SEO für Hotels & Restaurants – Onlinemarketing

Suchmaschinenoptimierung für Hotels

Neue Gäste zu gewinnen ist für jedes Hotel essentiell. Heutzutage suchen die meisten Interessierten – und zwar unabhängig davon ob nun Geschäftsmann oder Familienvater, ganz selbstverständlich im Internet nach Hotels. Ob und auf welcher Position in den Suchergebnissen ein Hotel gefunden wird, ist keine Hexerei, sondern das Ergebnis gezielter Suchmaschinenoptimierung.

Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den “SEO-Check-Button” und legen los!

Mithilfe von maßgeschneiderter Suchmaschinenoptimierung, auch kurz als SEO bezeichnet, schaffen Sie es, sich von Ihren Hotel-Konkurrenten abzuheben und verdichten die Chancen einer Buchung. Neue Gäste finden Sie durch eine Platzierung auf den vorderen Rängen in den Suchergebnissen bei Google.

Machen Sie den kostenlosen SEO-CHECK jetzt bei uns!

hier klicken

Welche Vorteile ergeben sich durch SEO für Hotels?

Mit gezielten SEO-Maßnahmen erhöhen Sie die Reichweite im Internet und schaffen sich einen erweiterten Vetriebskanal. Neukunden werden schnell und effektiv angesprochen und erhalten durch die gute Auffindbarkeit, einen positiven ersten Eindruck. Dabei muss die Vermarktungsstrategie nicht nur regional begrenzt sein, sondern kann auch überregional ausgeweitet und publiziert werden. Die Anzahl der potentiellen Neukunden wird ansteigen, sodass die Chance der finalen Hotelbuchung ebenfalls proportional ansteigt.

Welches sind die Gründe für eine gezielte Suchmaschinenoptimierung für Hotels und Restaurants?

Insbesondere in großen Städten wie Berlin, Hamburg, München, Köln etc.,bzw. Touristenregionen wie etwa Südtirol, ist die Konkurrenz der Hotels natürlich immens. Auch dann wenn ihr Hotel durch Qualität, eventuell auch Tradition und einem guten Service brilliert, kann ein anderes Hotel eher gebucht werden, weil es in den Suchergebnissen besser gefunden wird. Wir wenden bei SEO für Hotels eine sehr ausgeklügelte Strategie an, um Ihrem Hotel zu besseren Rankings zu verhelfen und die Google-Suchergebnisse zu optimieren. Wir sagen an dieser Stelle ganz bewusst, dass es sich um eine spezielle Strategie in Sachen SEO für Hotels handelt, denn die Vorgehensweise unterscheidet sich in einer Vielzahl an Maßnahmen, im Vergleich zu anderen Brachen.

Zu Beginn der Optimierung sollte in aller Regel die regionale Suchmaschinenoptimierung für Hotels stehen. Diese Vorgehensweise ist relativ einfach zu erklären, denn ein potentieller Gast sucht nach Hotels in Kombination mit der entsprechenden Stadt oder einer Ferienregion.  Kriterien, die Ihr Hotel auszeichnen, wie etwa ein Schwerpunkt auf Wellness, Familie, Kongress, Messe, Feng-Shui und vieles andere mehr, sollten ebenfalls durch gut durchdachte SEO-Maßnahmen beworben werden.

Informative Texte über das Hotel und die Landschaft erhöhen das Interesse des Lesers immens. Gleichzeitig steigt natürlich auch die Bereitschaft, das Hotel buchen zu wollen. Zusätzlich bereitgestellte Medien wie etwa ein Image-Video, einen virtuellen Rundgang und auch Gästestimmen schaffen Lebendigkeit.

Bei uns erhalten Sie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und professionelles SEO für Hotels

Wenn Sie eine Marketingkampagne starten möchten, die den Flow und die Trends genau bedient, sollten Sie auf maßgeschneiderte Suchmaschinenoptimierung für Hotels zurückgreifen. Wir sind nicht nur SEO-Experten, sondern haben ausgebildete Kräfte aus der Hotellerie an der Hand. Diese sind ausgebildete Hotelfachleute und haben teilweise einen zusätzlichen akademischen Abschluss erworben. Beratend stehen sie uns seit vielen Jahren mit umfangreichen Wissen und Fachkompetenz zur Seite. Als Team starten wir eine auf Sie zugeschnittene Kampagne und helfen Ihnen effektiv, sich optimal mit Ihrem Hotel im Internet zu präsentieren und zu behaupten.

Dabei spielen natürlich Ihre Wünsche und Ziele eine sehr große Rolle!

Suchmaschinenoptimierung für Hotels hat sehr viel mit dem Nerv der Zeit, aktuellen Trends, Neuheiten aus dem Gesundheitsbereich, Tipps aus „Übersee“, Intelligenz, Beobachten von Konkurrenten und vielen weiteren Kriterien mehr, zu tun. Nehmen Sie gerne per Mail oder Telefon Kontakt auf und holen Sie sich Ihre kostenlose Ersteinschätzung ab. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie besser in Suchergebnissen gefunden werden und warum vielleicht Ihr stärkster Konkurrent stets über Ihnen platziert ist.

Welches sind die Gründe, warum Suchmaschinenoptimierung für Hotels immer bedeutsamer wird?

Bisher haben Sie vermutlich auf klassische PR-Arbeit und Aktivitäten im Printbereich gesetzt und einen professionellen Internetauftritt realisiert. Dabei wird die Präsenz in den sozialen Medien immer wichtiger. Die meisten Menschen starten mit einer Hotelsuche bei Google und verschaffen sich erst einmal einen groben Überblick. Demzufolge ist er logisch, dass sie sich auf den Suchmaschinenergebnissen derer Hotels umschauen, die auf den vorderen Ergebnissen angezeigt werden. Welcher Nutzer durchforstet schon die dritte oder gar vierte Seite? Seien wir ehrlich: niemand.

Welche Konsequenzen hat diese Erkenntnis für Ihr Hotel oder Restaurant?

Damit ein potentieller Gast überhaupt eine Anfrage stellt, müssen Sie den Nerv der Zeit treffen und medial Präsenz zeigen. Durch bestimmte Keywords kann ein Hotel bei Google werden, der Interessent gelangt durch die Auffindbarkeit auf Ihre Webseite und gibt womöglich eine Anfrage ein. Es ist sehr wichtig, dass sich Hotelinhaber, Direktoren und sonstige Verantwortliche dem Thema Suchmaschinenoptimierung öffnen und die Notwendigkeit erkennen. Die Fokussierung auf einen stark wachsenden digitalen Vertriebskanal ist unabdinglich. Mit Hilfe von SEO für Hotels werden Sie besser gefunden und gewinnen definitiv neue Gäste für sich.

Was können wir de facto für Sie tun?

Bei Maßnahmen zur Optimierung handelt es sich nicht um Esoterik oder Spielerei, sondern um einen sehr gezielten Maßnahmen-Mix. Die Strategie zum Erfolg läuft folgendermaßen ab (nähere Erklärungen zu den Maßnahmen weiter im Text):

Wir starten mit einer sogenannten

  • Keyword-Analyse
  • Es folgt die eigentliche SEO-Analyse
  • On- und Offpage-Analyse

Die Keyword-Analyse

Am Beginn einer jeden Zusammenarbeit steht für uns die sogenannte Keyword-Analyse. Hier werden spezielle Suchbegriffe ausgemacht und analysiert. Ein Beispiel: Ein Hotel in Hamburg möchte unter den Begriffen „Hotel Hamburg“ oder „Familienhotel Hamburg“ in der Suchmaschine gefunden werden. Wir zeigen in diesem Fall, welche Keywords von Nutzen sind und wie diese optimiert werden müssen.

SEO-Analyse

Wir sehen uns Ihre Internet-Seite sehr intensiv an und beurteilen Kriterien wie etwa die Sicherheit, die Schnelligkeit der Seite oder ob eine mobile Seite existiert. Nutzer heutzutage googlen gerne mal aus dem Bett auf dem Smartphone, da ist es unabdingbar, über eine mobile Seite zu verfügen. Das sind einige Fragen aus einem Potpourri der SEO-Analyse. Wenn hier Fehler erkannt werden, müssen diese zwingend behoben werden, denn nur so können Rankings steigen. Google bewertet diese Faktoren wie etwa eine mobile Seite und viele andere mehr, durch Updates, welche sich unmittelbar auf die Rankings Ihrer Seite niederschlagen.

On-und Offpage-Analyse

Bei der Onpage-Analyse betrachten wir den Content Ihrer Hotelseite. Sie können in der Suchmaschine nur gefunden werden, wenn Sie gute Texte und ansprechende, aktuelle Bilder und Videos verwenden. Dabei spricht man bei Google stets von einem sogenannten „Content mit Mehrwert“. Wir beurteilen die Qualität der Texte und machen Verbesserungs- und Änderungsvorschläge. Darüber optimieren wir die verwendeten Bilder nach Google-Vorgaben.

Die Offpage-Analyse ist ein sehr wichtiger Part bei SEO für Hotels. Es geht hier um Verlinkungen, die von fremden Seiten auf Ihre eigenen abzielen. Sie können sich diese Links praktisch wie eine Art „Empfehlung“ vorstellen. Suchmaschinen bewerten Webseiten täglich aufs Neue und bewerten eben solche Seiten mit positiven und vertrauenswürdigen Links positiver. Welche Backlinks allerdings wirklich gut sind und wie man eine gesunde Backlinkstruktur aufbaut, zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt.

Wir kennen uns aus in Sachen SEO für Hotels

Wir sind Ihre Agentur in München, die spezialisiert ist auf Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschenmarketing, Facebook –und Instagram-Marketing und vieles mehr. Seit Jahren wächst unser zufriedener Kundestamm. Gleichzeitig gewinnen wir neue Profis, wie Hotelfachleute hinzu, die uns zusätzlich noch unterstützen. Wir stehen Ihnen professionell zur Seite und bringen Sie nach vorne!

 

 

 

SEO für Onlineshops

SEO für Online Shops – Der richtige Content und SEO Systeme für eine erfolgreiche Unternehmung

SEO für Online Shops – Der richtige Content und SEO Systeme für eine erfolgreiche Unternehmung

SEO für Online Shops ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Immer mehr Menschen kaufen Ihre Waren und Dienstleistungen über Online Shops ein und verwenden Suchmaschinen, um den passenden Anbieter ausfindig zu machen. Wie kann man als Shop-Betreiber reagieren und seinen Online Shop für eine Suchanfrage optimieren? Online Shop Betreiber benötigen Systeme und Programme, um ihren Arbeitsaufwand nachhaltig zu minimieren. Durchdachte Systeme unterstützen den Website Inhaber mit nachhaltigen Support- und Serviceleistungen. Wer einen Multi Shop eröffnen möchte, wer weltweit handelt und in mehreren Sprachen seine Produkte anbietet, der sollte keinesfalls auf eine ausgefeilte Textgestaltung, für seinen Online Shop verzichten. Was SEO für Online Shops ist und welche Möglichkeiten, innerhalb der Content-Erstellung in Frage kommen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den “SEO-Check-Button” und legen los!

SEO – Was ist das?

Potentielle Neukunden, Interessenten aber auch Stammkunden verwenden Suchmaschinen, um die passenden Anbieter im Netz zu finden. Bei der Suche verwenden Sie Stichwörter, sogenannte Keywords, die mit dem gewünschten Suchergebnis direkt oder indirekt in Verbindung gebracht werden. Ein SEO optimierter Text beinhaltet diese Keywords, die der Suchmaschinenoptimierung dienlich sind. Dies führt dazu, dass Kunden die Website oder den Online Shop einfacher finden und schneller auf die gewünschten Produkte zugreifen können. Der Kunde spart bei der Suche Zeit und Geld, der Anbieter kann mit einem SEO optimierten Text eine Vielzahl an Neukunden generieren und auch seine Stammkunden, durch die verbesserte Auffindbarkeit halten. Wer einen Online Shop, einen Blog oder eine Website betreibt, sollte in der heutigen Zeit nicht auf die SEO integrierten Texte verzichten, um in der Masse der Angebotspallette nicht unterzugehen. Statten Sie Ihren Online Shop mit dem richtigen Content aus und profitieren Sie von einem erhöhten Neukundenzulauf und einer Festigung Ihrer Marktposition. Ein SEO Content kann beispielsweise in WordPress oder TYPO3 erstellt und verwaltet. WordPress wird in der Regel für kleinere und mittelgroße Projekte eingesetzt. Zudem wird das WordPress System für Landingpages und Blogs verwendet. Das CMS System TYPO3 wird häufiger von mittelständischen und großen Betrieben eingesetzt, für aufwendige Werbeprojekte und Portale mit weltweiter Ausdehnung. Das Typo3 System garantiert eine verbesserte Skalierbarkeit und ein hohes Maß an Datenschutz.

Wie wichtig ist der richtige Content für den eigenen Online Shop?

Der richtige Content ist das A und O in der heutigen Zeit, denn 90% aller Suchanfragen werden über Suchmaschinen abgefragt. Mit einem individuellen Content kann man die eigene Auffindbarkeit nachhaltig verbessern. Ziel ist es, die eine gute Rankingposition innerhalb der Suchmaschine für sich zu beanspruchen. Ein weitreichendes Ziel ist es, den immer wiederkehrenden Updates der Suchmaschinen Stand zu halten. Ein guter Content ist in diesem Zusammenhang unabdingbar und muss auch nach einem Suchmaschinenupdate die Rankingposition beibehalten. Wer in der Masse des World Wide Webs bestehen will, kann nicht auf einen Suchmaschinenoptimierten Content verzichten. Professionelle Shop-Inhaber verwenden für Ihre SEO für Online Shops Texte, die Main Keywords und Secondary Keywords beinhalten. Das Main Keyword bestimmt das Ranking innerhalb der Suchmaschine, während das Secondary Keyword die Suchanfrage verfeinert. Eine umfangreiche Keyword Recherche ist zwingend notwendig, um ein nachhaltiges SEO für Online Shops zu garantieren.

SEO Shopsysteme – Unterstützung in der Suchmaschinenoptimierung

Zu den meistverwendeten Shopsystemen gehören Magento, WooCommerce, Shopify oder Shopware. Diese Systeme beinhalten Tools, mit denen sich hochwertige Texte für online Shops einfach erstellen lassen. Mit Hilfe der Shopsysteme kann der Shop Betreiber seinen Arbeitsaufwand um ein Vielfaches reduzieren und sein unternehmerisches Konzept ständig ausweiten. Für einen optimierten Content für Online Shops, kann der Inhaber aus mehreren Angebotspaketen wählen und die Leistungen auf seine individuellen Bedürfnisse anpassen.

Durch die Anwendung kann der Betreiber:

  • mehrere Shops betreiben und verwalten (Multi-Shop-System)
  • Shops in unterschiedlichen Sprachen bereitstellen
  • interne Weiterentwicklungen und Neuerungen stets anpassen
  • eigene Werbekataloge mit SEO für Online Shops entwerfen und verwalten
  • Kundenstämme verwalten
  • Kundengruppen und Produktgruppen zusammenzuführen
  • weitere E-Commerce-Plattformen aufbauen
  • eine optimierte und bedarfsgerechte Warenwirtschaft pflegen
  • Storytellings und Shoppingerlebnisse nach den Regeln des SEO für Online Shops einbauen
  • Online Shops verknüpfen, z.B. mit WordPress oder TYPO3
  • Neukunden generieren, dank eines durchdachten und individuell zugeschnittenen CMS Content-Marketing-System

Kategorietexte und Artikeltexte – Mit der richtigen Wortwahl die Verweildauer erhöhen

Produkte und Dienstleistungen werden in Kategorien unterteilt, diese Kategorie Seiten sind für einen Online Shop am Wichtigsten. Innerhalb dieser Seiten, werden die bedeutsamen Main Keywords ausgearbeitet. Die Produktseiten werden mit Produkt-Keywords ausgestattet. Durch Kategorietexte, erhält der Besucher der Website, einen Überblick über den Leistungsumfang des Unternehmens und kann zielgerichtet auf die Suche gehen. Gut aufgestellte Kategorietexte beinhalten die meist verwendeten Suchbegriffe, mit denen der potentielle Neukunde seine Suche durchführt. Die Keywords sollten sich jedoch nicht allein auf die Suchmaschinenoptimierung beziehen, sondern sollten zudem wichtige Informationen über das auserwählte Produkt beinhalten.

Die Sätze der Kategorietexte sind meistens kurzgehalten und bringen die Tatsachen auf den Punkt. Der Umfang des Textes ist produktabhängig, je nach dem notwendigen Erklärungsbedarf oder den technischen Anforderungen. Die Artikeltexte und Produkttexte werden aus den Datenblättern der Artikel generiert. Artikelpässe und Stammdaten helfen dem Textersteller bei der suchmaschinenoptimierten Beschreibung des Produktes. Kategorietexte aber auch Ratgebertexte werden mit dem entsprechenden Bildmaterial versehen und bieten dem Kunden einen echten Mehrwert. Die Verweildauer wird maßgeblich positiv Beeinflusst, da der Leser alle wichtigen Informationen in einer übersichtlichen Darstellung erfassen kann. Gut strukturierte Kategorie- oder Artikeltexte beruhen auf einem ausgefeilten Data Mapping und einem professionellen Data Enrichment.

Fazit:

Die Textgestaltung und SEO optimierte Texterfassung umschreibt einen breitgefächerten Markt und bietet individuelle Lösungsansätze für unterschiedlichste Anforderungen. In der heutigen Zeit kann ein professioneller Shop-Inhaber nicht, auf einen qualitativ hochwertigen Content verzichten. Ein guter SEO Text für online Shops ist, dank der entsprechenden Keyword Wahl in einem hohen Suchmaschinenranking positioniert und bietet dem Leser einen inhaltlichen Mehrwert.

Die Konkurrenz ist stets darum bemüht das eigene Suchmaschinenranking zu optimieren. Damit der eigene Online Shop Fuß fassen kann, ist es bereits in der Start-Up Phase ratsam, ein geeignetes System für den Aufbau und für die online Shopp Verwaltung ausfindig zu machen. Um mit der stets wachsenden Konkurrenz Schritt halten zu können, sollte man dringend auf einen Keyword optimierten und individuellen Textaufbau achten und die Schlagwörter zielgerichtet integrieren.

Quellen:
www.netigo.de
www.seopt.de
www.awantego.de
www.hmmh.de

 

SEO Redaktionen

SEO für Verlage

Verlage kreieren hochwertigen Content. Sie publizieren regelmäßig redaktionelle Inhalte, für die es von großer Bedeutung ist, in der Top-10 bei Google gefunden zu werden. Denn das Ziel dieser Nachrichten ist es, möglichst viele Leser zu erreichen. Guter Content alleine reicht bei Weitem nicht aus, um einen der vordersten Plätze bei Google zu belegen. „Content is King“ ist für Verlage länger bekannt, als für einen Suchmaschinenoptimierer. Beide Bereiche perfekt aufeinander abgestimmt ergeben Top-Rankings bei Google. Mit dem richtigen SEO für Verlage und dem hochwertigen Content ist Vieles möglich.

Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den “SEO-Check-Button” und legen los!

Suchmaschinenoptimierung für Redaktionen

Als SEO Experte bringe ich tiefe Einblicke in Suchmaschinenoptimierung für Verlage mit. Meine erste SEO-Schulung fand im Hause von Yahoo Deutschland statt. Dort habe ich mehrere Redaktionsleiter zu den Themen SEO und Social Media gecoacht.

Die häufigsten Fragen von Verlagen und Redaktionen zum Thema SEO

  • Wir verfügen über hochwertigen Content. Warum performen die Artikel so schlecht?
  • Wie bestimmen wir die richtigen Keywords für einen Text, ohne ihn zu stark mit SEO zu optimieren?
  • An welchen Stellen müssen wir unseren Content für Google optimieren?
  • Gibt es Grundregeln für das SEO in einer Redaktion?
  • Wie lang müssen die Texte werden, damit sie gut performen?
  • Wie können wir unseren Content richtig indexieren?
  • Wie erstelle ich einen Redaktionsplan unter SEO-Gesichtspunkten?

Diese Fragen beantworte ich dir in einer Beratung, einem Coaching oder einer Inhouse-SEO-Schulung vor Ort.

Verlage haben viel Content mit zu wenig SEO Optimierung

Redaktionelle Suchmaschinenoptimierung

Verlage publizieren häufig redaktionelle Beiträge, mit der Zielsetzung eines besseren organischen Rankings bei Google. Die KPIs müssen gesteigert werden. Ich biete dir an, die Webseite deiner Redaktion mit einem ausführlichen Website Check unter die Lupe zu nehmen. Du erhältst einen Fahrplan für die Zukunft, inklusive To-Do-Liste. Danach weißt du ganz genau, an welchen Schrauben du drehen musst, um deine Rankings zu verbessern. Zu meiner Analyse kann ich dich als Redaktionsleiter und deine Redakteure bis ins kleinste Detail coachen. Ich zeige dir alle Tipps und Tricks für die Praxis. Wir können alle Punkte für dich umsetzen, oder dich diesbezüglich coachen, so dass du sie selbst praktisch umsetzt.

Nach meiner Suchmaschinenoptimierung sind die Redakteure selbst dazu in der Lage, die Inhalte SEO-optimiert zu erstellen.

Strukturierte Inhalte für die Suchmaschinen

Als Verlag oder Redaktion produzierst du häufig strukturierte Inhalte für deine Kunden. Dies können z.B. Anzeigen, Firmenverzeichnisse oder Ähnliches sein. Wir helfen dir dabei, solche Inhalte richtig aufzubereiten.

Interne und externe Verlinkung für SEO

Der Backlinkaufbau spielt für Verlage eine entscheidende Rolle. Wir verbessern die Backlinkstruktur deiner Webseite und sorgen für eine gute und sinnvolle interne Verlinkung. Beides sind

SEO Redaktionen

SEO für Verlage

deiner Verlagswebseite. Manche Verlage kooperieren mit Zeitungen und verfügen über Kunden, die selbst wiederum daran interessiert sind, mit einem Text, auf der Webseite des Verlages zu erscheinen und ein gutes Ranking bei Google zu erzielen. Wenn du deine Seite richtig optimierst, kaufen Kunden Advertorials bei dir ein. Damit holst du die Kosten für deine eigene Suchmaschinenoptimierung wieder raus.

Frage unverbindlich bei uns an! Wir freuen uns über deine Nachricht an info@in-seo.de.

 

 

dummies seo

SEO für Dummies

Wie erklärt man einem völlig Unbedarften die Suchmaschinenoptimierung?

 

Eine schwierige Frage, die sich der Autor Peter Kent und der Übersetzer Marcus Bäckmann stellten. Mit den herkömmlichen Argumentationen kommt man bei Laien nicht viel weiter und oft wissen diese nach der Erklärung so viel, wie vor dem Referat. Die Autoren erklären die Suchmaschinenoptimierung den Laien wie eine Geschichte, die auch die Person versteht, die noch nie einen Computer gesehen hat (solche soll es auch noch geben).

Autoren

Die Autoren wählten einen Schreibstil, der für viele gewöhnungsbedürftig ist. Peter Kent ist dynamisch und bemüht sich um das Verständnis für sein Buchthema. Der US-amerikanische E-Commerce-Consultant erklärt und beschreibt ausführlich und auch für SEO-Neulinge verständlich, was Suchmaschinenoptimierung bedeutet. Im Buch kann der Leser die inhaltlich korrekte und leicht verständliche Beschreibung aller Themenbereiche studieren, die aus dem Gebiet der Optimierung von Webseiten nach den Anforderungen der Suchmaschinen sind.

Suchmaschinen-Optimierung für Dummies

Der Autor arbeitet die Themen nacheinander ab, wobei er auch gerne auf bereits behandelte Themen zurückgreift und Themen vorzieht. Bei Letzteren verweist er auf das entsprechende Kapitel. Das Buch “Suchmaschinen-Optimierung für Dummies” beinhaltet eine Fülle von Informationen, die nach Meinung einiger Leser den roten Faden vermissen lassen, aber auch nicht ausreichend strukturiert sind. Ebenfalls lässt der Autor die Gewichtung der der Themen auf ihre Bedeutung vermissen. Das Buch ist für Anfänger gedacht, erfahrene Suchmaschinen-Optimierer finden keine neuen Informationen. Allerdings eignet sich das Buch gut, um seine Kenntnisse aufzufrischen.
Suchmaschinen-Optimierer bemängeln am Buch die Struktur. Das Buch besticht durch eine dynamische und verständliche Schreibweise, doch eine gute Darstellung fehlt nach ihrer Ansicht.

Casino Backlinks & SEO für Escort Agenturen

Das Onlinemarketing und der Backlinkaufbau für Online Casinos, Gambling- oder Poker-Websites wir immer schwieriger. Welche SEO Agentur möchte unter diesen Voraussetzungen überhaupt noch Backlinks in solchen Branchen aufbauen? In der Erotik Branche ist es nicht anders.

Escort Munich oder Escort München

Keywords wie Escort München oder Escort Munich sind im Internet heiß begehrt. Sie werden häufig gesucht und sind zudem noch stark umkämpft. Insbesondere liegt das daran, weil das Keyword Escort nicht über Google Adwords (bald Google Ads) gebucht werden kann. Google hat der Erotik Branche es schwer gemacht. Das gleiche gilt für Wettanbieter und Onlinecasinos.

Online Casinos finden nur Ihre User über organische Suchergebnisse bei Google oder wenn Sie eine Werbung auf anderen Webseiten schalten. Die Einkommensmöglichkeiten für die Anbieter sind sehr gut. Wer es schafft unter Begriffen Online Casino, Gambling, Poker, Bitcoins oder Escort gut zu ranken, der verdient sein Geld. Ganz egal ob er die Services tatsächlich anbietet oder nur eine Werbung auf seiner Seite schaltet. Eine Affiliate Website aus diesen Branchen kann sich lohnen.

Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den “SEO-Check-Button” und legen los!

Backlinks und SEO für Online Casinos, Escort Services, Gambling, Poker und Bitcoins

Wir haben bereits zahlreiche Erfahrungen mit dem Online Marketing für Escort Services, Gambling, Poker, Bitcoins, Online Casinos und Co. gemacht. Webseiten für die Bereiche Tantra, Nutten und Bordelle wurden ebenfalls durch In-Seo.de optimiert.

Fragen Sie einfach unverbindlich bei uns an. Schreiben Sie eine E-Mail an info@in-seo.de.

Escort & Erotik Backlinks und SEOBacklinks für Erotik Webseiten kaufen

Auch Webseiten mit Keywords wie Porno, Erotik Artikel, Sex müssen für Google optimiert werden, auch wenn die Suchmaschinen diese nicht unbedingt mögen.

Wenn Sie mit einer Online Casino Webseite Geld verdienen möchten, ist es eine Überlegung wert, in Casino Backlinks zu investieren. Die Schwierigkeit solche Links zu platzieren, macht die Optimierung etwas aufwändiger als es im Normalfall ist. SEO für Escort Webseiten ist ähnlich aufwändig und hat seinen Preis. Je nachdem, ob Sie nur regional gut gefunden werden möchten reicht manchmal eine gute Onpage Optimierung und ein Google My Business Eintrag schon aus, um überhaupt gerankt zu werden.

SEO für Online Casinos funktioniert nicht von heute auf morgen. Sie sollten mindestens mit drei Monaten bis zu einem halben Jahr rechnen und etwas Geduld mitbringen. Die Konkurrenz bei den Online Casinos und Wettanbietern ist nicht gerade gering. Wenn Sie als Casino dort mithalten möchten, müssen Sie alle Register einer Suchmaschinenoptimierung ziehen. Bevor es an den Backlink Aufbau geht, sollten Sie eine SEO Analyse mit den wichtigsten Rankingfaktoren erstellen lassen. Anhand einer To-Do-Liste können damit alle relevanten Optimierungen durchgeführt werden. Dabei nehmen wir auch die Mitbewerber aus den Bereichen Onlinecasinos, Tantra, Sex, Lingam Massage, Gambling, Escort München, Escort Frankfurt oder Escort Trier unter die Lupe. Mit bestimmten Tipps und Tricks und insbesondere einer langfristigen Optimierung ist der Sprung in die Top 10 bei Google möglich.

Online Casino, Escort und Erotik Marketing & SEO

Wir unterstützen Sie als SEO Experten beim Online Poker- und Casino-Marketing. Mittlerweile ist die Onpage Optimierung genauso wichtig als die Offpage Optimierung mit Backlinks im Bereich des Poker Marketings. Kasino Marketing ist ähnlich durchzuführen. Links wirken am besten, wenn diese von themenrelevanten Webseiten stammen. Wir haben diverse Kontakte und ein großes SEO Netzwerk, aus dem wir Backlinks für Casino Webseiten oder Erotik Webseiten generieren können.

Mit Escort Munich in der Top 10 bei Google?

Wir haben bereits Webseiten mit „Escort Munich“ in Googles Top 10 gebracht und können Ihnen einen effektiven Linkaufbau anbieten. Ein gewöhnlicher Webseitenbetreiber oder Blogger wird Ihnen eher keinen Backlink auf seiner Seite anbieten, wenn Sie Escort Munich optimieren möchten. Das Gleiche gilt für den Begriff Online Casino. Die Menschen, die diese Services in Anspruch nehmen, möchten anonym bleiben und nicht damit auf Ihren Webseiten damit werben. Deshalb ist es wichtig, Seiten aus gleichen oder ähnlichen Branchen ausfindig zu machen und dort zu werben. Wettanbieter, Casinos, Erotikseiten oder Escort Services können in den meisten Fällen mit einer guten Website punkten und Rankings erzielen, wenn sie die Suchmaschinenoptimierung lange genug durchführen.

Backlinks für Online Casino Websites kaufen oder mieten

Wir können Ihnen auf Wunsch einzelne Backlinks anbieten. Der direkte Kauf oder die Miete von Casino-Links kann bei Google zu einer Abstrafung Ihrer Website führen und die Rankings verschlechtern.

Texte für Casino Webseitenbetreiber

Woran die meisten Webseitenbetreiber von Casino oder Escort Webseiten nicht denken, sind gut geschriebene Texte, die einfach zum Content und zur Auffindbarkeit einer Webseite gehören. Die Suchmaschinen können Ihre Kasino Website viel besser finden, wenn Sie viel Content (Texte) über Ihr Online Casino oder Online Power geschrieben und zudem richtig optimiert und positioniert haben.

Testen Sie unseren SEO Service für Onlinecasinos und fragen bei uns an!

Wir verschaffen Ihnen Rankings im Bereich Poker Marketing und mehr…

Wie funktioniert SEO für Escort- oder Begleitagenturen?

Der Markt im Bereich „Escort Agenturen“ ist hart umkämpft. Du hast nicht die Möglichkeit Google Ads zu schalten, weil es in den meisten Fällen gegen die Richtlinien von Google verstößt. Wir werden ständig danach gefragt, was man als Escort Service unternehmen kann, um in den Suchmaschinen unter „Escort München“ oder „Escort Munich“ bei Google in der Top-10 gefunden zu werden. Um eine solche Positionierung zu erreichen, bedarf es diversen Optimierungsmaßnahmen an der Webseite.

Hast Du bereits Backlinks für Deine Escort Agentur aufgebaut? Meistens wird diese Frage mit ja beantwortet. Aber in vielen Fällen wurden einfach irgendwelche Links eingekauft, die überhaupt nichts mit dem Thema Escort zu tun haben. Die einzelnen SEO-Dienstleistungen müssen anhand eines schlüssigen Online-Marketing-Konzeptes detailliert geplant werden.

SEO für Escort ist möglich, auch wenn der Markt hart umkämpft ist.

Texte und Content für Begleitagenturen

Technisches SEO alleine reicht nicht aus, um eine gute Performance bei Google zu erreichen. Du brauchst den passenden Content auf deiner Webseite, der zu stark seo-optimiert ist. Die Anzahl der Mitbewerber ist hoch und alle Escort Agenturen verfügen über Texte auf ihren Webseiten. Die einen klingen gut und die anderen etwas überoptimiert. Der Leser erwartet einen ansprechenden Text und möchte darüber hinaus schöne Bilder betrachten. Danach entscheidet er, ob er einen Escort Service deiner Agentur in Anspruch nimmt.

Du brauchst die passenden Keywords und eine ausführliche ganzheitliche Onpage Optimierung. Die URL-Struktur, die Meta-Tags, Seitentitel, Description und andere technische Schwerpunkte aus der Suchmaschinenoptimierung müssen erfüllt sein, so dass du gute Rankings bei Google erreichst. SEO für Escort Agenturen ist nicht einfach. Wenn du alle Rankingfaktoren bei Google erfüllst und es schaffst, dass der User deine Webseite ansprechend findet, hast du gute Chancen auf ein hohes Ranking.

Suchmaschinenoptimierung für Escort Agenturen und andere Online Marketing Maßnahmen

„Escort Trier“ ist natürlich leichter zu optimieren im Vergleich zu „Escort Berlin“. Bevor man mit dem Online Marketing beginnt, sollte die Überlegung anstehen, seine ersten Kunden, über andere Marketing Kanäle wie z.B. einschlägige Webseiten zu generieren. D.h. du baust zuerst deine Webseite sukzessive auf und erstellst ausreichend Content. Mit der Onlinewerbung startest du direkt. Wenn sich durch SEO die Sichtbarkeit deiner Webseite verbessert, kannst du die anderen Maßnahmen budgettechnisch herunterschrauben.

Anfrage

Schreibe uns eine Mail an info@in-seo.de. Deine Experten im Bereich SEO & Online Marketing für Deine Escort Agentur!

seo für versicherungsmakler

SEO für Immobilienmakler: Immobilien & Versicherungen

Was ist SEO?

SEO heißt Search Engine Optimization. Das heißt für die Praxis, dass die Webseite für die Suchmaschinen optimiert wird, damit diese organische bei Google gefunden wird. Sie möchten als Immobilienmakler unabhängig von der bezahlten Suchergebnisse in der Top-10 bei Google gelistet sein? Wer möchte das nicht? SEO für Immobilien- oder Versicherungsmakler ist keine einfache Angelegenheit im Vergleich zu anderen Branchen. Dabei geht es hauptsächlich darum, mit Begriffen wie Immobilienmakler, Immobilien, Eigentumswohnung kaufen, Eigentumswohnung verkaufen, Haus kaufen, Haus verkaufen, bei Google eine hohe Platzierung zu erreichen.

Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den “SEO-Check-Button” und legen los!

Immobilienmakler in München, Frankfurt, Hamburg oder in einer anderen Stadt?

Jetzt kommt der springende Punkt. Es reicht im Prinzip schon aus, wenn Sie in Ihrem Tätigkeitsgebiet bei Google gut gefunden werden. Für den Immobilienmakler in Trier ist es natürlich leichter und günstiger, eine gute Position zu erreichen, im Vergleich zum Immobilienmakler in München, Frankfurt, Hamburg, Köln oder Düsseldorf. Umso größer die Stadt, umso größer ist das Haifischbecken mit Maklern, die im Wettbewerb um die ersten Positionen bei Google antreten.

Google My-Business-Eintrag – SEO für Makler

In manchen Fällen erreichen Immobilienmakler alleine mit dem Google-My-Business-Eintrag bereits gute Ergebnisse in der regionalen Suche.

Dieser Google-Eintrag ist kostenlos und wirkt sich auf die organische Suche bei Google aus. Die Anzahl und die Qualität Ihrer (echten) Google-Bewertungen sorgen für höhere My-Business-Rankings. Der Eintrag muss richtig optimiert sein und gewissen Anforderungen von Google entsprechen. Fragen Sie uns gerne diesbezüglich. Mehr Infos finden sie hier.

SEO & Online Marketing für Immobilien und Versicherungen

SEO ist nicht nur für Immobilienmakler oder Versicherungsmakler ein wichtiger Bestandteil des Online-Marketings, sondern für jeden anderen Berufszweig auch. Wir bringen viel Erfahrung auf dem Gebiet mit und haben bereits diverse Seiten bei Google zum Top-10-Ranking verholfen. Konkret bedeutet das, wenn ein potentieller Interessent bei Google verschiedene Begriffskombinationen eingibt, sollte er genau auf Ihre Suchbegriffe abgestimmt, auf die dazu passenden Landing Page gelangen. Wenn Sie als Münchner Immobilienmakler also unter „Eigentumswohnung in München verkaufen“ bei Google auf den ersten Rängen stehen, werden Sie Aufträge durch dieses Ranking generieren.

Leads generieren oder den Kunden direkt ansprechen

Mit gezielten Landingpages können Sie ihre potentiellen Interessenten direkt ansprechen, so dass diese unmittelbar mit ihnen in Kontakt treten, wenn sie ihren Content ansprechend genug gestaltet haben. Zum einen muss die Immobilien-oder Versicherungswebsite gut für die Suchmaschinen optimiert sein, so dass sie alle Voraussetzungen für eine gute Auffindbarkeit bei Google mitbringen. Und zum anderen brauchen sie eine gute Landingpage, die den Besucher davon überzeugt, sie zu kontaktieren, oder seine Daten in einem Kontaktformular einzutragen und sie im Anschluss über den Datensatz (Lead) alle notwendigen Daten vorliegen haben. Somit steht dem Verkaufsabschluss als Immobilien- oder Versicherungsmakler nichts mehr im Wege.

Wie kann ich gute Rankings als Immobilienmakler erreichen?

In erster Linie kontaktieren sie uns und wir führen ein unverbindliches Gespräch. Wenn ihnen unsere Planung zusagt, starten wir eine Website-Analyse, die ihnen Details zeigt, wie und wo sie ihre Seite optimieren. Damit schaffen sie alle Grundlagen zum erfolgreichen Ranking. Wir analysieren für sie im Rahmen dessen, welche Keywords für ihre Immobilienmakler Website eine hohe Relevanz haben. Wenn sie alle Details aus unserer SEO Analyse erfolgreich umsetzen, werden sie gute Rankings bei Google erzielen. SEO für Immobilienmakler umfasst nicht nur die Onpage Optimierung ihrer Internetpräsenz, sondern auch andere Faktoren, wie Content-Marketing oder Backlinkaufbau.

SEO Analyse

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass eine SEO Analyse nicht nur für neue Webseiten zum Ziel führt, sondern auch bei langjährig bestehenden Seiten, die einfach nicht gut genug optimiert sind, oder nicht mehr dem Zahn der Zeit entsprechen. Die richtige Strategie mit den richtigen Keywords und der gesamten Technik im Zusammenspiel mit einer guten Social-Media-Strategie führen zur guten Auffindbarkeit im Web. Als Versicherungs- oder Immobilienmakler zählt nicht nur das Offline-Geschäft, sondern auch die bequeme Möglichkeit, Kunden über die Website zu generieren. Sie können z.B. gezielt abstimmen, wenn sie unter „Eigentumswohnung in München verkaufen“ gefunden werden möchten. Diese Phrase bringt zwar nicht so viel Traffic auf ihre Website im Vergleich zu „Immobilien“ oder „Immobilienmakler“ in Verbindung mit ihrer Stadt, in der sie tätig sind, aber die Anfragen sind einfach weitaus gezielter. Denn damit erreichen sie exakt den Kunden, der auch eine Eigentumswohnung verkaufen möchte. Das Gleiche können sie natürlich auch auf den Bereich „Haus in München verkaufen“ abrunden.

SEO Keywords für den Versicherungsmakler

Viele Versicherungsmakler suchen zum einen neue Mitarbeiter und möchten zugleich neue Kunden für sich und ihre Mitarbeiter generieren. Beides ist sehr anspruchsvoll. Wenn durch „SEO für Versicherungsmakler“ ihre Website auf die richtigen Keywords optimiert haben und gute Rankings erreichen, dann kommen Kunden und Mitarbeiter ohne Schaltung von Werbung.

SEO für Versicherungsagenturen

Zu dem Bereich SEO gehören Maßnahmen, die ohne bezahlte Werbung ergriffen werden, die das Ranking in den organischen Suchergebnissen verbessern. Die Sichtbarkeit der Website wird durch ein höheres Google-Ranking verbessert, wodurch sie höhere Besucherzahlen verzeichnen.

Der erste Schritt des Suchenden im Web ist meistens, dass er Google.de aufruft und eine bestimmte Suchphrase eingibt. Manchmal nur eine, aber manchmal stellt er auch gleich mehrere Suchanfragen. Gängig ist z.B. Versicherungsmakler Augsburg, wenn der Kunde in Augsburg lebt. Die Stadtteile werden in machen Fällen mit einbezogen.

Die Anfrage könnte aber auch wie folgt lauten:

  • Krankenversicherung Augsburg
  • Versicherungsberatung Augsburg
  • Kfz-Versicherung Augsburg

95 Prozent der Internetnutzer nutzen Google und stellen dort Ihre Anfragen. Die Suchmaschine hat sich als Ziel gesetzt immer die bestmöglichen Ergebnisse zu zeigen. Daher spielt nicht nur die Optimierung der richtigen Suchbegriffe eine wichtige Rolle, sondern auch die richtige Verpackung der Keywords. Der Text darf nicht überfrachtet werden mit den Suchbegriffen. Die Website muss einen gut lesbaren Text präsentieren, damit der Nutzer nicht nach wenigen Sekunden auf das nächstbeste Suchergebnis springt. Liefern sie dem Betrachter daher breit gefächerte Informationen zu ihrem Angebot. Schreiben sie verständlich und sorgen für Vertrauen. Wenn der Besucher ihrer Website auf den ersten Blick sehen kann mit wem er es zu tun hat, wird es ihm leichter fallen, sich auf sie einzulassen und seine Anfrage für den Immobilienverkauf seines Hauses oder seiner Eigentumswohnung an sie übermitteln.

Im der Immobilien- und Versicherungsbrache bedarf es einer guten Strategie in Form eines Gesamtkonzeptes ihres Onlinemarketings. Selbst die Videos und Bilder werden zu einen gewissen Teil ihres Rankings beitragen.

Fragen Sie gerne unverbindlich bei uns an und nutzen die Gelegenheit zum kostenlosen Website-Check.

 

Linkaufbau

Mit Backlinks zu besseren Suchergebnissen bei Google

Eine umfassende SEO-Strategie besteht in der Regel aus mehreren unterschiedlichen Komponenten. Zunächst geht es vor allem um die Definition der passenden Keywords und um die entsprechende Optimierung der eigenen Webseite. Wer hier seine Hausaufgaben ordentlich gemacht hat, kann das Maßnahmenspektrum jedoch auch noch erweitern. Eine Möglichkeit, um in den Suchergebnissen bei Google & Co. ein wenig nach vorne gereiht zu werden, stellen unter anderem die sogenannten Backlinks dar.

Was sind Backlinks?

Im Rahmen der Offpage-Optimierung ist oftmals von Backlinks die Rede. Dabei handelt es sich um einen Link von einer fremden Webseite zu einer anderen Webseite. Links sind in der DNA des Internets fest verankert. Sie haben erst das sogenannte „Surfen“ möglich gemacht.

User können so auf einer Informationswelle durch unterschiedliche Webseiten reiten. Bevor Suchmaschinen wie Google oder Yahoo populär wurden, war das neben Linklisten oftmals die einzige Möglichkeit, um schnell an weiterführende Informationen zum jeweiligen Thema zu gelangen.

Doch was haben Backlinks mit SEO zu tun? Ganz einfach: Für Google & Co. sind sie ein wichtiger Faktor, um eine Webseite zu beurteilen. Die These dahinter lautet: Je öfter von anderen Webseiten auf eine bestimmte Seite per Backlink verwiesen wird, desto interessanter und hilfreicher muss sie für die User wohl auch sein.

Großartig, dann bleibt ja nichts anderes mehr zu tun, als die eigene Webseite so häufig wie möglich im Internet zu verbreiten. Wenn es bloß so einfach wäre… Nicht jeder Backlink ist gleich nützlich. In einigen Fällen kann die Verbreitung sogar dazu führen, dass die eigene Webseite mit einem sogenannten Google Penalty abgestraft wird.

Wer das Thema selbst in die Hand nehmen möchte, sollte sich deshalb gut über Ranking und Traffic Entwicklung einlesen. Für Laien empfiehlt es sich, diese Aufgabe lieber einem Profi zu überlassen, der die Tücken des Linkbuildings ganz genau kennt.

Welche Stolperfallen lauern bei der Backlink-Strategie?

Der größte Anfängerfehler liegt vor allem darin, auf Masse statt Klasse zu setzen. Um bei den Suchergebnisseiten bei Google nach vorne zu rücken, ist es nicht erforderlich, seinen digitalen Fußabdruck in Form eines Backlinks auf tausenden von unterschiedlichen Webseiten weltweit zu hinterlassen.

Die Frage, ob Backlinks, die aus einem anderen Land kommen, schädlich sein könnten, wird in der SEO-Szene eifrig diskutiert und die Meinungen gehen dabei stark auseinander. Google selbst äußert sich auch nicht eindeutig zu diesem Thema. Wozu also unnötig dieses Risiko eingehen?

Die beste Backlink-Strategie besteht aus einem Mix aus entsprechenden Content- und Forenlinks. Bei den sogenannten Contentlinks handelt es sich um die Veröffentlichung eines thematisch passenden Artikels mit Link zur eigenen Webseite in hochwertigen Zeitungen, Magazinen und Blogs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Denn diese Seiten haben in der Regel einen starken „Linkjuice“. Das heißt, sie sind sehr populär und bei den Usern beliebt. Das drückt sich einerseits durch die hohen Besucherzahlen und andererseits durch die hohe Verweildauer der Besucher auf diesen Seiten aus. Diese Popularität wird von den Seiten durch das Setzen eines entsprechenden Backlinks „vererbt“.

Auch in Zeiten der sozialen Medien spielen Foren immer noch eine wichtige Rolle im Internet. Google bewertet Backlinks in Foren immer noch als sehr wichtig und misst den dabei erwähnten Webseiten eine erhöhte Bedeutung bei.

Wie kommen Webseiten-Betreiber zu Backlinks?

Eine Möglichkeit, um an gute Backlinks zu kommen, ist es, sich ein entsprechendes Kooperationsnetzwerk aufzubauen. Wer es schafft, zumindest fünf bis zehn interessante Partner zu finden, kann mit diesen ein entsprechendes Agreement vereinbaren und sich auf den Webseiten gegenseitig verlinken. Wichtig dabei ist es allerdings, die richtigen Partner zu finden. Einerseits sollten sie thematisch zum eigenen Produkt passen, andererseits sollte es sich dabei auch nicht um einen direkten Mitbewerber handeln.

Die Betreiber bekannter Webseiten wissen meist um ihre Popularität und kennen ihren Linkjuice. Deswegen sind nur die wenigsten von ihnen bereit, andere davon kostenlos profitieren zu lassen. Foren- und Contentlinks werden deshalb über Vermittler wie beispielsweise Rocket Backlinks gehandelt.

Dort ist es möglich, entsprechende Links in Form von Leistungspaketen zu kaufen. Der große Vorteil: In diesem Fall wird nicht nur der Backlink zur Verfügung gestellt, auch der entsprechende Content wird von einem Experten verfasst, der genau weiß, wie ein Text geschrieben sein muss, damit er einerseits die dortige Leserschaft interessiert und andererseits auch zu einer Verbesserung beim Google Ranking führt.

SEO & Online Marketing für Ärzte – für mehr Sichtbarkeit Ihrer Praxis im Internet

Möchten Sie eine neue Klientel auch über das Internet erreichen und mehr Patienten gewinnen? Oder wünschen Sie sich einfach eine seriöse und gewinnbringende Online-Präsenz für Ihre Praxis?

Mit In-SEO können Sie genau dies erreichen!

Alle Vorteile unseres Services im Überblick

  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich SEO für Ärzte
  • Wir haben uns auf die Suchmaschinenoptimierung für Praxen spezialisiert
  • Zu unseren Kunden gehören bekannte Ärzte, Zahnärzte sowie Kliniken

Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den “SEO-Check-Button” und legen los!


Da die Medizin ein besonders komplexes Gebiet ist, erfordert die Suchmaschinenoptimierung ausreichend Kenntnisse, wie wir besitzen. Wir können Ihrer Webseite die nötige Seriosität sowie Professionalität geben, die Ihren Patienten sowie neuen Besuchern ein sicheres und einladendes Gefühl verleiht.

Bereits eine Vielzahl an etablierten Ärzten und Kliniken in ganz Deutschland haben unseren Service in Anspruch genommen – mit Erfolg. Mit unserer Erfahrung in dem Gebiet der SEO für Ärzte, erreichen wir für Ihre Seite ein hohes Ranking bei Google und weiteren Suchmaschinen. Dadurch erreicht Ihre Webseite eine höhere Sichtbarkeit und demnach mehr Zugriffe. So werden auch neue Kunden (Patienten) auf Sie aufmerksam.

Was spricht für die Suchmaschinenoptimierung für Ärzte?

Rund 80 % der Deutschen nutzen das Internet regelmäßig, ob zum Arbeiten oder in der Freizeit. Google, als die bekannteste Suchmaschine, besitzt fast 95 % aller Marktanteile und ist somit entscheidend, wenn es um die Sichtbarkeit Ihrer Webseite geht.

Vor allem im medizinischen Bereich zeigt sich die Wichtigkeit von SEO. Längst schaut niemand mehr in die Gelben Seiten, wenn er auf der Suche nach einem Arzt ist. 2-3 Begriffe genügen und die Suchmaschine liefert einem eine Vielzahl an Listen und Webseiten für Ärzte in der Nähe. Dabei legen Nutzer Ihren Fokus meist nur auf die erste Seite.

Mit einer professionellen Suchmaschinenoptimierung, schaffen wir es, Ihre Webseite genau auf diese erste Seite zu bringen, und dies an eine möglichst hohe Position. Dadurch wird Ihr Bekanntheitsgrad und der Ihrer Praxis enorm steigen, was zu neuen Kunden und demnach zu mehr Umsatz führt.

Mit der richtigen Suchmaschinenoptimierung für Ärzte & Zahnärzte, können Sie innerhalb kürzester Zeit Ihre Internetpräsenz steigern. Wir können Sie dazu zunächst kostenlos und unverbindlich beraten.

Das richtige Praxismarketing ist entscheidend

Neben dem normalen SEO, ist die Optimierung einer Seite eines Arztes oder einer Praxis mit besonderen Herausforderungen verknüpft.

Die IST-Analyse

Wir kümmern uns um die Analyse des aktuellen Zustands Ihrer Webpräsenz. Um dies zu erreichen, schauen wir uns auch Ihre Konkurrenz an sowie die Branche selbst. Die Auswertungen helfen uns dann dabei, Ihre Webseite von denen der Konkurrenz abzusetzen.

Keywords
Sie kümmern uns weiterhin darum gezielte Keywords aus der Branche sowie Ihren Behandlungsschwerpunkten zu finden. Dies betrifft vor allem die Longtail Keywords und demnach Keyword-Kombinationen. Wir machen dabei von verschiedenen Analyse-Tools Gebrauch. Oft zeigt sich auch, dass viele Nutzer nach einer Fachrichtung samt des Ortes suchen. Somit achten wir auch darauf, einen regionalen Bezug bei den Keywords herzustellen. Die LocalSEO spielt demnach im Praxismarketing ebenfalls eine große Rolle.

Onpage-Optimierung
Bei der Onpage-Optimierung untersuchen wir die technischen Aspekte Ihrer Seite und versuchen dahingehend die Bilder zu optimieren und die Ladezeiten zu verkürzen. Auch eine Optimierung des Contents in Hinblick auf die Keywords wird unternommen. Hierbei legen wir besonders viel Wert darauf, trotz einfach verständlichen Inhalts, auch themenrelevanten und vor allem hochwertigen unique Content für Sie zu erschaffen. Dieser hat dann sowohl Mehrwert für den Kunden als auch für Google.

Zudem optimieren wir Ihre Meta-Titel sowie Meta-Descriptions und sorgen für interne Verlinkungen.

Offpage Optimierung
Bei der Offpage Optimierung kümmern wir uns um externe Links. Es handelt sich dabei um Backlinks, um Links die von anderen Seiten zu Ihrer eigenen führen. Je relevanter Ihr Inhalt demnach ist, desto mehr Backlinks entstehen und desto relevanter wird Ihre Webseite auch durch Google angesehen. Mittlerweile ist zudem ein Aufbau von hochwertigen Links wichtig. Wir erreichen dies, indem wir durch eine ausgiebige Recherche qualitative Links auf Ihrer Seite setzen.

Mobile Optimierung
Bei der Suchmaschinenoptimierung dürfen auch die mobilen Geräte wie Smartphone und Tablet nicht ignoriert werden. Wir sorgen dafür, dass Ihre Webseite auch auf diesen Endgeräten gut aussieht, was die Größe sowie Darstellung einzelner Inhalte betrifft.

Social Media
Auch das Social Media gehört zum Praxismarketing. Um noch mehr Leser und potenzielle neue Patienten zu erreichen, müssen sich die sozialen Medien beachtet werden. Wir schaffen Ihnen Social-Media-Kanäle, um dadurch noch direkter mit Ihren Patienten in Kontakt zu treten. Durch diese Art der Bindung erreichen Sie schnell positive Bewertungen und werden so weiterempfohlen.

Wir sind Ihr Partner in Sachen SEO

Warten Sie nicht länger und werden Sie noch heute aktiv. Setzen Sie sich mit gezieltem Online Marketing von der Konkurrenz ab und profitieren Sie von dem Internet. Mit unserer Unterstützung haben Sie sich bald auch online einen Namen gemacht und profitieren im Nu von vollen Wartezimmern.

Wir von In-SEO bieten Ihnen ein umfassendes Internet-Marketing mit einer professionellen Suchmaschinenoptimierung an. Von dem Erreichen eines höheren Rankings bis hin zu Google AdWords-Anzeigen, kümmern wir uns darum mehr Besucher auf Ihre Seite zu führen. Wir beraten Sie dazu auch gerne im Voraus!

 

Backlinks aus dem Ausland

Sind deutsche Backlinks besser als Links aus dem Ausland?

Viele SEO-Manager/innen stellen sich die Frage, ob Backlinks aus anderen Ländern schadhaft sind. Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen in der SEO-Szene. Wir haben das Thema etwas genauer unter die Lupe genommen.

Backlinks aus Indien, Amerika, Österreich, der Schweiz oder Spanien?

Grundsätzlich kann man nicht sagen, dass Backlinks aus Ländern wie Amerika, Österreich, der Schweiz oder Spanien sich negativ auf die Sichtbarkeit auswirken.

Wenn du z.B. eine gute Linkbait-Aktion in englischer Sprache publizierst, kann es sein, dass SEO-Manager aus anderen Ländern von ihren Blogs aus auf deinen Beitrag verlinken. In diesem Fall stufe ich die Art von Backlinks nicht als negativ ein. Sie verbessern die Sichtbarkeit deiner Webseite.

Welche Unterschiede sind zu beachten bei Backlinks aus dem Ausland?

Google ist in der Lage, Spam-Links aus dem Ausland, aber auch aus Deutschland, schnell zu entlarven und reagiert mit Abstrafungen von Teilbereichen oder sogar der gesamten Webseite.

Mit Tools wie SEMrush oder Ahrefs kannst du gezielte Backlinks Audits durchführen und die schadhaften Links in einem Dokument zusammenstellen. Diese kannst du dann im Anschluss an deinen Audit via Google disavow-Tool über die Search Console entwerten.

Von welchen Webseiten kommen solche Spam-Links?

  • internet-search.net/the_worlds_most_visited_web_pages
  • ads-net.net
  • advertisment.org
  • advertisepage.org
  • search-web.com
  • theglobe.net

Das Link-Spam-Muster ist immer gleich. Unterschiedliche Webseiten haben hinten dran fast immer die gleiche URL wie hier in folgendem Beispiel:

„/the_words_most_visited_web_pages“.

Meistens hängt hinten immer noch eine Zahl an der URL dran wie z.B.

internet-search.net/the_worlds_most_visited_web_pages_31“.

Wie kommen solche Links zustande?

Ich vermute, dass die Links durch Spambots automatisiert erstellt werden. Die Herkunft ist in den meisten Fällen nicht oder nur schwierig nachweisbar. Die Seiten haben meistens kein Impressum. Es gibt auch ganz andere Beispiele, wo ein echter Täter Spam-Links beauftragt und sie in der Regel nicht selbst setzt, sondern beauftragt. Wenn er sie selbst setzt, nutzt er meistens eine Proxy Server. So kann niemand die IP-Adresse des Angreifers ermitteln. Das schlimmste daran ist, dass du Einbußen in Traffic und Umsatz verzeichnest. Negative SEO-Maßnahmen sind illegal und dazu auch strafbar. Ein Beispiel dazu findest du am Ende des Textes in der Quellenangabe. [1]

Es ist denkbar, dass Mitbewerber oder Ex-Mitarbeiter solche Maßnahmen beauftragen oder selbst ergreifen. Das können Betroffene in den meisten Fällen nur vermuten und nicht immer nachweisen. Möglich wäre aber auch, dass irgendwelche verrückten Hacker ihre Grenzen austesten und wir als Webseitenbetreiber zufällig auf der Liste stehen.

Welche Maßnahmen kannst du durchführen, um dem Link Spam entgegen zu wirken?

  1. Du baust sehr starke Trust-Links auf bei einer namhaften Zeitung wie Fokus, Stern, NTV, Spiegel, Zeit, Bild-Zeitung, Bunte.de (Burda) oder Ähnliches. Das gelingt dir aber nicht, indem du diesen Firmen ein Kaufangebot unterbreitest. Dauerhaft kommst Du nur an solche Links heran, wenn du eine professionelle SEO-Agentur mit der Aufgabe beauftragst oder regelmäßig spannende Studien, gute Fakten, Artikel mit Expertise oder starke Linkbaits ins Leben rufst. Diese Qualitätslinks würde die Gesamtqualität der Backlinkstruktur stark anheben.
  2. Links dauerhaft mit speziellen Tools wie SEMrush oder Ahrefs beobachten und immer wieder analysieren und erneut entwerten.

Wie kannst du nach der Identifizierung der Spam Links vorgehen?

Bei den Webmaster Tools gibt es eine Funktion „Links zu Ihrer Webseite„, worüber du eine Liste der aktuellen Backlinks erstellen und herunterladen kannst, wobei du dann siehst, ob schonmal Links für deine Seite entwertet wurden. Unnatürliche Links, die zu unserer Seite führen, sollte man dauerhaft löschen oder entwerten. Hat der Link aber nur einen ungeeigneten Linktext, durch den die Seite in den Penguin-Algorithmus geraten ist, kann der Linktext auch geändert werden. Sobald alle schlechten Links entfernt, bzw. Linktexte, die den Rankings schaden, geändert wurden, kann bei Google ein „Antrag auf erneute Überprüfung“ der Webseite gestellt werden. Wenn alle negativen Links gelöscht oder entwertet wurden und keine Spam-Links mehr auf die Seite verweisen, sollte Google die manuelle Maßnahme wieder aufheben und den guten Rankings steht nichts mehr im Wege.

Wenn du bis dato keine Nachricht von Google erhalten hast oder vielleicht einfach nicht bemerkt hast, dass Google Sie über die Webmaster Tools benachrichtigt hat, können wir das unter dem Punkt „Manuelle Maßnahmen“ in der Search Console einsehen, ob eine Maßnahme gegen deine Seite durchgeführt wurde.

Meine Einschätzung

Wenn du regelmäßig guten Content produzierst und die richtigen SEO-Tools zur besseren Backlink-Beurteilung nutzt, wirst du dauerhaft dein Linkprofil im Griff haben.

Haben Links von fremdsprachigen Domains Linkpower oder sollte man sie vermeiden?

Wir haben das Thema seit einigen Jahren unter die Lupe genommen und informieren ausführlicher dazu in weiteren Artikeln zum “Backlinks”.

Weitere Artikel:

Was sind Backlinks?

Was kosten Backlinks?

Linkbuilding Agentur

Backlinks entwerten

In Webforen wird davon abgeraten Links von fremdsprachigen Domains aufzubauen. Sie könnten als Spam Links eingestuft werden. Möchtest du dich etwas über Ranking und Traffic Entwicklung einlesen? Dann informieren dich mehr zum Thema Backlinks auf unserer Webseite.

Der ehemalige Mitarbeiter von Google, Matt Cutts äußerte sich nicht im Detail zu dem Thema „Backlinks aus dem Ausland“. Allerdings kann man sagen, wenn das Verhältnis der Backlinks zwischen deutschen und ausländischen Links nicht stimmt, dann kann sich das negativ auf deine Rankings auswirken. Wenn du beispielsweise nur 50 Backlinks verzeichnest und 30 davon wurden über Ebay für 50 Euro eingekauft und stammen von Webseiten aus dem Ausland, die mit deinem Thema nichts zu tun haben, wird sich dies negativ auf deine Rankings auswirken.

Suchmaschinen werten die Qualität deiner Backlinks. Darüber hinaus ist die Intention bei der Erstellung eines Links wichtig. Ein echter redaktioneller Beitrag, wobei der Link aus dem sichtbaren Bereich des Textes, auf natürliche Art und Weise auf deine Webseite zeigt, ist Gold wert. Das gilt sowohl für deutschsprachige als auch für fremdsprachige Linkquellen. Solche Links vererben die positive Sichtbarkeit auf deine Webseite und lassen den entsprechenden Beitrag besser ranken.

Quellen:

[1]  https://www.noblego.de/blog/angriffe-auf-noblego/

SEO für Makler

Wie schaffe ich es als Makler für Immobilien oder Versicherungen durch SEO an die Spitze?

Zwei Sparten sind relevant, die Wahl der Keywords und die Optimierung der Webseite.

Was verstehst du unter SEO für Makler? Im SEO inbegriffen sind Maßnahmen, um dein Suchmaschinenranking zu erhöhen. Fünf Faktoren sind immens wichtig, um dein Unternehmen zu präsentieren:

Sichtbarkeit, Ranking, Klickrate, Traffic und Conversions.

Die Suche des potenziellen Kunden ist der erste Schritt. Wo sucht der Verbraucher? In der heutigen Zeit beginnt die Suche im Internet, meist bei Google. Somit ist es sinnvoll, sich dort zu profilieren. Das machst du mit deiner einzigartigen gut aufgebauten Homepage. Der Aufbau und die Gestaltung der Webseite sind maßgebend, an welcher Stelle in der Rankingliste dein Unternehmen erscheint.

Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den “SEO-Check-Button” und legen los!

Sichtbarkeit bedeutet, die Erhöhung deines Bekanntheitsgrads. Die Rankingliste von Google ist für jedes Unternehmen von großem Interesse. Die Klickrate ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt, sowie der Traffic. Wie viele Nutzer besuchen deine Webseite, wie lange verweilen sie dort. Es gibt Leute, die schauen mal eine oder zwei Minuten auf die Webseite und klicken weiter. Diese Besucher sind für dich selbstverständlich insofern uninteressant. Conversions sind überaus signifikante Faktoren, die Verwandlung vom Interessenten zum Kunden.

SEO für den Immobilienmakler

Der Verbraucher sucht eine Immobilie. 95 % der Verbraucher schaut in die Suchmaschine Google, wie bereits erwähnt. Diese Tatsache nutzt du, indem du deine Webseite möglichst unter den ersten zehn Unternehmen präsentierst. Allerdings liegt das nicht allein bei dir, sondern Google entscheidet, wer sich wo in der Ranking Liste findet. Als Immobilienmakler bist du auf SEO angewiesen.

Was der Interessent in die Maske eingibt, ist das wichtige Keyword. Anders ausgedrückt, sucht der Kunde nach Immobilien, sucht er nach Wohnhäusern in Hamburg oder einen Makler. Wenn beispielsweise „Makler Hamburg“ eingegeben wird, erscheinen die Hamburger Makler. An welcher Stelle in dieser Liste steht dein Unternehmen? Das ist die wichtige Frage. Die lokale Suchmaschinenoptimierung ist eine vortreffliche Lösung.

Du bemerkst, wie wichtig das Keyword für die allgemeine Suche ist. SEO für Makler heißt in erster Linie, die richtigen Keywords zu finden. Es gibt den Google Keyword Planer, der recht gute Dienste leistet. Keyword-Ideen helfen dir weiter. Das kostenlose Tool answerthepublic.com ist ebenfalls sehr hilfreich.

Die Keywords werden nicht wahllos an irgendwelchen Textstellen eingefügt, sondern optimal positioniert.

Die Seitenstruktur der Webseite ist so zu gestalten, dass signifikante Themen mit nur wenigen Klicks sofort erreichbar sind. Die Nutzer finden sich gut zurecht und müssen nicht lange navigieren, um Informationen wie Preise, Angebote usw. zu erreichen. Google fällt es außerdem leichter, die Seiten zu überprüfen, um die Webseite in der Indexierung unterzubringen. Die Webseiten sind benutzerfreundlich aufgebaut und übersichtlich. SEO für Makler ist ein wichtiges Marketing-Instrument, welches du nutzen kannst: Der Erfolg ist bemerkbar. Wesentlich mehr potenzielle Kunden suchen den Kontakt, die Aufmerksamkeit der Nutzer richtet sich auf deine Homepage.

Content ist ein Faktor, der nicht unterschätzt werden sollte. Die Inhalte sind einzigartig, die Besucher verweilen länger auf der Homepage. Vermeide Textwiederholungen und Duplikate, um den Besucher nicht zu irritieren. Die Texte kannst du selbstverständlich interessanter gestalten mit Bildern oder Videos. Das Ziel ist, dem Besucher die Webseite so vorzuführen, dass er weiterklickt, um mehr zu erfahren oder das Kontaktformular auszufüllen.

Was ist bei SEO für Makler bedeutsam?

  • Die URL enthält möglichst das Keyword. Beispielsweise Makler in Hamburg o.ä.
  • Snippet bedeutet den Text, in dem beschrieben wird, was dem Nutzer auf der Seite erwartet. Titel und Beschreibung deiner Tätigkeiten, der aktuellen Angebote usw. sind Inhalt dieses Textes. An dieser Stelle ist der Hinweis auf das kostenlose Tool SERP Snippelt Generator nützlich.
  • Überschriften: Die Seitenüberschriften sollten möglichst die wichtigen Keywords enthalten. Es wird mit sechs Überschriften gearbeitet, die mit H1 beginnen und sich unter Umständen bis auf H6 erstrecken. Hier ist zu beachten, dass die Überschrift H1 nur einmal vorkommt, und zwar auf der ersten Seite. Die anderen H2 bis H6 Überschriften werden zur Gliederung verwendet.
  • Alt-Attribut. Hier handelt es sich um die kurze Beschreibung eines Bildes oder einer Immobilie. Suchmaschinen fokussieren sich auf Alt-Attribute, um den Bildinhalt oder Kontext zu verstehen.

Ein Beispiel erläutert die Verwendung in der Praxis.

„KfW-Förderung – KfW Kredite und Darlehen zur Baufinanzierung“ ist Title.

https://www.immobilienscout24.de >Baufinanzierung> Ratgeber> Förderung

„Die KfW-Förderung bietet finanzielle Unterstützung für Bauherren! Bauen, kaufen oder sanieren, staatliche Hilfe mit einem KfW-Kredit oder Darlehen“ Description.

Du siehst ein Snippet in der Suchergebnisliste.

Mobile Optimierung

Heutzutage wird fast alles mit dem Smartphone erledigt, daher ist die Mobilfähigkeit deiner Webseite immens wichtig. Die Webseite muss sich dem Bildschirm des mobilen Endgerätes anpassen. Im Google Ranking wird die mobile Nutzbarkeit gewertet.

Was bringt die SEO-Optimierung?

Die Optimierung aller Elemente ist auf jeder Seite sichtbar. Bei Google bist du besser sichtbar, was ja letztendlich auch dein Ziel ist. Du wirst von potenziellen Kunden gefunden, von der Zielgruppe. Befindet sich der Interessent auf deiner Webseite, steigert sich die Chance, dass der Kunde sich für deine Angebote interessiert und Kontakt aufnimmt. Je mehr Besucher sich auf deiner Webseite befinden, desto höher sind die Chancen, dass sich dein Kundenkreis vergrößert.

Zeit muss investiert werden, um erfolgreich zu sein

Es ist klar, dass SEO für Makler komplex ist und viel Zeit beansprucht. Die Optimierung der einzelnen Seiten ist außerordentlich zeitaufwendig. Aber behalte im Auge, je mehr Nutzer deine Webseite aufsuchen, desto mehr potenzielle Kunden interessieren sich für deine Angebote. Die Digitalisierung ist längst Bestandteil in der Immobilienbranche. Bedenke, dass SEO kostenlos ist, du profitierst vom weitreichenden Bekanntheitsgrad deines Unternehmens.

Investiere etwas Zeit und Mühe, und du wirst erfolgreich im Google Ranking erscheinen. Im sogenannten Campus findest du Tipps und Tricks, um Erfolg im SEO für Makler zu haben.

Interessierte potenzielle Kunden suchen gezielt im Internet nach Immobilien-Angeboten. Nutze diese Tatsache und präsentiere deine einzigartige mustergültige Webseite.

Ein gutes Google Ranking ist das Ziel, denn wer bei Google schnell auffindbar ist, freut sich über Kundengewinnung. Wer Projekte sucht im Bereich Immobilien, findet deine Firma unter den ersten zehn Firmen im Ranking.

Ein Laie sucht anders als ein Spezialist. Es ist daher sinnvoll, dass du als Keywords nicht gerade Fachausdrücke verwendest. Deine Seite sollte einmalig sein, hervorstechen und vor allem den Käufer ansprechen. Der Internet-Besucher schaut vorerst auf deine Webseite, überprüft diese und erst danach entsteht der erste Kontakt. Die Internetpräsenz ist Voraussetzung, um ein gutes Ranking zu erhalten.