• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Local SEO verbessern

Local SEO: bei Google gefunden werden

22. Juni 2020/in Allgemein /von Dirk Schiff

Inhaltsverzeichnis

  • Local SEO: bei Google gefunden werden
    • Was ist Local SEO?
    • Wie kann ich durch Local SEO meine Rankings bei Google verbessern?
    • Trage deine Location in folgende Verzeichnisse ein:
      • Was gibt es bei den Eintragungen zu beachten?
      • Was sind Local Citations?
      • Warum sind Eintragungen in Local Citations wichtig für die regionalen Rankings?
      • Wie lange dauert es, bis der Google My Business Eintrag sichtbar wird?
      • Wie kann ich die Sichtbarkeit meines Google My Business Eintrages verbessern?
      • Wie kann ich den Google My Business Eintrag auf die für mich passenden Keywords optimieren?
      • Wie erscheine ich im Local Snack Pack mit meinem Google My Business Eintrag?
      •  Beispiel Local Snack Pack
      • Wie schaffe ich es im Local Snack Pack zu erscheinen?
      • Warum sollte ich den Google My Business Eintrag einrichten?
      • Bewertungen bei Google sind wichtig
    • Wie bekomme ich Google Bewertungen?
      • Bessere regionale Rankings mit deinem Google My Business Eintrag
      • Warum ist Local SEO so wichtig?
      • Für welche Unternehmen ist Local SEO interessant?
      • Regional über mobile Geräte und über Navigationssysteme gefunden werden

Local SEO: bei Google gefunden werden

Wie wirst du bei Google lokal besser gefunden? Hol dir den besten kostenlosen Local SEO Guide von SEO Experte Dirk Schiff.

Was ist Local SEO?

Als Local SEO bezeichnet man die Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung, die notwendig sind, um in den Suchmaschinenrankings eine besser Position zu erzielen. Dazu gehören z.B. der Google My Business Eintrag, Einträge in regionale Firmenverzeichnisse und der Aufbau von Backlinks.

Wie kann ich durch Local SEO meine Rankings bei Google verbessern?

Trage deine Location in folgende Verzeichnisse ein:

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • GelbeSeiten.de
  • 11880.com
  • Stadtbranchenbuch.com
  • Dialo.de
  • Tellows.de
  • Branchen-info.net
  • Frag-Christel.de
  • Business-Branchenbuch.de
  • Unternehmensauskunft.com
  • Nochoffen.de
  • Ortsdienst.de
  • Koomio.de
  • Bundes-telefonbuch.de
  • Marktplatz-Mittelstand.de
  • oeffnungszeitenBuch.de
  • BranchenOrte.de
  • Branchenverzeichnis.org
  • Wheretoapp.com
  • Golocal.de
  • Foursquare.com
  • Garmin.com
  • Tomtom.com
  • Bing.com
  • Apple.com
  • Navigon .com
  • Here.com
  • Sony navigation
  • Finderr.de
  • Meinestadt.de
  • Goyellow.de

Was gibt es bei den Eintragungen zu beachten?

  • Nutze exakt die gleiche Schreibweise deiner Adresse.
  • Trage immer die gleiche Telefonnummer ein.
  • Selbst die Öffnungszeiten sollten von Eintrag zu Eintrag nicht abweichen.
  • Vergiss nicht deine URL einzutragen.
  • Schreibe immer eine individuelle Firmenbeschreibung.

Was sind Local Citations?

Local Citations sind Auflistungen deiner Firmeninformationen auf regionalen Webseiten oder Firmenverzeichnissen. Unternehmensname, Adresse, Telefonnummer und Domainname sind Teil des Eintrages im Firmenverzeichnis. Darüber hinaus wird eine Firmenbeschreibung in das jeweilige Verzeichnis eingetragen.

Warum sind Eintragungen in Local Citations wichtig für die regionalen Rankings?

Google gleicht deinen Google My Business Eintrag mit den Eintragungen in Verzeichnissen ab. Dein Eintrag bei My Business wird besser bewertet, wenn die Daten aus den Firmenverzeichnissen exakt mit dem Google My Business Eintrag übereinstimmen.

Wie lange dauert es, bis der Google My Business Eintrag sichtbar wird?

Es kann einige Tage Zeit in Anspruch nehmen, bis deine Daten nach einer Neueintragung sichtbar sind.

Wie kann ich die Sichtbarkeit meines Google My Business Eintrages verbessern?

Indem du alle abgefragten Daten im Backend des Eintrages einpflegst und deine Firma der exakten Kategorie zuordnest. Google empfiehlt den Eintrag in nur einer Kategorie einzutragen, und zwar die, die am besten zu deinem Unternehmen passt. Darüber hinaus solltest du ausreichend Fotos und Videos in deinen Eintrag hochladen. Die Beschreibung sollte aussagekräftig sein.

Wie kann ich den Google My Business Eintrag auf die für mich passenden Keywords optimieren?

Entscheidend ist, in welche Kategorie du deine Firma einträgst. Anhand dessen wirst du für bestimmte Keywords aus deiner Kategorie über die lokale Suche (Google Snack Pack) angezeigt. Es besteht ausschließlich die Möglichkeit eine bei Google bereits vorhandene Kategorie auszuwählen. Darüber hinaus solltest du bestimmte Keywords in der Beschreibung und in deinen Leistungen unterbringen. Dadurch erhöhst du die Auffindbarkeit deines Google My Business Eintrages.

Wie erscheine ich im Local Snack Pack mit meinem Google My Business Eintrag?

Mit dem Begriff Local Snack Pack können viele Leser überhaupt nichts anfangen. Es hat nichts mit Essen zu tun, auch wenn es sich so anhört. Damit ist der Bereich gemeint, der bei Google nach Eingabe deiner Suchanfrage angezeigt wird, wenn du nach einem lokalen Dienstleister suchst. Und zwar der, wo oben eine Karte und darunter drei Unternehmen inklusive Bewertungen, noch vor den organischen Suchergebnissen angezeigt werden.

Die lokale Suche funktioniert anders als die allgemeine Suche. Der Standort ist entscheidend und wirkt sich auf das Ranking aus. Wenn du nach einem italienischen Restaurant in Berlin Mitte suchst, erscheinen auch nur die Ergebnisse aus Berlin Mitte. Wenn der Suchende sich gerade in Berlin Mitte befindet und bei seiner Suchanfrage nur „italienisches Restaurant“ eingibt, zählt ebenfalls die Nähe zum Standort, wo sich der Suchende gerade befindet.

 Beispiel Local Snack Pack

Local SEO verbessern

Local SEO Tipps

Wie schaffe ich es im Local Snack Pack zu erscheinen?

To-Dos zum My Business Eintrag:

  • Richte ein Google My Business Profil ein.
  • Optimiere dein Google My Business Profil.
  • Nutze deine Hauptkeywords in der Unternehmensbeschreibung deines My Business Eintrages.
  • Wähle die zu deinem Unternehmen perfekt passende Kategorie aus.
  • Trage alle durch Google abgefragten Details ein.
  • Vergebe Keywords für deine Bilder und lade sie in den Eintrag hoch.
  • Benutze Videos für deinen Eintrag.
  • Die Adresse deiner Webseite muss mit den Citations und dem My Business Eintrag exakt übereinstimmen. Das Gleiche gilt für die Öffnungszeiten und die Telefonnummer.
  • Sorge für echte gute Bewertungen im My Business Eintrag.
  • Kaufe keine Bewertungen.
  • Trage dich in Local Citations ein.
  • Sorge für regionale überregionale Nennungen und Backlinks im Web, unabhängig von Citations.
  • Schreibe regelmäßig News auf deinem My Business Eintrag.
  • Nenne in den News immer mal wieder deinen Standort und deine Leistungen (Keywords).
  • Biete eine hohe Benutzerfreundlichkeit deines Eintrages. Umso mehr Infos deine Leser bekommen, umso höher ist die User Experience und umso besser wird dein Eintrag ranken. Biete gute und sympathische Fotos an. Zeige ein Video, was den Nutzer dazu bringt, es komplette anzuschauen.
  • Nenne deinen Lesern Preise, damit sie wissen, was sie erwartet. Sie möchten sich bereits im Eintrag informieren und so unkompliziert wie möglich, Dinge über deine Firma erfahren. Der Webseiten-Klick ist gar nicht immer das Ziel. Wenn dein Eintrag gute Infos liefert, rufen die Kunden direkt bei dir an.
  • Zeige die Öffnungszeiten, zu denen du erreichbar bist. Das hat für den Leser eine hohe Relevanz.
  • Biete Veranstaltungen und besondere Aktionen über den Eintrag an. Es kann auch eine kostenlose Online Schulung sein.

Warum sollte ich den Google My Business Eintrag einrichten?

Weil er nicht nur die regionale, sondern auch die organische Sichtbarkeit deiner Webseite verbessert. Für manche Firmen reicht eine gute regionale Sichtbarkeit schon aus.

Google listet dein Unternehmen nur dann im Local Snack Pack, wenn du eine bestimmte Sichtbarkeit und eine Präsenz im Internet verzeichnest.

Bewertungen bei Google sind wichtig

Echte Bewertungen bei Google sind nicht nur für dich und deine Sichtbarkeit bei Google wichtig, sondern auch für den Suchenden, der dich findet. Denn wenn er Kundenstimmen von echten zufriedenen Kunden liest, gibt es ihm Sicherheit, so dass einer Buchung deiner Leistungen nichts mehr im Wege steht.

Wenn ich nach einen Zahnarzt, Allgemeinarzt, Restaurant oder nach einem Friseur bei Google suche, lege ich auch großen Wert auf die Bewertungen. Darüber hinaus schaue ich mir auf der Webseite an, mit wem ich zu tun habe. Der erste Eindruck der Person und die Sympathie nach dem Erstbesuch der Website sind entscheidend. D.h. das Zusammenspiel des My Business Eintrages und deiner Webseite sind wichtige Kriterien, ob der Interessent zu deinem neuen Kunden wird.

Wie bekomme ich Google Bewertungen?

Wenn du deinen Kunden gut beraten hast oder ihm ein gutes Produkt verkauft hast, ist es völlig legitim, wenn du nach einer ehrlichen Bewertung fragst.

Sei dir darüber im Klaren, dass du auch mal eine negative Kritik erhalten kannst. Das ist absolut normal, weil du es nie jedem Kunden recht machen kannst. Darüber hinaus gibt es immer Neider, die dir ohne Grund eine schlechte Bewertung rein drücken möchten. Umso bekannter du bist, umso schlimmer wird das.

Bessere regionale Rankings mit deinem Google My Business Eintrag

Du hast verschiedene Möglichkeiten mit deinem Google My Business Eintrag im Local Snack Pack zu erscheinen. Nutze jede Möglichkeit die Sichtbarkeit zu verbessern und sammle Bewertungen. Die meisten Aktivitäten müssen nur einmalig unternommen werden und diese zahlt sich aus. Für jedes regionale Unternehmen ist dieser Eintrag ein absolutes Muss.

Tipp:

Achte darauf, dass alte Eintragungen mit falscher Adresse geändert oder gelöscht werden, denn sie können zu einer schlechteren Sichtbarkeit führen.

Warum ist Local SEO so wichtig?

Local SEO kann dir echte Umsätze einbringen und dauerhaft für einen größeren Unternehmenserfolg sorgen. Umso häufiger du bei relevanten regionalen Verzeichnissen gelistet bist, umso besser ist dein Rankings im Bereich des Local Snack Packs.

Für welche Unternehmen ist Local SEO interessant?

Für jede Firma, nach der regional bei Google gesucht wird.

Regional über mobile Geräte und über Navigationssysteme gefunden werden

Anhand des Citation Buildings wirst du auf verschiedenen Verzeichnissen, sowie über mobile Geräte via Google besser gefunden. Dein Unternehmensstandort wird bei der Ausführung einer Suchanfrage berücksichtigt und dem Suchenden ausgespielt.

Tipp

Nenne deine Firma bei jeder Eintragung exakt gleich. Sorge dafür, dass alle Daten, außer die Firmenbeschreibung, immer gleich sind. Trage dich bei vielen Citations ein.

Schlagworte: Bewertungen Google, Google My Business Eintrag, Local Citations, Local Snack Pack
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11

    Hast Du schon einmal darüber nachgedacht im Bereich Online Marketing zu arbeiten und Karriere zu machen? Nutze die Zeit während der Corona Pandemie als Sprungbrett und werde Diplomierter Online Marketing Manager. Mit diesem Abschluss erreichst Du fundierte Kenntnisse auf akademischem Niveau. Wir schenken Dir einen 100 Euro Bildungsgutschein zum Lehrgang Diplomierte/r Online Marketing Manager/in an […]

  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36

    Suchmaschinenoptimierung ist im Vergleich zur Google-Werbung eine günstige und nachhaltige Methode, die Sichtbarkeit seiner Webseite zu verbessern. Du zahlst weitaus weniger Geld als bei der Schaltung von Google Ads. Definiere vorab deine Ziele! Alle SEO-Kampagnen sind für den Unternehmer skalierbar und anhand Traffic relevanter KPIs messbar. Du erzielst mehr Sichtbarkeit in der organischen Suche von […]

  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13

    Warum sollte ich SEO lernen? Wenn du SEO für dein eigenes Projekt lernst, kannst du damit mehr Traffic, mehr Umsatz und neue Kunden erreichen. Wie kann ich Suchmaschinenoptimierung professionell lernen? Du kannst von der klassischen Weiterbildung bis hin zum Master Studiengang verschiedene Ausbildungs- und Lernmethoden auswählen. Mehr Infos dazu findest du unter unseren Seiten „SEO-Ausbildung“ […]

  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

    Core Update noch im Dezember 2020? Google überrascht mit der Ankündigung, das Core Update noch in diesem Jahr durchzuführen. Wird es vielleicht sogar noch ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk? So rätseln die Nutzer. Die ersten Daten sind jedoch präsent. Erkenne ich, ob meine Domain von dem Core Update betroffen ist? Der tägliche Sichtbarkeitsindex in SISTRIX bezieht sich […]

  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google11. Dezember 2020 - 16:05

    Was sind KPIs? KPI: Begriff erklärt KPI heißt abgekürzt Key Performance Indicator. KPIs sind Kennzahlen, anhand dessen wichtige Performance-Werte von Unternehmen gemessen werden. Dadurch kannst du den Erfolg gezielter Kampagnen messen. Das Unternehmen ist in der Lage herauszufiltern, welche detaillierten wichtigen Fakten, seine Werbe- oder SEO- Kampagne in der Umsetzung gebracht haben. Ein messbarer Erfolg […]

  • Public RelationsGoogle Mobile First Indexing: Ändert sich was an SEO?23. November 2020 - 22:30

    Google verbannt den Desktop Content ab März 2021 Google ist immer für eine Überraschung gut. So verbannt der Google Index am Frühjahr 2021 die Desktop Only Websites. Mehr Bugs dürfen M-Dot-Websites und andere Mobilversionen in der Zukunft aufweisen. Geplant war von Google, dass bereits im September 2020 seine Mobile-First-Indexierung abgeschlossen sein sollte. Seit Jahren ist […]

  • BacklinkkaufPillar Page: SEO Geheimwaffe20. November 2020 - 15:58

    Das Thema „Pillar Page“ ist seit 2018 ein spannendes Thema zur Steigerung des organischen Traffics. Im Vergleich zur klassischen Landing Page zu einem bestimmten Keyword, wird bei der Pillar Page ein ganzer Themenbereich in den Fokus gestellt. Dabei geht es um einen ganzheitlichen und gut strukturierten Content. Was ist eine Pillar Page? Die Pillar Page […]

  • SEO StudiumSEO-Studium: Master oder Bachelor11. November 2020 - 16:13

    Viele SEO-Manager haben in ihrem Job die Berufung gefunden und sind aber als Quereinsteiger in diesem Beruf gelandet. Eine Weiterentwicklung zur Führungskraft im Unternehmen, könnte aufgrund des fehlenden Studiums schwierig werden. Wenn Du Head of SEO oder Team Lead werden möchtest, ist meistens ein Hochschulabschluss im Online Marketing gefragt. Das wird zumindest in den meisten […]

  • Störung des Ranking-Algorithmus der Google-Suche im November 20206. November 2020 - 18:29

    Seit einigen Tagen ist in der SEO-Branche ein Google Update zum großen Thema geworden. Der Suchmaschinenriese hat die Algorithmus Änderung in Form eines Updates bisher nicht bestätigt. Daher ist von einer Störung des Algorithmus auszugehen. Am 03. November wurde auf einschlägigen Blog und in Foren über Algorithmus Änderungen im Web diskutiert. Davor wurde bereits am […]

  • Top 10 bei GoogleGoogle-Algorithmus-Update Oktober 2020?3. November 2020 - 23:32

    Einige Gerüchte und Forenbeiträge in Web könnten Hinweise auf ein Google-Algorithmus-Updaten geben. Einige Webseitenbetreiber berichteten über Ranking Veränderungen vom 28. Oktober 2020. Diverse SEO Tools zeigen ebenfalls ähnliche Signale für eine Vielzahl an Webseiten. Am Morgen des 28. Oktobers konnte man auf Webmaster World diverse Mitteilungen zu starken Ranking Veränderungen bei Google lesen. Einige Webseitenbetreiber […]

  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11
  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58
  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google11. Dezember 2020 - 16:05

Recent posts

  • diplom online marketing manager
    Online Marketing Manager werden?
  • SEO für Unternehmer & CEO´s
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums
  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Kosten für SEO kosten für Suchmaschinenoptimierung SEO lernen - Ausbildung SEO lernen: Dein Online-Handbuch für die bessere Position bei Google
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out