• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Was ist eine Keyword Analyse? Die besten kostenlosen Tools

2. September 2020/in Allgemein /von Dirk Schiff

Inhaltsverzeichnis

    • Keyword Analyse
  • Welche Arten von Keywords sind bekannt?
    • Schau die unterschiedlichen Suchintentionen an:
    • Google klassifiziert die Keyword-Arten in den Quality-Rater-Guidelines wie folgt:
    • Erläuterung Short-Tail Keywords:
    • Denke wie die Personen deiner Zielgruppe:
    • Wie hoch ist das Traffic-Potenzial der Keyword-Gruppe?

Keyword Analyse

SEO+SEA, das Suchmaschinenmarketing, basiert auf Keywords. Daher ist die Keyword Analyse sehr wichtig. Diese Aufgabe ist allerdings ziemlich komplex. Für die Analyse sind Keyword-Tools äußerst nützlich, die du sogar teilweise kostenlos nutzen kannst. Wenn du eine Online Marketing Kampagne startest, ist die Keyword Analyse unumgänglich. Nicht jedes Wort, was dir spontan einfällt, ist als Keyword geeignet. Es ist sinnvoll, deine Keyword Analyse mit der Wettbewerberanalyse zu kombinieren, unterschiedliche Tools sind einzusetzen.

Es gibt relevante Unterschiede, beispielsweise das Ein-Wort-Keyword oder kombinierte Keywords, die als Longtail-Keywords bekannt sind. Experten empfehlen, im SEO-Bereich spezielle Haupt- und Neben-Keywords zu verwenden. Was sind Haupt-Keywords? Diese Keywords werden überwiegend im Content verwendet und in den Metadaten der Webseite untergebracht. Neben-Keywords werden seltener im Text verwendet. Als Neben-Keywords sind Wortvariationen gemeint oder verwandte Wörter, die jedoch mit unterschiedlichen Schreibweisen mehrmals im Text verwendet werden. Synonyme sind ebenfalls Neben-Keywords. Synonyme erhöhen die Lesbarkeit und das Interesse der Zielgruppen. Außerdem ist es relevant, ob du das Keyword als Singular oder Plural verwendest.

Welche Arten von Keywords sind bekannt?

Keywords sind Schlüsselwörter und Suchwörter. Hinter jeder Keyword-Art stehen unterschiedliche Suchintentionen. Nachstehend findest du eine Auswahl der wichtigsten Keyword-Arten, die dir näher erläutert werden.

Außerdem ist nicht zu unterschätzen, dass die Anfragen über die Suchmaschine in Singular und Plural unterschiedlich gehandhabt werden, sodass sich die Suchergebnisse häufig gravierend unterscheiden.

Darüber hinaus sind häufig Singular und Plural nicht unbedingt identisch. Beispielsweise suchst du unter „Schuhe kaufen“ nicht nach „Schuh kaufen“. Wenn du im Zweifel bist, ist es ratsam, sich darüber zu orientieren, ob das Keyword als Singular oder Plural wirkungsvoller ist. Der Google AdWords Keyword Planer ist dir bei dieser Aufgabe eine große Hilfe.

Schau die unterschiedlichen Suchintentionen an:

Suchintentionen:

Informationsbezogene Keywords: Beispiele findest du im „AdWords Tipps“. Besucher konzentrieren sich auf detaillierte Informationen im Bereich Suchmaschinen-/Werbung.

Navigationsbezogene Keywords: Den SEO United Nutzern ist die Webseite bekannt, sodass die Nutzer gezielt nach Einstiegsmöglichkeiten oder einer speziellen Unterseite suchen.

Recherchebezogene Keywords: Hier kommen die SEO-Erfahrungen ins Spiel. Die Besucher sind allerdings bereit zu kaufen, möchten sich jedoch vor dem Kauf umfangreiche Informationen beschaffen.

Transaktionsbezogene Keywords: Als Beispiel sind AdWords Freelancer, SEO-Agentur und SEO Nürnberg zu nennen. Die Nutzer wollen kaufen.

Google klassifiziert die Keyword-Arten in den Quality-Rater-Guidelines wie folgt:

  • Do bedeutet transaktionsbezogen.
  • Know bedeutet informationsbezogen.
  • Go heißt navigationsbezogen.

Google weist außerdem darauf hin, dass die Such-Evaluatoren vorerst die Suchabsicht, die hinter dem Keyword steht, interpretieren müssen. Vorher ist die Bewertung der Suchergebnisse nicht möglich.

Ein kleiner Auszug hilft dir weiter:

Berücksichtige Besucher, die die Abfrage falsch eingeben. Was wollen die Besucher tatsächlich erreichen? Folgendes Beispiel erläutert die Situation:

Abfrage Was ist die Absicht des Benutzers
Bevölkerung von Paris Erfahre die aktuelle Einwohneranzahl von Paris.
Fedex Suche die Fed Ex-Webseite, verfolge ein Paket oder finde einen FedEx-Standort.
Wetter Finde die aktuellen Wetterinformationen.

Erläuterung Short-Tail Keywords:

Short-Tail Keywords sind allgemeine Begriffe, die allerdings über ein hohes Suchvolumen verfügen. Das Ranking zu diesen Keywords ist häufig aufwendig.

Long-Tail Keywords bestehen aus mehreren Suchbegriffen. Der Vorteil der Long-Tail Keywords ist, dass in diesem Bereich die Konkurrenz nicht so groß ist. Die Kaufabsicht der Besucher tritt deutlich hervor.

Die MOZ Studie belegt, dass über 70 % der Suchanfragen aus Long-Tail Keywords bestehen.

Hervorragende Tools für die Keyword Analyse:

  • Google AdWords Keyword-Planer,
  • www.google.de/trends,
  • ubersuggest.org,
  • SECockpit,
  • answerthepublic.com
  • Keywordtool.io
  • Openthesaurus.

Denke wie die Personen deiner Zielgruppe:

  • Was ist deine Dienstleistung oder dein Geschäft?
  • Was wollen die Besucher in deinem Geschäft erreichen?
  • Wie hilfst du diesen Leuten, ihre Ziele zu erreichen?
  • Was sind die Features deiner Produkte oder deiner Dienstleistungen?

Der erwähnte Google AdWords Keyword-Planer beruht auf Wettbewerbsstatistiken. Die Übersicht über die durchschnittlichen monatlichen Suchanfragen und den Wettbewerb in puncto Keyword und entsprechender Kombinationen hilft dir weiter.

Google Trends sind nicht zu unterschätzen. Die Keyword Analyse mit Google Trends führt zu signifikanten Informationen. Google Trends erläutert das Suchverhalten des jeweiligen Keywords. Unterschiedliche Suchvarianten sind für dich von Interesse.

Daten, die das Ubersuggest- Tool zum Keyword liefert:

VOL bedeutet Volumen, die zum jeweiligen Keyword passen.

CPC bedeutet Cost per Click und zeigt die Klickpreise, die für das jeweilige Keyword bezahlt werden.

PD bedeutet Paid Difficulty und zeigt den Wettbewerb in der kostenpflichtigen Google-Suche.

SD bedeutet SEO Difficulty und zeigt die Konkurrenz in der kostenlosen Google-Suche.

Für dich sind VOL und SD relevant. Keywords mit einem nennenswerten Volumen sind zu bevorzugen.

SECockpit ist ein Keyword Recherche Tool. Du gibst ein Suchwort ein und wirst über bestmögliche Kombinationsmöglichkeiten informiert. Welche Keywords über einen geringen Wettbewerb verfügen, erfährst du ebenfalls hier.

Answerthepublic.com wird von vielen Leuten genutzt. Du erhältst eine Fragestellung zu deinem Keyword. Aufgrund der Ergebnisse kannst du ein Long-Tail Keyword erstellen. Die Visualisierung ist erwähnenswert.

Keywordtool.io erlaubt bis zu 750 Vorschläge kostenlos abzufragen bei Google, Bing, Amazon oder auch YouTube.

OpenThesaurus erleichtert die Suche nach Synonymen. Das Wörterbuch ist mit einer umfangreichen Datenbank verbunden.

Grundsätzlich bedeutet mehr Traffic mehr Umsatz. Der Bekanntheitsgrad deines Unternehmens und deiner Produkte und Dienstleistungen ist abhängig von der cleveren Nutzung der Keywords. Daher ist eine Keyword-Analyse unbedingt durchzuführen. Die Eckpunkte sind relevant:

  • Transaktionsbezogene Keywords ziehen Besucher mit Kaufabsicht an.
  • Die Keywords sollten über ein möglichst hohes Suchvolumen verfügen.
  • Der Wettbewerb sollte gering sind, das bedeutet günstige Klickpreise.

Es ist wichtig zu ermitteln, welche Inhalte sind für deine Zielgruppe von Interesse.

Wie hoch ist das Traffic-Potenzial der Keyword-Gruppe?

Erstelle eine Keyword-Liste, sodass du auch zukünftig stets überprüfen kannst, welche Keywords geeignet sind.

Häufig auftretende Fehler bei der Keyword Analyse:

Das hohe Suchvolumen ist optimal, das Keyword jedoch unpassend. Die hohe Konkurrenz und das informationsbezogene Keyword führen nicht immer zu erhöhtem Umsatz.

Separate Landingpages für jede Keyword-Kombination.

Hier besteht die Gefahr, dass du mit inhaltslosem Content arbeitest. Es ist sinnvoller, thematisch zusammenhängende Keywords in Gruppen zusammenzustellen, und diese auf der einzelnen Seite mit gutem Content zu präsentieren.

Nicht die Keyword-Dichte übertreiben, häufig landen diese Texte hinten auf der Ranking-Liste.

Die Keyword Analyse mit nur einem Tool durchzuführen, ist nicht ratsam. Zwei oder drei Tools sind für die Keyword-Recherche nutzbringend.

Erstelle dir eine individuelle Keyword-Strategie.

Dirk Schiff
Dirk Schiff

Dirk Schiff isf Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und SEO Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
  • Reiseveranstalter SEOSEO für die Reisebranche: Touristik4. Mai 2022 - 22:27

    Warum brauchen Sie SEO für Ihre Website im Bereich Touristik? Der Markt im Reisebereich ist stark umkämpft. Keywords wie „Griechenland Urlaub“ oder „Mallorca Reisen“ sind gefragt. Darüber hinaus wird nach Hotels, Reiseveranstaltern und dem Keyword „Urlaub“ in verschiedenen Kombinationen gesucht. Große Portale wie holidaycheck.de oder ab-in-den-urlaub.de dominieren den Reismarkt. Auch tui.com oder Check24 sind weit […]

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38

    Möchten Sie mehr Anfragen und eine höhere Sichtbarkeit bei Google erreichen? SEO für Rechtsanwälte bringt nachhaltig mehr Mandanten. Kostenloser Website Check! Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den „SEO-Check-Button“ und legen los! Erscheinen Sie bei Google in […]

  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27

    Bist Du auf der Suche nach einem Online Marketing Experten in Zürich? Dann bist Du bei mir genau richtig. Mein Name ist Dirk Schiff und ich bin Online Marketing Experte seit über 14 Jahren. Zu meinen Referenzen gehören Yahoo Deutschland, Sportnahrung Engel, Shirtfriends und mehr. Website oder Online Shop Deine Webseite oder Dein Online Shop […]

  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44

    Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben? Jeder SEO stellt sich irgendwann Mal die Frage, wenn zwei URLs zum gleichen Thema unter dem gleichen Keyword ranken, ob er den Content zusammenführen soll oder eine der beiden URLs auf die ähnliche weiterleitet. Manchmal ist es unbeabsichtigt und der Blogbeitrag rankt vor der Landing Page, mit der […]

  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27

    Das Pirate Update wird auch DMCA Penalty genannt. Es handelt sich dabei um eine Änderung des Suchalgorithmus von Google. Wenn Webseiten gegeben Urheberrechte verstoßen, oder illegale Downloads anbieten, kann ein DMCA Penalty zum Einsatz kommen. Sogenannte Torrent-Seiten, die Raubkopien via Torrent-Datei zugänglich machen, sind vom Pirate Update betroffen. Sie werden manchmal teilweise oder sogar komplett […]

  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

    Die Anzahl der Seiten, die auf einer Website von Google maximal gecrawlt werden, haben die Bezeichnung Crawl Budget. Erklärung Die Anzahl der Unterseiten die mit jeder URL gecrawlt werden legt Google selbst fest. Dies wird von Google bei allen Websites unterschiedlich gehandhabt. Wie Matt Cutts erklärt nimmt Google die Abhängigkeit der Websites vom PageRank als […]

  • seo strategySEO-Strategie: Taktik oder Konzept?10. März 2022 - 10:56

    Wenn du in der organischen Suche bei Google weit vorne gefunden werden möchtest, bedarf es einer guten SEO-Strategie. Das Gleiche gilt für das ganzheitliche Online-Marketing. Wer sich als Unternehmer mit einem gezielten SEO-Konzept am Markt platziert, wird nachhaltig davon profitieren. Pull Marketing Channel SEO SEO ist einer der wichtigsten Pull Marketing-Kanäle. Dem Kunden wird ein […]

  • SMX 2022: Online Marketing Konferenz in München22. November 2021 - 10:57

    Auch im Jahr 2022 findet die SMX statt! Das ist eine gute Nachricht für alle die in den Bereichen SEO und SEA tätig sind. Die Konferenz für Suchmarking konnte – wie bereits in den Vorjahren – internationale hochkarätige Experten auf dem Gebiet Suchmarketing gewinnen. Online-Marketing war bereits seit Jahren ein sehr wichtiger Faktor; dieser hat […]

  • Links entwertenNegative Backlinks zu entwerten kann die organische Sichtbarkeit bei Google deutlich verbessern18. Oktober 2021 - 12:54

    Backlinkaufbau hat sich in den letzten Jahren verändert. Klasse statt Masse ist der Erfolgsfaktor bei Google. Mittlerweile besteht die Chance in Nischenbereichen, komplett ohne Backlinks organisch in die Top-10 von Google zu gelangen. Minderwertige Backlinks haben keine „Daseinsberechtigung“. Wenn die Backlinkstruktur einer Webseite diverse schadhafte Links enthält, macht es Sinn, diese via Google disavow-Tool (Links […]

  • Klickrate verbessern durch Snippet Optimierung18. Oktober 2021 - 12:46

    Anhand der Klickrate (CTR) kann gemessen werden, wie viele Menschen, denen eine Webseite bei Google angezeigt wurde, letztendlich über einen Klick die Seite aufgerufen haben. Darüber hinaus kann gemessen werden, wie erfolgreich ein Werbemittel ist. Die Erfolgsmessung bietet gute Möglichkeiten für neue Optimierungsmaßnahmen. [1] Steigerung der Click Through Rate (CTR) Das erste was der potentielle […]

  • Reiseveranstalter SEOSEO für die Reisebranche: Touristik4. Mai 2022 - 22:27
  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38
  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44
  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27

Recent posts

  • Reiseveranstalter SEO
    SEO für die Reisebranche: Touristik
  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien
  • SEO in der Schweiz
    SEO Zürich: Deine SEO Agentur
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?
  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO & Online Marketing Agentur Dirk Schiff

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Suchmaschinenoptimierung: SEO Buch Standardwerk Sebastian Erlhofer Was ist Keyword-Mapping?
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out