• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Bert Algorithmus

Google BERT Update Wie optimiere ich meine Website?

15. Dezember 2019/in Allgemein /von Dirk

Das Google BERT Update zielt darauf ab, dass du als Webseitenbetreiber den Nutzer und sein Verhalten besser zukünftig besser verstehen musst. Der Suchmaschinenriese möchte bestmögliche Suchergebnisse in jeglicher Form liefern. Ein wichtiger Punkt dabei spielt die Schnelligkeit bei der Auslieferung des Suchergebnisses. Bedienen kannst du dieses Bedürfnis von Google, indem du deine Website mit sogenannten „FAQ Snippets“ ausstattest. Darüber hinaus sind „Featured Snippets“ ein prägnantes Thema, worüber der Nutzer ohne Klick auf eine Webseite zu seinem Ergebnis kommt. Auch wenn diese Klicks dem Webseitenbetreiber nicht ausschließlich direkte Klicks einspielen, darfst du nicht vergessen, dass du mit den richtigen Informationen auf deiner Website, Position 0 bei Google erreichst. Und das ganz ohne Werbeschaltung.

Inhaltsverzeichnis

  • Welche Content Elemente baue ich am besten in meine Webseite ein?
  • Content Erstellen like BERT
    • Überlege dir wie der User mit der Voice Search agieren könnte
    • BERT UPDATE und die Auswirkungen auf Suchanfragen
    • Tipp
    • Wie gestalte ich meine Inhalte wenn ich etwas verkaufen möchte?
    • Was bedeutet BERT?

Welche Content Elemente baue ich am besten in meine Webseite ein?

Du musst dich in die Situation des Lesers hineinversetzen. Was erwartest du von einer Website? Setzte deine Erwartungen praktisch um. Schreibe die Texte ganz alleine für deine Besucher und nicht für Google. Strapaziere deine SEO-Maßnahmen nicht über. Mit dem BERT Update möchte Google einen der größten Fortschritte in der Evolution der Suche erreichen. Es handelt sich um das größte Update der letzten 5 Jahre.

Es wird von dir abverlangt neu zu denken. Biete den Besuchern nicht nur Text. Sorge dafür, dass der User bereits vor dem Klick auf deine Website von deinem „Snippet“ bei Google überzeugt ist. Fange mit den Meta-Tags an und arbeite mit verschiedenen Elementen in deinem Text.

Content Erstellen like BERT

  • Nutze strukturierte Daten
  • Arbeite mit Tabellen, Listen und Bullet Points
  • Zeige den Nutzern ansprechende und individuelle Bilder
  • Versuche Stock-Fotos zu vermeiden
  • Arbeite wenn möglich mit Video Content
  • Versuche mehrere Suchanfragen gleichzeitig abzudecken
  • Überlade die Texte nicht mit Keywords
  • Vermeide Flash-Elemente
  • Nutze FAQ-Snippets und andere Rich-Snippets
  • Versuche Zero Rankings zu erreichen
  • Biete kostenlose Studien und Whitepapers an
  • Ziehe Texte nicht künstlich in die Länge

Überlege dir wie der User mit der Voice Search agieren könnte

Am 13. September verzeichneten einige Webseiten bereits Rankingverluste bis zu 30 Prozent. Verantwortlich dafür war das Core Update von Google. Das Core Update und das BERT Update sind unabhängig voneinander zu betrachten. Einige Website konnten aber auch Steigerungen ihrer Sichtbarkeit erlangen. Google entscheidet welche Webseiten eine höhere Relevanz für die Suchergebnisse haben und vergibt diesbezüglich neue Rankings. Das BERT Update wurde Anfang Dezember 2019 in Deutschland eingespielt und es können jederzeit weitere Algorithmus Änderungen erfolgen, die erneut für Traffic-Änderungen sorgen könnten.

BERT UPDATE und die Auswirkungen auf Suchanfragen

Laut Searchmetrics sind 15 Prozent der täglichen Suchanfragen neu. Erkennen kannst du das z.B. daran, wenn du dir bei Google durch Eingabe eines bestimmten Keywords, die Autovervollständigung anschaust. Die Ergebnisse sind tagesaktuell und verändern sich andauernd. In Anbetracht dessen sollten nicht nur Money-Keywords bei deiner Optimierung eine Rolle spielen, sondern auch Phrasen, die der Nutzer bei Google eingeben könnte.

Tipp

Schau dir die sowohl die Autovervollständigung, als auch die „Ähnlichen Suchanfragen“ bei Google an. Daraus kannst du viele Tipps für deine Content Erstellung herausfinden.

Wie gestalte ich meine Inhalte wenn ich etwas verkaufen möchte?

Erstelle deine Inhalt mit dem Blick über den Tellerrand und beobachte deine größten Mitbewerber. Versuche nicht jede Idee der Konkurrenz zu kopieren, aber achte stark auf die semantische Optimierung deiner Mitbewerber. Du solltest sogar versuchen, bessere Inhalte als die größten Konkurrenten zu liefern. Versuche die Suchanfragen deiner Klientel besser zu verstehen und reagiere mit dem dazu passenden Content.

Was bedeutet BERT?

Google versteht durch das BERT Update komplexe Suchanfragen besser als je zuvor. Somit muss der Content dementsprechend mehr bieten. Du könntest alten Content aussortieren, zusammenfügen oder aussortieren. BERT bedeutet “Bidirectional Encoder Representations from Transformers“. D.h. der neue Algorithmus ist in der Lage dazu, bestimmte Wörter einer Suchanfrage zu löschen und andere Wörter zu erraten und hinzuzufügen. Google lernt aus dem Suchverhalten seiner Nutzer und gibt dadurch bessere Ergebnisse aus.

Schlagworte: Ähnliche Suchanfragen, algorithmus, BERT Update, Bidirectional Encoder Representations from Transformers, FAQ Snippets, Google Bert Update, Ranking Zero, Zero Ranking
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Googles Panda Update 4.1
Ranking factors Google SEO Rankingfaktoren 2020
Google Algorithmus Core Update
Störung des Ranking-Algorithmus der Google-Suche im November 2020
SEO Basics: Bei Google besser gefunden werden
SEO-Tools werden es 2013 schwerer haben
Zählt Google Panda nun zum Basis-Algorithmus?
SEO: Trends und Rankingfaktoren 2020
  • Reiseveranstalter SEOSEO für die Reisebranche: Touristik4. Mai 2022 - 22:27

    Warum brauchen Sie SEO für Ihre Website im Bereich Touristik? Der Markt im Reisebereich ist stark umkämpft. Keywords wie „Griechenland Urlaub“ oder „Mallorca Reisen“ sind gefragt. Darüber hinaus wird nach Hotels, Reiseveranstaltern und dem Keyword „Urlaub“ in verschiedenen Kombinationen gesucht. Große Portale wie holidaycheck.de oder ab-in-den-urlaub.de dominieren den Reismarkt. Auch tui.com oder Check24 sind weit […]

  • Die Contra 2022: Conversion & Traffic Konferenz – Online Marketing1. Mai 2022 - 22:46

    Die Conversion und Traffic Konferenz “Contra”  endlich wieder live! Nach der langen Corona-Pandemie findet die Conversion und Traffic Konferenz “Contra” vom 01. bis 03.Juni 2022 in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf live statt. Dieses Datum sollten sich alle notieren, die sich mit Online Marketing befassen. Ein gezieltes Marketing ist die Grundlage für den Erfolg. […]

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38

    Möchten Sie mehr Anfragen und eine höhere Sichtbarkeit bei Google erreichen? SEO für Rechtsanwälte bringt nachhaltig mehr Mandanten. Kostenloser Website Check! Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den “SEO-Check-Button” und legen los! Erscheinen Sie bei Google in […]

  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27

    Bist Du auf der Suche nach einem Online Marketing Experten in Zürich? Dann bist Du bei mir genau richtig. Mein Name ist Dirk Schiff und ich bin Online Marketing Experte seit über 14 Jahren. Zu meinen Referenzen gehören Yahoo Deutschland, Sportnahrung Engel, Shirtfriends und mehr. Website oder Online Shop Deine Webseite oder Dein Online Shop […]

  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44

    Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben? Jeder SEO stellt sich irgendwann Mal die Frage, wenn zwei URLs zum gleichen Thema unter dem gleichen Keyword ranken, ob er den Content zusammenführen soll oder eine der beiden URLs auf die ähnliche weiterleitet. Manchmal ist es unbeabsichtigt und der Blogbeitrag rankt vor der Landing Page, mit der […]

  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27

    Das Pirate Update wird auch DMCA Penalty genannt. Es handelt sich dabei um eine Änderung des Suchalgorithmus von Google. Wenn Webseiten gegeben Urheberrechte verstoßen, oder illegale Downloads anbieten, kann ein DMCA Penalty zum Einsatz kommen. Sogenannte Torrent-Seiten, die Raubkopien via Torrent-Datei zugänglich machen, sind vom Pirate Update betroffen. Sie werden manchmal teilweise oder sogar komplett […]

  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

    Die Anzahl der Seiten, die auf einer Website von Google maximal gecrawlt werden, haben die Bezeichnung Crawl Budget. Erklärung Die Anzahl der Unterseiten die mit jeder URL gecrawlt werden legt Google selbst fest. Dies wird von Google bei allen Websites unterschiedlich gehandhabt. Wie Matt Cutts erklärt nimmt Google die Abhängigkeit der Websites vom PageRank als […]

  • seo strategySEO-Strategie: Taktik oder Konzept?10. März 2022 - 10:56

    Wenn du in der organischen Suche bei Google weit vorne gefunden werden möchtest, bedarf es einer guten SEO-Strategie. Das Gleiche gilt für das ganzheitliche Online-Marketing. Wer sich als Unternehmer mit einem gezielten SEO-Konzept am Markt platziert, wird nachhaltig davon profitieren. Pull Marketing Channel SEO SEO ist einer der wichtigsten Pull Marketing-Kanäle. Dem Kunden wird ein […]

  • SMX 2022: Online Marketing Konferenz in München22. November 2021 - 10:57

    Auch im Jahr 2022 findet die SMX statt! Das ist eine gute Nachricht für alle die in den Bereichen SEO und SEA tätig sind. Die Konferenz für Suchmarking konnte – wie bereits in den Vorjahren – internationale hochkarätige Experten auf dem Gebiet Suchmarketing gewinnen. Online-Marketing war bereits seit Jahren ein sehr wichtiger Faktor; dieser hat […]

  • Links entwertenNegative Backlinks zu entwerten kann die organische Sichtbarkeit bei Google deutlich verbessern18. Oktober 2021 - 12:54

    Backlinkaufbau hat sich in den letzten Jahren verändert. Klasse statt Masse ist der Erfolgsfaktor bei Google. Mittlerweile besteht die Chance in Nischenbereichen, komplett ohne Backlinks organisch in die Top-10 von Google zu gelangen. Minderwertige Backlinks haben keine „Daseinsberechtigung“. Wenn die Backlinkstruktur einer Webseite diverse schadhafte Links enthält, macht es Sinn, diese via Google disavow-Tool (Links […]

  • Reiseveranstalter SEOSEO für die Reisebranche: Touristik4. Mai 2022 - 22:27
  • Die Contra 2022: Conversion & Traffic Konferenz – Online Marketing1. Mai 2022 - 22:46
  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38
  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44

Recent posts

  • Reiseveranstalter SEO
    SEO für die Reisebranche: Touristik
  • Die Contra 2022: Conversion & Traffic Konferenz – Online Marketing
  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien
  • SEO in der Schweiz
    SEO Zürich: Deine SEO Agentur
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO & Online Marketing Agentur Dirk Schiff

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Foren Backlinks Interne Verlinkung: SEO Basics unbedingt berücksichtigen
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out