• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Facebook Chronik ist aktiv

23. April 2012/in Allgemein /von Dirk Schiff

Für das Nutzerprofil ein neuer Look – wie wäre es mit dem „Chronik“, dem Facebook-Layout?

Von Facebook wurde die neue Timeline (Chronik) eingeführt. Das ist neu für den deutschsprachigen Raum und ist aktuell immer noch das Thema in der Blogosphäre Das neue Facebook Layout könne Nutzer seit dem 15. Dezember offiziell nutzen. Mit dem neuen Layout wird die Profilansicht ersetzt, die bis dato aktuell war.

Nutzer haben die Möglichkeit sich einen Eindruck von der neuen Nutzeroberfläche zu verschaffen. Die Timeline wird in einem Video vorgestellt. Vorgestellt wird auch die Intention, die dahinter steht. Die Frage stellt sich, was ist so neu an diesem Layout und was hat es zu bieten. Viel interessanter ist die Frage, wie das neue Timeline überhaupt korrekt eingerichtet wird.

Hat man einmal gewählt, bleibt es für immer erhalten

Die Timeline, stellt eine Dokumentation der Ereignisse dar, die der Nutzer mit anderen teilt und zwar auf seiner Pinnwand. Dargestellt wird diese Dokumentation in einem Zeitstrahl, der zweispaltig ist. Wie in jeder Ablage befinden sich neuesten Einträge im oberen Bereich und je älter die Beiträge werden, desto weiter unten sind sie zu finden. Damit ist die Timeline übersichtlich.

Nutzer von Facebook können hier ihr gesamtes Dasein bei Facebook archivieren und  – rein theoretisch – dieses konservieren.  Es scheint so, dass es das ist, was die Macher von Facebook wollen, wenn man das Werbevideo zur Thematik der Chronik anschaut. Mit der Geburt des Users beginnt die Chronik. Hier können sogar Babyfotos eingestellt werden, aber auch Texte, Videos, Fotos und Links.

Die Rubrik „Lebensereignis“ ist allerdings ganz neu. Diese Rubrik befindet sich direkt über dem Textfeld bei den Statusmeldung. In dieser Kategorie, die die persönlichen Daten umfasst, kann – oder wird – kontinuierlich angepasst und kann so für jeden Nutzer sichtbar werden. Das ganze Leben auf Facebook, von der Wiege über die Ausbildung bis zur Rente – hier sind alle Stationen und Zwischenstationen des Lebens vorhanden. In der Chronik finden sogar die Aktivitäten Platz, die mit der Familiengründung, den eigenen vier Wänden zu tun haben, aber auch das neue Tattoo findet in der Chronik Platz. Facebook hat das ganze Leben detailliert bei der Chronik berücksichtigt. Für die Suchmaschinenoptimierung können Informationen aus den Bereichen Beruf und Karriere interessant sein und sich evtl. günstig auf die SEO auswirken. Entscheidet man sich für das neue Layout – so gibt es kein Zurück zur alten Ansicht. Facebook räumt seinen Mitgliedern eine Frist von sieben Tagen ein. In dieser Zeit können sich die Nutzer mit der Timeline beschäftigen, sie studieren und konfigurieren.

In einer Woche sehr kreativ sein

Die Nutzer haben nur eine Woche Zeit, um die Chronik zu gestalten und in Hochform zu bringen. Nach dieser Zeitspanne geht die Timeline „live“. Für viele ist diese Zeit viel zu kurz. Es ist jedoch notwendig die Inhalte neben der Optik so umfassend als möglich zu überarbeiten. Die neue Darstellungsform ermöglicht es mit einem Klick auch ganz alte Beiträge wieder gezielt aufzurufen. So kann jedes Jahr kann angeklickt werden und die Inhalte des Jahres  gesichtet werden. Das erleichtert vielen das Aufräumen.

Die Optik der Timeline ist fast wichtiger als die Bereinigungsarbeiten für die Chronik. Bei der Gestaltung ist Kreativität gefragt. Ein Titelbild, das das Profil auflockert, zeigt sich im Querformat als Mittelpunkt. Es dauerte nur eine kurze Zeit und dieses Titelbild ist der Renner für kreative Nutzer. Ausgefallene Profil-Header, die Nutzer in der ganzen Welt gestaltet haben, toben sich im Internet buchstäblich aus. Das ist unverständlich, denn zwischen Profil- und Titelbild sollte die Verbindung ein wesentlicher Bestandteil sein. Die Chronik ist übrigens nicht für Fanpages verfügbar, sondern nur  für Nutzerprofile.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
  • Was ist ein BacklinkWas sind Backlinks?25. März 2021 - 17:12

    Backlinks sind Verweise von anderen Webseiten, die auf deine Webseite führen. Wenn du mit deinem Bedienfeld deines Laptops oder mit der Maus deines PCs  über einen Backlink drüber fährst, siehst du wohin der Link führt (Ziel-URL). Darüber hinaus sind Backlinks farblich hervorgehoben. Wenn du von deiner Seite aus zu einer fremden Webseite verweist, verzeichnet diese […]

  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11

    Hast Du schon einmal darüber nachgedacht im Bereich Online Marketing zu arbeiten und Karriere zu machen? Nutze die Zeit während der Corona Pandemie als Sprungbrett und werde Diplomierter Online Marketing Manager. Mit diesem Abschluss erreichst Du fundierte Kenntnisse auf akademischem Niveau. Wir schenken Dir einen 100 Euro Bildungsgutschein zum Lehrgang Diplomierte/r Online Marketing Manager/in an […]

  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36

    Suchmaschinenoptimierung ist im Vergleich zur Google-Werbung eine günstige und nachhaltige Methode, die Sichtbarkeit seiner Webseite zu verbessern. Du zahlst weitaus weniger Geld als bei der Schaltung von Google Ads. Definiere vorab deine Ziele! Alle SEO-Kampagnen sind für den Unternehmer skalierbar und anhand Traffic relevanter KPIs messbar. Du erzielst mehr Sichtbarkeit in der organischen Suche von […]

  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13

    Warum sollte ich SEO lernen? Wenn du SEO für dein eigenes Projekt lernst, kannst du damit mehr Traffic, mehr Umsatz und neue Kunden erreichen. Wie kann ich Suchmaschinenoptimierung professionell lernen? Du kannst von der klassischen Weiterbildung bis hin zum Master Studiengang verschiedene Ausbildungs- und Lernmethoden auswählen. Mehr Infos dazu findest du unter unseren Seiten „SEO-Ausbildung“ […]

  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

    Core Update noch im Dezember 2020? Google überrascht mit der Ankündigung, das Core Update noch in diesem Jahr durchzuführen. Wird es vielleicht sogar noch ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk? So rätseln die Nutzer. Die ersten Daten sind jedoch präsent. Erkenne ich, ob meine Domain von dem Core Update betroffen ist? Der tägliche Sichtbarkeitsindex in SISTRIX bezieht sich […]

  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google11. Dezember 2020 - 16:05

    Was sind KPIs? KPI: Begriff erklärt KPI heißt abgekürzt Key Performance Indicator. KPIs sind Kennzahlen, anhand dessen wichtige Performance-Werte von Unternehmen gemessen werden. Dadurch kannst du den Erfolg gezielter Kampagnen messen. Das Unternehmen ist in der Lage herauszufiltern, welche detaillierten wichtigen Fakten, seine Werbe- oder SEO- Kampagne in der Umsetzung gebracht haben. Ein messbarer Erfolg […]

  • Public RelationsGoogle Mobile First Indexing: Ändert sich was an SEO?23. November 2020 - 22:30

    Google verbannt den Desktop Content ab März 2021 Google ist immer für eine Überraschung gut. So verbannt der Google Index am Frühjahr 2021 die Desktop Only Websites. Mehr Bugs dürfen M-Dot-Websites und andere Mobilversionen in der Zukunft aufweisen. Geplant war von Google, dass bereits im September 2020 seine Mobile-First-Indexierung abgeschlossen sein sollte. Seit Jahren ist […]

  • BacklinkkaufPillar Page: SEO Geheimwaffe20. November 2020 - 15:58

    Das Thema „Pillar Page“ ist seit 2018 ein spannendes Thema zur Steigerung des organischen Traffics. Im Vergleich zur klassischen Landing Page zu einem bestimmten Keyword, wird bei der Pillar Page ein ganzer Themenbereich in den Fokus gestellt. Dabei geht es um einen ganzheitlichen und gut strukturierten Content. Was ist eine Pillar Page? Die Pillar Page […]

  • SEO StudiumSEO-Studium: Master oder Bachelor11. November 2020 - 16:13

    Viele SEO-Manager haben in ihrem Job die Berufung gefunden und sind aber als Quereinsteiger in diesem Beruf gelandet. Eine Weiterentwicklung zur Führungskraft im Unternehmen, könnte aufgrund des fehlenden Studiums schwierig werden. Wenn Du Head of SEO oder Team Lead werden möchtest, ist meistens ein Hochschulabschluss im Online Marketing gefragt. Das wird zumindest in den meisten […]

  • Störung des Ranking-Algorithmus der Google-Suche im November 20206. November 2020 - 18:29

    Seit einigen Tagen ist in der SEO-Branche ein Google Update zum großen Thema geworden. Der Suchmaschinenriese hat die Algorithmus Änderung in Form eines Updates bisher nicht bestätigt. Daher ist von einer Störung des Algorithmus auszugehen. Am 03. November wurde auf einschlägigen Blog und in Foren über Algorithmus Änderungen im Web diskutiert. Davor wurde bereits am […]

  • Was ist ein BacklinkWas sind Backlinks?25. März 2021 - 17:12
  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11
  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

Recent posts

  • Was ist ein Backlink
    Was sind Backlinks?
  • diplom online marketing manager
    Online Marketing Manager werden?
  • SEO für Unternehmer & CEO´s
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Die neuen Möglichkeiten in Bezug auf SEO durch Google+ Kann ich Textplagiate von meiner Website finden?
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out