• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
SEO Relaunch

Relaunch SEO: Checkliste

25. Februar 2020/in Allgemein /von Dirk Schiff

Bei Relaunches gehen in der Praxis häufig viele Rankings verloren. Die Seitenbesuche und die Umsätze brechen ein. Das liegt meist daran, dass viele Fehler gemacht werden und die Webseiten ohne gezieltes SEO für den Relaunch zu schnell online gestellt werden. Eine Erneuerung der Webseite muss gut durchdacht sein.

Inhaltsverzeichnis

  • Was gibt es beim Relaunch in Sachen SEO zu beachten?
  • Mögliche Probleme beim Relaunch
  • Welche Fragen stellen sich vor dem Relaunch?
  • Welche Arten von Content muss ich berücksichtigen?
  • SEO Checkliste für den Relaunch
  • Relaunch Risiken
    • Weitere Punkte bei einem Relaunch
    • Was sind die größten SEO Fehler beim Relaunch?
    • Fazit:

Was gibt es beim Relaunch in Sachen SEO zu beachten?

Plane deinen Relaunch ganz gezielt. Es bringt dir nicht viel, wenn ausschließlich dein neues Design eine gute Figur abgibt. Prüfe mehrere Punkte durch und nimm dir eine Checkliste zur Hand. Wenn du dir bei manchen Punkten des Relaunches nicht sicher bist, ziehe einen Fachmann zur Rate. Problematisch wird es dann, wenn du hunderte von URL umbenennst und die alten URLs werden nicht auf die entsprechenden neuen URLs weitergeleitet. Wenn du alle Maßnahmen richtig umsetzen möchtest, gibt es viel zu tun für deinen Relaunch.

Mögliche Probleme beim Relaunch

Wenn du dein Shopsystem wechselst ist zu bedenken, dass sich sehr viele URLs ändern werden.

Welche Fragen stellen sich vor dem Relaunch?

  • Wird das Design komplett verändert?
  • Werden interne Links stark verändert?
  • Wer führt den Relaunch durch?
  • Habe ich einen SEO-Experten für den Relaunch?
  • Hat mein Dienstleister Erfahrungen mit Relaunches?
  • Wie viele Änderungen werden auf einmal durchgeführt?
  • Wird eine neues Shop- oder Website- System verwendet?
  • Wird meine Domain geändert?
  • Was passiert mit meinen Backlinks?
  • Bleibt die Anzahl der URLs gleich?
  • Gehe ich mit neuem Content online?

Nach dem Relaunch wird deine Webseite erneut von Google bewertet. Wenn sich das Layout und deine Domain komplett verändern, kann es unter Umständen zu großen Rankingverlusten kommen. Es ist empfehlenswert nicht zu viele Änderungen gleichzeitig durchzuführen. Du könntest deine URL Struktur entweder eine gewisse Zeit vor oder nach dem Relaunch durchführen.

Die Domain zu ändern ist in Sachen Rankings noch gefährlicher als die Änderungen der URLs. Dein Entwickler braucht alle relevanten Informationen zum Thema SEO für den Relaunch deine Webseite. Die Zusammenarbeit von Designern, SEOs und Entwicklern muss professionell abgestimmt werden. Führe deine Arbeiten für den Relaunch immer auf einem Testserver durch. Bevor du online geht’s solltest du deine Webseite auf alle möglichen Fehler überprüfen.

Welche Arten von Content muss ich berücksichtigen?

  • Startseite
  • Content Seiten
  • Landing Pages
  • Kategorie Seiten
  • Artikel Seiten aus dem Shop
  • Ratgeber Texte
  • Blog Texte

SEO Checkliste für den Relaunch

  • Bleibt dein Content gleich?
  • Spricht mein Content im sichtbaren Bereich den Nutzer an?
  • Wurden H-Überschriften gesetzt?
  • Wurden neue Bilder verwendet und wurden diese richtig optimiert?
  • Sind die Bilddateinamen die gleichen?
  • Habe ich Alt-Tags optimiert?
  • Sind die internen Links gleichgeblieben?
  • Sind Meta-Title- und Description gleichgeblieben oder muss ich sie manuell anpassen?
  • Wurde der alte mit dem neuen Content komplett abgeglichen?
  • Werden die URLs verändert?
  • Wurden alle URL auf die entsprechende neuen URL umgeleitet?
  • Wurde meine Seite mobil richtig optimiert?
  • Wurden strukturierte Daten wie FAQ Snippets richtig übernommen?
  • Hast du das Crawling überprüft?
  • Wurden alle Seiten deiner alten Webseite für neue Webseite herangezogen für das Crawling?
  • Hast du deine Sitemaps neu eingerichtet?
  • Wurde eine 404-Seite angelegt, die sich sehen lassen kann?
  • Wurden alle Landing Pages richtig übernommen?
  • Nutzt du SEO Tools zur Überprüfung des Crawlings?
  • Wurden die Robots richtig konfiguriert?
  • Hast du die Canonical Tags überprüft?
  • Hast du deinen ganzheitlichen Content übernommen?
  • Wurde Content, der ständig neu produziert wird tagesgenau übernommen?
  • Wurden Bilder und Bild URLs übernommen?
  • Was passiert mit meinen Backlinks?
  • Wird durch die Robots.txt das Crawling der Inhalte zugelassen?

Relaunch Risiken

Wurden alle Fragen zu deinem Relaunch seo-technisch beantwortet und die entsprechenden Maßnahmen durchgeführt?

Du musst dir über die Risiken bewusst sein. Bei einem Relaunch einer großen Webseite ist die Wahrscheinlichkeit von Rankingverlusten recht hoch. Du solltest versuchen deine Rankings so gut wie möglich zu erhalten. Wenn du einen großen Teil deiner URLs nicht mehr weiterführst auf der neuen Webseite, bedeutet das große Rankingeinbußen. Darüber hinaus kann es einige Wochen dauern bis deine alten Rankings wieder zurückgekehrt sind.

Weitere Punkte bei einem Relaunch

  • Hast du deine Seite mobil und auf der Desktop-Version durchgetestet, ob alles funktioniert?
  • Wurde die Datenschutzerklärung und das Impressum richtig implementiert?
  • Hast du deine Tracking Codes für Google Analytics und Co. eingebunden?
  • Wurde überprüft ob Links von der echten Webseite auf deinen Testserver leiten?
  • Hast du die PageSpeed deiner Webseite überprüft?
  • Wurde die mobile Webseite getestet ob sie mobilfreundlich ist?
  • Hast du den Google Report in Echtzeit durchgeführt und die Fehler geprüft?
  • Bleiben deine Rankings bestehen oder hast du welche verloren?
  • Wie entwickelt sich die Bounce Rate?

Solltest du nach einigen Tagen viele Rankings verloren haben mit deiner Seite, wurden höchstwahrscheinlich Fehler durchgeführt. Daher ist es von großer Bedeutung, dass du vor dem Relaunch die meisten Fehler ausschließen kannst, indem du alle einzelnen Punkte der Relaunch Checkliste sukzessive abarbeitest.

Was sind die größten SEO Fehler beim Relaunch?

  • Content nicht komplett übertragen
  • Die Robots.txt blockiert die Indexierung der neuen Seite
  • Es wurden zu viele Änderungen gleichzeitig durchgeführt
  • Der Domainname wurde geändert und die alten URLs wurden nicht umgeleitet

Fazit:

Investiere lieber vor dem Relaunch etwas mehr Geld als geplant und du erlebst keine bösen Überraschungen. Wenn du nachher die Fehler nochmal korrigierst geht dir viel Geld verloren. Neue Rankings wieder zurück zu gewinnen ist wesentlich teurer und aufwändiger, als vorab etwas mehr Geld in den Relaunch zu investieren.

 

 

 

Dirk Schiff
Dirk Schiff

Dirk Schiff isf Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und SEO Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten.

Schlagworte: 404 Fehler, Backlinks, content, Entwickler, hreflang-Tags, SEO Experten, SEO Onlineshop, SEO Relaunch, URL Weiterleitung, webdesign
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Text Marketing Content Marketing als SEO-Strategie richtig einsetzen mit Praxisbeispiel
Instagram Marketing München
Meta Title Tag Was sind Ranking Kriterien bei Google?
instagram sichtbarkeit Google macht ernst: Link Penalty greift
Content SEO Inhalte und Links sind definitiv die wichtigsten Google-Rankingfaktoren
Ebay Sitemap Interne Verlinkung und Navigation
instagram sichtbarkeit Instagram Shadowban: Bist du davon betroffen?
instagram sichtbarkeit Wie ist Bing und Duane Forrester zu SEO eingestellt?
  • Reiseveranstalter SEOSEO für die Reisebranche: Touristik4. Mai 2022 - 22:27

    Warum brauchen Sie SEO für Ihre Website im Bereich Touristik? Der Markt im Reisebereich ist stark umkämpft. Keywords wie „Griechenland Urlaub“ oder „Mallorca Reisen“ sind gefragt. Darüber hinaus wird nach Hotels, Reiseveranstaltern und dem Keyword „Urlaub“ in verschiedenen Kombinationen gesucht. Große Portale wie holidaycheck.de oder ab-in-den-urlaub.de dominieren den Reismarkt. Auch tui.com oder Check24 sind weit […]

  • Die Contra 2022: Conversion & Traffic Konferenz – Online Marketing1. Mai 2022 - 22:46

    Die Conversion und Traffic Konferenz “Contra”  endlich wieder live! Nach der langen Corona-Pandemie findet die Conversion und Traffic Konferenz “Contra” vom 01. bis 03.Juni 2022 in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf live statt. Dieses Datum sollten sich alle notieren, die sich mit Online Marketing befassen. Ein gezieltes Marketing ist die Grundlage für den Erfolg. […]

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38

    Möchten Sie mehr Anfragen und eine höhere Sichtbarkeit bei Google erreichen? SEO für Rechtsanwälte bringt nachhaltig mehr Mandanten. Kostenloser Website Check! Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den “SEO-Check-Button” und legen los! Erscheinen Sie bei Google in […]

  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27

    Bist Du auf der Suche nach einem Online Marketing Experten in Zürich? Dann bist Du bei mir genau richtig. Mein Name ist Dirk Schiff und ich bin Online Marketing Experte seit über 14 Jahren. Zu meinen Referenzen gehören Yahoo Deutschland, Sportnahrung Engel, Shirtfriends und mehr. Website oder Online Shop Deine Webseite oder Dein Online Shop […]

  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44

    Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben? Jeder SEO stellt sich irgendwann Mal die Frage, wenn zwei URLs zum gleichen Thema unter dem gleichen Keyword ranken, ob er den Content zusammenführen soll oder eine der beiden URLs auf die ähnliche weiterleitet. Manchmal ist es unbeabsichtigt und der Blogbeitrag rankt vor der Landing Page, mit der […]

  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27

    Das Pirate Update wird auch DMCA Penalty genannt. Es handelt sich dabei um eine Änderung des Suchalgorithmus von Google. Wenn Webseiten gegeben Urheberrechte verstoßen, oder illegale Downloads anbieten, kann ein DMCA Penalty zum Einsatz kommen. Sogenannte Torrent-Seiten, die Raubkopien via Torrent-Datei zugänglich machen, sind vom Pirate Update betroffen. Sie werden manchmal teilweise oder sogar komplett […]

  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

    Die Anzahl der Seiten, die auf einer Website von Google maximal gecrawlt werden, haben die Bezeichnung Crawl Budget. Erklärung Die Anzahl der Unterseiten die mit jeder URL gecrawlt werden legt Google selbst fest. Dies wird von Google bei allen Websites unterschiedlich gehandhabt. Wie Matt Cutts erklärt nimmt Google die Abhängigkeit der Websites vom PageRank als […]

  • seo strategySEO-Strategie: Taktik oder Konzept?10. März 2022 - 10:56

    Wenn du in der organischen Suche bei Google weit vorne gefunden werden möchtest, bedarf es einer guten SEO-Strategie. Das Gleiche gilt für das ganzheitliche Online-Marketing. Wer sich als Unternehmer mit einem gezielten SEO-Konzept am Markt platziert, wird nachhaltig davon profitieren. Pull Marketing Channel SEO SEO ist einer der wichtigsten Pull Marketing-Kanäle. Dem Kunden wird ein […]

  • SMX 2022: Online Marketing Konferenz in München22. November 2021 - 10:57

    Auch im Jahr 2022 findet die SMX statt! Das ist eine gute Nachricht für alle die in den Bereichen SEO und SEA tätig sind. Die Konferenz für Suchmarking konnte – wie bereits in den Vorjahren – internationale hochkarätige Experten auf dem Gebiet Suchmarketing gewinnen. Online-Marketing war bereits seit Jahren ein sehr wichtiger Faktor; dieser hat […]

  • Links entwertenNegative Backlinks zu entwerten kann die organische Sichtbarkeit bei Google deutlich verbessern18. Oktober 2021 - 12:54

    Backlinkaufbau hat sich in den letzten Jahren verändert. Klasse statt Masse ist der Erfolgsfaktor bei Google. Mittlerweile besteht die Chance in Nischenbereichen, komplett ohne Backlinks organisch in die Top-10 von Google zu gelangen. Minderwertige Backlinks haben keine „Daseinsberechtigung“. Wenn die Backlinkstruktur einer Webseite diverse schadhafte Links enthält, macht es Sinn, diese via Google disavow-Tool (Links […]

  • Reiseveranstalter SEOSEO für die Reisebranche: Touristik4. Mai 2022 - 22:27
  • Die Contra 2022: Conversion & Traffic Konferenz – Online Marketing1. Mai 2022 - 22:46
  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38
  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44

Recent posts

  • Reiseveranstalter SEO
    SEO für die Reisebranche: Touristik
  • Die Contra 2022: Conversion & Traffic Konferenz – Online Marketing
  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien
  • SEO in der Schweiz
    SEO Zürich: Deine SEO Agentur
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO & Online Marketing Agentur Dirk Schiff

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Keywordrecherche: für Landing Pages Keyordanalyse SEO Faktoren PageSpeed: Ladzeiten der Webseite verbessern
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out