• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

Archiv für die Kategorie: Suchmaschinen

Neue Relevanz für SEA: Paid Search

11. März 2014/0 Kommentare/in Suchmaschinen /von Dirk Schiff

Für Paid Search ging mit Beginn des neuen Jahres ein das rasante Jahr2013 vorüber. Für Google AdWords bedeutete die Entwicklung des Enhanced Campaigns von Product Listing Ads, sowie das Abschaffen sichtbarer SEO-Keywords für Paid Search die entscheidenden Faktoren. Für bezahlbare Anzeigen waren diese Maßnahmen ein Erfolg.

Mögliche Neuerungen für 2014


Die Elemente Zielgruppentargeting und Kontextdaten spielen im Paid-Search-Bereich weiterhin eine große Rolle. Facebooks macht es vor und bewies den Erfolg mit benutzerdefiniert aufgestellten Zielgruppen. Ein Grund, warum RTB mehr Daten verfügbar und damit Werbeflächen wertvoller macht. Mehr Daten bedeutet eine bessere Anpassung an die Interessen der Kunden.

Social Media spielt 2014 eine große Rolle. Dieser Aspekt gehört zu den wichtigsten im SEO-Bereich. Die sozialen Plattformen wie Facebook, betätigen sich als Datensammler, die für Werber insbesondere im mobilen Bereich an Bedeutung gewinnen. Die sozialen Netzwerke haben sich in der Vergangenheit stärker in Richtung Advertiser entwickelt. Während bei Facebook die Voraussetzungen vorhanden sind, knüpft Twitter an diese Entwicklung an.

Die Relevanz von Attribution Marketing hat SEO im Blick, auch wenn derzeit die Zahlen stagnieren. Experten sind jedoch von steigenden Zahlen überzeugt. Das ist der Fall, weil die SEO-Tools mit den Attribution-Tools in Verbindung sind. Damit machen sie Paid Search zu einem bedeutenden Faktor. Dies geschieht in Zusammenhang mit der Open Technology. In der Version von Paid Search binden die Tools die Daten automatisch in den Optimierungsprozess ein. Diese Vorgehensweise gewährleistet eine Steigerung der Erlöse und ein erfolgreicheres Attribution Marketing. Auf die Neuerungen, die 2014 aller Voraussicht bringt, sind die SEO gespannt.

Dirk Schiff
Dirk Schiff

Dirk Schiff isf Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und SEO Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten.

www.in-seo.de

Entwicklung der Suchmaschinen: Google, Yahoo und Co.

14. Februar 2013/0 Kommentare/in Suchmaschinen /von Dirk Schiff

 

Von der Entwicklung der Suchmaschine

Heute kann man es sich kaum noch vorstellen, aber es gab einmal eine Zeit  des World Wide Webs, zu der es noch kein Google gab. Es gab zu dieser Zeit bereits andere Suchmaschinen und zwar lange bevor der Google Gründer Larry Page erste Ideen zu Google im Kopf hatte.

google story

Gerd Altmann / pixelio.de

Genau genommen war Google sogar ein regelrechter Spätzünder, denn 1998 ging schon die erste Suchmaschine ans Netz. Parallel dazu hatten andere Anbieter wie beispielsweise Lycos, Yahoo oder Alta Vista bereits den Markt entdeckt und die Websuche integriert. Die erste Suchmaschine der Welt trug den Namen “Archie” und wurde an der McGill Universität von Montreal kreiert. Sie konnte damals Ordner und Dateien in FTP-Verzeichnissen durchsuchen, aber zum damaligen Zeitpunkt noch keine Fließtexte. Als im Jahr 1993 dann immer mehr Webseiten ans Netz gingen, wuchs der Bedarf an  Ordnung mehr und mehr und in der Zeit zwischen 1994 bis 1997 schossen neue Suchmaschinen wie Pilze aus dem Boden. Einige davon waren Fireball, Ask Jeeves, Excite, Lycos oder Yahoo. Eine Vielzahl der damaligen Suchmaschinen lieferten den Usern algorithmische, maschinengenerierte Suchergebnisse. Bots “sprangen” von Link zu Link und suchten in Quellcode und Inhalt nach dem jeweiligen gesuchten Wort.

Yahoo als Suchmaschine

Nur Yahoo hatte damals eine andere Strategie: Man bot einen eigenhändig erstellten Katalog an, indem man zuvor Webseiten kategorisiert hatte. Dieses System hat sich allerdings nicht bewährt, denn die Suchergebnisse, die von Bots geliefert wurden, waren einfach besser. Zunächst erwarb Yahoo algorithmische Suchergebnisse von anderen Anbietern hinzu, ehe sie im Jahr 2004 schließlich eine eigene Suchmaschine vorstellten. Doch Yahoo hatte einen Kooperationsvertrag mit Bing abgeschlossen und dies hatte nun zur Folge, dass trotz der Suche auf Yahoo.de, die Ergebnisse von Bing angezeigt worden. Den sonstigen Anbietern von Suchmaschinenen erging es ganz ähnlich, denn sie sind eigentlich nicht mehr als eine leere Hülse. Letztendlich zeigten auch sie nur die Ergebnisse von Bing oder Google an.

Es ist sehr teuer eine Suchmaschine zu entwickeln und zu unterhalten. Es ist schlicht einfach günstiger, Ergebnisse von Google mit den Anzeigen zu verbinden und somit bei jedem einzelnen Klick auf diese Anzeige einen Anteil mitzuverdienen.

Wie konnte es dazu kommen, dass Google eine derartige Vormachtstellung erlangt?

Laut des Marktforschungsinstitutes Comscore liegt der Google Marktanteil bei 95 % und auch in den USA ist dieses Bild nicht unwesentlich anders. Nur etwa 30 % aller Suchanfragen in den USA laufen über Bing oder Yahoo, der Rest läuft über Google.

Die Gründe für den Triumph von Google sind vielschichtig. In der Anfangszeit war es ganz sicher die gute Qualität der Ergebnisse. Google hat zum damaligen Zeitpunkt bereits neben dem Inhalt der Website auch das Ranking und die Popularität der Webseite miteinbezogen.

Das Ranking wird bis zum heutigen Tag über die Qualität sowie die Anzahl der Links zu einer Seite bewertet. Google sucht also nach der absolut besten Seite die zur jeweiligen Suche passt. Google vermied somit schon damals die unsinnigen Suchergebnisse, mit denen sich Googles
Konkurrenten durchaus auseinander setzen mussten. Derzeit sieht es absolut nicht danach aus das Google eine Konkurrenz durch andere Suchmaschinen bekommen wird.

Heute hat Google die Nase vorne und Matt Cutts kümmert sich mit seinem Spam-Team um die Qualität der Webseiten.

Dirk Schiff
Dirk Schiff

Dirk Schiff isf Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und SEO Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten.

www.in-seo.de

Yahoo & Facebook: Konkurrenz für Google?

29. Januar 2013/0 Kommentare/in Suchmaschinen /von Dirk Schiff

Mit Marissa Mayer verzeichnet auch Yahoo große Fortschritte. Bevor sie Chefin von Yahoo wurde, arbeitete Sie für Google. Seit sechs Monaten bereichert sie nun die Konkurrenz. Am Suchmaschinenmarkt zeigen sich große Veränderungen. Google setzt immer mehr auf „kostenpflichtige“ Produkte, Facebook kündigte eine neue Suchfunktion an und Yahoo wächst.

 

Yahoo als Suchmaschine

Quelle: http://de.yahoo.com/

Lange Zeit war es ruhig im Hause Yahoo. Doch die neue Chefin Marissa Meyer sorgt für Zuwächse und zugleich bringt der Firmenumbau einen neuen Kostenfaktor. “Wir haben noch viel Arbeit vor uns, aber wir sehen erste positive Trends”, teilte Mayer letzten Montag bei einer Telefonkonferenz mit. Im vierten Quartal steigerte sich der Umsatz um zwei Prozent. Die Suchmaschine erhielt höhere Einnahmen. Auch andere Geschäftsfelder von Yahoo verbesserten die Umsätze. Schlechter sah es bei den grafischen Werbeanzeigen aus. Der Grund dafür war, der Wegfall der Anzeigen aus Südkorea. Damit lagen die Einnahmen der Werbeanzeigen acht Prozent unter den Einnahmen aus dem Vorjahr. Alle Prognosen von Analysten wurden übertroffen. Offensichtlich bringt Mayer neuen Wind in die altbewährte Suchmaschine. Auch die Aktienwerte sind um zwei Prozent gestiegen. Marissa Meyer ist mit den aktuellen Zahlen der Suchmaschine Yahoo mehr als zufrieden. Das Unternehmen aus Sunnyvale Kalifornien legte erstmalig innerhalb der letzten vier Jahre in puncto Umsatz zu.

Mayer kommt von Google

Mitte letzten Jahren wurde Mayer bei Google abgeworben. Yahoo soll durch sie wieder bekannter werden. Der Bereich Südkorea wurde geschlossen, weil er unrentabel war für das Unternehmen. Neue Dienste und Inhalte sind bei Yahoo geplant. Marissa Meyer könnte jede Menge neue Innovationen für Yahoo bedeuten. Die Nutzer sollen durch gute Dienstleistungen wieder eine Bindung zu Yahoo herstellen können. Die Suchmaschine verfügt über Dienste wie Yahoo-Mail und die Bilderplattform Flickr. Beides wurde erneuert mit der Zielsetzung besser mit Smartphones zu funktionieren. Für Mayer ist das mobile Geschäft enorm wichtig. Partnerschaften mit NBC und CBS wurden durch die neue Chefin an Land gezogen. Wie auch bei Google und Facebook sind die Haupteinnahmequellen Werbung (Ads). In diesem Bereich kooperiert Yahoo mit Microsoft. Die Technik der Suchmaschine Bing kommt bei Yahoo zum Einsatz. Wichtig für Yahoo ist die Display-Werbung der grafischen Anzeigen.Wird Yahoo eine stärkere Konkurrenz für Google? Facebook ist schon auf dem Weg an Google heranzutreten mit der neuen Suchfunktion (Graph Search). An finanziellen Mitteln fehlt es Zuckerberg jedenfalls nicht.

Dirk Schiff
Dirk Schiff

Dirk Schiff isf Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und SEO Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten.

www.in-seo.de
  • Reiseveranstalter SEOSEO für die Reisebranche: Touristik4. Mai 2022 - 22:27

    Warum brauchen Sie SEO für Ihre Website im Bereich Touristik? Der Markt im Reisebereich ist stark umkämpft. Keywords wie „Griechenland Urlaub“ oder „Mallorca Reisen“ sind gefragt. Darüber hinaus wird nach Hotels, Reiseveranstaltern und dem Keyword „Urlaub“ in verschiedenen Kombinationen gesucht. Große Portale wie holidaycheck.de oder ab-in-den-urlaub.de dominieren den Reismarkt. Auch tui.com oder Check24 sind weit […]

  • Die Contra 2022: Conversion & Traffic Konferenz – Online Marketing1. Mai 2022 - 22:46

    Die Conversion und Traffic Konferenz “Contra”  endlich wieder live! Nach der langen Corona-Pandemie findet die Conversion und Traffic Konferenz “Contra” vom 01. bis 03.Juni 2022 in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf live statt. Dieses Datum sollten sich alle notieren, die sich mit Online Marketing befassen. Ein gezieltes Marketing ist die Grundlage für den Erfolg. […]

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38

    Möchten Sie mehr Anfragen und eine höhere Sichtbarkeit bei Google erreichen? SEO für Rechtsanwälte bringt nachhaltig mehr Mandanten. Kostenloser Website Check! Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den “SEO-Check-Button” und legen los! Erscheinen Sie bei Google in […]

  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27

    Bist Du auf der Suche nach einem Online Marketing Experten in Zürich? Dann bist Du bei mir genau richtig. Mein Name ist Dirk Schiff und ich bin Online Marketing Experte seit über 14 Jahren. Zu meinen Referenzen gehören Yahoo Deutschland, Sportnahrung Engel, Shirtfriends und mehr. Website oder Online Shop Deine Webseite oder Dein Online Shop […]

  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44

    Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben? Jeder SEO stellt sich irgendwann Mal die Frage, wenn zwei URLs zum gleichen Thema unter dem gleichen Keyword ranken, ob er den Content zusammenführen soll oder eine der beiden URLs auf die ähnliche weiterleitet. Manchmal ist es unbeabsichtigt und der Blogbeitrag rankt vor der Landing Page, mit der […]

  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27

    Das Pirate Update wird auch DMCA Penalty genannt. Es handelt sich dabei um eine Änderung des Suchalgorithmus von Google. Wenn Webseiten gegeben Urheberrechte verstoßen, oder illegale Downloads anbieten, kann ein DMCA Penalty zum Einsatz kommen. Sogenannte Torrent-Seiten, die Raubkopien via Torrent-Datei zugänglich machen, sind vom Pirate Update betroffen. Sie werden manchmal teilweise oder sogar komplett […]

  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

    Die Anzahl der Seiten, die auf einer Website von Google maximal gecrawlt werden, haben die Bezeichnung Crawl Budget. Erklärung Die Anzahl der Unterseiten die mit jeder URL gecrawlt werden legt Google selbst fest. Dies wird von Google bei allen Websites unterschiedlich gehandhabt. Wie Matt Cutts erklärt nimmt Google die Abhängigkeit der Websites vom PageRank als […]

  • seo strategySEO-Strategie: Taktik oder Konzept?10. März 2022 - 10:56

    Wenn du in der organischen Suche bei Google weit vorne gefunden werden möchtest, bedarf es einer guten SEO-Strategie. Das Gleiche gilt für das ganzheitliche Online-Marketing. Wer sich als Unternehmer mit einem gezielten SEO-Konzept am Markt platziert, wird nachhaltig davon profitieren. Pull Marketing Channel SEO SEO ist einer der wichtigsten Pull Marketing-Kanäle. Dem Kunden wird ein […]

  • SMX 2022: Online Marketing Konferenz in München22. November 2021 - 10:57

    Auch im Jahr 2022 findet die SMX statt! Das ist eine gute Nachricht für alle die in den Bereichen SEO und SEA tätig sind. Die Konferenz für Suchmarking konnte – wie bereits in den Vorjahren – internationale hochkarätige Experten auf dem Gebiet Suchmarketing gewinnen. Online-Marketing war bereits seit Jahren ein sehr wichtiger Faktor; dieser hat […]

  • Links entwertenNegative Backlinks zu entwerten kann die organische Sichtbarkeit bei Google deutlich verbessern18. Oktober 2021 - 12:54

    Backlinkaufbau hat sich in den letzten Jahren verändert. Klasse statt Masse ist der Erfolgsfaktor bei Google. Mittlerweile besteht die Chance in Nischenbereichen, komplett ohne Backlinks organisch in die Top-10 von Google zu gelangen. Minderwertige Backlinks haben keine „Daseinsberechtigung“. Wenn die Backlinkstruktur einer Webseite diverse schadhafte Links enthält, macht es Sinn, diese via Google disavow-Tool (Links […]

  • Reiseveranstalter SEOSEO für die Reisebranche: Touristik4. Mai 2022 - 22:27
  • Die Contra 2022: Conversion & Traffic Konferenz – Online Marketing1. Mai 2022 - 22:46
  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38
  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44

Recent posts

  • Reiseveranstalter SEO
    SEO für die Reisebranche: Touristik
  • Die Contra 2022: Conversion & Traffic Konferenz – Online Marketing
  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien
  • SEO in der Schweiz
    SEO Zürich: Deine SEO Agentur
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO & Online Marketing Agentur Dirk Schiff

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out