• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Backlinks erstellen

Wie bekomme ich gute Backlinks?

23. Juni 2021/in SEO/von Dirk Schiff

Backlinks sind und bleiben erst einmal einer deiner wichtigsten Rankingfaktoren. Du fragst dich bestimmt, wie man an gute Backlinks ran kommt. Es gibt Linkbuidling Methoden, die du besser von Anfang an sein lässt. Denn ansonsten verstößt du gegen die Richtlinien von Google.

Wenn du gute Backlinks generieren möchtest, muss dein Content diverse Faktoren erfüllen.

Alle diese wichtigsten Informationen bekommst du in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis

  • Was muss dein Content erfüllen, damit du die Chance auf natürliche Backlinks hast?
    • Woran erkenne ich bereits bestehenden guten Content für das Linkbuilding?
    • Welche Art von Content eignet sich sehr gut, um kostenlose Links abzustauben?
    • Linkbuilding Strategie
    • Beispiele Branchenportale
    • Google My Business Eintrag
    • Was brauchst du zum Start für den Backlinkaufbau?
    • Vorgehensweise für den Linkaufbau
    • Wann verlinkt jemand auf meinen Content?
    • Welche kostenlosen Tools sind hilfreich bei der Backlink Recherche?
    • Welche kostenpflichtigen Tools sind hilfreich bei der Backlink Recherche?
    • Tabellen erstellen für den Backlinkaufbau
    • Teamwork
    • Themenrelevanz
    • Konkurrenzanalyse
    • Thema Disavow-Tool & Linktexte

Was muss dein Content erfüllen, damit du die Chance auf natürliche Backlinks hast?

  • gute Inhalte
  • ansprechende Optik
  • technische Anforderungen
  • gute interne Verlinkung
  • Call-to-Action
  • abstimmt auf die Suchintention der Nutzer
  • mobil nutzbar

Woran erkenne ich bereits bestehenden guten Content für das Linkbuilding?

  • Traffic: unique Visitors
  • Verweildauer
  • Absprungrate
  • Social Shares
  • Eine individuelle Zahl, die dir wichtig ist
  • erfüllt KPIs

Welche Art von Content eignet sich sehr gut, um kostenlose Links abzustauben?

  • Infografiken mit guten Zahlen und Fakten
  • Studien
  • News aus Nischenbereichen
  • Trends (Abrufbar über Google Trends)
  • White Paper
  • kostenlose eBooks

Linkbuilding Strategie

Was ist die beste Linkbuilding Strategie? Du kannst grundsätzlich ohne großes Wissen über Backlinks, mit dem Linkaufbau starten. In erster Linie solltest du damit starten, deine Seite in möglichst bekannte kostenlose Branchen-Portale einzutragen.

Beispiele Branchenportale

  • com
  • de
  • de
  • Branchen-info.net
  • Frag-Christel.de
  • Business-Branchenbuch.de
  • com
  • de
  • de
  • Bundes-telefonbuch.de
  • Marktplatz-Mittelstand.de
  • de
  • de
  • org
  • com
  • de
  • com
  • de
  • com
  • Yandex
  • Bing (My Business Eintrag)
  • GoLocal
  • Hotfrog

Google My Business Eintrag

Einer der wichtigsten Eintragungen ist der Google My Business Eintrag, den du natürlich nicht vergessen solltest. Warum ist das so wichtig? Die regionalen Rankings werden mit deinen organischen Rankings bei Google in einen Topf geworfen und ausgewertet, wodurch sich dein organisches Ranking ganzheitlich verbessert.

Was brauchst du zum Start für den Backlinkaufbau?

  • guten Content auf deiner Domain
  • Onpage Optimierung deiner Landing Pages
  • Übersicht deiner Backlinks
  • bestenfalls SEO Tools wie ahrefs oder Sistrix

Vorgehensweise für den Linkaufbau

  • Du überprüfst deine Backlinkstruktur und solltest darauf achten, dass auf jede wichtige Landing Page, mit der du beabsichtigst, gut zu performen, eine Deeplink gesetzt wird.
  • Schau dir die Mitbewerber mit unterschiedlichen Backlinkcheckern an. Dort entdeckst du immer neue Linkquellen, wo du selbst einen Backlink unter bringen kannst.
  • Schreibe die Betreiber der möglichen Backlinkquellen mit einer guten individuellen E-Mail an und lote aus was möglich ist.
  • Erstelle dir eine Tabelle wo die regelmäßig nachverfolgen kannst du, welche deiner Backlinks online sind.

Wann verlinkt jemand auf meinen Content?

Wenn du einen besonderen Content anbietest, der eigene Informationen ans Licht bringt. Das können spannende Studien zu den unterschiedlichsten Themen sein. Wichtig dabei ist, dass du ein paar Daten und Fakten lieferst. Daher lohnt es sich für dich, wenn du eigene Umfragen startest, die du dann im Anschluss als aufgehübschtes eBook anbietest und dazu einen PDF-Download.

Am besten schreibst du dazu, dass die Infografik kostenlos genutzt werden darf, wenn der Nutzer dich nennt oder bestenfalls sogar verlinkt.

Die Menschen stehen auf Daten und Fakten. Das beste Beispiel dafür sind Gehaltsstudien, wie die von StepStone oder stellenanzeigen.de. Wenn deine Inhalte etwas Individuelles und Lesenswertes bieten, dann wirst du damit auch verlinkt. Natürlich musst du auf deine Inhalte aufmerksam machen. Wenn niemand sie findet, bekommst du keine Besucher und auch keine neunen Backlinks.

Welche Seiten brauchen Backlinks?

Analysiere deinen Content auf Seiten, die bereits gute Rankings aufweisen und eventuell Themen behandeln, die dir Leads, Sales oder neue Kunden bringen können. Überprüfe dementsprechend deine KPIs und entscheide, ob die jeweilige URL es dir Wert ist, Backlinks darauf aufzubauen. Eine Studie bringt dir nicht immer direkt den gewünschten Erfolg für deine Sales oder Leads. Was sie aber direkt bewirkt, ist ein Interesse für deine Webseite. Meistens lohnt es sich parallel zum kostenlosen Content wie z.B. ein E-Book, die E-Mail-Adresse des Besuchers durch die Newsletter-Anmeldung abzufragen.

Welche kostenlosen Tools sind hilfreich bei der Backlink Recherche?

  • Backlinktest.com
  • Google Analytics
  • Ranking-Spy.com

Welche kostenpflichtigen Tools sind hilfreich bei der Backlink Recherche?

  • SISTRIX
  • Analytics 360
  • ahrefs
  • Xovi

Mit den SEO-Tools kannst du dir genau ansehen, ob bereits Backlinks auf Unterseiten deiner Webseite eingehen. Zudem lässt sich leicht überprüfen, welche und wo Backlinks deiner Konkurrenz geschaltet wurden. Über ahrefs siehst du sogar wann genau die letzten Backlinks zu deiner oder zur Seite des Mitbewerbers gesetzt  wurden.

Tabellen erstellen für den Backlinkaufbau

Erstelle dir zuerst eine Tabelle mit dem Content, auf den du Backlinks setzten möchtest. Darüber hinaus solltest du dir eine zweite Tabelle erstellen, über die du dann die Links, die du aufgebaut hast, immer wieder kontrollierst.

Teamwork

Wenn du in einem SEO-Team arbeitest, macht es Sinn die Tabellen auf einer Cloud abzulegen. Trage dir die Ansprechpartner deiner Linkgeber mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse in die Liste ein.

Themenrelevanz

Achte immer darauf, dass deine Backlinks über eine gewisse Themenrelevanz verfügen. Du kannst auch beruhigt Gastartikel in einschlägigen Magazinen schreiben, von denen aus auf deine Webseite verlinkt wird.

Wenn ein allgemeines Magazin auf dich verlinkt, macht es auch Sinn, dass der Artikel zu deinen Themenumfeld passt.

Link im sichtbaren Bereich

Du kannst nicht immer steuern wo sich dein Backlink befindet. Aber wenn du Backlinks einkaufst, sollte der Link im sichtbaren Bereich des Textes zu finden sein. Bestenfalls in den ersten drei Zeilen unter einer H-Überschrift.

Konkurrenzanalyse

Analysiere die Backlinkstruktur deiner Mitbewerber ausführlich. Am besten mit kostenpflichtigen Tools wie ahrefs. Du arbeitest damit einfach schneller und effektiver als mit kostenlosen Backlinkcheckern.

Thema Disavow-Tool & Linktexte

Bevor du selbst Backlinks aufbaust, solltest du dein eigenes Linkprofil aufräumen.

Je nach dem woher die Backlinks, die zu deiner Domain führen stammen, kann es sein, dass du einen Teil der Link via Google entwerten musst. Vor vielen Jahren war es normal, dass man die Linktexte mit Keywords ausgestattet hat. Einige Webseitenbetreiber haben bis heute solche Links nicht verändert oder gelöscht. Jedoch werden Keywords im Linktext bereits durch den Penguin Algorithmus herausgefiltert. Das sorgt für schlechtere Rankings der entsprechenden Keywords.

Welche Möglichkeiten habe ich wenn meine Linktexte zu häufig aus Keywords bestehen?

  • Linktexte ändern lassen
  • Links via disavow Tool entwerten
  • Links komplett löschen

Du entscheidest welche dieser Maßnahmen am sinnvollsten für dein Backlinkprofil ist.

Deep Links

Setze nicht nur Links auf deine Startseite, sondern achte darauf, dass jede URL, die für dich eine Relevanz hat, von einer externen Seite aus verlinkt wird.

Content Seeding: Publikation des passendes Contents

Du verbreitest deine eigenen Inhalte mit dem Ziel, deine für dich relevante Zielgruppe zu erreichen. Dadurch werden deine Ziele wie z.B. „mehr Traffic“ oder mehr „Backlinks“ fokussiert. Eine Zielsetzung könnte auch die Leadgenerierung sein.

Content-Seeding ist eine wichtige strategische Maßnahme aus dem Content-Marketing. Aktiv erreichst du die User direkt über bezahlte Werbemittel wie Google Ads und beim passiven Seeding zielst du darauf ab, dass dein Content von den Lesern im Web gefunden, verlinkt und geteilt wird. Die Umsetzung im passiven Seeding könnten über SEO-Maßnahmen umgesetzt werden.

 

Dirk Schiff
Dirk Schiff

Dirk Schiff ist Head of SEO bei der AnalyticaA GmbH, Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und Online Marketing Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten. Er leitete bei stellenanzeigen.de den SEO-Bereich Inhouse, sowie für 40 Verlagsportale.

Ähnliche Beiträge

Schlagworte: ahrefs, Backlinkaufbau, backlinktest.com, Branchenportale Beispiele, Google My Business Eintrag, Linkbuilding Strategie, local seo, SEO Studien, Sistrix
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
SEO Makler SEO für Versicherungsmakler?
Google Algorithmus Core Update
SEO Studium SEO-Studium: Master oder Bachelor
Google Core Update Dezember 2020: Algorithums
SEO Basics: Bei Google besser gefunden werden
Backlinkkauf Suchmaschinenoptimierung spielt eine große Rolle für den Unternehmenserfolg
local seo münchen Organisch & lokal bei Google ranken in München, Hamburg, Berlin und Co.
local seo münchen Google PageRank Update 07.11.2012
  • ChatGPT: Google holt Larry Page zurück!23. Januar 2023 - 12:58

    Google hat sich an seine Gründer Larry Page und Sergey Brin gewandt, um Unterstützung im Kampf gegen einen konkurrierenden Chatbot zu erhalten. Der neue Chatbot ChatGPT stellt eine mögliche Bedrohung für das 149 Milliarden Dollar schwere Suchgeschäft von Google dar. In den vergangenen Monaten haben Larry Page und Sergey Brin, die das Unternehmen im Jahr […]

  • WordPress SEO: So machst du dein WordPress fit für Google5. Januar 2023 - 01:57

    WordPress ist eines der beliebtesten Content Management Systeme für Websites und Blogs. Um jedoch im Internet gefunden zu werden und von Google gut gerankt zu werden, ist es wichtig, dass deine WordPress-Seite SEO-optimiert ist. SEO steht für “Search Engine Optimization” und bezieht sich auf Maßnahmen, die dafür sorgen, dass deine Seite von Suchmaschinen wie Google […]

  • SEO-Trends 202322. Dezember 2022 - 14:11

    Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden immer wichtiger Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) werden in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung spielen. Sie ermöglichen es, große Mengen an Daten schneller und genauer zu analysieren, um die Suchintention der Nutzer besser zu verstehen und die relevantesten Ergebnisse anzeigen zu können. […]

  • Der Einsatz von KI wie z.B. ChatGPT im SEO22. Dezember 2022 - 13:47

    Was kann ChatGPT? ChatGPT ist ein chatbot, der auf der GPT-3 Technologie von OpenAI basiert. Mit ChatGPT können Benutzer Fragen stellen oder Dialoge führen, indem sie einfach Text eingeben und auf die Antwort des Chatbots warten. Was kann ChatGPT alles beantworten? ChatGPT kann auf verschiedene Themen antworten, einschließlich Nachrichten, Wetter, Sport, Unterhaltung und vielem mehr. […]

  • Google Linkspam Update22. Dezember 2022 - 11:21

    Das Google Linkspam Update ist eine wichtige Änderung in Googles Suchalgorithmus, die dazu beitragen soll, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Dieses Update zielt darauf ab, Websites zu identifizieren und abzustrafen, die Linkspam oder unnatürliche Links verwenden, um ihre Suchergebnisse zu verbessern. Linkspam bezieht sich auf die Praxis, unnatürliche Links zu erstellen oder zu kaufen, […]

  • Google Helpful Content Update im Dezember 2022 in Deutschland22. Dezember 2022 - 11:16

    Das Google Helpful Content Update ist eine wichtige Änderung in der Art und Weise, wie Google Inhalte in den Suchergebnissen bewertet und anzeigt. Dieses Update, das im Dezember 2022 in Deutschland eingeführt wurde, zielt darauf ab, die Qualität und Relevanz der angezeigten Inhalte zu verbessern und den Nutzern eine bessere Sucherfahrung zu bieten. Das Helpful […]

  • SMX 2023: SEO und SEA Konferenz in München1. Dezember 2022 - 22:52

    Die Suchmaschinen bringen immer wieder neue Updates, die von den Suchmaschinenoptimierern zur Zufriedenheit von Google & Co. umgesetzt werden müssen. Es ist eine ganz neue Zeit angebrochen, die zwar erst am Anfang steht, doch viele Herausforderungen mit sich bringt. Die Ressourcen sind nicht unendlich und auch die Budgets sind es nicht. Die Kunden sind anspruchsvoller, […]

  • YouTube-SEO für bessere Rankings23. November 2022 - 11:01

    Um bei YouTube bessere Rankings zu erzielen, sollte für jedes einzelne Video eine SEO-Optimierung durchgeführt werden. Dies ist ähnlich zu betrachten wie die Optimierung der einer Webseite. Titel und Beschreibung sind ebenso ausschlaggebend für das Ranking bei YouTube, wie die Meta-Daten einer Webseite für eine organisches Ranking bei Google. Die Anleitung hilft dabei die YouTube-Videos […]

  • Besseres Keyword Matching = bessere Chancen für Nischen Keywords12. August 2022 - 08:53

    Google gibt eine klare Empfehlung für den Werbenden raus. Man soll von Exact Match auf Broad Match umstellen. Die Suchmaschine verändert die Art des Matchings, weil  es sich bei 15 Prozent der täglichen Suchanfragen immer neue Suchen handelt, die es zuvor noch nie gegeben hat. Praktische Umsetzung bei den Google Ads Man stellt nicht nur […]

  • Google Ads ScriptGoogle-Ads-Skripte können die Arbeit erleichtern12. August 2022 - 08:46

    Ist es möglich durch die Nutzung von Google-Ads-Skripten Zeit einzusparen? Ja, es ist möglich viel Zeit einzusparen. Ads-Skripte automatisieren Anhand von Google-Ads-Skripten können Änderungen im Google-Konto automatisiert vorgenommen werden. Durch die die Verwendung von Java-Script-Code, ist es möglich die Gebote zu verändern oder Anzeigengruppen zu pausieren. Darüber hinaus können Keywords hinzugefügt werden. D.h. man muss […]

SEO für Escort AgenturenHochwertige Backlinks sind ein Rankingfaktor für Google
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out