zu werden, ist es wichtig, dass deine WordPress-Seite SEO-optimiert ist. SEO steht für “Search Engine Optimization” und bezieht sich auf Maßnahmen, die dafür sorgen, dass deine Seite von Suchmaschinen wie Google […]

  • SEO-Trends 202322. Dezember 2022 - 14:11

    Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden immer wichtiger Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) werden in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung spielen. Sie ermöglichen es, große Mengen an Daten schneller und genauer zu analysieren, um die Suchintention der Nutzer besser zu verstehen und die relevantesten Ergebnisse anzeigen zu können. […]

  • Der Einsatz von KI wie z.B. ChatGPT im SEO22. Dezember 2022 - 13:47

    Was kann ChatGPT? ChatGPT ist ein chatbot, der auf der GPT-3 Technologie von OpenAI basiert. Mit ChatGPT können Benutzer Fragen stellen oder Dialoge führen, indem sie einfach Text eingeben und auf die Antwort des Chatbots warten. Was kann ChatGPT alles beantworten? ChatGPT kann auf verschiedene Themen antworten, einschließlich Nachrichten, Wetter, Sport, Unterhaltung und vielem mehr. […]

  • Google Linkspam Update22. Dezember 2022 - 11:21

    Das Google Linkspam Update ist eine wichtige Änderung in Googles Suchalgorithmus, die dazu beitragen soll, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Dieses Update zielt darauf ab, Websites zu identifizieren und abzustrafen, die Linkspam oder unnatürliche Links verwenden, um ihre Suchergebnisse zu verbessern. Linkspam bezieht sich auf die Praxis, unnatürliche Links zu erstellen oder zu kaufen, […]

Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out