• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
SEO in Munich

SEO ist nicht nur in München gefragt, sondern überall!

12. Januar 2016/in Allgemein /von Dirk Schiff

Inhaltsverzeichnis

    • Mit der Suchmaschinenoptimierung ganz oben beim Ranking
  • SEO Firmen verzeichnen Wachstum
    • SEO Agentur aus München
    • Viele Quereinsteiger in der SEO Branche
    • Onlineshops – Suchmaschinenoptimierung
      • Umbruch der Branche
    • Entwicklung der Google-Suche
  • SEO
      • Onlinemarketing mit interessanten Inhalten
      • Tools
    • SEOs arbeiten für große Firmen und für Agenturen
    • Studium – SEO lernen
    • SEO Handwerk

Mit der Suchmaschinenoptimierung ganz oben beim Ranking

SEO in Munich

Es ist erwiesen, gute Suchmaschinenoptimierer sind gefragt. Ihre Arbeit ist es, welche die Webseiten ihrer Kunden bei Google und Co. auf den Trefferlisten nach oben bringt. Viel wurde über den Beruf der Suchmaschinenoptimierer geschrieben und es war nicht immer vorteilhaft für die Branche. Auch heute bleibt dem Beruf ein unseriöser Ruf, im Schwabenland sagt man “Gschmäckle” erhalten. Vor kurzer Zeit hat die Firma Seokratie in München-Neuhausen ihr Büro in einem Neubau bezogen. Noch riechen die großen, modern eingerichteten Räume nach frischer Farbe. Das Büro könnte in den USA, genau gesagt in Silicon Valley liegen. Wie bei den großen IT-Unternehmen, die in Silicon Valley ansässig sind, gibt es bei Seokratie einen Entspannungsraum, in dem für die Mitarbeiter ein Flachbildschirm, Tischkicker und Spielkonsolen bereit stehen. Die Wände sind bestückt mit Fotos von den Mitarbeitern, die sich gerne kostümieren. Ob als Werwolf, Einhorn oder Spezialagent oder ganz simple mit Sonnenbrille; die Bilder sind der Blickfang in den Büroräumen. Seokratie ist kein Unternehmen, das Verkleidungen vertreibt; es ist vielmehr eine auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) ausgerichtete und spezialisierte Agentur.

SEO Firmen verzeichnen Wachstum

Suchmaschinenoptierung gehört zu den Branchen, die besonders im Zeitalter der Onlineshops und Suchmaschinen ein kontinuierliches Wachstum verzeichnen können. Im Internet gibt es viele hundert Onlineshops. Wer einen Onlineshop sucht, der bestimmte Produkte führt, der sucht nicht im Internet, das ist viel zu mühselig. Die Menschen nutzen die Suchmaschinen wie Google und Co. An diesem Punkt setzen Suchmaschinenoptimierer an, indem sie die Webseiten so gestalten, dass Google und Co. diese schnell finden und sie in den Ergebnislisten in den oberen, besser noch ganz oben, dem Suchenden präsentiert. Diejenigen, welche die Suchmaschine nutzen, beginnen üblicherweise mit dem Shop, der ganz oben auf der Suchergebnisliste erscheint und arbeite sich erst dann nach unten durch. Eine 2013 durchgeführte Umfrage bei mehr als 650 Handelsunternehmen in Deutschland ergab, dass 80 Prozent dieser Firmen die Suchmaschinenoptimierung als Instrument für ihr Online-Marketingnutzen oder diese Strategie fest in ihrer Planung verankert ist.

SEO Agentur aus München

Die Frage, wie man Google so manipulieren kann, dass die eigene Webseite oben gelistet wird und damit ausgesprochen häufig angeklickt wird, hat Julian Dziki bereits fasziniert, als er noch Student war. Julian Dziki ist 30 Jahre alt und der Gründer der Münchner SEO-Agentur Seokratie. Studiert hat der Jungunternehmer allerdings nicht Webdesign oder Informatik, sondern Geschichte und Archäologie. Auf die Idee, seine beiden Interessengebiete miteinander zu verbinden und zu seinem Beruf zu machen, kam er 2006. In diesem Jahr programmierte er einen Onlineshop, der T-Shirts vertreibt und mit lateinischen Sprüchen versieht. Für Dziki ist es eine Faszination, Webseiten zu schaffen. Allerdings hat er mit seinem Onlineshop kein Geld verdient, weil der Shop irgendwo im Nirwana von Google verstaubte und für User nicht zu finden war. Nur ganz wenige klickten den Shop an. Dziki suchte nach einer anderen Möglichkeit, seine Webseite so zu gestalten, dass sie gefunden und damit bekannter wird.

Viele Quereinsteiger in der SEO Branche

Bei Seokratie sind viele Quereinsteiger tätig, wobei die Mehrzahl, ebenso wie Julian Dziki, Geisteswissenschaften studiert haben.
Julian Dziki fand die Lösung für sein Problem im Bereich der Suchmaschinenoptimierung – kurz SEO. Er informierte sich mehr als ein Jahr in Blogs, experimentierte und programmierte, immer auf der Suche nach der Lösung. Allerdings zahlte sich die Mühe am Anfang nicht aus und sein Stundenlohn lag zu Beginn des Jahres 2008 bei etwa zwei Cent. Trotz der Mühen, so Dziki, war schon zu dieser Zeit lag sein Traumberuf im Bereich der Suchmaschinenoptimierer, er wolle ein SEO werden. Diese Kurzform verwenden Suchmaschinenoptimierer für sich selbst.

Onlineshops – Suchmaschinenoptimierung

Mit der Gründung der Agentur von Julian Dziki kam auch sein erster Kunde, der einen Onlineshop betrieb. Das Honorar, das der Kunde Dziki bezahlte, waren monatlich 250 Euro. Als Gegenleistung verzehnfachte Julian Dziki für ihn den Gewinn seines Shops. Gute Dinge sprechen sich schnell herum und so war es auch bei Dziki, der Standort seiner Firma war bis 2011 im Keller seines Elternhauses. Der Umzug in ein Zentrum für Start-Ups war die Zwischenstation bis zum Einzug in das eigene Büro. Während dieser Zeit war das Unternehmen ständig im Wachstum. Heute sind 20 Mitarbeiter für Seokratie tätig.

Umbruch der Branche

Nicht nur Seokratie ist auch heute noch im ständigen Umbruch, sondern die gesamte Branche. Lange Zeit und auch noch vor wenigen Jahren arbeiteten die Suchmaschinenoptimierer gegen Google. Sie versuchten ihre Webseiten als besonders wichtige Seiten durch Linkbuildings zu kennzeichnen. Dies war zu der Zeit, als die Algorithmen von Google solche Seite als gut bewerteten. Suchmaschinenoptimierer machten sich dies zu nutze und kauften für wenige Euro Links, um Google zu zeigen, wie beliebt ihre Seite ist.
Auch heute noch setzen einige wenige SEO-Agenturen auf Links und Linkbuildings. Allerdings ist es heute sinnvoller, mit Google und nicht gegen die Suchmaschine zu arbeiten. Auch Dziki hält solche Linkbuildings für unseriös. Er vergleicht gekaufte Links mit Steroiden. Kurzfristig kann man mit gekauften Links große Erfolge erzielen, doch auf Dauer sind diese Links nicht viel oder gar nichts wert. Der Grund ist bei Google suchen.

Entwicklung der Google-Suche

Die Suchmaschine entwickelte in den vergangenen Jahren seine Algorithmen in der Form weiter, dass sie zuverlässig den Unterschied zwischen echte von gekauften Links erkennen können. Abgestraft werden die Webseiten, auf denen keine interessanten Inhalte vorhanden sind. Auch wenn sich in den letzten Jahren viel Neues bei der Suchmaschinenoptimierung ergeben hat, bleibt der schlechte Ruf der Branche erhalten. Seriöse Unternehmen lehnen Trickserien und Manipulation ab, meist aus Angst um ihr Image, das durch unseriöse Praktiken beschädigt werden könnte. Dziki hat bewusst auf seiner Webseite keine Kundenreferenzen veröffentlicht, denn auch wenn es kaum noch Unternehmen gibt, die SEO nicht nutzen –zugeben will es kein Unternehmen.

SEO

Die ersten Suchmaschinen entstanden etwa in der Mitte der Neunzigerjahre und katalogisierten das Internet; fast zeitgleich begannen Betreiber von Webseiten, ihre Webseiten so zu gestalten, dass Google und Co. die Seiten schnell findet. . Die Optimierung der Webseiten bekam die Bezeichnung “Search Engine Optimization”, kurz SEO. Seit einigen Jahren ist SEO in Deutschland fast gleichbedeutend der Optimierung für die Google-Suchmaschine. Das liegt am Marktanteil des amerikanischen Internetkonzerns, der in Deutschland einen Anteil von mehr als 90 Prozent hat.

Onlinemarketing mit interessanten Inhalten

Wie jedes Unternehmen ist auch die SEO-Branche bemüht, ihren Ruf zu verbessern. Heute sind SEO-Agenturen von modernem Marketing-Unternehmen, die sich im Internet präsentieren. Um ein guter Suchmaschinenoptimierer zu werden, muss man kein Programmierer sein, notwendig ist allerdings, dass die Person für Internettrends großes Interesse zeigt und ein hervorragendes Sprachgefühl hat. Im Gegensatz zu früheren Zeiten, in denen die Programmiercodes der Webseiten bei der Optimierung verändern werden mussten, sind heute hauptsächlich gute, einzigartige und interessante Inhalte gefragt.

Tools

Für SEO gibt es spezielle Programme, welche die Suchbegriffe herausfinden, die Internetnutzer häufig nutzen. In die Texte werden diese Keywords oder Schlüsselwörter eingebaut, hauptsächlich an den besonders an auffallenden Stellen, wie sie die Überschrift bietet. Die Mehrzahl der Mitarbeiter bei Seokratie ist als Online-Redakteure tätig. Sie sind diejenigen, welche für ihre Kunden die Texte und andere Inhalte schaffen. Dieser Service ist nicht billig; die günstigste Variante gibt es für monatlich 3.000 Euro.

SEOs arbeiten für große Firmen und für Agenturen

SEOs arbeiten nicht nur für Agenturen, sondern auch für große Firmen. Eigene Suchmaschinenoptimierer leisten sich beispielsweise Betreiber von Onlineshops. Für diese Unternehmer ist es sehr wichtig, dass Google ihre Webseiten schnell findet und sie in den Ergebnislisten im oberen Bereich listet. Aktuell wird die die Branche der Suchmaschinenoptimierer immer professioneller. Wer Informatik studiert, findet in einigen Studiengängen das Studienfach Suchmaschinenoptimierung auf dem Lehrplan. Die Zeit, in der die Karriere der Suchmaschinenoptimierer im Kinderzimmer oder Keller des Elternhauses stattfindet, ist längst vorbei. Die meisten beginnen ihren beruflichen Weg in einer Agentur als Trainee oder Praktikant.

Studium – SEO lernen

Man muss nicht zwangsläufig studiert haben, um als SEO zu arbeiten. Auch heute noch ist der Weg frei für Quereinsteiger. Silja Troll ist 33 Jahre alt, studierte Finnougristik. Sie hatte die Absicht, nach dem Studium an der Universität zu arbeiten. Dort gab es auf einen guten Job keine Aussichten. Sie orientierte sich um und machte eine Mediatoren-Ausbildung. Danach war sie im Personalmarketing tätig und schließlich fand sie Seokratie ihren “Job”. Sie erzählt, dass sie schon früher viel im Internet unterwegs war und sie Spaß am Schreiben hatte.
Es gibt kaum eine Branche, die schnelllebiger ist als die SEO-Branche. Das liegt an Google, der seine Algorithmen dauern verändert und seine Suchmaschine ständig neu programmiert. Damit werden die Methoden, die sich bisher bewährt haben, wirkungslos. SEOs müssen mit jedem Update von Google neue Wege finden, um bei Google vorteilhaft gelistet zu werden. Diejenigen, die sich dem aktuellen Trend nicht anpassen, sind schnell abgehängt. Einen Teil der Arbeitszeit von Silja Troll ist dem Lesen von Blogs vorbehalten. Dies ist wichtig, um täglich Informationen über die neuesten Entwicklungen zu sammeln.

SEO Handwerk

Heute ist die Suchmaschinenoptierung vergleichbar mit einemHandwerk. Die Zeit, in der man viele Nächte den Computer im Blick hatte und über neue Möglichkeiten zu tüftelten, Möglichkeiten, die Google und Co. überlisten konnten, gibt es nicht mehr. Aktuell müssen gute Suchmaschinenoptimierer nicht nur kreativ sein, sondern ein Gefühl für Technik und Sprache besitzen und mit Leidenschaft bei der Arbeit sein.

Quelle:

Süddeutsche Zeitung Online

Dirk Schiff
Dirk Schiff

Dirk Schiff isf Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und SEO Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten.

Schlagworte: Geisteswissenschaften, google, Julian Dziki, onlinemarketing studium, seo agentur, SEO Firma, seo lernen, seo münchen, SEO Onlineshop, Seo Praktikant, SEO Shops, seo studieren, SEO Trainee, Seokratie, Student, suchmaschinenoptimierer, webseite
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
SEO Relaunch Relaunch SEO: Checkliste
Google Corona Corona: Google rät die Website online zu lassen
SEO Berater München Professionalisierung von SEO
SEO Berater München Google Panda Update wütet erneut?
SEO Berater München Ein Leben ohne Google
SEO Berater München Wird Bettina Wulf Suchmaschinen verändern?
SEO Berater München Die Kunst des SEO
SEO Berater München Manche SEO-Taktiken sind out
  • Reiseveranstalter SEOSEO für die Reisebranche: Touristik4. Mai 2022 - 22:27

    Warum brauchen Sie SEO für Ihre Website im Bereich Touristik? Der Markt im Reisebereich ist stark umkämpft. Keywords wie „Griechenland Urlaub“ oder „Mallorca Reisen“ sind gefragt. Darüber hinaus wird nach Hotels, Reiseveranstaltern und dem Keyword „Urlaub“ in verschiedenen Kombinationen gesucht. Große Portale wie holidaycheck.de oder ab-in-den-urlaub.de dominieren den Reismarkt. Auch tui.com oder Check24 sind weit […]

  • Die Contra 2022: Conversion & Traffic Konferenz – Online Marketing1. Mai 2022 - 22:46

    Die Conversion und Traffic Konferenz “Contra”  endlich wieder live! Nach der langen Corona-Pandemie findet die Conversion und Traffic Konferenz “Contra” vom 01. bis 03.Juni 2022 in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf live statt. Dieses Datum sollten sich alle notieren, die sich mit Online Marketing befassen. Ein gezieltes Marketing ist die Grundlage für den Erfolg. […]

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38

    Möchten Sie mehr Anfragen und eine höhere Sichtbarkeit bei Google erreichen? SEO für Rechtsanwälte bringt nachhaltig mehr Mandanten. Kostenloser Website Check! Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den “SEO-Check-Button” und legen los! Erscheinen Sie bei Google in […]

  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27

    Bist Du auf der Suche nach einem Online Marketing Experten in Zürich? Dann bist Du bei mir genau richtig. Mein Name ist Dirk Schiff und ich bin Online Marketing Experte seit über 14 Jahren. Zu meinen Referenzen gehören Yahoo Deutschland, Sportnahrung Engel, Shirtfriends und mehr. Website oder Online Shop Deine Webseite oder Dein Online Shop […]

  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44

    Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben? Jeder SEO stellt sich irgendwann Mal die Frage, wenn zwei URLs zum gleichen Thema unter dem gleichen Keyword ranken, ob er den Content zusammenführen soll oder eine der beiden URLs auf die ähnliche weiterleitet. Manchmal ist es unbeabsichtigt und der Blogbeitrag rankt vor der Landing Page, mit der […]

  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27

    Das Pirate Update wird auch DMCA Penalty genannt. Es handelt sich dabei um eine Änderung des Suchalgorithmus von Google. Wenn Webseiten gegeben Urheberrechte verstoßen, oder illegale Downloads anbieten, kann ein DMCA Penalty zum Einsatz kommen. Sogenannte Torrent-Seiten, die Raubkopien via Torrent-Datei zugänglich machen, sind vom Pirate Update betroffen. Sie werden manchmal teilweise oder sogar komplett […]

  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

    Die Anzahl der Seiten, die auf einer Website von Google maximal gecrawlt werden, haben die Bezeichnung Crawl Budget. Erklärung Die Anzahl der Unterseiten die mit jeder URL gecrawlt werden legt Google selbst fest. Dies wird von Google bei allen Websites unterschiedlich gehandhabt. Wie Matt Cutts erklärt nimmt Google die Abhängigkeit der Websites vom PageRank als […]

  • seo strategySEO-Strategie: Taktik oder Konzept?10. März 2022 - 10:56

    Wenn du in der organischen Suche bei Google weit vorne gefunden werden möchtest, bedarf es einer guten SEO-Strategie. Das Gleiche gilt für das ganzheitliche Online-Marketing. Wer sich als Unternehmer mit einem gezielten SEO-Konzept am Markt platziert, wird nachhaltig davon profitieren. Pull Marketing Channel SEO SEO ist einer der wichtigsten Pull Marketing-Kanäle. Dem Kunden wird ein […]

  • SMX 2022: Online Marketing Konferenz in München22. November 2021 - 10:57

    Auch im Jahr 2022 findet die SMX statt! Das ist eine gute Nachricht für alle die in den Bereichen SEO und SEA tätig sind. Die Konferenz für Suchmarking konnte – wie bereits in den Vorjahren – internationale hochkarätige Experten auf dem Gebiet Suchmarketing gewinnen. Online-Marketing war bereits seit Jahren ein sehr wichtiger Faktor; dieser hat […]

  • Links entwertenNegative Backlinks zu entwerten kann die organische Sichtbarkeit bei Google deutlich verbessern18. Oktober 2021 - 12:54

    Backlinkaufbau hat sich in den letzten Jahren verändert. Klasse statt Masse ist der Erfolgsfaktor bei Google. Mittlerweile besteht die Chance in Nischenbereichen, komplett ohne Backlinks organisch in die Top-10 von Google zu gelangen. Minderwertige Backlinks haben keine „Daseinsberechtigung“. Wenn die Backlinkstruktur einer Webseite diverse schadhafte Links enthält, macht es Sinn, diese via Google disavow-Tool (Links […]

  • Reiseveranstalter SEOSEO für die Reisebranche: Touristik4. Mai 2022 - 22:27
  • Die Contra 2022: Conversion & Traffic Konferenz – Online Marketing1. Mai 2022 - 22:46
  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38
  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44

Recent posts

  • Reiseveranstalter SEO
    SEO für die Reisebranche: Touristik
  • Die Contra 2022: Conversion & Traffic Konferenz – Online Marketing
  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien
  • SEO in der Schweiz
    SEO Zürich: Deine SEO Agentur
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO & Online Marketing Agentur Dirk Schiff

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    SEO: Job der Zukunft? Trendberuf Suchmaschinenoptimierer SMX 2016: Die ultimative Konferenz für Onlinemarketing in München
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out