Einträge von Dirk Schiff

BlackHat-SEO

Alle Maßnahmen in punkto Suchmaschinenoptimierung die gegen die Google-Webmaster-Richtlinien verstoßen bezeichnet man als Black-Hat-SEO. Keywordstuffing, Spamming oder Cloaking gehören zu verbotenen Optimierungstechniken. Google bestraft solche Vorgehensweisen mit unterschiedlichen Maßnahmen. In den letzten 3 Jahren hat Google die Richtlinien angezogen. Es ist nicht mehr möglich eine Internetseite innerhalb kurzer Zeit mit Spam-Methoden in Google mit stark umkämpften Suchbegriffen […]

BlackHat-SEO oder WhiteHat-SEO?

Das steht überhaupt nicht mehr zur Debatte, denn BlackHat-SEO ist seit einiger Zeit wenn überhaupt, nur noch ein ganz kurzfristiger Lösungsansatz um Rankings zu verbessern, doch was danach passiert ist klar. Google zieht die Richtlinien immer mehr an in die richtige Richtung. Qualität löst Quantität in jeglicher Hinsicht ab. SEO-Methoden, die vor einiger Zeit noch […]

Wie behandelt Google gekaufte SEO-Maßnahmen in Online-Zeitungen?

Google News sind zukünftig nicht mehr als Werbeträger nutzbar! Google setzt genauso wie der Leser auf Vertrauen und Glaubwürdigkeit beim Lesen von Nachrichten. Solche langjährige journalistische Werte sind für große Nachrichten-Webseiten ein wichtige Faktoren. Google fällt es schwer einem Artikel zu vertrauen, wenn für den Titel dieses Nachrichtentextes Geld bezahlt wird. Ebenso kündigte Google an, […]

SEO: Penguin Update Nr. 4 angekündigt

Googles Spam-Guru Matt Cutts kündigte nicht nur ein erneutes Panda-Update an, sondern auch verstärkte Maßnahmen gegen Linknetzwerke und ein Pengiun-Update Nr. 4 für das Jahr 2013. Der Algorithmus soll sich signifikant verändern. Ein großes Penguin-Update wurde für das Jahr 2013 durch  Matt Cutts angekündigt. Zusätzlich macht sich das Google Search Quality Team manuell auf die […]

SEO, Panda & Co.: Google verschärft nochmal die Richtlinien

Vor einigen Tagen war wahrscheinlich Googles Panda-Update wieder aktiv. Google verschont selbst große Seiten nicht, wenn unnatürliche Links mit im Spiel sind. Selbst die Webseite von BBC erhielt ein Penalty wegen unnatürlicher SEO. Google wurde befragt warum die Webseite von BBC bestraft wurde. Diese Anfrage blieb jedoch ohne jeglichen Kommentar. Ein Artikel der weltweit größten […]

Marketing Plattform unterstützt soziale Netzwerke

Die Marketing Plattform Acronis Go Social ist für Vertriebspartner gedacht. Hier sind Inhalte zu Acronis, Studien und Nachrichten zu erhalten, die sich mit dem Thema Backup, Big Data oder Recovery beschäftigen. Diese Infos sind so aufbereitet, dass sie gezielt für die sozialen Netzwerke genutzt werden können. Wer ein Profil hat, kann auf XING, Twitter, Facebook […]

Suchmaschinen Alternativen zu Google

Google sorgt bei seinen Anwendern mit Änderung bei der Suche nach Bildern für Verärgerung. Trotzdem bleiben diese der Suchmaschine erhalten. Für neue Aufregung sorgt Google mit der Einführung neuer Funktionen, wie momentan bei einer erneuerten Bildersuche. Nach dem Motto „Verteidige Dein Bild“, wird von einer Interessengemeinschaft, bestehend aus Zeichnern und Fotografen, gegen diese Handlungsweise vorgegangen. […]

Im Online-Werbemarkt ist bei der Reklame bei den Suchmaschinen der schnellste Zuwachs zu verzeichnen

Im Online-Werbemarkt ist bei der Reklame bei den Suchmaschinen der schnellste Zuwachs zu verzeichnen Es muss auch in Zukunft damit gerechnet werden, dass es einen ständigen Zuwachs im Bereich des Online-Werbemarkts geben wird. Im letzten Jahr konnte eine sehr hohe Steigerung betreffend von Werbung, welche in den Suchmaschinen positioniert worden ist, wahrgenommen werden. Im Bereich […]

Pinterest bald mit 2,5 Milliarden Dollar bewertet?

Nach Information eines US-Medienberichts steht Pinterest, eine Bilder-Sammelseite, kurz vor dem Abschließen einer erneuten Finanzierungsrunde. Auch Pinterest muss sich mit dem Gedanken anfreunden, beispielsweise mit Werbung zu Umsatz zu gelangen. Das Wall Street Journal berichtet, dass Pinterest mit einer Bewertung bis zu 2,5 Milliarden Dollar versehen werden könnte. Pinterest hatte im Mai 2012 für sein […]

Google Takeout unterstützt nun Google+ Pages und Blogger

Google legt zu. Nachdem Google+ auf den Markt kam, wurde nun der Dienst Google Takeout vorgestellt. Profitieren von Google Takeout können alle Nutzer, die Daten bei Google liegen haben und die diese sichern möchten. Ganz aktuell wurden zwei neue Dienste aufgenommen: Google+ Pages und Blogger. Die bei Google hinterlegten und abgespeicherten Daten können ab sofort […]