• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Wie wird man SEO Experte? 10 Tipps

9. Mai 2020/in Allgemein /von Dirk Schiff

Du möchtest SEO Experte werden und weißt aber nicht wie? Es gibt diverse Möglichkeiten mit dem Weg zum SEO Spezialisten zu starten. Jedoch wird dir das ohne praktische Erfahrung nicht gelingen.

Inhaltsverzeichnis

  • Was verdient ein SEO Experte pro Stunde?
  • Welche Studiengänge oder Ausbildungen gibt es für den Beruf „SEO Manager“?
  • SEO Manager oder Content Experte?
  • Kann ich SEO lernen ohne Studium oder ohne Ausbildung?
  • Sammle erst einmal praktische Erfahrungen und entscheide danach ob der Bereich etwas für dich ist.
  • Bleibe auf dem Laufenden.
  • Kaufe dir die 5 aktuellsten SEO Bücher und fange an zu experimentieren.
  • Nehme regelmäßig an den besten SEO-Konferenzen teil.
  • Fang an deine Leistungen via KPIs zu messen und auszuwerten.
  • Plane deinen Content und höre nie auf frischen und guten Content zu produzieren.
  • Verliere nicht gleich die Geduld.
  • Versuche so viele Ranking-Faktoren wie möglich zu erfüllen.
  • Bilde dir deine eigene Meinung über SEO
  • Fazit

Was verdient ein SEO Experte pro Stunde?

Ein SEO Experte verdient zwischen 60 und 200 Euro netto pro Stunde. Wenn du als Speaker unterwegs bist, kannst du weitaus mehr pro Stunde verdienen. Es kommt ganz auf deine Fähigkeiten und deine Leistung an.

Welche Studiengänge oder Ausbildungen gibt es für den Beruf „SEO Manager“?

Du hast die Möglichkeit Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Online Marketing zu studieren. Darüber hinaus gibt es Fernstudiengänge zum Bachelor Digital Marketing an der IUBH. Weitere SEO-Seminare findest du über die IHK München. Der Kurs nennt sich Professionelle Suchmaschinenoptimierung: Grundlagen & redaktionelle SEO und kostet 880 Euro.

SEO Manager oder Content Experte?

Beide Bereiche gehören zusammen und Content wird hinsichtlich der Suchmaschinenoptimierung immer wertvoller. Durch gezielte Weiterbildungen im Bereich Journalismus kannst du ebenfalls einen Einstieg in die SEO Branche schaffen. Nicht jeder SEO Experte ist in jeder Disziplin gleich gut. Der eine beherrscht die technischen SEO Details besser und der andere ist Content Experte.

Kann ich SEO lernen ohne Studium oder ohne Ausbildung?

Ja! Denn das Studium oder diverse Zertifikate machen dich praktisch nicht zum SEO Manager oder gleich zum SEO Experten. Dazwischen liegen Welten an „Erfahrung“. Du musst über Jahre hinweg praktische Erfahrungen sammeln und die Suchmaschinenoptimierung in der praktischen Anwendung beherrschen. Ein reiner Theoretiker wird es nicht weit schaffen in der SEO-Welt.

SEO Experte ist kein geschützter Begriff. Wer richtig gute SEO-Leistungen erzielt oder durch seine Beratung Firmen dabei hilft, nachweislich Top-Rankings zu erzielen, der darf sich SEO Experte nennen.

Sammle erst einmal praktische Erfahrungen und entscheide danach ob der Bereich etwas für dich ist.

Du bewirbst dich als SEO-Praktikant, Werksstudent oder SEO-Trainee. Schau dir die Branche genauestens an und entscheide, ob du im Bereich Suchmaschinenoptimierung arbeiten möchtest. Gewinne Einblicke in spannenden SEO-Tools, wie Sistrix, Searchmetrics, Xovi, Screaming Frog, AHREFS usw…

Bleibe auf dem Laufenden.

Lies in richtig guten SEO Blogs, bestenfalls aus dem englischsprachigen Raum. Moz.com, Searchengineland, Google Webmaster Central Blog und mehr… Deutschsprachige Blogs die ich dir wärmstens empfehlen kann sind Sistrix und Evergreendmedia.at.

Kaufe dir die 5 aktuellsten SEO Bücher und fange an zu experimentieren.


Wenn du nicht schon eigene Seiten aufgebaut hast, buche dir zwei bis drei Domains über allinkl.com und installiere WordPress darauf. Suche dir Nischen, mit denen du etwas Geld verdienen kannst. Mit dem Geld kannst du deine weitere SEO-Ausbildung finanzieren.

Nehme regelmäßig an den besten SEO-Konferenzen teil.

Für mich ist die beste SEO- und Online-Marketing-Konferenz die SMX in München. Es lohnt sich dort sein Geld zu investieren. Echte SEO Ikonen wie Rand Fishkin oder John Mueller von Google dort sprechen zu sehen, sind echte Highlights. Für mich zumindest. Auch Prof. Mario Fischer war der absolute Knaller. Er liefert hundertprozentig fachliches Knowhow und ist dazu noch total unterhaltsam. Ihn habe ich bei meiner ersten Teilnahme an der SMX live erlebt.

Fang an deine Leistungen via KPIs zu messen und auszuwerten.

Nutze SEO-Tools, mit denen du deine Maßnahmen definierst und auswertest. Google-Analytics und ein günstiges SEO-Tool wie Xovi reichen am Anfang komplett aus. Wenn du ausreichend Einnahmen generierst, nimmst du dir Sistrix und den Screaming Frog hinzu.

Plane deinen Content und höre nie auf frischen und guten Content zu produzieren.

Schreibe mindestens 3 Texte pro Woche. Gebe deinen Lesern echte Tipps über einen kostenlosen Content. Hau den „Free Content“ raus und gewinne neue Leser. Wenn du dich in deiner Rolle sicher und wohl fühlst, kannst du damit anfangen, kostenpflichtigen Content zu kreieren. Du kannst mit deiner Online Marketing Beratung starten. Konzentriere dich auf zwei bis maximal drei unterschiedliche Services, die du deinen Besuchern anbietest. Bleibe Experte auf einem Gebiet. Versuche nicht außerhalb der Suchmaschinenoptimierung, selbst noch die Webseiten deiner Kunden zu designen. Konzentriere dich darauf, was du am besten kannst.

Verliere nicht gleich die Geduld.

SEO ist ein lang andauernder Prozess, je nach dem in welchem Bereich du beabsichtigst weit vorne zu ranken. Bei der Suchmaschinenoptimierung ist es wie beim Sport. Du musst regelmäßig dein Wissen auf Vordermann bringen und das Gleiche gilt für deine Webseite und deinen Content.

Schreibe regelmäßig über das Wissen, was du erlernen möchtest. Zum einen profitieren die Anderen davon und zum anderen wirst du in deiner SEO-Disziplin immer besser. Beschäftige dich intensiv damit, wie der Algorithmus von Google funktioniert und kommuniziere deine Erfahrungen nach außen.

Versuche so viele Ranking-Faktoren wie möglich zu erfüllen.

Wende die Ranking-Faktoren auf deine eigene Webseiten an und lerne daraus.

Bilde dir deine eigene Meinung über SEO

Höre nicht immer darauf was ein SEO Experte alleine im Web verbreitet. „Backlinks sind wirkungslos!“ hörte ich häufiger in der Vergangenheit. Diese Aussage kann ich pauschal nicht so stehen lassen. Viele Projekte, die ich bisher beraten und betreut habe, setzen nach wie vor auf gute Backlinks und sind damit sehr erfolgreich. Die Menge, die Qualität und die Natürlichkeit sind entscheidende Faktoren, die zur Wirkung der Backlinks beitragen.

Fazit

Überlege dir, ob du SEO Experte für eine bestimmte Branche werden möchtest. Wenn du z.B. eine Ausbildung als Versicherungskaufmann absolviert hast, würde es Sinn machen, dass du SEO Manager in einem Versicherungsunternehmen wirst. Du könntest dich aber auch als SEO Freelancer auf die Versicherungsbranche festlegen. Folge anderen SEO Experten auf Kanälen wie Instagram, Twitter, Facebook, LinkedIn und Xing. Schau dir einschlägige Tutorials und Blogs an. Höre dir die besten SEO Podcasts an. Das beste SEO Training ist Learning by Doing!

Schlagworte: ahrefs, evergreenmedia, Google Webmaster Central, Searchmetrix, SEO Ausbildung, seo manager, Seo Praktikant, SEO Trainee, seo welt, seo-experte, Sistrix, suchmaschinenoptimierer, Top Rankings, Xovi
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
SEO Waffe Ranking Zero: Besser als Platz 1 bei Google?
beste seo agentur HochgeschwindigkeitsSEO läuft bald aus
SEO Studium SEO-Studium: Master oder Bachelor
beste seo agentur SEO-Tools werden es 2013 schwerer haben
Google Core Update Dezember 2020: Algorithums
SEO Jobbörse  SEO Jobs
Google Cache SEO und Cache bei Google: besteht dort ein Zusammenhang?
beste seo agentur SEO Agenturen: wie finde ich die richtige?
  • Was ist ein BacklinkWas sind Backlinks?25. März 2021 - 17:12

    Backlinks sind Verweise von anderen Webseiten, die auf deine Webseite führen. Wenn du mit deinem Bedienfeld deines Laptops oder mit der Maus deines PCs  über einen Backlink drüber fährst, siehst du wohin der Link führt (Ziel-URL). Darüber hinaus sind Backlinks farblich hervorgehoben. Wenn du von deiner Seite aus zu einer fremden Webseite verweist, verzeichnet diese […]

  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11

    Hast Du schon einmal darüber nachgedacht im Bereich Online Marketing zu arbeiten und Karriere zu machen? Nutze die Zeit während der Corona Pandemie als Sprungbrett und werde Diplomierter Online Marketing Manager. Mit diesem Abschluss erreichst Du fundierte Kenntnisse auf akademischem Niveau. Wir schenken Dir einen 100 Euro Bildungsgutschein zum Lehrgang Diplomierte/r Online Marketing Manager/in an […]

  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36

    Suchmaschinenoptimierung ist im Vergleich zur Google-Werbung eine günstige und nachhaltige Methode, die Sichtbarkeit seiner Webseite zu verbessern. Du zahlst weitaus weniger Geld als bei der Schaltung von Google Ads. Definiere vorab deine Ziele! Alle SEO-Kampagnen sind für den Unternehmer skalierbar und anhand Traffic relevanter KPIs messbar. Du erzielst mehr Sichtbarkeit in der organischen Suche von […]

  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13

    Warum sollte ich SEO lernen? Wenn du SEO für dein eigenes Projekt lernst, kannst du damit mehr Traffic, mehr Umsatz und neue Kunden erreichen. Wie kann ich Suchmaschinenoptimierung professionell lernen? Du kannst von der klassischen Weiterbildung bis hin zum Master Studiengang verschiedene Ausbildungs- und Lernmethoden auswählen. Mehr Infos dazu findest du unter unseren Seiten „SEO-Ausbildung“ […]

  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

    Core Update noch im Dezember 2020? Google überrascht mit der Ankündigung, das Core Update noch in diesem Jahr durchzuführen. Wird es vielleicht sogar noch ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk? So rätseln die Nutzer. Die ersten Daten sind jedoch präsent. Erkenne ich, ob meine Domain von dem Core Update betroffen ist? Der tägliche Sichtbarkeitsindex in SISTRIX bezieht sich […]

  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google11. Dezember 2020 - 16:05

    Was sind KPIs? KPI: Begriff erklärt KPI heißt abgekürzt Key Performance Indicator. KPIs sind Kennzahlen, anhand dessen wichtige Performance-Werte von Unternehmen gemessen werden. Dadurch kannst du den Erfolg gezielter Kampagnen messen. Das Unternehmen ist in der Lage herauszufiltern, welche detaillierten wichtigen Fakten, seine Werbe- oder SEO- Kampagne in der Umsetzung gebracht haben. Ein messbarer Erfolg […]

  • Public RelationsGoogle Mobile First Indexing: Ändert sich was an SEO?23. November 2020 - 22:30

    Google verbannt den Desktop Content ab März 2021 Google ist immer für eine Überraschung gut. So verbannt der Google Index am Frühjahr 2021 die Desktop Only Websites. Mehr Bugs dürfen M-Dot-Websites und andere Mobilversionen in der Zukunft aufweisen. Geplant war von Google, dass bereits im September 2020 seine Mobile-First-Indexierung abgeschlossen sein sollte. Seit Jahren ist […]

  • BacklinkkaufPillar Page: SEO Geheimwaffe20. November 2020 - 15:58

    Das Thema „Pillar Page“ ist seit 2018 ein spannendes Thema zur Steigerung des organischen Traffics. Im Vergleich zur klassischen Landing Page zu einem bestimmten Keyword, wird bei der Pillar Page ein ganzer Themenbereich in den Fokus gestellt. Dabei geht es um einen ganzheitlichen und gut strukturierten Content. Was ist eine Pillar Page? Die Pillar Page […]

  • SEO StudiumSEO-Studium: Master oder Bachelor11. November 2020 - 16:13

    Viele SEO-Manager haben in ihrem Job die Berufung gefunden und sind aber als Quereinsteiger in diesem Beruf gelandet. Eine Weiterentwicklung zur Führungskraft im Unternehmen, könnte aufgrund des fehlenden Studiums schwierig werden. Wenn Du Head of SEO oder Team Lead werden möchtest, ist meistens ein Hochschulabschluss im Online Marketing gefragt. Das wird zumindest in den meisten […]

  • Störung des Ranking-Algorithmus der Google-Suche im November 20206. November 2020 - 18:29

    Seit einigen Tagen ist in der SEO-Branche ein Google Update zum großen Thema geworden. Der Suchmaschinenriese hat die Algorithmus Änderung in Form eines Updates bisher nicht bestätigt. Daher ist von einer Störung des Algorithmus auszugehen. Am 03. November wurde auf einschlägigen Blog und in Foren über Algorithmus Änderungen im Web diskutiert. Davor wurde bereits am […]

  • Was ist ein BacklinkWas sind Backlinks?25. März 2021 - 17:12
  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11
  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

Recent posts

  • Was ist ein Backlink
    Was sind Backlinks?
  • diplom online marketing manager
    Online Marketing Manager werden?
  • SEO für Unternehmer & CEO´s
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    SEO für Verlage SEO Redaktionen Freelancer Online Marketing SEO Freelancer
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out