• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Meta Title Tag

Was sind Ranking Kriterien bei Google?

16. Februar 2020/in SEO/von Dirk Schiff

Es gibt über 200 Rankingsignale, die über die Position deiner Webseite bei Google entscheiden. Die Algorithmen der Suchmaschinen werden immer intelligenter und stellen die Aktivitäten der User in den Fokus. Die meisten Ranking Kriterien werden durch die Suchmaschinen nicht öffentlich kommuniziert. Das Wichtige bei der Optimierung ist, dass du dich an die Richtlinien von Google hältst.

Inhaltsverzeichnis

  • Gute SEO, gute Rankings und gute Umsätze!
  • Klickraten lt. Sistrix Position 1 bis Position 4 bei Google
    • Snippets: ansprechende Suchergebnisse erzeugen
    • Rankingfaktoren 2020 bei Google
    • Folgende Rankingkriterien sollen dir als Checkliste dienen:
  • Backlinks als wichtiges Ranking Kriterium
    • Keywords
    • Interne Links
    • Content Qualität
    • Social-Media-Aktivitäten
    • Mobile Webseite
    • Welche weiteren mobilen Ranking Kriterien sind für Google wichtig?

Gute SEO, gute Rankings und gute Umsätze!

Der Erfolg deiner Rankings hängt stark von der Suchmaschinenoptimierung ab. Die Position wird nicht allein durch die On– und Offpage- Optimierung beeinflusst. Usability und guter Content beeinflussen deine Rankings ebenso. Darüber hinaus gehören Social-Media-Kampagnen zu den wichtigen Faktoren für die Positionierung deiner Internetseite. Umso besser deine Page organisch auffindbar ist, umso mehr Besucher kommen auf deine Seite, woraus mehr Umsatz resultiert.

Wenn du in der Top-10 bei Google gelistet bist, holst du 99 Prozent aller organischen Klicks auf deine r Website ab. Dies beschränkt sich tatsächlich auf die ersten 10 Plätze. Die ersten 10 Plätze unterscheiden sich natürlich sehr stark von den Klickraten.

Ranking Faktoren GoogleKlickraten lt. Sistrix Position 1 bis Position 4 bei Google

  • Position 1: 60 Prozent
  • Position 2: 16 Prozent
  • Position 3: 8 Prozent
  • Position 4: 5 Prozent

Snippets: ansprechende Suchergebnisse erzeugen

Du kannst deine Snippets durch verschiedene Elemente verbessern. Wenn du strukturierte Daten gezielt einsetzt, hast du die Möglichkeit auf die Position 0 (Ranking Zero) bei Google. Über Schema.org findest du gute Informationen, wie du die Rich Snippets in deinen Code integrierst. Z.B. werten Sternchen-Bewertungen oder Fragen und Antworten deine Snippets im Suchergebnis auf. Die optische Betrachtung deiner Suchergebnisse entscheiden darüber ob der User zum Besucher deiner Webseite wird. Sie können somit auch darüber entscheiden ob aus dem Besucher ein neuer Kunde wird. Textlich sollten deine Snippets ebenso ansprechend sein als optisch.

Rankingfaktoren 2020 bei Google

Die Karten für das Ranking werden ständig neue gemischt. Faktoren wie Ladezeiten, Content oder Usability werden immer wichtiger. Die Voice Search ist 2020 ein großes Thema. Viele Webseitenbetreiber fragen sich, ob sie ihre Seite speziell auf die Voice Search optimieren müssen. Keyworddichte und Backlinks haben an Relevanz verloren und andere Rankingfaktoren wie z.B. Content und OnpageOptimierung haben an Relevanz gewonnen. Die Ranking Kriterien werden bei Google nur zum Teil öffentlich herausgegeben. Bei Faktoren wie mobile Tauglichkeit einer Webseite oder PageSpeed ist es offiziell bekannt, dass es Rankingfaktoren sind.

Anhang der Tipps die Mitarbeiter von Google über Twitter, YouTube oder verschiedenen eigenen Content herausgeben, lassen sich diverse Rakingfaktoren ableiten. Du kannst natürlich nicht immer zu 100 Prozent sagen, ob und wie stark sich diese Faktoren auf deine Webseite auswirken. Das Zusammenspiel diverser Faktoren spielt eine große Rolle. Es reicht heutzutage nichts mehr aus, nur wenige der Ranking Kriterien zu behandeln. In Sachen Rankingsteigerung musst du alle Register ziehen. Optimiere in jedem Bereich, der dir als Rankingfaktor bekannt ist.

Folgende Rankingkriterien sollen dir als Checkliste dienen:

  • Meta-Tags: Title & Description
  • PageSpeed
  • Interne Verlinkung
  • Content: informativ und hilfreich
  • Content-Länge
  • Ausreichend Content zu allen Bereichen, die du bedienst
  • Sitemap XML & HTML
  • Gute Usability
  • Optimierte Bilder: Alt Tag, Dateiname, Bildtitel
  • Backlinks
  • Social-Media-Aktivitäten
  • Videos
  • Mobile Webseite
  • Google My Business Eintrag
  • Gute und leichte Navigation
  • Übersichtliche Webseite
  • Relevante Infos richtig platziert

 

Diese Punkte stellen nur einen Anhaltspunkt dar und sind keine verbindlichen Rankingfaktoren. Du sollst dadurch sensibilisiert werden und prüfen, ob du sie erfüllst mit deiner Webseite. Schau dir die Faktoren an und arbeite sie sukzessive ab.

Anhand des Nutzerverhaltens kann Google die Aktivitäten deiner Besucher verfolgen und auswerten. Springt der Nutzer schnell ab und springt auf die nächstbeste Webseite im Suchergebnis, so wirkt sich das negativ auf deine Absprungrate aus.

Deine Navigation sollte so gesteuert werden, dass der User von jeder Unterseite schnell wieder auf die Startseite gelangt und grundsätzlich von der Startseite relativ schnell und einfach auf die Unterseiten gelangt.

Backlinks als wichtiges Ranking Kriterium

In bestimmten Bereichen spielen Backlinks eine nicht mehr ganz so große Rolle im Vergleich wie es vor einigen Jahren der Fall war. Jedoch kommst du bei stark umkämpften Bereichen nicht um das Thema Backlinks herum. Backlinks werden mittlerweile als Content Marketing oder Ähnliches verpackt. Technisch gesehen hat sich Aufbereitung von Backlinks kaum verändert. Es gilt nach wie vor ein natürliches Linkprofil aufzubauen und auf eine Themenrelevanz zu achten. D.h. du braucht möglichst viele und qualitativ gute Verweise auf deine Webseite, um deine Rankings zu verbessern. Dazu zählen Links auf die Startseite und Deeplinks. Achte immer darauf, dass du die passenden Linktexte verwendest.

Keywords

Keywords sind ein wichtiger Rankingfaktor. Du setzte sie in Title, Description, H-Überschriften und zusätzlich etwas sparsamer im Text ein. Schlüsselwörter sind für jede Webseite von großer Bedeutung. Dadurch definierst du deinen Content für den User. Die Suchmaschinen sind in der Lage im Detail zu erkennen, worum es auf deiner Webseite geht. Keyworddichte war gestern und heute zählt der ganzheitliche Content, bewertet mittels WDF*IDF-Tools. Diese helfen dir dabei verwandte Keywords einzusetzen und deinen kompletten Content zu planen.

Interne Links

Sorge für eine gute Vernetzung deines Contents, so dass der User auf unterschiedliche Bereiche deiner Website gelangt. Verlinke sinnvoll intern, damit der Nutzer möglichst lange auf deiner Seite verweilen möchte. Interne Links sind wichtige Ranking Signale, die über Position bei Google entscheiden.

Content Qualität

Im Bereich Content zählen mehrere Eigenschaften wie z.B. Einzigartigkeit, Nutzen, Informationsgehalt, Rechtschreibung und Grammatik, Länge und Aufbereitung. Was bringt der beste Content, wenn du nicht gefunden wirst? Daher gilt es alle Ranking Kriterien unter die Lupe zu nehmen und möglichst viele davon praktisch umzusetzen, so dass deine guten Inhalte auch gut performen. Du solltest dein Hauptaugenmerk auf den User legen und nicht auf Google.

Social-Media-Aktivitäten

Die Social-Media-Aktivitäten haben Auswirkungen auf Rankings. Likes und Shares stehen in Verbindung mit Rankings, jedoch sind Social Signals als Rankingfaktor umstritten. Googles ehemaliger Mitarbeiter Matt Cutts hat seine Meinung diesbezüglich häufiger geändert. Likes sind seiner Meinung nach nicht die Ursache für bessere Rankings bei Google.

In Internet sind diverse Blogger aktiv, die überwiegend Social Media geschickt bedienen und parallel Blogbeiträge passend zum Thema publizieren. Ihr Hauptaugenmerk ist nicht die Suchmaschinenoptimierung. Dennoch erzielen sie hervorragende Rankings.

Mobile Webseite

Die Mobilfreundlichkeit ist seit längerer Zeit ein wichtiges Kriterium für die Rankings bei Google. Webseiten, die nicht mobil optimiert sind, werden mit schlechteren Rankings bewertet. Google hat ein Tool zur Messung der Mobilfreundlichkeit zur Verfügung gestellt. Das Gleich gilt für die PageSpeed. Beides kannst du online messen und bekommst eine Information darüber, ob deine Webseite mobiltauglich ist oder gute Ladezeiten aufweist.

Mittlerweile empfiehlt sich, die Seite nicht mehr auf einer m.-Domain darzustellen, sondern einfach die Desktopseite in einer responsiven Version anzubieten. Bestimmte Inhalte kannst du via JavaScript eine bessere Performance verleihen. Dabei steht die Usability wie auch bei allen anderen Ranking Kriterien absolut im Vorteil.

Welche weiteren mobilen Ranking Kriterien sind für Google wichtig?

  • Gut lesbare Texte
  • Links müssen anklickbar sein
  • Übersichtliches mobiles Menü
  • Der Nutzer soll möglichst wenig Scrollen müssen
  • Der Nutzer sollte seine Finger nicht spreizen müssen, um die Inhalte heran zu zoomen

 

 

 

 

Dirk Schiff
Dirk Schiff

Dirk Schiff ist Head of SEO bei der AnalyticaA GmbH, Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und Online Marketing Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten. Er leitete bei stellenanzeigen.de den SEO-Bereich Inhouse, sowie für 40 Verlagsportale.

Ähnliche Beiträge

Schlagworte: content, Google;PageSpeed, Ranking Kriterien, seo, Texte
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Texte für die Suchmaschinenoptimierung
Die neuen Möglichkeiten in Bezug auf SEO durch Google+
SEO: Google Search plus your World
Pressemitteilungen bieten hohe Reichweite
SEO Waffe Ranking Zero: Besser als Platz 1 bei Google?
In der Amazon-Suche Erfolge verbuchen mit SEO
Die Website auf Google ausrichten
Erfolgreiche Websites: in einem Buch
  • SMX 2023: SEO und SEA Konferenz in München1. Dezember 2022 - 22:52

    Die Suchmaschinen bringen immer wieder neue Updates, die von den Suchmaschinenoptimierern zur Zufriedenheit von Google & Co. umgesetzt werden müssen. Es ist eine ganz neue Zeit angebrochen, die zwar erst am Anfang steht, doch viele Herausforderungen mit sich bringt. Die Ressourcen sind nicht unendlich und auch die Budgets sind es nicht. Die Kunden sind anspruchsvoller, […]

  • YouTube-SEO für bessere Rankings23. November 2022 - 11:01

    Um bei YouTube bessere Rankings zu erzielen, sollte für jedes einzelne Video eine SEO-Optimierung durchgeführt werden. Dies ist ähnlich zu betrachten wie die Optimierung der einer Webseite. Titel und Beschreibung sind ebenso ausschlaggebend für das Ranking bei YouTube, wie die Meta-Daten einer Webseite für eine organisches Ranking bei Google. Die Anleitung hilft dabei die YouTube-Videos […]

  • Besseres Keyword Matching = bessere Chancen für Nischen Keywords12. August 2022 - 08:53

    Google gibt eine klare Empfehlung für den Werbenden raus. Man soll von Exact Match auf Broad Match umstellen. Die Suchmaschine verändert die Art des Matchings, weil  es sich bei 15 Prozent der täglichen Suchanfragen immer neue Suchen handelt, die es zuvor noch nie gegeben hat. Praktische Umsetzung bei den Google Ads Man stellt nicht nur […]

  • Google Ads ScriptGoogle-Ads-Skripte können die Arbeit erleichtern12. August 2022 - 08:46

    Ist es möglich durch die Nutzung von Google-Ads-Skripten Zeit einzusparen? Ja, es ist möglich viel Zeit einzusparen. Ads-Skripte automatisieren Anhand von Google-Ads-Skripten können Änderungen im Google-Konto automatisiert vorgenommen werden. Durch die die Verwendung von Java-Script-Code, ist es möglich die Gebote zu verändern oder Anzeigengruppen zu pausieren. Darüber hinaus können Keywords hinzugefügt werden. D.h. man muss […]

  • Preissuchmaschine AmazonGoogle TrendsAmazon ist eine Suchmaschine oder eher Preissuchmaschine?5. August 2022 - 07:55

    Amazon ist im Laufe der Jahre zur Preissuchmaschine geworden. Dies hat sich bereits im Jahr 2015 herauskristallisiert. Seiner Zeit wurden zahlreiche Artikel dazu publiziert. „Suchmaschine: Amazon ist das neue Google“ lautete ein Artikel auf dem Amazon Watchblog. [1] Eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Mintel hat ergeben, dass 84% der Deutschen bei Amazon eingekauft haben. Die Verkaufsplattform […]

  • Online Marketing ViralExperte Virales Marketing1. August 2022 - 23:12

    Herzlich Willkommen auf meiner Website in-seo.de! Bist du auf der Suche nach einem Experten für Virales Marketing? Dann bist du bei mir genau richtig. Online Marketing Experte für Interviews im TV und Radio? Ich gebe gerne Interviews für Radio, TV oder Zeitungen. Pressenanfragen kannst du jederzeit gerne an info@in-seo.de richten. Ich freue mich von dir […]

  • Reiseveranstalter SEOSEO für die Reisebranche: Touristik4. Mai 2022 - 22:27

    Warum brauchen Sie SEO für Ihre Website im Bereich Touristik? Der Markt im Reisebereich ist stark umkämpft. Keywords wie „Griechenland Urlaub“ oder „Mallorca Reisen“ sind gefragt. Darüber hinaus wird nach Hotels, Reiseveranstaltern und dem Keyword „Urlaub“ in verschiedenen Kombinationen gesucht. Große Portale wie holidaycheck.de oder ab-in-den-urlaub.de dominieren den Reismarkt. Auch tui.com oder Check24 sind weit […]

  • Die Contra 2022: Conversion & Traffic Konferenz – Online Marketing1. Mai 2022 - 22:46

    Die Conversion und Traffic Konferenz “Contra”  endlich wieder live! Nach der langen Corona-Pandemie findet die Conversion und Traffic Konferenz “Contra” vom 01. bis 03.Juni 2022 in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf live statt. Dieses Datum sollten sich alle notieren, die sich mit Online Marketing befassen. Ein gezieltes Marketing ist die Grundlage für den Erfolg. […]

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38

    Möchten Sie mehr Anfragen und eine höhere Sichtbarkeit bei Google erreichen? SEO für Rechtsanwälte bringt nachhaltig mehr Mandanten. Kostenloser Website Check! Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den “SEO-Check-Button” und legen los! Erscheinen Sie bei Google in […]

  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27

    Bist Du auf der Suche nach einem Online Marketing Experten in Zürich? Dann bist Du bei mir genau richtig. Mein Name ist Dirk Schiff und ich bin Online Marketing Experte seit über 14 Jahren. Zu meinen Referenzen gehören Yahoo Deutschland, Sportnahrung Engel, Shirtfriends und mehr. Website oder Online Shop Deine Webseite oder Dein Online Shop […]

Meta Tags: Title, Description und mehrMeta Title TagAnchor TextWas ist ein Link-Text?
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out