• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

SEO für Recruiter und HR

2. Juli 2020/in SEO/von Dirk Schiff

SEO-Recruiting – Wissenswertes

Recruiting bedeutet, den Personalbedarf der Unternehmen nicht nur zu decken, sondern mit den geeigneten Fachkräften zu besetzen.

Deine Webseite soll einen höheren Rang besetzen, und das erreichst du mit einem sehr guten aussagekräftigen SEO. Mehr Nutzer und potenzielle Kandidaten interessieren sich für deine Webseite. Die Suchmaschinen lenken die Aufmerksamkeit auf die Webseite oder Stellenanzeige; je höher die Stellenanzeige im Ranking platziert ist, desto mehr interessierte Besucher finden sich ein.

Suchmaschinenoptimierung also SEO im Bereich Recruiting

Heutzutage werden viele Aktivitäten digital durchgeführt, das Internet präsentiert Online-shops und Informationen, die vom Lexikon bis zum Gesundheitsscheck reichen. Karriereseiten und Stellenanzeigen findest du in Jobbörsen oder mithilfe der bekannten Suchmaschinen. Die Karriereseite ist ein wichtiger Bestandteil, hier solltest du mit zielgerichteten Inhalten das Tätigkeitsfeld beschreiben. Mit Keywords und dem richtigen SEO ist die Zielgruppe zu finden. Der Buchhändler sucht qualifiziertes Personal, welches sich mit Literatur auskennt. Der Einzelhandelskaufmann ist hier selbstverständlich fehl am Platz. Es ist daher das Bestreben, die Zielgruppe anzusprechen.

Die Suchmaschine ist eine besondere Technologie; ein Eingabefenster erleichtert die Suche des Nutzers nach einem Produkt oder einer Stellenanzeige. Spezielle Jobsuchmaschinen wie Indeed oder Kimeta veröffentlichen ausschließlich Stellenanzeigen. Das richtige und treffende Keyword ist unverzichtbar in diesem Bereich. Die Links in der Stellenausschreibung kann der Bewerber problemlos mithilfe der Suchmaschine aufrufen.

Du überzeugst den Jobsuchenden von deinem Unternehmen und weist auf die Weiterbildungsmöglichkeiten hin, die jeder Bewerber positiv wertet. Lade Kandidaten ein, an Events teilzunehmen.

Die Verwaltung der Bewerber ist ein bedeutender Eckpunkt in deinem Unternehmen. Hier findet das Auswahlverfahren statt, und es wird entschieden, ob der Bewerber in dein Unternehmen passt. Es ist überdies wesentlich, dass die Kandidaten stets mit Zwischenbescheiden auf dem Laufenden gehalten werden.

Ist SEO im Bereich Recruiting wichtig?

SEO für Recruiting ist ein wesentlicher Bestandteil, um geeignete Kandidaten zu finden. Die beste Stellenanzeige mit exzellentem Text nützt dir nichts, wenn keiner sie liest. SEO heißt, das Auffinden im Internet mithilfe von Suchmaschinen. Die von dir gestaltete Karriereseite wird von den Suchmaschinen als wichtig erkannt. Je mehr Jobsuchende die Stellenanzeigen sehen, desto mehr Kandidaten stehen zur Auswahl.

Einige Tipps, die nützlich sind

  • Google kannst du als kostenlosen Kanal nutzen. Da Google über einen hohen Bekanntheitsgrad verfügt, ist die Nutzung von Google relevant.
  • Das Keyword wird in den Titel der Anzeige integriert und sollte durchaus wirkungsvoll sein. Allerdings darf das Keyword nicht ständig wiederholt werden, es taucht in der Meta-Beschreibung auf und einmal im Text. Wenn die Meta-Beschreibung zu kurz ist, kannst du entsprechende Keywords anbringen.
  • Bilder, die das Arbeitsgebiet umfassen, sind eventuell interessant. Gute Texte sind ebenso aussagekräftig. Die Ladezeit der Webseite darf sich allerdings nicht verlangsamen.
  • Es ist immens wichtig, dass du keine Duplikate veröffentlichst. Ähnliche oder fast gleiche Texte sind ein No-Go.
  • Die Inhalte der Anzeigen sind nicht nur für die Suchmaschinen gedacht, sondern sollen dem Jobsuchenden einen Mehrwert geben.
  • URL sollte verständlich und lesbar sein. Versteht der Nutzer die URL nicht, versteht sie auch die Suchmaschine nicht. Mit anderen Worten verwende nicht zu viele Zahlen und Zeichen.

Die Internetpräsenz ist das Fundament des modernen Unternehmens. Die Stellenanzeigen und auch die Karriereseite deines Unternehmens müssen im Internet gut sichtbar sein. Die Bewerber informieren sich über passende Stellenanzeigen, das SEO-Recruiting ist maßgeblich für den Erfolg der Stellenanzeige. Viele potenzielle Bewerber schauen täglich ins Internet, auch wenn sie derzeit nicht direkt auf Jobsuche sind.

Der Nutzer wird auf deine Webseite aufmerksam, wenn das SEO hervorragend ist. Deine Landingpages stechen hervor, potenzielle Bewerber sollten schon im Voraus über das Arbeitsumfeld informiert sein. Bedenke, dass langes Herumsuchen im Internet den Besucher zur Konkurrenz führen kann. Du musst besser sein als die Konkurrenz und das Interesse des Bewerbers wecken. Du bist bestrebt, durch dein SEO sicherzustellen, dass deine Stellenangebote attraktiv „herüberkommen“. Die Kandidaten klicken sich zu deiner Webseite.

Fachkräfte sind beispielsweise schwer zu finden, mithilfe mit SEO und dem hohen Ranking findest du einfach und schnell qualifiziertes Fachpersonal. Der Jobtitel ist sehr wichtig. Wenn die Zielgruppe sich nicht ganz sicher ist, für welches Arbeitsgebiet der Jobtitel steht, bewerben sich kaum Jobsuchende. Du kannst auch unterschiedliche Anzeigen gleichzeitig schalten mit ähnlichen Keywords. Die Möglichkeit, dass sich mehr Bewerber melden, ist selbstverständlich gegeben.

Wenn beispielsweise ein qualifizierter Mitarbeiter für den Einkauf gesucht wird, ist es nicht ausreichend, in der Stellenanzeige den Jobsuchenden mit kaufmännischen Kenntnissen zu anzusprechen. Es ist sinnvoller, in der Stellenanzeige darauf hinzuweisen, dass du einen Einkäufer beispielsweise für chemische Substanzen suchst, der in diesem Bereich über Erfahrungen verfügt.

Laut Studienergebnissen sind für den Nutzer in der Regel die ersten 20 bis 30 Treffer interessant. Das heißt für dich, wenn sich die Stellenanzeige im unteren Ranking befindet, wird niemand diese zur Kenntnis nehmen.

Anfallende Kosten für SEO

Berücksichtige dein Budget, denn die Veröffentlichung diverser Stellenanzeigen in Jobbörsen sind kostenintensiv. Suchmaschinen hingegen sind preiswerter, die Zielgruppe finden rasch die Anzeigen. Die Reichweite deiner Anzeigen ist deutlich höher, als dies mit Stellenanzeigen in Jobbörsen erreicht wird.

  • Die Stellenanzeige wird über Suchmaschinen gefunden.
  • Die Links sind über die Suchmaschine anzuklicken.
  • Die Metabeschreibung der Stellenanzeige muss die perfekte Länge beinhalten.
  • 33 Zeichen bis maximal 70 Zeichen sind optimal.

Mithilfe eines SEO-Tools, welches in der Recruiting-Software enthalten ist, kannst du Stellenanzeigen, Webseiten und auch spezielle Karriereseiten gestalten und einbauen. Die Software enthält den kompletten Recruiting-Ablauf von der Kandidatensuche bis zur Bewerbung. Das Erstellen der Stellenanzeigen gehört selbstverständlich zu diesem Bereich. Wenn der Recruiting-Prozess automatisiert wird, kannst du deine Zeit anderweitig nutzen. Das Vorstellungsgespräch gehört allerdings nicht zum automatischen Ablauf. Das führt der zuständige Mitarbeiter persönlich mit dem Bewerber.

 

Nutze Recruiting Marketing

Die Kombination des Contents der Stellenanzeige spricht die Zielgruppe an. Nicht nur der Inhalt ist wichtig, ebenso die Kontakte. Welche Kanäle nutzt die Zielgruppe? Du siehst, dass soziale Medien durchaus erfolgreich Stellenanzeigen präsentieren. Jeder Besucher sieht die Anzeige, die Zielgruppe interessiert sich für die Arbeitsstelle.

Schau die SEO-Analyse an, die durchaus hilfreich ist. Analysen sind wichtig, damit du erfährst, wie sich das Recruiting Marketing in der Praxis bewährt. Der zufällige Besucher wird zum Kandidaten und danach zum Bewerber. Vorerst muss der Besucher auf die Stellenanzeige aufmerksam werden, wie das geschieht, wurde bereits erläutert. Nunmehr stellt der Besucher den Kontakt her.

 

Dirk Schiff
Dirk Schiff

Dirk Schiff ist Head of SEO bei der AnalyticaA GmbH, Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und Online Marketing Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten. Er leitete bei stellenanzeigen.de den SEO-Bereich Inhouse, sowie für 40 Verlagsportale.

Ähnliche Beiträge

Schlagworte: SEO für Stellenanzeigen, SEO HR, SEO Human Ressources, SEO Recruiting
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
  • ChatGPT: Google holt Larry Page zurück!23. Januar 2023 - 12:58

    Google hat sich an seine Gründer Larry Page und Sergey Brin gewandt, um Unterstützung im Kampf gegen einen konkurrierenden Chatbot zu erhalten. Der neue Chatbot ChatGPT stellt eine mögliche Bedrohung für das 149 Milliarden Dollar schwere Suchgeschäft von Google dar. In den vergangenen Monaten haben Larry Page und Sergey Brin, die das Unternehmen im Jahr […]

  • WordPress SEO: So machst du dein WordPress fit für Google5. Januar 2023 - 01:57

    WordPress ist eines der beliebtesten Content Management Systeme für Websites und Blogs. Um jedoch im Internet gefunden zu werden und von Google gut gerankt zu werden, ist es wichtig, dass deine WordPress-Seite SEO-optimiert ist. SEO steht für “Search Engine Optimization” und bezieht sich auf Maßnahmen, die dafür sorgen, dass deine Seite von Suchmaschinen wie Google […]

  • SEO-Trends 202322. Dezember 2022 - 14:11

    Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden immer wichtiger Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) werden in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung spielen. Sie ermöglichen es, große Mengen an Daten schneller und genauer zu analysieren, um die Suchintention der Nutzer besser zu verstehen und die relevantesten Ergebnisse anzeigen zu können. […]

  • Der Einsatz von KI wie z.B. ChatGPT im SEO22. Dezember 2022 - 13:47

    Was kann ChatGPT? ChatGPT ist ein chatbot, der auf der GPT-3 Technologie von OpenAI basiert. Mit ChatGPT können Benutzer Fragen stellen oder Dialoge führen, indem sie einfach Text eingeben und auf die Antwort des Chatbots warten. Was kann ChatGPT alles beantworten? ChatGPT kann auf verschiedene Themen antworten, einschließlich Nachrichten, Wetter, Sport, Unterhaltung und vielem mehr. […]

  • Google Linkspam Update22. Dezember 2022 - 11:21

    Das Google Linkspam Update ist eine wichtige Änderung in Googles Suchalgorithmus, die dazu beitragen soll, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Dieses Update zielt darauf ab, Websites zu identifizieren und abzustrafen, die Linkspam oder unnatürliche Links verwenden, um ihre Suchergebnisse zu verbessern. Linkspam bezieht sich auf die Praxis, unnatürliche Links zu erstellen oder zu kaufen, […]

  • Google Helpful Content Update im Dezember 2022 in Deutschland22. Dezember 2022 - 11:16

    Das Google Helpful Content Update ist eine wichtige Änderung in der Art und Weise, wie Google Inhalte in den Suchergebnissen bewertet und anzeigt. Dieses Update, das im Dezember 2022 in Deutschland eingeführt wurde, zielt darauf ab, die Qualität und Relevanz der angezeigten Inhalte zu verbessern und den Nutzern eine bessere Sucherfahrung zu bieten. Das Helpful […]

  • SMX 2023: SEO und SEA Konferenz in München1. Dezember 2022 - 22:52

    Die Suchmaschinen bringen immer wieder neue Updates, die von den Suchmaschinenoptimierern zur Zufriedenheit von Google & Co. umgesetzt werden müssen. Es ist eine ganz neue Zeit angebrochen, die zwar erst am Anfang steht, doch viele Herausforderungen mit sich bringt. Die Ressourcen sind nicht unendlich und auch die Budgets sind es nicht. Die Kunden sind anspruchsvoller, […]

  • YouTube-SEO für bessere Rankings23. November 2022 - 11:01

    Um bei YouTube bessere Rankings zu erzielen, sollte für jedes einzelne Video eine SEO-Optimierung durchgeführt werden. Dies ist ähnlich zu betrachten wie die Optimierung der einer Webseite. Titel und Beschreibung sind ebenso ausschlaggebend für das Ranking bei YouTube, wie die Meta-Daten einer Webseite für eine organisches Ranking bei Google. Die Anleitung hilft dabei die YouTube-Videos […]

  • Besseres Keyword Matching = bessere Chancen für Nischen Keywords12. August 2022 - 08:53

    Google gibt eine klare Empfehlung für den Werbenden raus. Man soll von Exact Match auf Broad Match umstellen. Die Suchmaschine verändert die Art des Matchings, weil  es sich bei 15 Prozent der täglichen Suchanfragen immer neue Suchen handelt, die es zuvor noch nie gegeben hat. Praktische Umsetzung bei den Google Ads Man stellt nicht nur […]

  • Google Ads ScriptGoogle-Ads-Skripte können die Arbeit erleichtern12. August 2022 - 08:46

    Ist es möglich durch die Nutzung von Google-Ads-Skripten Zeit einzusparen? Ja, es ist möglich viel Zeit einzusparen. Ads-Skripte automatisieren Anhand von Google-Ads-Skripten können Änderungen im Google-Konto automatisiert vorgenommen werden. Durch die die Verwendung von Java-Script-Code, ist es möglich die Gebote zu verändern oder Anzeigengruppen zu pausieren. Darüber hinaus können Keywords hinzugefügt werden. D.h. man muss […]

Mit SEO Dein Google Ranking verbessernGoogle RankingsBacklinkkaufBacklinks kaufen?
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out