• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Linkbuilding

Backlinkaufbau! Funktioniert das noch? Die besten Strategien

13. September 2018/in Allgemein /von Dirk

Ich zeige Ihnen in diesem Artikel, mit welchen Strategien Sie Backlinks aufbauen können. Backlinkaufbau hat zwar nicht mehr so eine hohe Relevanz in Bezug auf die Rankings, als vor 5 Jahren, aber dennoch ist es aktuell einer der größten Ranking-Faktoren. Das Thema Linkaufbau wird heiß diskutiert und viele Firmen, SEOS und Webseitenbetreiber sind skeptisch gegenüber dem Backlinkaufbau.

Wer jedoch mit hart umkämpften Keywords bei Google in der Top-10 landen möchte, der kommt um das Thema Linkaufbau nicht herum. Ständig ändern sich die Rankingfaktoren und die Gewichtung somit auch. Sie brauchen hochwertige und themenrelevante Backlinks. Man soll nicht von A nach B tauschen und keine Links kaufen.

Inhaltsverzeichnis

  • Doch was mache ich, wenn der Linkkauf verboten ist?
  • Backlink Strategien für Unternehmer mit Expertise
  • Tipp – Gastartikel schreiben
  • Wie komme ich an die richtige Zielgruppe für mein Vorhaben? Kann ich EDU-Backlinks aufbauen?
    • Beobachten Sie das Web und überprüfen wo Sie genannt werden
  • Tools um Erwähnungen herausfiltern:
  • Freund und Partner verlinken und nach Backlink fragen
  • Bewertungen schreiben und verlinken lassen
  • Einschlägige & allgemeine Branchenbücher zum Backlinkaufbau verwenden
  • Beispiele für Backlinkmöglichkeiten aus Branchenverzeichnissen sind:
  • Bieten Sie dem Leser ein spannendes E-Book zu Thema an
  • Linkbuilding (Backlink-Aufbau) mit Content Marketing
  • Backlinks, Klicks & gute Rankings
  • Sie können interessante Themen zu Ihrer Website zum Linkbuilding mit verschiedenen Keywordtools wie z.B.
  • Frage-Antwort-Portale und Forenlinks
  • Buch, Waren oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen und Backlinks erhalten
  • Als Blogger oder Fotograf Bilder gegen Backlinks tauschen
  • Was ist überhaupt Offpage Optimierung?
  • Follow Link

Doch was mache ich, wenn der Linkkauf verboten ist?

Im Internet kursieren hunderte von Linklisten, die dem Unternehmer täglich offeriert werden. Irgendwann schlägt doch jeder mal zu, oder nicht? Das ist ein heikles Thema! Wenn Sie Backlinks aus einem Netzwerk kaufen und nach einer gewissen Zeit auffällig werden, droht das Penalty bei Google. Sie werden unter Umständen abgestraft und riskieren einen Rauswurf beim Suchmaschinenriesen.

Ich werde den Backlink-Aufbau etwas näher bringen.

Backlink Strategien für Unternehmer mit Expertise

Setzten Sie als Unternehmer Ihr Fachwissen ein und schreiben interessante Beiträge über Ihre Branche. Trauen Sie sich, einschlägige Magazine anzuschreiben und mit Ihrem Fachartikel zu bereichern. Einen Backlink beizusteuern tut den Betreibern des Magazins nicht weh. Daher scheuen Sie sich nicht, danach zu fragen. Schon ist Ihr Backlinkaufbau halbwegs gerettet. Sie müssen dem Magazin Ihre Expertise schmackhaft machen. Schauen Sie sich die Seite genau an und bringen einen Mehrwert. Erstellen Sie eine eigene Studie mit prägnanten Informationen, die so gut sind, das der Veröffentlichung Ihres Artikels nichts mehr im Wege steht. Berichten Sie über aktuelle Trends und treffen den Zahn der Zeit.

Wenn Sie die Inhalte mit tollen Grafiken und Fotos aufbereiten, wird der Artikel für die Zeitung noch interessanter. Onlinemagazine schreiben manchmal sogar aus, dass Sie einen Gastautor suchen.

Tipp – Gastartikel schreiben

Suchen Sie bei Google nach Gastautor in Verbindung mit Ihrer Branche. Wenn ich z.B. nach „Gastautor Online Marketing“ suche, werde ich sofort fündig und habe die Möglichkeit, mehrere Onlinemagazine anzuschreiben. Dabei ist Ihre Überzeugungskraft gefragt.

Insbesondere Branchen aus den Bereich IT und Technik sind auf der Suche nach guten Gastautoren, die journalistisch über die aktuellen Trends schreiben. Auch wenn das Gastartikelschreiben umstritten ist, bin ich der Meinung, dass z.B. 4 – 5 Gastartikel pro Jahr, weder dem Magazin, noch Ihnen schaden.

Versuchen Sie den Artikel so spannend zu schreiben, dass andere Magazine ebenfalls auf Sie verlinken. Das mag für den ein oder anderen fast unmöglich klingen, ist es aber nicht. Ich habe zum Beispiel mal einen Artikel über „Das Suchverhalten im Bereich Modedesigner“ geschrieben und die Überschrift spannend formuliert.

Am nächsten Tag rief mich die Presseagentur von Harald Glööckler an und fragte, ob Sie die Informationen meines Textes verwenden dürfen. Deren Meldung wurde über mehrere Kanäle publiziert und ich bekam einige wertvolle Backlinks, zu meinem damaligen Projekt „IT Journal“. Wenn Sie gut recherchieren und aktuelle Trends einbeziehen, kann Ihnen mit nur einem guten Artikel, ein großer Erfolg in Sachen Backlinkaufbau gelingen.

Wie komme ich an die richtige Zielgruppe für mein Vorhaben? Kann ich EDU-Backlinks aufbauen?

Interessant sind Journalisten, Webseitenbetreiber, Meinungsführer, Bloggerinnen, Blogger, aber auch Studenten. Vielleicht gelingt es Ihnen einen Link von einer Universität abzustauben. Durch eine eigene ausgefeilte Studie kann Ihnen das gelingen. Viele SEOS schwören auf die sogenannten „EDU-Backlinks“. Jedoch ist nicht alles was glänzt, im SEO-Bereich, gleich Gold! Wenn Sie bei Google oder bei Ebay nach „EDU-Backlinks“ suchen, finden Sie nicht unbedingt die Angebote, die Sie erwarten.

Oder glauben Sie, eine Universität verkauft Ihnen 10 EDU Backlinks für 50 Euro?

Weder eine Universität betreibt mit Ihnen gemeinsam einen offensichtlichen Backlinkaufbau, noch ein sonstiger seriöser SEO-Anbieter.

Tipp

Lassen Sie Institute, Zeitungen und Universitäten wissen, wenn Sie einen guten Inhalt publiziert haben. Mehr ein „Nein“ kann Ihnen nicht passieren. Mit der richtigen Fleißarbeit und einer guten Recherche nach dem richtigen Ansprechpartner, gelangen Sie an die passenden Kontaktdaten, und können auf sich aufmerksam machen.

Beobachten Sie das Web und überprüfen wo Sie genannt werden

Wenn Sie auf bestimmten Seiten als Experte genannt werden, oder jemand Ihren Text in einem Artikel zitiert, besteht die Möglichkeit, nach einem Backlink zu fragen. Wenn es Ihnen gelingt, dass der Journalist einen Backlink zu Ihrer Website setzt, haben Sie gewonnen. Dabei kommt es auf Ihre Expertise und Ihren Bekanntheitsgrad an.

Tools um Erwähnungen herausfiltern:

  • Google Alerts
  • de.alert.io

Tipp:

Wenn Sie den Autoren zeitnah nach Publikation kontaktieren, ist die Wahrscheinlichkeit deutlich höher, dass er einen Backlink auf Ihre Seite setzt, als wenn der Artikel schon uralt ist.

Freund und Partner verlinken und nach Backlink fragen

Verlinken Sie Ihre Freunde und Partner? Schlagen sie das ruhig vor, denn wenn Sie 5 echte Partnerfirmen verlinken, wird der Tausch von A nach B Ihre Rankings nicht zerstören.

Bewertungen schreiben und verlinken lassen

Wenn Sie ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung öffentlich bewerten, danken Ihnen das viele Unternehmen damit, dass sie Ihre Bewertung als Review auf Ihrer Website veröffentlichen und ein Link zu Ihrer Seite setzen.

Einschlägige & allgemeine Branchenbücher zum Backlinkaufbau verwenden

Es ist relativ einfach sich in kostenlose Branchenverzeichnisse einzutragen. Wenige sind kostenpflichtig, wobei sich der Eintrag aber dennoch lohnt.

Beispiele für Backlinkmöglichkeiten aus Branchenverzeichnissen sind:

  • Meinestadt.de
  • Marktplatz-Mittelstand.de (für Unternehmer)
  • yellomap.de
  • gelbeseiten.de

Der Branchenbucheintrag ist für LOCAL SEO wichtig

Wenn Sie online auf die Suche gehen finden Sie unzählige Verzeichnisse, in die Sie sich kostenlos eintragen können. Die Funktionsweise ist einfach. In der Regel verwenden Sie eine Überschrift (Titel), eine kurze Beschreibung und bei manchen Büchern auch eine lange Beschreibung. Darüber hinaus können Sie Öffnungszeiten, Ihre Adressdaten und die Telefonnummer eintragen. Vergessen Sie aber nicht das Wichtigsten, den Backlink zum Zwecke des Backlinkaufbaus einzutragen. Für die regionale Sichtbarkeit lohnt sich der Eintrag in bekannte Branchenbücher in jedem Fall. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Seite nicht überall eintragen.

Es ist darauf zu achten, dass Sie keine Webverzeichnisse aussuchen zum Backlinkaufbau, die weder bekannt, noch themenrelevant sind. Durch diverse Updates bei Google werden minderwertige Links eine negative Auswirkung auf die Rankings haben. Viele der Webseiten, die 2012 aufgrund des Pinguin-Updates Rankings verloren haben, existieren heutzutage nicht mehr. Andere wiederum mussten eine Vielzahl an Backlinks entwerten über Google Disavow oder löschen.

Gute Branchenbücher können sogar für neuen Traffic für Ihre Website sorgen.

Onlineshops haben es manchmal schwer beim Backlinkaufbau

Ein Kategorietext eines Online-Händlers regt nicht gerade dazu an, dass ein Magazin darauf verlinkt. Shopbetreiber sollten sich mit zusätzlichem Content für Ihre Website beschäftigen. Ein guter Blog oder ein interessantes Lexikon kann sich sehr positiv auf den Content der Seite auswirken.

Bieten Sie dem Leser ein spannendes E-Book zu Thema an

Wenn Sie im Blogbereich oder auf der Startseite einen PDF-Ratgeber zum Download anbieten und das passende Theme zu Ihrem Shop aufgreifen, sind die Besucher oft dazu bereit, Ihre Daten auf Ihrer Website zu hinterlassen und tragen sich für den Newsletter an. Diese könnten früher oder später zum Neukunden werden. Ebenso könnten Sie diverse Ratgeberkategorien im Blog anlegen, die zu jedem Produkt oder zu jeder Dienstleistung informieren. Große Seite wie Immoscout oder Check 24 zeigen gute Ratgeber Texte auf Ihren Webseiten, um den Lesern etwas zu bieten.

Linkbuilding (Backlink-Aufbau) mit Content Marketing

Lesen Sie dazu mein Beispiel im Blog

Backlinks, Klicks & gute Rankings

  • In dem o.g. Linkbait-Beispiel wurden 30 Minuten Zeit für das Schreiben und die Recherche investiert und die Aktion hat ein 12 natürliche Backlinks gebracht. Wenn Sie in eine solche Aktion zwei bis drei Stunden Zeit investieren, können Sie eine größere Anzahl an Links generieren. Ein Backlink auf einer ähnlich starken Seite wie Klatsch-Tratsch.de kostet bei Kauf mindestens 300 Euro netto pro Jahr! Die Nachricht blieb über einen Monat lang auf der ersten Google-News-Suchseite. Bei besser recherchierten Studien mit bekannten Namen, ist noch mehr rauszuholen, als bei meiner Linkbait-Aktion.

Eine solche Content Marketing Aktion lohnt sich sehr. Sie erreichen nicht nur neue Backlinks, sondern auch neue Besucher. Zudem bewertet Google die Nutzersignale für Ihre Rankings der Website, wenn Sie es schaffen mit einem guten Text zu begeistern.

Sie können interessante Themen zu Ihrer Website zum Linkbuilding mit verschiedenen Keywordtools wie z.B.

  • hypersuggest.com

oder

  • app.kwfinder.com/

herausfiltern. Spielen Sie etwas mit diesen Keywordtools herum und Sie stellen fest, dass Sie neue Ideen finden. Denken Sie daran, dass das „Seeding“ enorm wichtig ist, um neue Backlinks zu generieren.

Frage-Antwort-Portale und Forenlinks

In Internet finden Sie auch zu Foren und Frage-Antwort-Portalen viele Backlinkangebote. Diese sollten Sie nicht wahrnehmen, weil in den meisten Fällen zu viele Links aufgebaut werden. Suchen Sie sich Themenforen raus. Bei interessanten Threads, die Sie selbst über Google recherchieren und die vor allem gut gefunden werden, macht es Sinn ein solches Thema mit einem guten Link zu ergänzen.

Spannende Frage-Antwort-Portale sind z.B.

  • gutefrage.net

oder

  • wer-weiss-was.de

Buch, Waren oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen und Backlinks erhalten

Sie können Bloggern Ihr Buch, Ihre Produkte oder sogar eine Dienstleistung kostenlos zur Verfügung stellen und die Blogger erstellen im Gegenzug ein Review auf ihrem Blog mit Backlink zu Ihrer Website. Es macht Sinn themenrelevante Blogs herauszusuchen, zu denen Ihr Produkt gut passt.

Um nicht gegen Googles Richtlinien zu verstoßen, muss ein solcher Beitrag als Werbung gekennzeichnet werden. Die Backlinks sind zwar dann mit dem nofollow-Attribut erstellt, haben aber dennoch eine Wirkung. Es geht beim Backlinkaufbau nicht immer nur um do follow-Links, sondern auch um Traffic, der indirekt wiederum für bessere Rankings sorgt.

Als Blogger oder Fotograf Bilder gegen Backlinks tauschen

Sie stellen Webseiten Ihre Fotos zur Verfügung und lassen sich als Urheber auf der Website, wo das Bild veröffentlicht wird nennen und einen Backlink zur Ihrer Seite erstellen.

Bevor Sie mit dem Linkaufbau starten sollten Sie sich darüber informieren, was bei der Offpage Optimierung zu beachten ist.

Was ist überhaupt Offpage Optimierung?

Die Offpage Optimierung umfasst Maßnahmen außerhalb der eigenen Webseite, die zur Steigerung der Reputation führen. Der Hauptbestandteil dieser Handlungen erfolgt durch den Aufbau von Backlinks. Diese Links zeigen von fremden Webseiten auf die eigene. Die Anzahl der Backlinks (Linkpopularität) und die Domainautorität, von der der Link zur eigenen Webseite ausgeht, haben Auswirkungen auf das Ranking. Auch die Domainpopularität spielt eine wichtige Rolle für das Backlinkprofil, was bedeutet, dass die Backlinks von möglichst unterschiedlichen Domains oder IP-Adressen stammen.

Nofollow Link

Nofollow weist die Suchmaschine an, dem Link zu anderen Webseiten keine Linkpopularität weiterzugeben und bedeutet „nicht folgen“. Diese Anweisung wird im HTML-Code, entweder direkt im Kopf der Seite eines Dokumentes, oder innerhalb des Links hinterlegt.  Diese Anweisung wird nicht von allen Suchmaschinen beachtet.

Follow Link

Ein gewöhnlicher Hyperlink mit „follow“ wird z.B. wie folgt im HTML-Quelltext hinterlegt:

<a href=“http://beispiellink.com/“>Beispiellink</a>

Wird dieser Link als nofollow-Link im Quellcode implementiert, sieht das wie folgt aus:

<a href=“http://beispiellink.com/“ rel=“nofollow“>Beispiellink</a>

Die Linkpopularität wird weitergegeben und die Suchmaschine erhält die Anweisung „folgen“.

Nofollow Anweisung für die ganze Seite über die robots

Beispiel

<meta name=“robots“ content=“nofollow“ />

Das Meta-Tag robots kann mit nofollow ergänzt werden, was sich in diesem Fall auf die Links der kompletten Webseite auswirkt.

Nofollow oder dofollow Link?

Nofollow wurde erstmalig im Jahr 2005 von Google eingeführt und andere Suchmaschinen wie Yahoo haben es übernommen. Es dient dazu die Wirkung von Spammaßnahmen zu vermeiden. Durch einen Massenaufbau von Backlinks versuchen Spammer ihr Ranking bei Google und anderen Suchmaschinen, schnell künstlich in die Höhe zu treiben. Aus diesem Grund werden viele Blogkommentarfunktionen automatisch auf nofollow gesetzt. Dadurch kann Missbrauch vermieden werden und die Links werden nicht in die Berechnung der Linkpopularität einbezogen.

Nofollow wird nicht ausschließlich zur Vermeidung von Spam eingesetzt, sondern auch zur sinnvollen Linkverfolgung für die Suchmaschinenroboter. Gewisse Unterseiten einer Webseite wie z.B. Druckansichten, sind für die Roboter nicht relevant.

Worauf sollten Sie beim „Linkaufbau“ achten?

Backlinks haben hinsichtlich des Ranking an Bedeutung verloren. Vor einigen Jahren zählte die Quantität der Links. Im Linktext wurde in den meisten Fällen ein Keyword verwendet. Der schnelle Aufbau von Backlinks wurde nicht von Google bestraft. Heute zählt Qualität anstatt Quantität und die Reputation im Web wird immer wichtiger.

Matt Cutts, ein ehemaliger Mitarbeiter von Google sagte bereits im Jahr 2013, dass Backlinks an Bedeutung verlieren werden. Es spielt nicht mehr eine so große Rolle, ob die Links mit do- oder nofollow gesetzt werden. Backlinks sind nach wie vor ein nicht zu unterschätzender Rankingfaktor. Der Rankingerfolg ist mehr vom Faktor „Echtheit“ abhängig. Bietet meine Seite Benutzerfreundlichkeit und interessante Inhalte? Wie kann ich das feststellen? Wenn eine Vielzahl der Besucher die Webseite wieder verlässt, müssen Sie sich als Webseitenbetreiber Gedanken machen und die Ursache dafür herausfinden. Echte „User Signals“ sollten beim Backlinkaufbau berücksichtigt werden. Wenn Sie es schaffen, viele Menschen über soziale Netzwerke von Ihrem Angebot zu überzeugen, kann das Liken und Teilen Ihrer Beiträge eine positive Wirkung auf die Reputation Ihrer Webseite oder Marke bewirken. Eine solche Maßnahme, die laut Google keinen direkten Rankingfaktor darstellt, kann sich dennoch indirekt positiv auf Ihre Position bei Google auswirken.

Google hat im Zuge seiner letzten Algorithmus Änderungen darauf hingewiesen, dass zukünftig überoptimierte Seiten im Ranking zurückzustufen. Ihr Ziel sollte daher sein, das Linkprofil Ihrer Seite so natürlich wie möglich erscheinen zu lassen. Um mit stark umkämpften Keywords weit vorne zu ranken, bedarf es themenrelevanten Empfehlungen im Web, in Form von hochwertigen Backlinks. Linkbuilding wird aktuell stark diskutiert und die Strategien haben sich verändert. Wenn es nach Google geht, bracht man selbst nichts zu tun, um seine Position zu verbessern. Benutzerfreundlichkeit wird groß geschrieben, aber dies alleine reicht in der Praxis bei weitem nicht aus. Links in Blognetzwerken zu kaufen, tausende Einträge in Webkatalogen oder der Einsatz von automatisierten Bookmark-Tools, sind Strategien, die keinen Sinn mehr ergeben. Ebenso ist Linktausch von A nach B keine Option mehr, um seine Rankings zu verbessern. Solche Maßnahmen werden von Google bestraft und verstoßen gegen die Richtlinien. Nicht immer erkennt Google die Maßnahmen sofort, aber ein Teil dessen, wird alleine durch den verbesserten Algorithmus identifiziert.

Qualitätsfaktoren

Google bewertet die eingehenden Backlinks nach Qualität und Themenrelevanz. Stammen die Backlinks von Webseiten mit dem gleichen Thema? Wie hoch sind Link- und Domainpopularität der Domain, der Webseite, die zu mir linkt. Ein wichtiger Bestandteil des Backlinks ist der Ankertext. Aufgrund des Pinguin-Algorithmus muss sparsam mit Keywords umgegangen werden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden Links, die sich unmittelbar im Content mit inhaltlichem Zusammenhang befinden, besser bewertet

Richtlinien hinsichtlich des Backlinkaufbaus berücksichtigen!

Der Verkauf von Links ist ebenso nicht mehr gestattet wie der Kauf. Wenn Sie selbst Links auf Ihrer Webseite in Massen verkaufen, die Sichtbarkeit vererben und Google diese Aktion bemerkt, wird genauso abgestraft, als beim eigenen Linkaufbau, der mit unlauteren Methoden durchgeführt wird. Dazu gehören Content Placement, Blog-Marketing oder speziell für den Linktausch erstellte Netzwerke. Ranking-Signale werden dadurch verzerrt und deshalb entspricht dies nicht Googles Richtlinien.

„Wir regen sehr dazu an, die Richtlinien für Webmaster zu lesen und damit anzufangen, das Linkprofil eurer Seite im Blick zu behalten, um zu gewährleisten, dass es nicht spammig erscheint. Wenn ihr glaubt, dass manche Links verdächtig sind, dann solltet ihr diese entfernen oder eure Online-Agentur fragen, dies zu tun.“, wird von Google Mitarbeitern geraten.

Was ist zu tun wenn man von manuellen Maßnahme betroffen ist?

Wer von einer manuellen Spam-Maßnahme betroffen ist, kann diese Information in seinem Google-Search-Consle-Konto einsehen unter „Suchanfragen“ → „Manuelle Maßnahmen“. Anschließend ist die eigene Webseite auf mögliche Spam-Links zu untersuchen und gegebenenfalls löscht man sämtliche Links oder ändert die Linktexte ab und anschließend stellt man dann den Antrag auf erneute Überprüfung der Webseite. Löschen die Webmaster diese Links zu der eigenen Seite nicht, so bleibt nur noch die Löschung über das Disavow-Tool von Google.

 

Schlagworte: Backlinkaufbau, Backlinks Magazine, blogger, Bloggerinnen, Branchenverzeichnisse, Check 24, Check 24 SEO, Content Marketing, EDU Backlinks, Gastartikel schreiben, journalisten, linkabbau, local seo, Meinungsführer, seo, Universitäten Backlinks, Webseitenbetreiber
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
SEO Waffe SEO läuft in 2013 anders und wird teurer
Meta Title Tag Was sind Ranking Kriterien bei Google?
SEO Waffe Penguin Update Ratgeber
SEO Waffe Was kann man bei SEO ändern um besser zu ranken?
Onlinerecht Internetrecht SEO
SEO Waffe Suchmaschinen als Unternehmen richtig nutzen
SEO Waffe Ranking Zero: Besser als Platz 1 bei Google?
SEO Waffe SEO und die Veränderungen der Webmaster Richtlinien
  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11

    Hast Du schon einmal darüber nachgedacht im Bereich Online Marketing zu arbeiten und Karriere zu machen? Nutze die Zeit während der Corona Pandemie als Sprungbrett und werde Diplomierter Online Marketing Manager. Mit diesem Abschluss erreichst Du fundierte Kenntnisse auf akademischem Niveau. Wir schenken Dir einen 100 Euro Bildungsgutschein zum Lehrgang Diplomierte/r Online Marketing Manager/in an […]

  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36

    Suchmaschinenoptimierung ist im Vergleich zur Google-Werbung eine günstige und nachhaltige Methode, die Sichtbarkeit seiner Webseite zu verbessern. Du zahlst weitaus weniger Geld als bei der Schaltung von Google Ads. Definiere vorab deine Ziele! Alle SEO-Kampagnen sind für den Unternehmer skalierbar und anhand Traffic relevanter KPIs messbar. Du erzielst mehr Sichtbarkeit in der organischen Suche von […]

  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13

    Warum sollte ich SEO lernen? Wenn du SEO für dein eigenes Projekt lernst, kannst du damit mehr Traffic, mehr Umsatz und neue Kunden erreichen. Wie kann ich Suchmaschinenoptimierung professionell lernen? Du kannst von der klassischen Weiterbildung bis hin zum Master Studiengang verschiedene Ausbildungs- und Lernmethoden auswählen. Mehr Infos dazu findest du unter unseren Seiten „SEO-Ausbildung“ […]

  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

    Core Update noch im Dezember 2020? Google überrascht mit der Ankündigung, das Core Update noch in diesem Jahr durchzuführen. Wird es vielleicht sogar noch ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk? So rätseln die Nutzer. Die ersten Daten sind jedoch präsent. Erkenne ich, ob meine Domain von dem Core Update betroffen ist? Der tägliche Sichtbarkeitsindex in SISTRIX bezieht sich […]

  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google11. Dezember 2020 - 16:05

    Was sind KPIs? KPI: Begriff erklärt KPI heißt abgekürzt Key Performance Indicator. KPIs sind Kennzahlen, anhand dessen wichtige Performance-Werte von Unternehmen gemessen werden. Dadurch kannst du den Erfolg gezielter Kampagnen messen. Das Unternehmen ist in der Lage herauszufiltern, welche detaillierten wichtigen Fakten, seine Werbe- oder SEO- Kampagne in der Umsetzung gebracht haben. Ein messbarer Erfolg […]

  • Public RelationsGoogle Mobile First Indexing: Ändert sich was an SEO?23. November 2020 - 22:30

    Google verbannt den Desktop Content ab März 2021 Google ist immer für eine Überraschung gut. So verbannt der Google Index am Frühjahr 2021 die Desktop Only Websites. Mehr Bugs dürfen M-Dot-Websites und andere Mobilversionen in der Zukunft aufweisen. Geplant war von Google, dass bereits im September 2020 seine Mobile-First-Indexierung abgeschlossen sein sollte. Seit Jahren ist […]

  • BacklinkkaufPillar Page: SEO Geheimwaffe20. November 2020 - 15:58

    Das Thema „Pillar Page“ ist seit 2018 ein spannendes Thema zur Steigerung des organischen Traffics. Im Vergleich zur klassischen Landing Page zu einem bestimmten Keyword, wird bei der Pillar Page ein ganzer Themenbereich in den Fokus gestellt. Dabei geht es um einen ganzheitlichen und gut strukturierten Content. Was ist eine Pillar Page? Die Pillar Page […]

  • SEO StudiumSEO-Studium: Master oder Bachelor11. November 2020 - 16:13

    Viele SEO-Manager haben in ihrem Job die Berufung gefunden und sind aber als Quereinsteiger in diesem Beruf gelandet. Eine Weiterentwicklung zur Führungskraft im Unternehmen, könnte aufgrund des fehlenden Studiums schwierig werden. Wenn Du Head of SEO oder Team Lead werden möchtest, ist meistens ein Hochschulabschluss im Online Marketing gefragt. Das wird zumindest in den meisten […]

  • Störung des Ranking-Algorithmus der Google-Suche im November 20206. November 2020 - 18:29

    Seit einigen Tagen ist in der SEO-Branche ein Google Update zum großen Thema geworden. Der Suchmaschinenriese hat die Algorithmus Änderung in Form eines Updates bisher nicht bestätigt. Daher ist von einer Störung des Algorithmus auszugehen. Am 03. November wurde auf einschlägigen Blog und in Foren über Algorithmus Änderungen im Web diskutiert. Davor wurde bereits am […]

  • Top 10 bei GoogleGoogle-Algorithmus-Update Oktober 2020?3. November 2020 - 23:32

    Einige Gerüchte und Forenbeiträge in Web könnten Hinweise auf ein Google-Algorithmus-Updaten geben. Einige Webseitenbetreiber berichteten über Ranking Veränderungen vom 28. Oktober 2020. Diverse SEO Tools zeigen ebenfalls ähnliche Signale für eine Vielzahl an Webseiten. Am Morgen des 28. Oktobers konnte man auf Webmaster World diverse Mitteilungen zu starken Ranking Veränderungen bei Google lesen. Einige Webseitenbetreiber […]

  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11
  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58
  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google11. Dezember 2020 - 16:05

Recent posts

  • diplom online marketing manager
    Online Marketing Manager werden?
  • SEO für Unternehmer & CEO´s
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums
  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Google Speed Update SEO Faktoren Instagram Marketing München
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out