• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Deeplink Landing Page

Was ist ein Deep Link?

27. Januar 2020/in Allgemein /von Dirk Schiff

Als Deeplinks werden Verlinkungen bezeichnet, welche auf die Unterseite einer speziellen Domain verweisen. Generell kann der Begriff als „tiefe Verlinkung“ ins Deutsche übersetzt werden. Hiermit ist jene Verlinkung gemeint, die den Nutzer zu weiteren Inhalten auf der jeweiligen Webseite führt. Er bezeichnet somit eine direkte Verlinkung zu der entsprechenden Unterseite einer Website. Hierbei muss sich der Nutzer nicht über die Startseite zum Inhalt durchklicken. Ein Deeplink ist somit eine direkte Verlinkung zu einer Unterseite auf der Website, ohne dass der Nutzer sich über die Startseite zum gewünschten Inhalt hindurchklicken muss. Wie schon der Name indiziert, verlinken die Verweise direkt in die Tiefe auf der Internetseite. Bei diesen speziellen Hyperlinks kann es sich auch um eine externe Verlinkung handeln. Ebenso ist es möglich, dass es sich um einen internen Hyperlink handelt, welcher auf die Unterseite der gleichen Webseite führt. Deeplinks sind somit detaillierte Hyperlinks, welche direkt auf den bestimmten Inhalt einer Webseite verweisen. Hierbei kann es sich auch um eine externe Verlinkung handeln sowie auch um einen internen Hyperlink, welcher auf die Unterseite auf der gleichen Webseite führt.

Ein weiterer Begriff von Hyperlinks ist auch der Surface Link, welcher die Oberflächenverknüpfung zu der Startseite einer Domain bereitstellt. Der Linkaufbau der Internetseite ist von großer Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung, denn Backlinks sollen für die Suchmaschinen nicht unbedingt als Startseitenlinks zu erkennen sein. Die Suchmaschinen messen hierbei dem Deeplink eine größere inhaltliche Bedeutung zu.

Deeplinks haben vor allem den Zweck, einen Nutzer durch den Link zu einem gesuchten Thema zu führen, ohne dass dieser sich über die Startseite oft mühsam durch das Menü klickt, bis er das Ziel gelangt. Als diese Indizes der Suchmaschinen zu Beginn des Internets noch nicht so summarisch und die Ergebnisse der Suchanfragen auch noch nicht so sinngemäß und genau waren, war Deeplinking ein bedeutendes Instrument, um die Besucher und den Traffic für die Webseite zu erzeugen. Heute tritt der besondere Zweck meist in den Hintergrund. Vielmehr helfen die Deeplinks bei der Suchmaschinenoptimierung, da hierüber Link Juice direkt an die Unterseiten weitergeleitet werden. Allerdings sollte dies vorsichtig verwendet werden, da Google Deeplinks im schlimmsten Fall als Linkspam oder Manipulation der SERP bewertet oder die betreffende Seite mit einem Penalty bewertet.

Deeplink Landing PageWozu werden Deeplinks auf Webseiten eingesetzt?

Deeplinks besitzen die Aufgabe, auf einen speziellen Inhalt zu verweisen, welcher sich auf einer bestimmten Unterseite auf der Webseite befindet. Hierbei kommt es jedoch nicht darauf an, auf welchen Inhalt der Deeplink verweist. Eines seiner bedeutendsten Ziele ist es, das er tiefer in die jeweilige Webseite verlinkt als nur auf die direkte Startseite. Deeplinks stellen den direkten Gegensatz zu den Surface Links dar. Diese verlinken lediglich auf die Oberfläche der Webseite. Bei einem Deeplink auf Webseiten handelt es sich um einen besonderen Link, dessen Charakteristik direkt aus der verwendeten Übersetzung hervorgeht. Dieser Link führt tiefer in die Webseite hinein. Beispielsweise ist ein Deeplink die Verlinkung auf einen Zeitungsartikel innerhalb der Webseite eines Tageszeitungsverlags.

Ein Deeplink ist bereits auf den ersten Blick zu erkennen, dass hinter der tatsächlichen Domain in der Linkadresse noch wenigstens ein Slash und oftmals auch ein Wort, eine Buchstabenkombination und weitere Elemente nachfolgen. Deeplinks sind vornehmlich gezielter und haben meist einen größeren Nutzwert für jenen Nutzer, dem sie gezeigt werden. Bei der Recherche dieser Links für nützliche Linklisten, die ein definiertes Fachthema betrachten, ist eine umfangreichere Suche oftmals notwendig. Außerdem sollten sich Betreiber von Webseiten auch bewusst sein, dass Deeplinks oft recht schnell an ihrer Aktualität verlieren. Während der Link auf eine Startseite niemals oder kaum ins Leere führt, kann das Umsetzen des Artikels in das Archiv zu einem falschen Link bei demjenigen führen, welcher diesen auf der Seite platziert hat.

Wozu werden Deeplinks im Online-Marketing genutzt?

– SEO Landing Pages

– Gezielte Keyword Rankings

– Optimierung organischer Rankings

– Affiliate Projekte

Besonders im Online-Marketing sind Deeplinks von besonderer Bedeutung. Hier sorgen und helfen sie bei der Kundengewinnung: Wird ein Besucher der Webseite durch den Link auf eine weitere Seite geleitet, auf der er findet, was er gesucht hat, erhöht sich vor allem der Kaufanreiz und auch die so wichtige Conversion Rate der Seite. Hierbei ist jedoch Vorsicht angebracht: In Bezug auf die Hyperlinks bestehen eine Reihe an rechtlichen Grauzonen, obwohl vom Bundesgerichtshof entschieden wurde, dass der Einsatz von Deeplinks nicht zwingend das Urheberrecht verletzt. Webseitenbetreibern wird deshalb geraten, die Inhalte, auf die sie durch Deeplinks verweisen möchten, genauestens zu betrachten. Im Online-Marketing sind Deeplinks zu den Produktunterseiten als Affiliate Links von besonderer Bedeutung. Für jeden Klick auf den Hyperlink werden Vermittlungsprovisionen ausgeschüttet.

Besonders diejenigen Unternehmen, welche mit ihrer Webseite Verkaufsziele verfolgen und welche die Klickpfade der Nutzer aufmerksam überwachen, setzen gern auf die Deeplinks. Wenn diese zum Beispiel auf den Seiten von Partnerunternehmen, bei Affiliate Partnern oder in Presseportalen präsentiert werden, lenken sie den Nutzer direkt zu den wesentlichsten Angeboten. Dieser muss entsprechend keinen Umweg gehen, um ein bestimmtes Produkt zu erwerben oder an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Auch, wenn crossmedial gearbeitet wird und zum Beispiel Postkarten mit QR-Codes verwendet werden, kann der Deeplink sinnvoll sein. Deshalb wird der Nutzer dorthin gelenkt, wo ihn der Betreiber der Webseite haben möchte und wo er auch selbst die für ihn bedeutendsten Informationen auffindet. Es ist vor allem beim Off-Site-Webmarketing wesentlich, über die Verwendung nachzudenken.

Deeplinks sind nicht nur für den Nutzer der Webseite von Relevanz, sondern auch in Verbindung mit Onlinemarketing von enormer Bedeutung. Gut gesetzte Deeplinks tragen dazu bei, dass die Besucher einer Webseite anschließend auch zu Kunden werden, indem sie einfach und schnell finden, wonach sie gesucht haben. Das bedeutet, dass die gesetzten Deeplinks zu einer höheren Conversion Rate führen.
Aus rechtlicher Sicht betrachtet, ist das Setzen der Deeplinks mit Vorsicht zu betrachten. Vom Bundesgerichtshof wurde beschlossen, dass der Einsatz dieser Links nicht unweigerlich auch das Urheberrecht verletzt, jedoch sind in Bezug auf Hyperlinks eine Reihe an rechtlichen Grauzonen zu finden. Deshalb wird den Betreibern einer Webseite geraten, sich die, auf die sie mithilfe der Deeplinks verweisen, genau z betrachten.

Deeplinks und Affiliates

Deeplinks werden auch zum Erhalt von Vermittlungsprovisionen verwendet. Bei den sich auf der Webseite befindlichen Geschäftsbeziehungen unter Affiliates enthält der jeweilige Link zur Produktseite einen Code, wodurch der Affiliate bei den Händlern identifiziert wird. Der Verkäufer kann aus dieser Partnererkennung ableiten, von wo aus der Benützer zu der Unterseite weitergeleitet wurde. Durch die erfolgreichen Conversionsa, wie Lead, Click oder Sale können die Provisionen in verschiedenen Höhen berechnet und generiert werden.

Bei Affiliateprojekten kann es sinnvoll sein, den Besucher auf die Shop-Kategorie oder auch auf eine andere Zielseite des jeweiligen Merchants zu leiten. Leider sind nur wenige Partnerprogramme zu finden, welche alle Unterseiten auch als Deeplinks bei den Netzwerken auch hinterlegt haben. Dann müssen die Deeplinks oft selbst erzeugen werden. Die Affiliatenetzwerke stellen die erforderlichen Parameter zur Verfügung, welche an einen Trackinglink angehängt werden. Auf diese Weise wird dem Netzwerk die Zielseite als Variable direkt über die URL übergeben.

Wann werden Deeplinks in Kombination mit SEO erstellt?

Spezielle Inhalte wie Page Ranks und Link Power spielen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung eine bedeutende Rolle, da diese vor allem von den Unterseiten beeinflusst werden. Ziele der Suchmaschinenoptimierung sind vor allem, dass die Inhalte durch einen Deeplink zu stärken. Bei dieser Aktion besteht allerdings die Gefahr, dass Verlinkungen auf Unterseiten auch oftmals als Manipulationsversuche eingeordnet werden. Um dies zu vermeiden, muss besonders darauf geachtet werden, dass außer der Quantität und Qualität der eingehenden Links auch die Beziehung von Backlinks zu der Startseite und Deeplinks zu den folgenden Unterseiten korrekt ist.

Deeplinks geben normalerweise Link Juice oder PageRank weiter. Deshalb werden sie von SEOs oftmals genutzt, um die Unterseiten und auch den Longtail zu festigen. Wichtig ist hierbei jedoch, dass die Ratio zwischen Qualität der eingehenden Links auf die Startseite und Stärke sowie Anzahl der eingehenden Links auf und Quantität Unterseiten ausgeglichen wird. Somit ist das Linkprofil auffällig, wenn eine Webseite nur einen Backlink auf die Startseite besitzt, aber dafür einige hundert Deeplinks, welche auf eine Unterseite verweisen.

Die Verwendung von Deeplinks ist sehr umstritten, weil durch Hotlinking einige Webseiten oder auch Medien per Deeplink aus einem speziellen Vorschlag herausgelöst werden können. Fehlt auf einer herausgelösten Seite der Hinweis auf das Gesamtangebot, haben Böswillige die Möglichkeit unter Umständen die Informationen als ihre eigenen herauszugeben. Bei der Verwendung von Suchmaschinen ist darauf zu achten, dass diese direkt auf die Unterseiten des Angebotes verweisen, in welchen die Suchwörter in Meta-Elementen oder Seiteninhalt enthalten sind. Verwendet die Seite Frames, kann es hierbei zu einem Verlust des Designkonzepts und Navigationselementen und auch ausschmückender Angaben wie Impressum, Urheberrecht oder auch Werbung kommen. Um dies zu verhindern, wird beim Webdesign meist JavaScript eingesetzt, um von der Seite aus die richtige Komplettseitenansicht wiederherzustellen. Viele Informatiker warnen jedoch wegen dieser Problematik vor der Benutzung von Frames. Eine Session-ID wird zusätzlich von Webangeboten verwendet, um Deeplinks gänzlich zu unterbinden.

 

 

Dirk Schiff
Dirk Schiff

Dirk Schiff isf Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und SEO Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten.

Schlagworte: Affiliate Deeplink, Backlinks, Deeplinks, organische SEO, SEO Landing Pages, Startseite, Unterseiten, urls
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
SEO Trend 2015 Die neusten SEO Trends 2015
Was ist ein Backlink Was sind Backlinks?
Backlinks aus dem Ausland Was hat SEO mit SMO zu tun?
Suchmaschinenoptimierung regional Regionale SEO und Rankingfaktoren
SEO Relaunch Relaunch SEO: Checkliste
Backlinks aus dem Ausland Mehr als 500 Änderungen bei Google
Backlinks aus dem Ausland Sind deutsche Backlinks besser als Links aus dem Ausland?
Backlinks aus dem Ausland Hochwertige Backlinks führen zum Erfolg
  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38

    Möchten Sie mehr Anfragen und eine höhere Sichtbarkeit bei Google erreichen? SEO für Rechtsanwälte bringt nachhaltig mehr Mandanten. Kostenloser Website Check! Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den „SEO-Check-Button“ und legen los! Erscheinen Sie bei Google in […]

  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27

    Bist Du auf der Suche nach einem Online Marketing Experten in Zürich? Dann bist Du bei mir genau richtig. Mein Name ist Dirk Schiff und ich bin Online Marketing Experte seit über 14 Jahren. Zu meinen Referenzen gehören Yahoo Deutschland, Sportnahrung Engel, Shirtfriends und mehr. Website oder Online Shop Deine Webseite oder Dein Online Shop […]

  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44

    Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben? Jeder SEO stellt sich irgendwann Mal die Frage, wenn zwei URLs zum gleichen Thema unter dem gleichen Keyword ranken, ob er den Content zusammenführen soll oder eine der beiden URLs auf die ähnliche weiterleitet. Manchmal ist es unbeabsichtigt und der Blogbeitrag rankt vor der Landing Page, mit der […]

  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27

    Das Pirate Update wird auch DMCA Penalty genannt. Es handelt sich dabei um eine Änderung des Suchalgorithmus von Google. Wenn Webseiten gegeben Urheberrechte verstoßen, oder illegale Downloads anbieten, kann ein DMCA Penalty zum Einsatz kommen. Sogenannte Torrent-Seiten, die Raubkopien via Torrent-Datei zugänglich machen, sind vom Pirate Update betroffen. Sie werden manchmal teilweise oder sogar komplett […]

  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

    Die Anzahl der Seiten, die auf einer Website von Google maximal gecrawlt werden, haben die Bezeichnung Crawl Budget. Erklärung Die Anzahl der Unterseiten die mit jeder URL gecrawlt werden legt Google selbst fest. Dies wird von Google bei allen Websites unterschiedlich gehandhabt. Wie Matt Cutts erklärt nimmt Google die Abhängigkeit der Websites vom PageRank als […]

  • seo strategySEO-Strategie: Taktik oder Konzept?10. März 2022 - 10:56

    Wenn du in der organischen Suche bei Google weit vorne gefunden werden möchtest, bedarf es einer guten SEO-Strategie. Das Gleiche gilt für das ganzheitliche Online-Marketing. Wer sich als Unternehmer mit einem gezielten SEO-Konzept am Markt platziert, wird nachhaltig davon profitieren. Pull Marketing Channel SEO SEO ist einer der wichtigsten Pull Marketing-Kanäle. Dem Kunden wird ein […]

  • SMX 2022: Online Marketing Konferenz in München22. November 2021 - 10:57

    Auch im Jahr 2022 findet die SMX statt! Das ist eine gute Nachricht für alle die in den Bereichen SEO und SEA tätig sind. Die Konferenz für Suchmarking konnte – wie bereits in den Vorjahren – internationale hochkarätige Experten auf dem Gebiet Suchmarketing gewinnen. Online-Marketing war bereits seit Jahren ein sehr wichtiger Faktor; dieser hat […]

  • Links entwertenNegative Backlinks zu entwerten kann die organische Sichtbarkeit bei Google deutlich verbessern18. Oktober 2021 - 12:54

    Backlinkaufbau hat sich in den letzten Jahren verändert. Klasse statt Masse ist der Erfolgsfaktor bei Google. Mittlerweile besteht die Chance in Nischenbereichen, komplett ohne Backlinks organisch in die Top-10 von Google zu gelangen. Minderwertige Backlinks haben keine „Daseinsberechtigung“. Wenn die Backlinkstruktur einer Webseite diverse schadhafte Links enthält, macht es Sinn, diese via Google disavow-Tool (Links […]

  • Klickrate verbessern durch Snippet Optimierung18. Oktober 2021 - 12:46

    Anhand der Klickrate (CTR) kann gemessen werden, wie viele Menschen, denen eine Webseite bei Google angezeigt wurde, letztendlich über einen Klick die Seite aufgerufen haben. Darüber hinaus kann gemessen werden, wie erfolgreich ein Werbemittel ist. Die Erfolgsmessung bietet gute Möglichkeiten für neue Optimierungsmaßnahmen. [1] Steigerung der Click Through Rate (CTR) Das erste was der potentielle […]

  • Meta Tag KeywordsIst die Nutzung von Meta Keywords sinnvoll?14. Oktober 2021 - 16:59

    Google zieht die Keyword-Meta-Tags seit einigen Jahren nicht mehr zur Auswertung der Rankings heran. Der Meta-Title hat für Google eine hohe Relevanz für Google und gleichzeitig für den Nutzer. Er zählt als Rankingfaktor. Die Meta-Description hingegen ist kein direkter Rankingfaktor, ist aber für den Nutzer von Bedeutung. Title und Description entscheiden im Einzelfall darüber, ob […]

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38
  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44
  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27
  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

Recent posts

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien
  • SEO in der Schweiz
    SEO Zürich: Deine SEO Agentur
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?
  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)
  • Was ist Crawl Budget?

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO & Online Marketing Agentur Dirk Schiff

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Google SEO Rankingfaktoren 2020 Ranking factors Google Core Update Januar 2020
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out