• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Google Rankings

Mit SEO Dein Google Ranking verbessern

23. Juni 2020/in SEO /von Dirk Schiff
  • Möchtest du bei Google ein Top-10-Ranking erzielen?
  • Möchtest du wissen, warum deine Webseite aktuell nicht gut genug rankt?

Dann bist du bei mir genau richtig!

Ich verrate dir die wichtigsten Schritte, wie du deine Webseite am besten SEO optimierst, um bei Google ganz weit nach vorne zu gelangen.

Inhaltsverzeichnis

  • SEO Anleitung zur direkten Umsetzung
  • SEO 2020: Top Position bei Google
    • Die größten SEO Ausreden 2020
  • Kann ich in 2020 gute SEO Rankings bei Google erreichen?
  • Praktische Umsetzung der Suchmaschinenoptimierung
  • Wichtig vor dem Start: 3 Grundlagen der SEO Optimierung
    • Du brauchst keine Meta-Keywords
    • Zweite Grundlage: Usability – Nutzen & Problemlösungen
    • Was kann ich aus dem Suchverhalten erkennen?
    • und noch weiter unten „Nutzer fragen auch“ – Achtung (super wichtige Infos für Deinen neuen Content!)
  • Tipp
    • Grundlage 3:  Spreche den Leser über das Suchergebnis bei Google direkt an
  • Was gehört zur SEO Optimierung eines guten Textes?
  • Der perfekte Seiten-Titel (im Meta-Title einbinden)
    • An welchen Stellen wird der Meta-Title gezeigt?
    • Wo kann ich den Meta-Title eingeben?
    • Warum ist der Meta-Title wichtig?
    • Was muss dein Meta-Title enthalten um gute Rankings zu erzielen?
  • Ein guter Titel besteht aus 3 Kern-Komponenten

SEO Anleitung zur direkten Umsetzung

Du kannst alle Tipps und Tricks sofort selbst in die Praxis umsetzen. Wenn du die Maßnahmen Schritt für Schritt angehst, wirst du spürbar deutlich bessere Google Rankings erzielen.

SEO 2020: Top Position bei Google

Die größten SEO Ausreden 2020

  • Es gibt schon so viele SEO Agenturen.
  • Ich habe zu viele Mitbewerber.
  • 2020 damit anzufangen ist zu spät.
  • Andere sind mir schon weit voraus.

Kann ich in 2020 gute SEO Rankings bei Google erreichen?

Ja, wenn du geballtes Expertenwissen zur richtigen Zeit im Netz produzierst und dich an den Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung orientierst. Das Wichtigste daran ist, dass du deinen Besuchern einen Mehrwert bietest.

Praktische Umsetzung der Suchmaschinenoptimierung

Du musst nicht unbedingt viel Geld investieren oder dein eigenes Wissen zur Verfügung stellen. Du kannst im Prinzip auch fremdes Wissen auf deiner Webseite anbieten. Es muss nur gut genug und einzigartig sein, um möglichst viele Menschen anzusprechen.

Du brauchst nicht tausende von teuren Backlinks zu kaufen, sondern punktest mit der Qualität deines Contents.

Wenn du fantastische Inhalte bereitstellst und diese ausreichend gelesen werden, wirst du mit gutem SEO, gute Rankings bei Google erzielen.

„Du musst die Ehrlichkeit des Nutzers erkennen. Somit bist du in der Lage seine Anfragen zu durchleuchten und den passenden Content für ihn bereit zu stellen!“

Google verfolgte vor mehr als 10 Jahren bereits das Ziel, dem Nutzer den perfekten Inhalt zu seiner Suchanfrage zu präsentieren. Heute hat Google seine Suchergebnisse auf einen sehr guten Stand gebracht.

Wichtig vor dem Start: 3 Grundlagen der SEO Optimierung

Bevor du mit der SEO Optimierung beginnst, solltest du dir unbedingt die SEO Grundlagen aneignen. Ansonsten wird deine Suchmaschinenoptimierung nicht funktionieren. Es bringt nichts, teure Backlinks aufzubauen, wenn deine Webseite vorab nicht richtig optimiert wurde.

Du solltest diese SEO Optimierungsschritte kennen, damit du den Sinn dahinter verstehst.

Erste Grundlage: Setzte die richtigen Keywords an der richtigen Stelle ein

Du brauchst keine Meta-Keywords

Meta-Keywords werden seit Jahren nicht mehr wahrgenommen von Google. Definiere ein Keyword bzw. eine Keywordphrase für eine Seite. Viele Webseitenbetreiber begehen den Fehler, dass sie einzelne Seiten mit zu vielen Keywords bestücken.

Du brauchst ein prägnantes Keywords und definierst es über Title und Description deiner Seite. Darüber hinaus sollte es auch in den H-Überschriften vorkommen und in deinem Text. Nutze das Hauptkeyword nur wenige Male in deinem Text. Keyworddichte war gestern. Heute gilt WDF*IDF.

Wenn du nur ein Keyword für eine Seite festlegst, bedeutet das nicht, dass du nur unter einem Keyword rankst und gefunden wirst. Nach einigen Tagen führst du einen SEO Check durch und wenn die ersten Keywords ranken, werden sich weitere Rankings für deine neue Landing Page ergeben.

Zweite Grundlage: Usability – Nutzen & Problemlösungen

Mach dir genau darüber Gedanken, was du deinen Lesern anbietest. Recherchiere bei Google und gebe dein Keyword für die neu geplante Unterseite deiner Webseite ein. Biete genau den Content an, nachdem die User aktuell suchen.

Was kann ich aus dem Suchverhalten erkennen?

Die Keywords für die zu erstellende Landing Page! – Siehe wie folgt:

Google SEO

SEO für Google

So siehst du sofort via Autosuggest welche Anfragen der Nutzer eingibt und darüber findest du Themen für deine neue Seite, die du in Zwischenüberschriften und dann jeweils in einen Absatz packen kannst.

Wenn du nach dem Ausführen der Suche weiter runter scrollst, findest du „Schlagzeilen“ – Das sind auch wichtige Themen für Deinen neuen Content!

 

und noch weiter unten „Nutzer fragen auch“ – Achtung (super wichtige Infos für Deinen neuen Content!)

Tipp

Versuche ähnliche Fragen in deinem Artikel zu beantworten und bringe darüber hinaus neue Fakten zu deinem Thema. Gehe den Informationen aus den Schlagzeilen auf den Grund und schaue dir die Quellen dazu an. Binde die Fakten daraus in deinen Artikel ein. Und zwar nicht nur als Content, sondern auch im Code als FAQ Snippets. – hier siehst Du wie das funtioniert und was es bringt!

Grundlage 3:  Spreche den Leser über das Suchergebnis bei Google direkt an

  • Wie erstelle ich das passende Snippet (Suchergebnisfenster) bei Google?
  • Du füllst in deinem Backend der Seite Title und Description aus.
  • Im Title steht dein Hauptkeyword oder deine Phrase direkt am Anfang.
  • In der Description kommt dein Hauptkeyword drin vor, aber an einer anderen Stelle.
  • Formuliere einen für den Leser sehr ansprechenden Titel und eine tolle Beschreibung, so dass er drauf klickt.
  • Title und Description müssen perfekt zum Inhalt der entsprechenden Unterseite passen, somit hast du bessere Chancen auf ein gutes Ranking bei Google.
  • Du brauchst keine Tricks. Punkte mit hervorragendem Content und echtem Mehrwert.

Was gehört zur SEO Optimierung eines guten Textes?

Der perfekte Seiten-Titel (im Meta-Title einbinden)

An welchen Stellen wird der Meta-Title gezeigt?

  • In der Browserleiste

Meta Title im Browserfenster (LILA MARKIERT IM NÄCHSTEN SCREENSHOT)

  • Im Suchergebnis bei Google

Wo kann ich den Meta-Title eingeben?

Wenn du z.B. WordPress als CMS verwendest, findest du unter dem Text eine Option, Title und Description einzugeben. Es nennt sich Snippet-Vorschau!

Wenn du dort keinen Titel festlegst, wird bei den meisten CMS-Systemen, die Überschrift deiner Seite automatisch als Titel verwendet.

Warum ist der Meta-Title wichtig?

Der Titel gehört zu den wichtigsten SEO-Optimierungsschritten. Google entnimmt aus dem Titel, um welches Thema es sich auf deiner Seite handelt. Wenn du unter einem bestimmten Keyword bei Google gefunden werden möchtest, musst du genau dieses Keyword in dem Titel eingeben, bestenfalls am Anfang. Damit schaffst du die Grundlage, dass deine Seite unter diesem Begriff gefunden wird.

Was muss dein Meta-Title enthalten um gute Rankings zu erzielen?

  • Spannend
  • Keyword enthalten
  • Nutzen oder Problemlösung bieten

Ein guter Titel besteht aus 3 Kern-Komponenten

Nutze das wichtigste Keyword im Titel

Der Titel deiner Seite ist eine Rankingfaktor. Deshalb solltest du dein wichtigstes Keyword im Meta Title integrieren. Deine Page wird als relevant eingestuft. Deine Chancen liegen höher, dass du unter deinem Keyword bei Google gefunden wirst. Darüber hinaus musst du natürlich noch an anderen SEO-Schrauben drehen.

Gestalte den Titel spannend

Du musst dem Leser einen Anreiz bieten, wenn er auf das Suchergebnis klicken soll. Wenn dort nur das Keyword enthalten ist, reicht das einfach nicht aus. Ein aussagekräftiger Titel bringt den Suchenden dazu, dein Ergebnis anzuklicken. Zusätzlich kannst du deine Snippets mit Herzchen oder Sternchen ausschmücken.

Biete dem Leser eine Problemlösung

Beispiel: Wie in meinem Local SEO Artikel beschrieben steht, wie du dein lokales SEO Rankings verbessern kannst. Dort findest du konkrete Handlungsempfehlungen. Das ist die Problemlösung für schlechte lokale Rankings.

 

 

 

Dirk Schiff
Dirk Schiff

Dirk Schiff isf Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und SEO Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten.

Schlagworte: Grundlagen SEO, Meta Keywords, Ranking Google, seo für google, SEO Rankings
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Top 10 bei Google Linkbuilding Agentur – nachhaltig bessere Rankings bei Google
Google SEO Wo steht Google – für oder gegen SEO?
Meta Tag Keywords Ist die Nutzung von Meta Keywords sinnvoll?
Google SEO SEO für Googles neue Suche
  • Reiseveranstalter SEOSEO für die Reisebranche: Touristik4. Mai 2022 - 22:27

    Warum brauchen Sie SEO für Ihre Website im Bereich Touristik? Der Markt im Reisebereich ist stark umkämpft. Keywords wie „Griechenland Urlaub“ oder „Mallorca Reisen“ sind gefragt. Darüber hinaus wird nach Hotels, Reiseveranstaltern und dem Keyword „Urlaub“ in verschiedenen Kombinationen gesucht. Große Portale wie holidaycheck.de oder ab-in-den-urlaub.de dominieren den Reismarkt. Auch tui.com oder Check24 sind weit […]

  • Die Contra 2022: Conversion & Traffic Konferenz – Online Marketing1. Mai 2022 - 22:46

    Die Conversion und Traffic Konferenz “Contra”  endlich wieder live! Nach der langen Corona-Pandemie findet die Conversion und Traffic Konferenz “Contra” vom 01. bis 03.Juni 2022 in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf live statt. Dieses Datum sollten sich alle notieren, die sich mit Online Marketing befassen. Ein gezieltes Marketing ist die Grundlage für den Erfolg. […]

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38

    Möchten Sie mehr Anfragen und eine höhere Sichtbarkeit bei Google erreichen? SEO für Rechtsanwälte bringt nachhaltig mehr Mandanten. Kostenloser Website Check! Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den “SEO-Check-Button” und legen los! Erscheinen Sie bei Google in […]

  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27

    Bist Du auf der Suche nach einem Online Marketing Experten in Zürich? Dann bist Du bei mir genau richtig. Mein Name ist Dirk Schiff und ich bin Online Marketing Experte seit über 14 Jahren. Zu meinen Referenzen gehören Yahoo Deutschland, Sportnahrung Engel, Shirtfriends und mehr. Website oder Online Shop Deine Webseite oder Dein Online Shop […]

  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44

    Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben? Jeder SEO stellt sich irgendwann Mal die Frage, wenn zwei URLs zum gleichen Thema unter dem gleichen Keyword ranken, ob er den Content zusammenführen soll oder eine der beiden URLs auf die ähnliche weiterleitet. Manchmal ist es unbeabsichtigt und der Blogbeitrag rankt vor der Landing Page, mit der […]

  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27

    Das Pirate Update wird auch DMCA Penalty genannt. Es handelt sich dabei um eine Änderung des Suchalgorithmus von Google. Wenn Webseiten gegeben Urheberrechte verstoßen, oder illegale Downloads anbieten, kann ein DMCA Penalty zum Einsatz kommen. Sogenannte Torrent-Seiten, die Raubkopien via Torrent-Datei zugänglich machen, sind vom Pirate Update betroffen. Sie werden manchmal teilweise oder sogar komplett […]

  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

    Die Anzahl der Seiten, die auf einer Website von Google maximal gecrawlt werden, haben die Bezeichnung Crawl Budget. Erklärung Die Anzahl der Unterseiten die mit jeder URL gecrawlt werden legt Google selbst fest. Dies wird von Google bei allen Websites unterschiedlich gehandhabt. Wie Matt Cutts erklärt nimmt Google die Abhängigkeit der Websites vom PageRank als […]

  • seo strategySEO-Strategie: Taktik oder Konzept?10. März 2022 - 10:56

    Wenn du in der organischen Suche bei Google weit vorne gefunden werden möchtest, bedarf es einer guten SEO-Strategie. Das Gleiche gilt für das ganzheitliche Online-Marketing. Wer sich als Unternehmer mit einem gezielten SEO-Konzept am Markt platziert, wird nachhaltig davon profitieren. Pull Marketing Channel SEO SEO ist einer der wichtigsten Pull Marketing-Kanäle. Dem Kunden wird ein […]

  • SMX 2022: Online Marketing Konferenz in München22. November 2021 - 10:57

    Auch im Jahr 2022 findet die SMX statt! Das ist eine gute Nachricht für alle die in den Bereichen SEO und SEA tätig sind. Die Konferenz für Suchmarking konnte – wie bereits in den Vorjahren – internationale hochkarätige Experten auf dem Gebiet Suchmarketing gewinnen. Online-Marketing war bereits seit Jahren ein sehr wichtiger Faktor; dieser hat […]

  • Links entwertenNegative Backlinks zu entwerten kann die organische Sichtbarkeit bei Google deutlich verbessern18. Oktober 2021 - 12:54

    Backlinkaufbau hat sich in den letzten Jahren verändert. Klasse statt Masse ist der Erfolgsfaktor bei Google. Mittlerweile besteht die Chance in Nischenbereichen, komplett ohne Backlinks organisch in die Top-10 von Google zu gelangen. Minderwertige Backlinks haben keine „Daseinsberechtigung“. Wenn die Backlinkstruktur einer Webseite diverse schadhafte Links enthält, macht es Sinn, diese via Google disavow-Tool (Links […]

  • Reiseveranstalter SEOSEO für die Reisebranche: Touristik4. Mai 2022 - 22:27
  • Die Contra 2022: Conversion & Traffic Konferenz – Online Marketing1. Mai 2022 - 22:46
  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38
  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44

Recent posts

  • Reiseveranstalter SEO
    SEO für die Reisebranche: Touristik
  • Die Contra 2022: Conversion & Traffic Konferenz – Online Marketing
  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien
  • SEO in der Schweiz
    SEO Zürich: Deine SEO Agentur
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO & Online Marketing Agentur Dirk Schiff

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    SEO lernen: Dein Online-Handbuch für die bessere Position bei Google SEO lernen - Ausbildung SEO für Recruiter und HR
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out