• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Googles Update Phantom 2

Google Quality Update Juni 2016 – Phantom 4

19. Juli 2016/in Allgemein /von Dirk

Webseitenbetreiber weisen seit Ende Juni immer wieder auf beachtliche Ranking-Veränderungen hin. Google selber schweigt zu diesem Phänomen beharrlich, wie bereits in der Vergangenheit bei ähnlichen Auffälligkeiten auch schon. Nun ist es ohne offiziellem Statement seitens Google natürlich schwierig herauszufinden, welches Update da scheinbar aufgespielt wurde. Die Analyse diverser Daten lässt allerdings Vermutungen zu.

Die starken Veränderungen sind allerdings seit dem letzten XOVI Durchlauf auffällig. Auch weitere Quellen vermuten ein Panda-Update als Ursache der Veränderungen, wie es auch schon bereits bei vergangenen Phantom-Updates der Fall war. Aktuell kann man davon ausgehen, dass die Ranking-Veränderungen auf ein Quality Update zurückzuführen sind. Dieses ist auch bei vergangenen, unangekündigten Updates immer wieder vorgekommen.

Ein Quality Update weist nicht zwangsläufig auf schlechten Content hin. Oftmals stellt es sich so dar, dass der Inhalt der rankenden URL nicht zum Zweck der Usersuche passt. Zu den Verlierern der Ranking-Positionen zählen Kategorie-Seiten bzw. Seiten, welche auf weiterführende andere Kategorien verlinken. Im Gegenteil dazu können sich Produkte und Spezial-Seiten Ranking-Gewinne verbuchen. Die Anpassung des Kernalgorithmus bewirkt nun, dass Inhalte, welche dem User keine direkte Antwort liefern oder schwer konsumiert werden können, genauer bewertet werden. Dies kommt vor allem dem Suchenden entgegen, der sein Ziel oftmals erst mit mehreren Klicks erreichen kann.

 

Inhaltsverzeichnis

  • Konkrete Beispiele
  • Zu den Gewinnern zählen u.a. pcwelt.de, rewe.de, fahrrad.de, muenchen.de betreut.de usw.
  • Was tun um beim nächsten Update nicht wieder Ranking-Plätze einzubüßen?
  • SEO Texte

Konkrete Beispiele

 

An der Internetpräsenz des Online-Versand-Händlers otto.de ist die Änderung ersichtlich. Beispielsweise verlor der Anbieter das Keyword „schlafzimmer deko“.  Die entsprechende URL (www.otto.de/moebel/schlafzimmer/schlafzimmerdekoration/) verlinkt auf weitere Kategorien in denen der User weitere Dekoration für das Schlafzimmer erwerben könnte. Im Endergebnis bedeutet das, dass der potentielle Kunde gezwungen ist weiter auf der Internetpräsenz von Otto suchen zu müssen. Die ursprüngliche Suche bei Google unterlag allerdings der Intention erstmal nur Informationen zu sammeln. Daher ranken nun deutlich mehr Seiten mit vielen Bildern usw.

 

In diesem Update sind auch Brands berücksichtigt worden. Die Suchergebnissen zu Marken wurden deutlich durcheinander gewürfelt. Dabei stellt sich die Frage, was für eine Intention der User mit der Eingabe eines Markennamens im Google-Suchfeld befolgt. Sucht der User nach Inspiration in Form einer Anzeige wahlloser Produkten der Marke oder sucht er gezielt Informationen über die Marke? Googles RankBrain setzt auf die Informationssuche und eine Seite wie idealo.de verlor dadurch bei Marken-Suchanfragen zahlreiche Rankingplätze. Zu den bekanntesten Verlierern zählen demnach Webseite wie beispielsweise elitepartner.de, billiger.de spreadshirt.de, dawanda.de usw. Neben den Verlierern konnten aber auch zahlreiche Internetpräsenzen in den Rankings steigen.

Zu den Gewinnern zählen u.a. pcwelt.de, rewe.de, fahrrad.de, muenchen.de betreut.de usw.

 

Was tun um beim nächsten Update nicht wieder Ranking-Plätze einzubüßen?

  • Es ist nur eine Frage der Zeit bis das nächste Quality Update erfolgen wird. Aber was kann man vorbeugend unternehmen um nicht wieder von Ranking-Verlusten betroffen zu sein?

Wie bereits festgestellt wurde kommt es maßgeblich auf den Nutzwert für die User an. Daher sollten diverse Fragen beim Einrichten der Webseite und beim Befüllen mit Content im Vordergrund stehen.

  • Wie ist der Content? Ist er allgemein oder weist er fundiertes Expertenwissen auf?
  • Erhält der User beim Lesen alle benötigten Informationen oder muss er im Anschluss weiterführende Fakten suchen?
  • Welches vordergründige Bestreben wurde bei der Konzeption der Internetpräsenz umgesetzt? Bedient die Webseite ein spezielles Keyword oder stand der Nutzen für den User im Vordergrund?
  • Ist der Inhalt einmalig?
  • Oder stammt der Content aus mehreren verschiedenen Quellen, so dass kein eigenständiger Inhalt generiert wurde?
  • Bieter der Inhalt dem Leser Mehrwert – vor allem im Vergleich mit thematisch ähnelnden Internetpräsenzen?
  • Wie gut ist die Qualität der Seite? Werden die Artikel auch als Quelle für andere Webseiten genutzt, wohlmöglich mittels einer Verlinkung?
  • Bei der Optimierung von Landing Pages vergessen die Seitenbetreiber meisten sich generelle die Frage zu stellen in welcher Phase der Suche sich der Google-User gerade befindet. Warum stellt er die Suchanfrage?

SEO Texte

SEO-optimierte Texte, welche inhaltlich auch noch vollkommen korrekt sind, sind wichtig, aber nicht das Maß aller Dinge. SEO muss auch auf die Bedürfnisse des Webseiten-Besuchers eingehen. Das bedeutet, dass nicht nur die Technik und die Texte stimmen müssen. Es bedarf auch einer Strategie. Beim Erarbeiten der Strategie muss die Suchintention des Users im Mittelpunkt stehen. Darauf lässt sich alles Weitere aufbauen.

 

Schlagworte: google suchfeld, Phantom Update, RankBrain, rankbrain algorithmus, seo texte, Xovi
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
SEO: Trends und Rankingfaktoren 2020
Voice Search SEO Google PageRank Update 07.11.2012
Google Core oder Penguin Update?
SEO Texter finden
Wie wird man SEO Experte? 10 Tipps
SEO Studium SEO-Studium: Master oder Bachelor
Voice Search SEO Warum ist viraler Content so wichtig für SEO?
Voice Search SEO Voice Search und die Auswirkungen auf SEO
  • Was ist ein BacklinkWas sind Backlinks?25. März 2021 - 17:12

    Backlinks sind Verweise von anderen Webseiten, die auf deine Webseite führen. Wenn du mit deinem Bedienfeld deines Laptops oder mit der Maus deines PCs  über einen Backlink drüber fährst, siehst du wohin der Link führt (Ziel-URL). Darüber hinaus sind Backlinks farblich hervorgehoben. Wenn du von deiner Seite aus zu einer fremden Webseite verweist, verzeichnet diese […]

  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11

    Hast Du schon einmal darüber nachgedacht im Bereich Online Marketing zu arbeiten und Karriere zu machen? Nutze die Zeit während der Corona Pandemie als Sprungbrett und werde Diplomierter Online Marketing Manager. Mit diesem Abschluss erreichst Du fundierte Kenntnisse auf akademischem Niveau. Wir schenken Dir einen 100 Euro Bildungsgutschein zum Lehrgang Diplomierte/r Online Marketing Manager/in an […]

  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36

    Suchmaschinenoptimierung ist im Vergleich zur Google-Werbung eine günstige und nachhaltige Methode, die Sichtbarkeit seiner Webseite zu verbessern. Du zahlst weitaus weniger Geld als bei der Schaltung von Google Ads. Definiere vorab deine Ziele! Alle SEO-Kampagnen sind für den Unternehmer skalierbar und anhand Traffic relevanter KPIs messbar. Du erzielst mehr Sichtbarkeit in der organischen Suche von […]

  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13

    Warum sollte ich SEO lernen? Wenn du SEO für dein eigenes Projekt lernst, kannst du damit mehr Traffic, mehr Umsatz und neue Kunden erreichen. Wie kann ich Suchmaschinenoptimierung professionell lernen? Du kannst von der klassischen Weiterbildung bis hin zum Master Studiengang verschiedene Ausbildungs- und Lernmethoden auswählen. Mehr Infos dazu findest du unter unseren Seiten „SEO-Ausbildung“ […]

  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

    Core Update noch im Dezember 2020? Google überrascht mit der Ankündigung, das Core Update noch in diesem Jahr durchzuführen. Wird es vielleicht sogar noch ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk? So rätseln die Nutzer. Die ersten Daten sind jedoch präsent. Erkenne ich, ob meine Domain von dem Core Update betroffen ist? Der tägliche Sichtbarkeitsindex in SISTRIX bezieht sich […]

  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google11. Dezember 2020 - 16:05

    Was sind KPIs? KPI: Begriff erklärt KPI heißt abgekürzt Key Performance Indicator. KPIs sind Kennzahlen, anhand dessen wichtige Performance-Werte von Unternehmen gemessen werden. Dadurch kannst du den Erfolg gezielter Kampagnen messen. Das Unternehmen ist in der Lage herauszufiltern, welche detaillierten wichtigen Fakten, seine Werbe- oder SEO- Kampagne in der Umsetzung gebracht haben. Ein messbarer Erfolg […]

  • Public RelationsGoogle Mobile First Indexing: Ändert sich was an SEO?23. November 2020 - 22:30

    Google verbannt den Desktop Content ab März 2021 Google ist immer für eine Überraschung gut. So verbannt der Google Index am Frühjahr 2021 die Desktop Only Websites. Mehr Bugs dürfen M-Dot-Websites und andere Mobilversionen in der Zukunft aufweisen. Geplant war von Google, dass bereits im September 2020 seine Mobile-First-Indexierung abgeschlossen sein sollte. Seit Jahren ist […]

  • BacklinkkaufPillar Page: SEO Geheimwaffe20. November 2020 - 15:58

    Das Thema „Pillar Page“ ist seit 2018 ein spannendes Thema zur Steigerung des organischen Traffics. Im Vergleich zur klassischen Landing Page zu einem bestimmten Keyword, wird bei der Pillar Page ein ganzer Themenbereich in den Fokus gestellt. Dabei geht es um einen ganzheitlichen und gut strukturierten Content. Was ist eine Pillar Page? Die Pillar Page […]

  • SEO StudiumSEO-Studium: Master oder Bachelor11. November 2020 - 16:13

    Viele SEO-Manager haben in ihrem Job die Berufung gefunden und sind aber als Quereinsteiger in diesem Beruf gelandet. Eine Weiterentwicklung zur Führungskraft im Unternehmen, könnte aufgrund des fehlenden Studiums schwierig werden. Wenn Du Head of SEO oder Team Lead werden möchtest, ist meistens ein Hochschulabschluss im Online Marketing gefragt. Das wird zumindest in den meisten […]

  • Störung des Ranking-Algorithmus der Google-Suche im November 20206. November 2020 - 18:29

    Seit einigen Tagen ist in der SEO-Branche ein Google Update zum großen Thema geworden. Der Suchmaschinenriese hat die Algorithmus Änderung in Form eines Updates bisher nicht bestätigt. Daher ist von einer Störung des Algorithmus auszugehen. Am 03. November wurde auf einschlägigen Blog und in Foren über Algorithmus Änderungen im Web diskutiert. Davor wurde bereits am […]

  • Was ist ein BacklinkWas sind Backlinks?25. März 2021 - 17:12
  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11
  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

Recent posts

  • Was ist ein Backlink
    Was sind Backlinks?
  • diplom online marketing manager
    Online Marketing Manager werden?
  • SEO für Unternehmer & CEO´s
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Die Regeneration von Penguin Abstrafungen durch das Update auch ohne Linkabbau... SEO Update Linkkauf Linktausch, Linkkauf, Linkbuilding: Was geht noch?
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out