• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Google Core Update Januar 2020

30. Januar 2020/in Allgemein/von Dirk Schiff

Das Core Update von Google im Januar 2020: erste Daten und Analysen von Sistrix

Das erste Update des Jahres von Google ist da! Das Core Update ist groß und zeigt bereits jetzt Reaktionen in Bezug auf das Ranking. Wir wollen in unserem Beitrag über das Core Update von Google, das im Januar 2020 erfolgte informieren, Auffälligkeiten zeigen sowie Gewinner und Verlierer analysieren.

Die für den Google Algorithmus relevanten Updates begann Google vor einigen Jahren offiziell zu bestätigen. Aktuell ist Google bereit, solche Updates im Vorfeld anzukündigen. Am 13. Januar 2020 schrieb der offizielle Google-Twitteraccount @searchliaison folgendes:

Schon kurze Zeit nach der Mitteilung bestätigte Google das Ausrollen des Updates In der Regel vergeht etwas Zeit bis sich in den Suchergebnissen Veränderungen bemerkbar und messbar sind. Diesmal war es möglich, anhand der Sichtbarkeitsdaten, die täglich aktualisiert werden, schon am folgenden Mittwoch kleinere Veränderungen zu erkennen. Kurze Zeit später war en schon Verschiebungen messbar, die deutlich sichtbar sind.

Google Core Update – was ist das?

Große Updates von Google blicken auf eine lange Historie zurück. Waren die Updates bis vor einigen Jahren noch mit Namen wie Panda ausgestattet, werden aktuell als Sammelbegriff “Core Update” bezeichnet. Am Algorithmus nimmt Google über das Jahr eine große Anzahl kleinere Änderungen vor, die man meist kaum wahrnimmt. Von den organischen Rankings der Websites spielen die Core Updates allerdings eine große Rolle.

Auch wenn Google seine Updates vor dem Ausrollen bekannt gibt hüllt sich das Unternehmen bei den Core-Updates sowohl über die Hintergründe als auch über die gesetzten Ziele hält sich Google nur zu gerne in Schweigen. Der Hinweis auf “richtig” erstellte Inhalte von Websites, welche von den Besuchern der Seite geliebt werden wird Google bezüglich der Richtschnur auf der Search Quality Rater Guidelines sehr konkret.

 Auswirkungen des Core Updates

Es wird davon ausgegangen, dass Google die Machine-Learning-Technologie als Basis nimmt und die Core Updates in Bezug auf das Vertrauen der Suchmaschine nicht nur Kleinigkeiten neu justiert, sondern ganze Domains. Die Anpassung der inneren Werte der Websites sind, so Google, die potentiellen Auswirkungen der Branche in Bezug auf Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Besonders in den Bereichen Finanz und Gesundheit kann man das sehr gut nachvollziehen; denn diese Websites gehörten zu den ersten, die das Core Update heimsuchte. Das Ergebnis ist, dass besonders Websites aus diesen Bereichen sehr stark vom Core Updates betroffen sind.

Eine Ausweitung von Themen und Branchen kam mit dem letzten Core Updates zum Zuge. Wie in den Bereichen Finanz und Gesundheit sind auch andere Websites vom Core Update betroffen. Dem Trend entsprechend wird insbesondere bei den Seiten der Wirtschaftswoche und dem Manager Magazin diese Theorie unterstützt. Die beiden Seiten sind sich inhaltlich ähnliche, unterscheiden sich jedoch vom CMS und Aufbau. Seit dem 16. Januar 2020 sind die ersten Auswirkungen des Updates in der Toolbox vom täglichen Sichtbarkeitsindex-Daten zu sehen. Die großen Veränderungen und deren e Auswirkungen sind mit dem Datum von 15. Januar 2020 versehen.

Die Gewinner

Wie bei jedem Update von Google gibt es Gewinner und Verlierer. Es kann sein, dass alle Inhalte besser ranken oder aber zu den Verlierern gehören und nach hinten durchgereicht werden. Zu den Gewinnern vom Google Core Update 1/2020 gehören nachstehende Seiten

Domain SI 09.01. SI 16.01. Veränderung
gelbe-liste.de 3.99 10.93           173.67%
leading-medicine-guide.de 3.58 6.91 93.02%
fitbook.de 2.59 4.49 73.16%
deinhandy.de 8.74 15.10 72.80%
airliners.de 5.23 8.65 65.49%
vitanet.de 2.76 4.52 63.71%
schlagerplanet.com 3.65 5.30 45.24%
zooplus.de 26.75 38.82 45.11%
astrozeit24.de 3.72 5.33 43.36%
gamepedia.com 3.39 4.82 42.31%
smallpdf.com 3.03 4.27 40.87%
wunderkarten.de 11.62 16.17 39.17%
apotheke.de 3.14 4.34 38.35%
liportal.de 2.94 4.06 38.25%
dictionary.com 4.84 6.68 37.93%
my-spexx.de 2.79 3.85 37.65%
schuhcenter.de 6.73 9.26 37.61%
gruenderlexikon.de 4.51 6.19 37.15%
augen-lasern-vergleich.de 7.22 9.87 36.74%
baufi24.de 5.13 7.00 36.53%

(www.sistrix.de)

Zu den Gewinnern gehören auch Onlineshops wie Schuhcenter.de und Zooplus. In Bezug auf den Gesundheitsbereich kocht die Gerüchteküche darüber, dass Google selbst Planungen in dieser Richtung hat.

Die Verlierer

Haben wir oben die sichtbaren Gewinner dargestellt, kommen nun die Verlierer an die Reihe. Das Update bekamen beispielhafte Websites zu spüren, die deutlich der Sichtbarkeit der Google-Regeln Verluste hinnehmen mussten. Zu den Verlierern zählen folgende Domains:

Domain SI 09.01. SI 16.01. Veränderung
spiele-umsonst.de 14.20 5.94 -58.17%
anwalt.org 11.25 7.75 -31.10%
astroportal.com 19.16 13.64 -28.84%
wiwo.de 47.08 36.58 -22.31%
fotoparadies.de 17.45 13.57 -22.23%
pharmazeutische-zeitung.de 19.69 15.33 -22.14%
krebsgesellschaft.de 21.89 17.30 -20.96%
doccheck.com 78.23 62.08 -20.64%
aerzteblatt.de 63.71 50.84 -20.21%
edeka.de 25.28 20.36 -19.46%
bauen.de 18.73 15.11 -19.32%
ze.tt 12.64 10.22 -19.18%
waz.de 33.09 26.86 -18.83%
springlane.de 11.25 9.15 -18.63%
gabler.de 85.90 70.24 -18.23%
pharmawiki.ch 32.50 26.64 -18.03%
bravo.de 16.42 13.48 -17.91%
it-business.de 13.05 10.72 -17.85%
zinsen-berechnen.de 17.40 14.35 -17.56%
autozeitung.de 30.11 24.91 -17.27%

(www.sistrix.de)

Wir auch bei den Gewinnern unserer Liste waren auch viele Websites aus den Bereichen Gesundheit und Finanzen nach dem Core Update von Google im Januar 2020 auf der Verliererliste sichtbar. Dabei sind es nicht nur Domains mit Inhalten, die dem Qualitätsanspruch von Google nicht entsprechen, sondern auch renommierte Vereine und Publikationen. Dabei werden die Unterschiede der Inhalte verdeutlicht, die zwar der menschlichen Einschätzung entsprechen, nicht aber Qualitätsbewertung die von Computern erzeugt und auf Daten basiert.

Fazit

Auch mit dem ersten großen Core Update im Jahr 2020 verändert Google seine Linie nicht. Vom Suchalgorithmus werden die Domains neu bewertet, gehören zu den Gewinnern, aber auch zu den Verlierern, die auf “Your Money, Your Life” (YMYL) basieren.. Damit geht auch die Sichtbarkeit der Websites verloren. Betroffene, die einmal zu einem früheren Zeitpunkt von einem Core Updates waren, werden nach großer Wahrscheinlichkeit wieder betroffen werden. Allerding werden mit jedem neuen Update die absoluten Schwankungen augenscheinlich geringer. Der Grund ist, dass Google bei seiner Einschätzung seit einiger Zeit sehr sicher ist und von den letzten Einschätzungen kaum noch starke Abweichungen zum Tragen kommen.

Quelle:

(www.sistrix.de)

Dirk Schiff
Dirk Schiff

Dirk Schiff ist Head of SEO bei der AnalyticaA GmbH, Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und Online Marketing Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten. Er leitete bei stellenanzeigen.de den SEO-Bereich Inhouse, sowie für 40 Verlagsportale.

Ähnliche Beiträge

Schlagworte: core update, google update, Sistrix Daten
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Neuer Core Algorithmus bei Google
Google Algorithmus Core Update
Google präsentiert das Update für Phantom V. Heißt das jetzt Kommando zurück?
SEO Update Google bestraft BlackHat SEO durch Update
Googles Update Phantom 2 Google Phantom Update II – und die Auswirkungen auf Rankings und SEO
Störung des Ranking-Algorithmus der Google-Suche im November 2020
SEO Update Neues Google Update
  • ChatGPT: Google holt Larry Page zurück!23. Januar 2023 - 12:58

    Google hat sich an seine Gründer Larry Page und Sergey Brin gewandt, um Unterstützung im Kampf gegen einen konkurrierenden Chatbot zu erhalten. Der neue Chatbot ChatGPT stellt eine mögliche Bedrohung für das 149 Milliarden Dollar schwere Suchgeschäft von Google dar. In den vergangenen Monaten haben Larry Page und Sergey Brin, die das Unternehmen im Jahr […]

  • WordPress SEO: So machst du dein WordPress fit für Google5. Januar 2023 - 01:57

    WordPress ist eines der beliebtesten Content Management Systeme für Websites und Blogs. Um jedoch im Internet gefunden zu werden und von Google gut gerankt zu werden, ist es wichtig, dass deine WordPress-Seite SEO-optimiert ist. SEO steht für “Search Engine Optimization” und bezieht sich auf Maßnahmen, die dafür sorgen, dass deine Seite von Suchmaschinen wie Google […]

  • SEO-Trends 202322. Dezember 2022 - 14:11

    Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden immer wichtiger Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) werden in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung spielen. Sie ermöglichen es, große Mengen an Daten schneller und genauer zu analysieren, um die Suchintention der Nutzer besser zu verstehen und die relevantesten Ergebnisse anzeigen zu können. […]

  • Der Einsatz von KI wie z.B. ChatGPT im SEO22. Dezember 2022 - 13:47

    Was kann ChatGPT? ChatGPT ist ein chatbot, der auf der GPT-3 Technologie von OpenAI basiert. Mit ChatGPT können Benutzer Fragen stellen oder Dialoge führen, indem sie einfach Text eingeben und auf die Antwort des Chatbots warten. Was kann ChatGPT alles beantworten? ChatGPT kann auf verschiedene Themen antworten, einschließlich Nachrichten, Wetter, Sport, Unterhaltung und vielem mehr. […]

  • Google Linkspam Update22. Dezember 2022 - 11:21

    Das Google Linkspam Update ist eine wichtige Änderung in Googles Suchalgorithmus, die dazu beitragen soll, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Dieses Update zielt darauf ab, Websites zu identifizieren und abzustrafen, die Linkspam oder unnatürliche Links verwenden, um ihre Suchergebnisse zu verbessern. Linkspam bezieht sich auf die Praxis, unnatürliche Links zu erstellen oder zu kaufen, […]

  • Google Helpful Content Update im Dezember 2022 in Deutschland22. Dezember 2022 - 11:16

    Das Google Helpful Content Update ist eine wichtige Änderung in der Art und Weise, wie Google Inhalte in den Suchergebnissen bewertet und anzeigt. Dieses Update, das im Dezember 2022 in Deutschland eingeführt wurde, zielt darauf ab, die Qualität und Relevanz der angezeigten Inhalte zu verbessern und den Nutzern eine bessere Sucherfahrung zu bieten. Das Helpful […]

  • SMX 2023: SEO und SEA Konferenz in München1. Dezember 2022 - 22:52

    Die Suchmaschinen bringen immer wieder neue Updates, die von den Suchmaschinenoptimierern zur Zufriedenheit von Google & Co. umgesetzt werden müssen. Es ist eine ganz neue Zeit angebrochen, die zwar erst am Anfang steht, doch viele Herausforderungen mit sich bringt. Die Ressourcen sind nicht unendlich und auch die Budgets sind es nicht. Die Kunden sind anspruchsvoller, […]

  • YouTube-SEO für bessere Rankings23. November 2022 - 11:01

    Um bei YouTube bessere Rankings zu erzielen, sollte für jedes einzelne Video eine SEO-Optimierung durchgeführt werden. Dies ist ähnlich zu betrachten wie die Optimierung der einer Webseite. Titel und Beschreibung sind ebenso ausschlaggebend für das Ranking bei YouTube, wie die Meta-Daten einer Webseite für eine organisches Ranking bei Google. Die Anleitung hilft dabei die YouTube-Videos […]

  • Besseres Keyword Matching = bessere Chancen für Nischen Keywords12. August 2022 - 08:53

    Google gibt eine klare Empfehlung für den Werbenden raus. Man soll von Exact Match auf Broad Match umstellen. Die Suchmaschine verändert die Art des Matchings, weil  es sich bei 15 Prozent der täglichen Suchanfragen immer neue Suchen handelt, die es zuvor noch nie gegeben hat. Praktische Umsetzung bei den Google Ads Man stellt nicht nur […]

  • Google Ads ScriptGoogle-Ads-Skripte können die Arbeit erleichtern12. August 2022 - 08:46

    Ist es möglich durch die Nutzung von Google-Ads-Skripten Zeit einzusparen? Ja, es ist möglich viel Zeit einzusparen. Ads-Skripte automatisieren Anhand von Google-Ads-Skripten können Änderungen im Google-Konto automatisiert vorgenommen werden. Durch die die Verwendung von Java-Script-Code, ist es möglich die Gebote zu verändern oder Anzeigengruppen zu pausieren. Darüber hinaus können Keywords hinzugefügt werden. D.h. man muss […]

Was ist ein Deep Link?Deeplink Landing PageTop 10 bei GoogleLinkbuilding Agentur – nachhaltig bessere Rankings bei Google
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out