• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Senior SEO Manager

SEO Manager/in  

20. Februar 2020/in Allgemein/von Dirk Schiff

Im Jahre 2019 gab es über 17.5 Millionen Websites in Deutschland mit der Endung .de. Da ein deutsches Unternehmen oder ein deutscher Kunde auch Websites mit einer anderen Endung kaufen darf, ist die genau Zahl natürlich viel höher. Und ein jeder dieser Webauftritte will gefunden werden – SEO Manager/innen machen das möglich.

Inhaltsverzeichnis

  • Was sind die Aufgaben eines/einer SEO Managers/in?
  • Wie hoch liegt dein Gehalt als SEO Manager/in?
  • Welche Voraussetzungen brauchst du für den Job SEO Manager/in?
  • Das musst du wissen, um diesen Beruf ausüben zu dürfen:
    • Weiterführende Informationen:

Was sind die Aufgaben eines/einer SEO Managers/in?

SEO steht für Search Engine Optimization. Dieser englische Begriff bedeutet nichts anderes, als eine Website so zu optimieren, dass sie im Netz schneller gefunden wird. Da in Deutschland Google de facto die einzige Suchmaschine ist (Marktanteil über 95 %), sind SEO Manager/innen in unseren Breitengraden mehr Google SEO Manager/innen.

Jede Firma will mit ihrem Webauftritt auf erste Startseite der größten Suchmaschine der Welt. Doch wie gelingt das? Google hat etwa 200 Kriterien, nach denen es eine Webseite rankt. Dazu gehören unter anderem:

  • Keywords
  • URL
  • Backlinks
  • Klickrate
  • Verweildauer
  • Angebot
  • Landing-Pages

Die meisten Google-Ranking-Kriterien sind geheim. Viele dieser Kriterien ändern sich auch immer wieder. Zum Beispiel ist die Bedeutung von Keywords zurückgegangen. Heute ist die Einbindung von relevanten Backlinks, qualitativ hochwertigem Content, benutzerfreundlicher Oberfläche, Relevanz für Besucher einer Website wichtiger als Keywords – obwohl Keywords noch immer ihren Nutzen haben.

Der Beruf des/der SEO Manager/in erfordert eine ständige Anpassung an neue Anforderungen. Der Wettbewerb um die erste Stelle bei Google ist hart – und die erste Stelle kann nicht gekauft werden. Google Ads helfen dem Ranking, aber am Ende zählt die Zufriedenheit der Kunden. Diese wird vor allem durch die Dauer und Wiederkehrrate der Besucher gemessen.

Aufgrund dieser Komplexität arbeitest du als SEO Manager eng mit Kollegen zusammen. Nur so kannst du kontinuierlich qualitativ hochwertigen Content liefern. Besonders wichtig für deine Arbeit ist der/die Content Manager/in. Diese Person ist für das Liefern von Content verantwortlich.

Als SEO Manager/in benötigst du außerdem ein gewisses Fingerspitzengefühl. Du musst potenzielle und reale Besucher studieren, ihre Likes und Dislikes herausfinden, um Trends voraussagen und Verhalten analysieren zu können. SEO Manager/innen koordinieren darüber hinaus nicht nur die Informationen der Firmen-Website, sondern auch den Social Media Auftritt (Twitter, Facebook und Co).

Wie hoch liegt dein Gehalt als SEO Manager/in?

Die Verdienstmöglichkeiten im Bereich SEO Management hängen natürlich von deiner Position und Erfahrung ab. Junior SEO Manager können mit durchschnittlich € 32.000 rechnen. SEO Manager/innen mit Erfahrung verdienen zwischen € 36.000 und € 65.000.  

Welche Voraussetzungen brauchst du für den Job SEO Manager/in?

Das musst du wissen, um diesen Beruf ausüben zu dürfen:

  • HTML
  • XML
  • SEO
  • CMS-Kenntnisse wie WordPress

Management-Fähigkeiten sind kein Muss, denn SEO Manager/innen sind keine Manager/innen im herkömmlichen Sinne. Der Berufstitel Manager im Deutschen bedeutet oft eine Führungsperson. Im Englischen hat der Begriff jedoch zwei Bedeutungen: Führungsrolle und Koordination. Du bist als SEO Manager/in ein Koordinator von Informationen.

Darüber hinaus solltest du ein gewisses kommunikatives Geschick haben. Deine Aufgabe ist nicht nur das Durchsuchen des Internets nach dem nächsten Must-have im Bereich Social Media Marketing, sondern auch Informationen aus allen Abteilungen zusammenzusuchen, um diese werbewirksam auf der Firmen-Website zu vermarkten.

Da SEO Management viel mit Werbung zu tun hat, arbeitest du gewöhnlich eng mit dem Grafik-Design-Team oder einer Werbeagentur zusammen. Du stellst dadurch sicher, dass die Werbung, sowie die Informationen für den Internetauftritt, einen Mehrwert haben. Unabhängig von deine IT-Kenntnissen benötigst du folgende Informationen:

  • Gute kommunikative Fähigkeiten
  • Analytisches Denken
  • Kontaktfreudigkeit
  • Gute Englischkenntnisse
  • Eigenverantwortlichkeit

Bei diesem Beruf handelt es sich noch um ein relativ junges Gewerbe. Trotzdem gibt es in Deutschland bereits einige Ausbildungsmöglichkeiten. Viele Firmen heuern auch Quereinsteiger und bilden diese nach ihren eigenen Wünschen aus. Ein Grundwissen im Bereich HTML, XML, Webdesign und Content Management Systemen wie WordPress ist aber in den meisten Fällen Voraussetzung.

Darüber hinaus werden bereits Seminare, Zertifikationskurse und bei einigen Fachhochschule MBAs im Bereich SEO Management angeboten. Bisher gibt es noch keinen Bachelor für den Berufszweig SEO Manager. Deshalb solltest du einen Bachelor im Bereich Informatik absolvieren. Die Seminare und Zertifikationskurse bieten sich, wenn du bereits im Bereich Content Management, Website-Entwicklung oder online Werbung tätig bist und nun den Zweig wechseln oder dich weiterbilden möchtest.

SEO Manager/innen auf dem Stellenmarkt

Es handelt sich hierbei um einen sehr gefragten Beruf, da jede etwas größere Firma eine Webpräsenz hat und an dieser kontinuierlich arbeiten muss. Google Ranking kann nur zu einem gewissen Grad gekauft werden, deshalb bist du als SEO Manager/in unersetzlich.

SEO Manager/innen arbeiten gewöhnlich direkt in einer Firma und koordinieren dort den Auftritt im Internet, oder sie arbeiten für eine Werbefirma, die im Zuge der Werbe-Strategie auch ein SEO-Konzept vorlegt. Es hat sich in den letzten Jahren als erfolgreich erwiesen, die beiden Bereiche, Werbung und SEO, voneinander zu trennen und als zwei separate Berufe anzubieten.

Weiterführende Informationen:

Gehalt SEO Manager: https://www.stellenanzeigen.de/gehalt-vergleich/seo_manager-in/

Beruf SEO Manager: https://www.stellenanzeigen.de/jobboerse/seo_manager-in/

 

Dirk Schiff
Dirk Schiff

Dirk Schiff ist Head of SEO bei der AnalyticaA GmbH, Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und Online Marketing Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten. Er leitete bei stellenanzeigen.de den SEO-Bereich Inhouse, sowie für 40 Verlagsportale.

Ähnliche Beiträge

Schlagworte: Gehalt SEO Manager, Jobs SEO Manager, seo manager
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?
Wie wird man SEO Experte? 10 Tipps
SEO Studium SEO-Studium: Master oder Bachelor
SEO Jobbörse  SEO Jobs
  • ChatGPT: Google holt Larry Page zurück!23. Januar 2023 - 12:58

    Google hat sich an seine Gründer Larry Page und Sergey Brin gewandt, um Unterstützung im Kampf gegen einen konkurrierenden Chatbot zu erhalten. Der neue Chatbot ChatGPT stellt eine mögliche Bedrohung für das 149 Milliarden Dollar schwere Suchgeschäft von Google dar. In den vergangenen Monaten haben Larry Page und Sergey Brin, die das Unternehmen im Jahr […]

  • WordPress SEO: So machst du dein WordPress fit für Google5. Januar 2023 - 01:57

    WordPress ist eines der beliebtesten Content Management Systeme für Websites und Blogs. Um jedoch im Internet gefunden zu werden und von Google gut gerankt zu werden, ist es wichtig, dass deine WordPress-Seite SEO-optimiert ist. SEO steht für “Search Engine Optimization” und bezieht sich auf Maßnahmen, die dafür sorgen, dass deine Seite von Suchmaschinen wie Google […]

  • SEO-Trends 202322. Dezember 2022 - 14:11

    Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden immer wichtiger Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) werden in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung spielen. Sie ermöglichen es, große Mengen an Daten schneller und genauer zu analysieren, um die Suchintention der Nutzer besser zu verstehen und die relevantesten Ergebnisse anzeigen zu können. […]

  • Der Einsatz von KI wie z.B. ChatGPT im SEO22. Dezember 2022 - 13:47

    Was kann ChatGPT? ChatGPT ist ein chatbot, der auf der GPT-3 Technologie von OpenAI basiert. Mit ChatGPT können Benutzer Fragen stellen oder Dialoge führen, indem sie einfach Text eingeben und auf die Antwort des Chatbots warten. Was kann ChatGPT alles beantworten? ChatGPT kann auf verschiedene Themen antworten, einschließlich Nachrichten, Wetter, Sport, Unterhaltung und vielem mehr. […]

  • Google Linkspam Update22. Dezember 2022 - 11:21

    Das Google Linkspam Update ist eine wichtige Änderung in Googles Suchalgorithmus, die dazu beitragen soll, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Dieses Update zielt darauf ab, Websites zu identifizieren und abzustrafen, die Linkspam oder unnatürliche Links verwenden, um ihre Suchergebnisse zu verbessern. Linkspam bezieht sich auf die Praxis, unnatürliche Links zu erstellen oder zu kaufen, […]

  • Google Helpful Content Update im Dezember 2022 in Deutschland22. Dezember 2022 - 11:16

    Das Google Helpful Content Update ist eine wichtige Änderung in der Art und Weise, wie Google Inhalte in den Suchergebnissen bewertet und anzeigt. Dieses Update, das im Dezember 2022 in Deutschland eingeführt wurde, zielt darauf ab, die Qualität und Relevanz der angezeigten Inhalte zu verbessern und den Nutzern eine bessere Sucherfahrung zu bieten. Das Helpful […]

  • SMX 2023: SEO und SEA Konferenz in München1. Dezember 2022 - 22:52

    Die Suchmaschinen bringen immer wieder neue Updates, die von den Suchmaschinenoptimierern zur Zufriedenheit von Google & Co. umgesetzt werden müssen. Es ist eine ganz neue Zeit angebrochen, die zwar erst am Anfang steht, doch viele Herausforderungen mit sich bringt. Die Ressourcen sind nicht unendlich und auch die Budgets sind es nicht. Die Kunden sind anspruchsvoller, […]

  • YouTube-SEO für bessere Rankings23. November 2022 - 11:01

    Um bei YouTube bessere Rankings zu erzielen, sollte für jedes einzelne Video eine SEO-Optimierung durchgeführt werden. Dies ist ähnlich zu betrachten wie die Optimierung der einer Webseite. Titel und Beschreibung sind ebenso ausschlaggebend für das Ranking bei YouTube, wie die Meta-Daten einer Webseite für eine organisches Ranking bei Google. Die Anleitung hilft dabei die YouTube-Videos […]

  • Besseres Keyword Matching = bessere Chancen für Nischen Keywords12. August 2022 - 08:53

    Google gibt eine klare Empfehlung für den Werbenden raus. Man soll von Exact Match auf Broad Match umstellen. Die Suchmaschine verändert die Art des Matchings, weil  es sich bei 15 Prozent der täglichen Suchanfragen immer neue Suchen handelt, die es zuvor noch nie gegeben hat. Praktische Umsetzung bei den Google Ads Man stellt nicht nur […]

  • Google Ads ScriptGoogle-Ads-Skripte können die Arbeit erleichtern12. August 2022 - 08:46

    Ist es möglich durch die Nutzung von Google-Ads-Skripten Zeit einzusparen? Ja, es ist möglich viel Zeit einzusparen. Ads-Skripte automatisieren Anhand von Google-Ads-Skripten können Änderungen im Google-Konto automatisiert vorgenommen werden. Durch die die Verwendung von Java-Script-Code, ist es möglich die Gebote zu verändern oder Anzeigengruppen zu pausieren. Darüber hinaus können Keywords hinzugefügt werden. D.h. man muss […]

SEO Texte richtig schreibenSEO ContentContent ManagerinContent Manager/in Jobs, Aufgaben und Gehalt
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out