• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

Joomla

Joomla Webdesign aus München

Joomla beschreibt ein weiteres freies Content-Management-System für die Erstellung von Websites. Das plattformunabhängige System steht unter der Lizenz der GNU General Public License, basiert auf der Programmiersprache PHP und benötigt MySQL als Datenbank. Die aktuelle Version 3.4.0 veröffentlichte der Hersteller am 15. September 2014. Joomla bezeichnet ein CMS-System, das mit den CMS-Systemen TYPO3, WordPress, Drupal und Contao weit verbreitet ist.

Mit Joomla arbeiten

Mit Joomla arbeiten Webdesigner hauptsächlich dann, wenn sie Websites mit dynamischen Inhalten erstellen. Der Vorteil ist, dass mehrere Personen die Seiten verändern und editieren können, auch wenn sie über keine umfangreichen Kenntnisse auf diesem Gebiet verfügen.

Joomla unterscheidet diese drei Ebenen

• Layout,
• funktionelle Struktur und
• eigentliche Inhalte der Seite.

Für das Einrichten der funktionellen Struktur, auch als Management bezeichnet, sind fundierte Kenntnisse notwendig Administratoren nehmen diese Aufgabe war und haben entsprechende Zugriffsberechtigungen.  Administratoren installieren Joomla auf einen Webserver, meist einem Apache-Server. Weiterhin brauchen sie einen Server für die MySQL-Datenbank. Beim Herunterladen des Gesamtpakets wird ein virtueller Webserver auf dem lokalen Computer installiert. Nachdem das Joomla-Paket heruntergeladen ist, machen es Administratoren offline lauffähig. Erst, wenn die Website fertig erstellt ist, lädt sie der Administrator auf den Webserver.

Ein Content-Management-System mit vielen Möglichkeiten

Verschiedene Autoren haben die Möglichkeit über einen Editor wie beispielsweise TinyMCE, Seiteninhalte einzupflegen. Um Missbrauch zu vermeiden, legen Administratoren die Benutzerrechte über die Benutzerverwaltung für jeden Zugriffberechtigten fest. Der Zugriff im Rahmen der Benutzerrechte kann über jeden Computer erfolgen, der über einen Internetzugang verfügt. Jeder Zugriffberechtigte erhält ein individuelles Passwort für den Zugang. Im Gegensatz zu statischen Seiten sind Kenntnisse in CSS oder HTML nicht notwendig. Für die Gestaltung des Layouts sind Templates notwendig. Diese geben der Website ein einheitliches Bild, ohne Inhalte und Struktur der Seite zu berücksichtigen. Mit dem Auswechseln der Templates verändert sich das Aussehen des Internetauftritts ohne die Inhalte zu verändern. Templates stellen in der Regel externe Experten her, da diese Arbeit sehr komplex ist.

Joomla: Erweiterungen und Sicherheit



Joomla ist ein System mit einer benutzerfreundlichen Bedienung. Mit Modulen, Plug-ins und Komponenten ist Joomla jederzeit ausbaubar. Weitere Vorteile sind das flexible, einfach modernisierbare Design sowie die Inhalte der Standard-Templates wie CSS und valides HTML. Eine Reiher Nutzer entwickeln für Joomla Erweiterungen, die sie Interessenten teilweise kostenlos zur Verfügung stellen. Joomla deckt mit den auf dem Markt befindlichen Erweiterungsmöglichkeiten einen immensen Anwendungsbereich ab.

Erweiterungen mit Plug-ins ist Experten zu überlassen, da Plug-ins den Programmcode verändern. Im Gegensatz zu Plug-ins ergänzen Komponenten weitergehende Funktionen. Über die Struktur der Seiten sowie das Aussehen bestimmen Templates und das Anzeigen von Daten der Erweiterungen sowie des Jommla-Kerns übernehmen Module.

Das Thema Sicherheit gehört zu den wichtigsten, wenn man sich im Internet bewegt. Wie alle bekannten Systeme sind auch die Installationen von Joomla Zielscheiben für Angriffe, hauptsächlich in der Art von Defacements. Der Hersteller verfügt derzeit über eine Abteilung, die sich ausschließlich mit der Fehlersuche beschäftigt.

Die größte Gefahr geht von Drittkomponenten aus, die ein hohes Sicherheitsrisiko darstellen. Einerseits nutzen dies Hacker aus, andererseits brauchen Drittkomponenten mehr Rechte auf dem Server, als ihnen zustehen. Auch sind diese in der Regel nicht explizit aufgeführt. Grundlegende Sicherheitstipps für Joomla gibt es auf der englischen Seite von https://docs.joomla.org/Security_and_Performance_FAQs.

  • Was ist ein BacklinkWas sind Backlinks?25. März 2021 - 17:12

    Backlinks sind Verweise von anderen Webseiten, die auf deine Webseite führen. Wenn du mit deinem Bedienfeld deines Laptops oder mit der Maus deines PCs  über einen Backlink drüber fährst, siehst du wohin der Link führt (Ziel-URL). Darüber hinaus sind Backlinks farblich hervorgehoben. Wenn du von deiner Seite aus zu einer fremden Webseite verweist, verzeichnet diese […]

  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11

    Hast Du schon einmal darüber nachgedacht im Bereich Online Marketing zu arbeiten und Karriere zu machen? Nutze die Zeit während der Corona Pandemie als Sprungbrett und werde Diplomierter Online Marketing Manager. Mit diesem Abschluss erreichst Du fundierte Kenntnisse auf akademischem Niveau. Wir schenken Dir einen 100 Euro Bildungsgutschein zum Lehrgang Diplomierte/r Online Marketing Manager/in an […]

  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36

    Suchmaschinenoptimierung ist im Vergleich zur Google-Werbung eine günstige und nachhaltige Methode, die Sichtbarkeit seiner Webseite zu verbessern. Du zahlst weitaus weniger Geld als bei der Schaltung von Google Ads. Definiere vorab deine Ziele! Alle SEO-Kampagnen sind für den Unternehmer skalierbar und anhand Traffic relevanter KPIs messbar. Du erzielst mehr Sichtbarkeit in der organischen Suche von […]

  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13

    Warum sollte ich SEO lernen? Wenn du SEO für dein eigenes Projekt lernst, kannst du damit mehr Traffic, mehr Umsatz und neue Kunden erreichen. Wie kann ich Suchmaschinenoptimierung professionell lernen? Du kannst von der klassischen Weiterbildung bis hin zum Master Studiengang verschiedene Ausbildungs- und Lernmethoden auswählen. Mehr Infos dazu findest du unter unseren Seiten „SEO-Ausbildung“ […]

  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

    Core Update noch im Dezember 2020? Google überrascht mit der Ankündigung, das Core Update noch in diesem Jahr durchzuführen. Wird es vielleicht sogar noch ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk? So rätseln die Nutzer. Die ersten Daten sind jedoch präsent. Erkenne ich, ob meine Domain von dem Core Update betroffen ist? Der tägliche Sichtbarkeitsindex in SISTRIX bezieht sich […]

  • Was ist ein BacklinkWas sind Backlinks?25. März 2021 - 17:12
  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11
  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

Recent posts

  • Was ist ein Backlink
    Was sind Backlinks?
  • diplom online marketing manager
    Online Marketing Manager werden?
  • SEO für Unternehmer & CEO´s
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out