• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

WordPress Webdesign

WordPress Webdesign im CMS

wp seo

Mit WordPress kam 2003 eine freie Software auf den Markt, welche die Inhalte in Form von Bildern und Texte verwaltet. Webdesigner nutzen WordPress für den Aufbau von Weblogs sowie deren Pflege. Die derzeit aktuelle Version 4.0 kam am 4. September 2014 ins Web; die erste WordPress Beta 1 Version soll im Dezember 2014 veröffentlicht werden.

WordPress eignet sich ebenfalls als Content-Management-System

WordPress eignet sich ebenfalls als Content-Management-System, indem die Software parallel gegliederte Seiten verwalten kann. Die Software braucht für ihre Funktion eine MySQL-Datenbank, mindestens die Version 5.0.15. Die Skriptsprache PHP bildet die Basis der unter GNU General Public License (GPLv2) lizenzierte Software. Als Texteditor ist bei WordPress standardmäßig TinyMCW installiert.

WordPress und die Funktionen

Die Software ist nach Angabe des Herstellers innerhalb von fünf Minuten zu installieren. In der Regel unterschreitet der Download der Software mit ihren Quellcodes diese Zeit.  Die Software nutzen Webdesigner beim Erstellen und Verwalten von Blogartikel. Beide Aufgaben unterstützt WordPress. Daneben ordnet WordPress die verschiedenen Beiträge des Weblogs automatisch in die vorhandenen Kategorien ein. Des weiteren kann WordPress einem Beitrag Tags sowie individuelle Taxonomien und anhand benutzerdefinierter Felder auch Metadaten zuordnen.
Weiterhin kann WordPress außerhalb des Blogs statische Seiten erstellen und verwalten. Leser kommentieren gerne, doch sind nicht alle Beiträge für eine Veröffentlichung geeignet. WordPress gestattet dem Webseitenbetreiber eingehende Kommentare zu prüfen, bevor er sie veröffentlicht. Auch für die Verwaltung von Benutzerrechten, Links und externer Plug-ins eignet sich die Software. Wenn Webdesigner alle Möglichkeiten von WordPress nutzen, haben sie ein vollwertiges Content-Management-System.

WordPress erweitern



Wie die Mehrzahl der auf dem Markt befindlichen Softwares ist auch WordPress ausbaubar. Plug-ins bilden die Erweiterungen von WordPress. Die Auswahl erstreckt sich aktuell auf mehr als 5.000 verschiedene verfügbare Versionen. Mit Plug-ins haben Webdesigner unbegrenzte Möglichkeiten des Ausbaus. Sie können den Blog ihrer Website direkt mit Twitter verbinden, die Software um die Statistik-Funktion erweitern oder eine Verbindung mit anderen internen Projekten verbinden.

WordPress funktioniert wie ein Baukastensystem, zu dem auch die Theme-Technik gehört. Alle Bausteine basieren auf eine Theme-Technik, die Programmkern und Design von WordPress trennt. Mit Themes ist für Webdesigner einfach, das Design der Webseite zu gestalten oder verändern, auch wenn sie keine Programmierer sind. Die Trennung hebt der Webseitenbetreiber auf, wenn er in WordPress verschiedene Funktionen direkt in ein Theme programmiert. Die Bausteine HTML-Code und PHP-Funktion bilden die Grundlage eines üblichen WordPress-Theme. WordPress macht es Webdesigner leicht, in dem jedes Theme dieselbe Bauweise aufweist.

WordPress µ bietet die Möglichkeit, des mandantenfähigen Hostings von Weblogs. Daneben kann der Webdesigner einen Weblog-Dienst gestalten. WordPress µ ist keine separate Erweiterung, sondern im Lieferumfang von WordPress seit der Version 3.0, allerdings unter der Bezeichnung „Multi-Site“.
Mit dem Plug-in BuddyPress verwandeln Webdesigner ihren Blog in ein bescheidenes soziales Netzwerk. Hier stammt die aktuelle Version 2.1 aus dem Jahr 2014.

Weitere Möglichkeiten mit WordPress


WordPress bietet für die verschiedenen Betriebssysteme der mobilen Endgeräte Applikationen an. Derzeit unterstützen die Applikationen Betriebssysteme wie



• Android,
• Windows Phone,
• BlackBerry OS,
• HP webOS,
• Symbian und
• iOS.

Mit diesen App ist der Zugriff von mobilen Endgeräten auf WordPress möglich. Auch das Bearbeiten von Beiträgen und weiteren Medien kann über mobile Endgeräte wie Smartphone, Tablet und Co. erfolgen.

  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11

    Hast Du schon einmal darüber nachgedacht im Bereich Online Marketing zu arbeiten und Karriere zu machen? Nutze die Zeit während der Corona Pandemie als Sprungbrett und werde Diplomierter Online Marketing Manager. Mit diesem Abschluss erreichst Du fundierte Kenntnisse auf akademischem Niveau. Wir schenken Dir einen 100 Euro Bildungsgutschein zum Lehrgang Diplomierte/r Online Marketing Manager/in an […]

  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36

    Suchmaschinenoptimierung ist im Vergleich zur Google-Werbung eine günstige und nachhaltige Methode, die Sichtbarkeit seiner Webseite zu verbessern. Du zahlst weitaus weniger Geld als bei der Schaltung von Google Ads. Definiere vorab deine Ziele! Alle SEO-Kampagnen sind für den Unternehmer skalierbar und anhand Traffic relevanter KPIs messbar. Du erzielst mehr Sichtbarkeit in der organischen Suche von […]

  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13

    Warum sollte ich SEO lernen? Wenn du SEO für dein eigenes Projekt lernst, kannst du damit mehr Traffic, mehr Umsatz und neue Kunden erreichen. Wie kann ich Suchmaschinenoptimierung professionell lernen? Du kannst von der klassischen Weiterbildung bis hin zum Master Studiengang verschiedene Ausbildungs- und Lernmethoden auswählen. Mehr Infos dazu findest du unter unseren Seiten „SEO-Ausbildung“ […]

  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

    Core Update noch im Dezember 2020? Google überrascht mit der Ankündigung, das Core Update noch in diesem Jahr durchzuführen. Wird es vielleicht sogar noch ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk? So rätseln die Nutzer. Die ersten Daten sind jedoch präsent. Erkenne ich, ob meine Domain von dem Core Update betroffen ist? Der tägliche Sichtbarkeitsindex in SISTRIX bezieht sich […]

  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google11. Dezember 2020 - 16:05

    Was sind KPIs? KPI: Begriff erklärt KPI heißt abgekürzt Key Performance Indicator. KPIs sind Kennzahlen, anhand dessen wichtige Performance-Werte von Unternehmen gemessen werden. Dadurch kannst du den Erfolg gezielter Kampagnen messen. Das Unternehmen ist in der Lage herauszufiltern, welche detaillierten wichtigen Fakten, seine Werbe- oder SEO- Kampagne in der Umsetzung gebracht haben. Ein messbarer Erfolg […]

  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11
  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58
  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google11. Dezember 2020 - 16:05

Recent posts

  • diplom online marketing manager
    Online Marketing Manager werden?
  • SEO für Unternehmer & CEO´s
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums
  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out