• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Local SEO verbessern

Local SEO: bei Google gefunden werden

22. Juni 2020/in Allgemein /von Dirk Schiff

Inhaltsverzeichnis

  • Local SEO: bei Google gefunden werden
    • Was ist Local SEO?
    • Wie kann ich durch Local SEO meine Rankings bei Google verbessern?
    • Trage deine Location in folgende Verzeichnisse ein:
      • Was gibt es bei den Eintragungen zu beachten?
      • Was sind Local Citations?
      • Warum sind Eintragungen in Local Citations wichtig für die regionalen Rankings?
      • Wie lange dauert es, bis der Google My Business Eintrag sichtbar wird?
      • Wie kann ich die Sichtbarkeit meines Google My Business Eintrages verbessern?
      • Wie kann ich den Google My Business Eintrag auf die für mich passenden Keywords optimieren?
      • Wie erscheine ich im Local Snack Pack mit meinem Google My Business Eintrag?
      •  Beispiel Local Snack Pack
      • Wie schaffe ich es im Local Snack Pack zu erscheinen?
      • Warum sollte ich den Google My Business Eintrag einrichten?
      • Bewertungen bei Google sind wichtig
    • Wie bekomme ich Google Bewertungen?
      • Bessere regionale Rankings mit deinem Google My Business Eintrag
      • Warum ist Local SEO so wichtig?
      • Für welche Unternehmen ist Local SEO interessant?
      • Regional über mobile Geräte und über Navigationssysteme gefunden werden

Local SEO: bei Google gefunden werden

Wie wirst du bei Google lokal besser gefunden? Hol dir den besten kostenlosen Local SEO Guide von SEO Experte Dirk Schiff.

Was ist Local SEO?

Als Local SEO bezeichnet man die Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung, die notwendig sind, um in den Suchmaschinenrankings eine besser Position zu erzielen. Dazu gehören z.B. der Google My Business Eintrag, Einträge in regionale Firmenverzeichnisse und der Aufbau von Backlinks.

Wie kann ich durch Local SEO meine Rankings bei Google verbessern?

Trage deine Location in folgende Verzeichnisse ein:

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • GelbeSeiten.de
  • 11880.com
  • Stadtbranchenbuch.com
  • Dialo.de
  • Tellows.de
  • Branchen-info.net
  • Frag-Christel.de
  • Business-Branchenbuch.de
  • Unternehmensauskunft.com
  • Nochoffen.de
  • Ortsdienst.de
  • Koomio.de
  • Bundes-telefonbuch.de
  • Marktplatz-Mittelstand.de
  • oeffnungszeitenBuch.de
  • BranchenOrte.de
  • Branchenverzeichnis.org
  • Wheretoapp.com
  • Golocal.de
  • Foursquare.com
  • Garmin.com
  • Tomtom.com
  • Bing.com
  • Apple.com
  • Navigon .com
  • Here.com
  • Sony navigation
  • Finderr.de
  • Meinestadt.de
  • Goyellow.de

Was gibt es bei den Eintragungen zu beachten?

  • Nutze exakt die gleiche Schreibweise deiner Adresse.
  • Trage immer die gleiche Telefonnummer ein.
  • Selbst die Öffnungszeiten sollten von Eintrag zu Eintrag nicht abweichen.
  • Vergiss nicht deine URL einzutragen.
  • Schreibe immer eine individuelle Firmenbeschreibung.

Was sind Local Citations?

Local Citations sind Auflistungen deiner Firmeninformationen auf regionalen Webseiten oder Firmenverzeichnissen. Unternehmensname, Adresse, Telefonnummer und Domainname sind Teil des Eintrages im Firmenverzeichnis. Darüber hinaus wird eine Firmenbeschreibung in das jeweilige Verzeichnis eingetragen.

Warum sind Eintragungen in Local Citations wichtig für die regionalen Rankings?

Google gleicht deinen Google My Business Eintrag mit den Eintragungen in Verzeichnissen ab. Dein Eintrag bei My Business wird besser bewertet, wenn die Daten aus den Firmenverzeichnissen exakt mit dem Google My Business Eintrag übereinstimmen.

Wie lange dauert es, bis der Google My Business Eintrag sichtbar wird?

Es kann einige Tage Zeit in Anspruch nehmen, bis deine Daten nach einer Neueintragung sichtbar sind.

Wie kann ich die Sichtbarkeit meines Google My Business Eintrages verbessern?

Indem du alle abgefragten Daten im Backend des Eintrages einpflegst und deine Firma der exakten Kategorie zuordnest. Google empfiehlt den Eintrag in nur einer Kategorie einzutragen, und zwar die, die am besten zu deinem Unternehmen passt. Darüber hinaus solltest du ausreichend Fotos und Videos in deinen Eintrag hochladen. Die Beschreibung sollte aussagekräftig sein.

Wie kann ich den Google My Business Eintrag auf die für mich passenden Keywords optimieren?

Entscheidend ist, in welche Kategorie du deine Firma einträgst. Anhand dessen wirst du für bestimmte Keywords aus deiner Kategorie über die lokale Suche (Google Snack Pack) angezeigt. Es besteht ausschließlich die Möglichkeit eine bei Google bereits vorhandene Kategorie auszuwählen. Darüber hinaus solltest du bestimmte Keywords in der Beschreibung und in deinen Leistungen unterbringen. Dadurch erhöhst du die Auffindbarkeit deines Google My Business Eintrages.

Wie erscheine ich im Local Snack Pack mit meinem Google My Business Eintrag?

Mit dem Begriff Local Snack Pack können viele Leser überhaupt nichts anfangen. Es hat nichts mit Essen zu tun, auch wenn es sich so anhört. Damit ist der Bereich gemeint, der bei Google nach Eingabe deiner Suchanfrage angezeigt wird, wenn du nach einem lokalen Dienstleister suchst. Und zwar der, wo oben eine Karte und darunter drei Unternehmen inklusive Bewertungen, noch vor den organischen Suchergebnissen angezeigt werden.

Die lokale Suche funktioniert anders als die allgemeine Suche. Der Standort ist entscheidend und wirkt sich auf das Ranking aus. Wenn du nach einem italienischen Restaurant in Berlin Mitte suchst, erscheinen auch nur die Ergebnisse aus Berlin Mitte. Wenn der Suchende sich gerade in Berlin Mitte befindet und bei seiner Suchanfrage nur „italienisches Restaurant“ eingibt, zählt ebenfalls die Nähe zum Standort, wo sich der Suchende gerade befindet.

 Beispiel Local Snack Pack

Local SEO verbessern

Local SEO Tipps

Wie schaffe ich es im Local Snack Pack zu erscheinen?

To-Dos zum My Business Eintrag:

  • Richte ein Google My Business Profil ein.
  • Optimiere dein Google My Business Profil.
  • Nutze deine Hauptkeywords in der Unternehmensbeschreibung deines My Business Eintrages.
  • Wähle die zu deinem Unternehmen perfekt passende Kategorie aus.
  • Trage alle durch Google abgefragten Details ein.
  • Vergebe Keywords für deine Bilder und lade sie in den Eintrag hoch.
  • Benutze Videos für deinen Eintrag.
  • Die Adresse deiner Webseite muss mit den Citations und dem My Business Eintrag exakt übereinstimmen. Das Gleiche gilt für die Öffnungszeiten und die Telefonnummer.
  • Sorge für echte gute Bewertungen im My Business Eintrag.
  • Kaufe keine Bewertungen.
  • Trage dich in Local Citations ein.
  • Sorge für regionale überregionale Nennungen und Backlinks im Web, unabhängig von Citations.
  • Schreibe regelmäßig News auf deinem My Business Eintrag.
  • Nenne in den News immer mal wieder deinen Standort und deine Leistungen (Keywords).
  • Biete eine hohe Benutzerfreundlichkeit deines Eintrages. Umso mehr Infos deine Leser bekommen, umso höher ist die User Experience und umso besser wird dein Eintrag ranken. Biete gute und sympathische Fotos an. Zeige ein Video, was den Nutzer dazu bringt, es komplette anzuschauen.
  • Nenne deinen Lesern Preise, damit sie wissen, was sie erwartet. Sie möchten sich bereits im Eintrag informieren und so unkompliziert wie möglich, Dinge über deine Firma erfahren. Der Webseiten-Klick ist gar nicht immer das Ziel. Wenn dein Eintrag gute Infos liefert, rufen die Kunden direkt bei dir an.
  • Zeige die Öffnungszeiten, zu denen du erreichbar bist. Das hat für den Leser eine hohe Relevanz.
  • Biete Veranstaltungen und besondere Aktionen über den Eintrag an. Es kann auch eine kostenlose Online Schulung sein.

Warum sollte ich den Google My Business Eintrag einrichten?

Weil er nicht nur die regionale, sondern auch die organische Sichtbarkeit deiner Webseite verbessert. Für manche Firmen reicht eine gute regionale Sichtbarkeit schon aus.

Google listet dein Unternehmen nur dann im Local Snack Pack, wenn du eine bestimmte Sichtbarkeit und eine Präsenz im Internet verzeichnest.

Bewertungen bei Google sind wichtig

Echte Bewertungen bei Google sind nicht nur für dich und deine Sichtbarkeit bei Google wichtig, sondern auch für den Suchenden, der dich findet. Denn wenn er Kundenstimmen von echten zufriedenen Kunden liest, gibt es ihm Sicherheit, so dass einer Buchung deiner Leistungen nichts mehr im Wege steht.

Wenn ich nach einen Zahnarzt, Allgemeinarzt, Restaurant oder nach einem Friseur bei Google suche, lege ich auch großen Wert auf die Bewertungen. Darüber hinaus schaue ich mir auf der Webseite an, mit wem ich zu tun habe. Der erste Eindruck der Person und die Sympathie nach dem Erstbesuch der Website sind entscheidend. D.h. das Zusammenspiel des My Business Eintrages und deiner Webseite sind wichtige Kriterien, ob der Interessent zu deinem neuen Kunden wird.

Wie bekomme ich Google Bewertungen?

Wenn du deinen Kunden gut beraten hast oder ihm ein gutes Produkt verkauft hast, ist es völlig legitim, wenn du nach einer ehrlichen Bewertung fragst.

Sei dir darüber im Klaren, dass du auch mal eine negative Kritik erhalten kannst. Das ist absolut normal, weil du es nie jedem Kunden recht machen kannst. Darüber hinaus gibt es immer Neider, die dir ohne Grund eine schlechte Bewertung rein drücken möchten. Umso bekannter du bist, umso schlimmer wird das.

Bessere regionale Rankings mit deinem Google My Business Eintrag

Du hast verschiedene Möglichkeiten mit deinem Google My Business Eintrag im Local Snack Pack zu erscheinen. Nutze jede Möglichkeit die Sichtbarkeit zu verbessern und sammle Bewertungen. Die meisten Aktivitäten müssen nur einmalig unternommen werden und diese zahlt sich aus. Für jedes regionale Unternehmen ist dieser Eintrag ein absolutes Muss.

Tipp:

Achte darauf, dass alte Eintragungen mit falscher Adresse geändert oder gelöscht werden, denn sie können zu einer schlechteren Sichtbarkeit führen.

Warum ist Local SEO so wichtig?

Local SEO kann dir echte Umsätze einbringen und dauerhaft für einen größeren Unternehmenserfolg sorgen. Umso häufiger du bei relevanten regionalen Verzeichnissen gelistet bist, umso besser ist dein Rankings im Bereich des Local Snack Packs.

Für welche Unternehmen ist Local SEO interessant?

Für jede Firma, nach der regional bei Google gesucht wird.

Regional über mobile Geräte und über Navigationssysteme gefunden werden

Anhand des Citation Buildings wirst du auf verschiedenen Verzeichnissen, sowie über mobile Geräte via Google besser gefunden. Dein Unternehmensstandort wird bei der Ausführung einer Suchanfrage berücksichtigt und dem Suchenden ausgespielt.

Tipp

Nenne deine Firma bei jeder Eintragung exakt gleich. Sorge dafür, dass alle Daten, außer die Firmenbeschreibung, immer gleich sind. Trage dich bei vielen Citations ein.

Dirk Schiff
Dirk Schiff

Dirk Schiff isf Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und SEO Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten.

Schlagworte: Bewertungen Google, Google My Business Eintrag, Local Citations, Local Snack Pack
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Backlinks erstellen Wie bekomme ich gute Backlinks?
  • Reiseveranstalter SEOSEO für die Reisebranche: Touristik4. Mai 2022 - 22:27

    Warum brauchen Sie SEO für Ihre Website im Bereich Touristik? Der Markt im Reisebereich ist stark umkämpft. Keywords wie „Griechenland Urlaub“ oder „Mallorca Reisen“ sind gefragt. Darüber hinaus wird nach Hotels, Reiseveranstaltern und dem Keyword „Urlaub“ in verschiedenen Kombinationen gesucht. Große Portale wie holidaycheck.de oder ab-in-den-urlaub.de dominieren den Reismarkt. Auch tui.com oder Check24 sind weit […]

  • Die Contra 2022: Conversion & Traffic Konferenz – Online Marketing1. Mai 2022 - 22:46

    Die Conversion und Traffic Konferenz “Contra”  endlich wieder live! Nach der langen Corona-Pandemie findet die Conversion und Traffic Konferenz “Contra” vom 01. bis 03.Juni 2022 in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf live statt. Dieses Datum sollten sich alle notieren, die sich mit Online Marketing befassen. Ein gezieltes Marketing ist die Grundlage für den Erfolg. […]

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38

    Möchten Sie mehr Anfragen und eine höhere Sichtbarkeit bei Google erreichen? SEO für Rechtsanwälte bringt nachhaltig mehr Mandanten. Kostenloser Website Check! Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den “SEO-Check-Button” und legen los! Erscheinen Sie bei Google in […]

  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27

    Bist Du auf der Suche nach einem Online Marketing Experten in Zürich? Dann bist Du bei mir genau richtig. Mein Name ist Dirk Schiff und ich bin Online Marketing Experte seit über 14 Jahren. Zu meinen Referenzen gehören Yahoo Deutschland, Sportnahrung Engel, Shirtfriends und mehr. Website oder Online Shop Deine Webseite oder Dein Online Shop […]

  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44

    Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben? Jeder SEO stellt sich irgendwann Mal die Frage, wenn zwei URLs zum gleichen Thema unter dem gleichen Keyword ranken, ob er den Content zusammenführen soll oder eine der beiden URLs auf die ähnliche weiterleitet. Manchmal ist es unbeabsichtigt und der Blogbeitrag rankt vor der Landing Page, mit der […]

  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27

    Das Pirate Update wird auch DMCA Penalty genannt. Es handelt sich dabei um eine Änderung des Suchalgorithmus von Google. Wenn Webseiten gegeben Urheberrechte verstoßen, oder illegale Downloads anbieten, kann ein DMCA Penalty zum Einsatz kommen. Sogenannte Torrent-Seiten, die Raubkopien via Torrent-Datei zugänglich machen, sind vom Pirate Update betroffen. Sie werden manchmal teilweise oder sogar komplett […]

  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

    Die Anzahl der Seiten, die auf einer Website von Google maximal gecrawlt werden, haben die Bezeichnung Crawl Budget. Erklärung Die Anzahl der Unterseiten die mit jeder URL gecrawlt werden legt Google selbst fest. Dies wird von Google bei allen Websites unterschiedlich gehandhabt. Wie Matt Cutts erklärt nimmt Google die Abhängigkeit der Websites vom PageRank als […]

  • seo strategySEO-Strategie: Taktik oder Konzept?10. März 2022 - 10:56

    Wenn du in der organischen Suche bei Google weit vorne gefunden werden möchtest, bedarf es einer guten SEO-Strategie. Das Gleiche gilt für das ganzheitliche Online-Marketing. Wer sich als Unternehmer mit einem gezielten SEO-Konzept am Markt platziert, wird nachhaltig davon profitieren. Pull Marketing Channel SEO SEO ist einer der wichtigsten Pull Marketing-Kanäle. Dem Kunden wird ein […]

  • SMX 2022: Online Marketing Konferenz in München22. November 2021 - 10:57

    Auch im Jahr 2022 findet die SMX statt! Das ist eine gute Nachricht für alle die in den Bereichen SEO und SEA tätig sind. Die Konferenz für Suchmarking konnte – wie bereits in den Vorjahren – internationale hochkarätige Experten auf dem Gebiet Suchmarketing gewinnen. Online-Marketing war bereits seit Jahren ein sehr wichtiger Faktor; dieser hat […]

  • Links entwertenNegative Backlinks zu entwerten kann die organische Sichtbarkeit bei Google deutlich verbessern18. Oktober 2021 - 12:54

    Backlinkaufbau hat sich in den letzten Jahren verändert. Klasse statt Masse ist der Erfolgsfaktor bei Google. Mittlerweile besteht die Chance in Nischenbereichen, komplett ohne Backlinks organisch in die Top-10 von Google zu gelangen. Minderwertige Backlinks haben keine „Daseinsberechtigung“. Wenn die Backlinkstruktur einer Webseite diverse schadhafte Links enthält, macht es Sinn, diese via Google disavow-Tool (Links […]

  • Reiseveranstalter SEOSEO für die Reisebranche: Touristik4. Mai 2022 - 22:27
  • Die Contra 2022: Conversion & Traffic Konferenz – Online Marketing1. Mai 2022 - 22:46
  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38
  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44

Recent posts

  • Reiseveranstalter SEO
    SEO für die Reisebranche: Touristik
  • Die Contra 2022: Conversion & Traffic Konferenz – Online Marketing
  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien
  • SEO in der Schweiz
    SEO Zürich: Deine SEO Agentur
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO & Online Marketing Agentur Dirk Schiff

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Kosten für SEO kosten für Suchmaschinenoptimierung SEO lernen - Ausbildung SEO lernen: Dein Online-Handbuch für die bessere Position bei Google
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out