• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Linkaufbau funktioniert anders seit Penguin und Panda

24. Oktober 2012/in SEO /von Dirk Schiff

Seit 2011 sorgen Algorithmus-Updates wie Penguin, Panda oder EMD für Aufmerksamkeit. Sie verändern nicht nur Rankings vieler Webseiten, sondern stellen auch neue Anforderungen an SEO. Mehr als eine von 10 Suchanfragen haben sich geändert.

Linkaufbau

Webseiten sind stapelweise aus dem Index von Google verschwunden. Linknetzwerke oder Handel mit Links werden von Google nicht mehr länger gestattet. Somit hat sich die Suchmaschinenoptimierung auch ändern müssen. 3 Prozent der Suchergebnisse waren von Penguin betroffen. Verdächtige Linkprofile mussten dran glauben und verloren teilweise ihre kompletten Rankings.

Seit der jüngsten Anpassung der Webmaster Richtlinien ist bei Linktausch mit einer Bestrafung zu rechen. Qualität und Themenrelevanz einer Webseite, von der ein Link ausgeht, werden wichtiger als die Masse der Links. Der Nutzen eines Textes zählt viel mehr, wie nur eine reine Linkstrategie. Der Leser entscheidet darüber, ob ein Text interessant oder relevant ist, indem er die Inhalte über soziale Netzwerke wie Facebook, Google+ oder Twitter teilt. Hochwertige Gastbeiträge von Experten zu bestimmten Themen sind gefragt. Es ist legitim wenn der Autor für einen mühevoll recherchierten Text, indem er sein Fachwissen einbringt einen Backlink erhält. Das bestätige Matt Cutts vor kurzer Zeit.

Inhaltsverzeichnis

  • SEO Tools zum Linkaufbau
    • Eigeninitiative und Usability
      • Linktexte variieren
        • Social-Media-Trend nicht verpassen

SEO Tools zum Linkaufbau

Eine wichtige Rolle beim Linkaufbau spielen professionelle SEO-Tools wie Xovi, Sistrix, Searchmetrics und Co. Wer kein Geld dafür ausgeben möchte, kann natürlich auch auf kostenlose Tools wie Backlinktest.com ausweichen. Mit kostenpflichtigen Tools lässt sich schneller die Sichtbarkeit einer Webseite erkennen. Die Backlinkstruktur kann bis ins Detail überprüft werden. Die Kontrolle der Links ist ohne Tools nahezu unmöglich.

Eigeninitiative und Usability

Ergreifen Sie Eigeninitiative und bieten ihren Nutzern etwas an. Kostenlos PDF-Leitfäden, Videos, Gewinnspiele, Aktionen, Webinare, Support, ausführliche Informationen, Lexika, Funktionen auf der Webseite, Kleinanzeigen, Nachrichten, Studien oder ähnliche Dinge.

Linktexte variieren

Nutzen Sie bei der externen Verlinkung den Firmen-, Marken-, oder Personennamen und das mit 70 Prozent aller Links. Kombinieren Sie dies ab und an mit Keywords bei ca. 20 Prozent der Gesamtlinks. Ca. 10 Prozent der Links sollten Suchbegriff-Kombinationen beinhalten. Mit Money-Keywords zu verlinken ist längst überholt.

Social-Media-Trend nicht verpassen

Social-Media liegt voll im Trend. Dazu kommt noch, dass Social Signals das Ranking verbessern. Netzwerke wie Pinterest, Facebook, Google+, LinkedIn oder Twitter sind kostengünstige Maßnahmen um die Reputation zu steigern.

Link-Profil überprüfen und Neuerungen im Auge behalten

Prüfen Sie regelmäßig Ihr Link-Profil und vor allem die Anchor-Texte, um rechtzeitig eingreifen zu können, falls ein Spammer sein Unwesen treibt.

 

Schlagworte: facebook, google, Linkaufbau, Linkaufbau Strategien, LinkedIn, matt cutts, Pinterest, Social Media, social signals, Texte, Twitter
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Social Media Berufe Social Media- und Community-Manager als Beruf
Die Kritik an der neuen Google Bildersuche nimmt zu
SEO in Munich SEO ist nicht nur in München gefragt, sondern überall!
Domainname und Endung: Vorteile bei Google?
SEO & Google Rankingfaktoren 2015 für Ihre Webseite
Ein interessanter Domainname bleibt im Gedächtnis hängen
Social Media-Strategien für die Zukunft
Jobs durch Google und SEO finden
  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11

    Hast Du schon einmal darüber nachgedacht im Bereich Online Marketing zu arbeiten und Karriere zu machen? Nutze die Zeit während der Corona Pandemie als Sprungbrett und werde Diplomierter Online Marketing Manager. Mit diesem Abschluss erreichst Du fundierte Kenntnisse auf akademischem Niveau. Wir schenken Dir einen 100 Euro Bildungsgutschein zum Lehrgang Diplomierte/r Online Marketing Manager/in an […]

  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36

    Suchmaschinenoptimierung ist im Vergleich zur Google-Werbung eine günstige und nachhaltige Methode, die Sichtbarkeit seiner Webseite zu verbessern. Du zahlst weitaus weniger Geld als bei der Schaltung von Google Ads. Definiere vorab deine Ziele! Alle SEO-Kampagnen sind für den Unternehmer skalierbar und anhand Traffic relevanter KPIs messbar. Du erzielst mehr Sichtbarkeit in der organischen Suche von […]

  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13

    Warum sollte ich SEO lernen? Wenn du SEO für dein eigenes Projekt lernst, kannst du damit mehr Traffic, mehr Umsatz und neue Kunden erreichen. Wie kann ich Suchmaschinenoptimierung professionell lernen? Du kannst von der klassischen Weiterbildung bis hin zum Master Studiengang verschiedene Ausbildungs- und Lernmethoden auswählen. Mehr Infos dazu findest du unter unseren Seiten „SEO-Ausbildung“ […]

  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

    Core Update noch im Dezember 2020? Google überrascht mit der Ankündigung, das Core Update noch in diesem Jahr durchzuführen. Wird es vielleicht sogar noch ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk? So rätseln die Nutzer. Die ersten Daten sind jedoch präsent. Erkenne ich, ob meine Domain von dem Core Update betroffen ist? Der tägliche Sichtbarkeitsindex in SISTRIX bezieht sich […]

  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google11. Dezember 2020 - 16:05

    Was sind KPIs? KPI: Begriff erklärt KPI heißt abgekürzt Key Performance Indicator. KPIs sind Kennzahlen, anhand dessen wichtige Performance-Werte von Unternehmen gemessen werden. Dadurch kannst du den Erfolg gezielter Kampagnen messen. Das Unternehmen ist in der Lage herauszufiltern, welche detaillierten wichtigen Fakten, seine Werbe- oder SEO- Kampagne in der Umsetzung gebracht haben. Ein messbarer Erfolg […]

  • Public RelationsGoogle Mobile First Indexing: Ändert sich was an SEO?23. November 2020 - 22:30

    Google verbannt den Desktop Content ab März 2021 Google ist immer für eine Überraschung gut. So verbannt der Google Index am Frühjahr 2021 die Desktop Only Websites. Mehr Bugs dürfen M-Dot-Websites und andere Mobilversionen in der Zukunft aufweisen. Geplant war von Google, dass bereits im September 2020 seine Mobile-First-Indexierung abgeschlossen sein sollte. Seit Jahren ist […]

  • BacklinkkaufPillar Page: SEO Geheimwaffe20. November 2020 - 15:58

    Das Thema „Pillar Page“ ist seit 2018 ein spannendes Thema zur Steigerung des organischen Traffics. Im Vergleich zur klassischen Landing Page zu einem bestimmten Keyword, wird bei der Pillar Page ein ganzer Themenbereich in den Fokus gestellt. Dabei geht es um einen ganzheitlichen und gut strukturierten Content. Was ist eine Pillar Page? Die Pillar Page […]

  • SEO StudiumSEO-Studium: Master oder Bachelor11. November 2020 - 16:13

    Viele SEO-Manager haben in ihrem Job die Berufung gefunden und sind aber als Quereinsteiger in diesem Beruf gelandet. Eine Weiterentwicklung zur Führungskraft im Unternehmen, könnte aufgrund des fehlenden Studiums schwierig werden. Wenn Du Head of SEO oder Team Lead werden möchtest, ist meistens ein Hochschulabschluss im Online Marketing gefragt. Das wird zumindest in den meisten […]

  • Störung des Ranking-Algorithmus der Google-Suche im November 20206. November 2020 - 18:29

    Seit einigen Tagen ist in der SEO-Branche ein Google Update zum großen Thema geworden. Der Suchmaschinenriese hat die Algorithmus Änderung in Form eines Updates bisher nicht bestätigt. Daher ist von einer Störung des Algorithmus auszugehen. Am 03. November wurde auf einschlägigen Blog und in Foren über Algorithmus Änderungen im Web diskutiert. Davor wurde bereits am […]

  • Top 10 bei GoogleGoogle-Algorithmus-Update Oktober 2020?3. November 2020 - 23:32

    Einige Gerüchte und Forenbeiträge in Web könnten Hinweise auf ein Google-Algorithmus-Updaten geben. Einige Webseitenbetreiber berichteten über Ranking Veränderungen vom 28. Oktober 2020. Diverse SEO Tools zeigen ebenfalls ähnliche Signale für eine Vielzahl an Webseiten. Am Morgen des 28. Oktobers konnte man auf Webmaster World diverse Mitteilungen zu starken Ranking Veränderungen bei Google lesen. Einige Webseitenbetreiber […]

  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11
  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58
  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google11. Dezember 2020 - 16:05

Recent posts

  • diplom online marketing manager
    Online Marketing Manager werden?
  • SEO für Unternehmer & CEO´s
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums
  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Frank Elstner Buchrezension eMetrics Summit
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out