• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

Custom Audiences

Custom Audiences bieten exzellente Möglichkeiten an. Es lassen sich vorhandene und Interesse zeigende Kunden des Unternehmens damit erreichen.

Sozusagen lässt sich Custom Audiences als Zielgruppen deuten. Unter anderem mit der Bezeichnung Lookalike Audiences. Advertiser finden zahlreiche Möglichkeiten, um derer Ideen und Möglichkeiten zu verbreiten. Die sozialen Netzwerke haben mit der Zeit rapide Fortschritte und Möglichkeiten geschaffen.

Es gibt diverse Typen von Custom Audiences. Diese Art von Custom Audiences läßt sich mit dem Power Editor oder einem Werbeanzeigenmanager verwalten. Zudem ist die Möglichkeit für Upload von Daten gegeben. Dabei lassen sich E-Mail-Adressen, IDs, mobile IDs oder auch Telefonnummern mittels einer CSV- oder Txt-Datei hochladen. Bei den sozialen Netzwerken werden diese hochgeladenen verwenden, um Werbeanzeigen zu verbreiten. Gleichzeitig mit Footprints ausgestattet. Eine exakte Ermittlung des sozialen Netzwerkes strebt die Übermittlung an die entsprechenden Kontakte weiter.

Dazu ist auch das Mail-Chimp-Daten-Programm bekannt. Ein Advertiser kann mittels des Programms Mail-Chimp Newsletter versenden.

Custom Audience Pixel lassen sich auf der Webseite integrieren. Dazu werden die Besucher der Webseite in einer Custom Audience aufgenommen. Mittels des Trackingpixels werden Besucher segmentiert.

Custom Audiences Erstellung erfolgt in einem dynamischen Ablauf.

Bei “Lookalike Audience” werden Zielgruppendefinitionen miteinander kombiniert. Aber es lassen sich auch einzelne custom Audiences als Anschlusskriterium verwenden.

Es gibt auch noch eine zweite Möglichkeit diese Zwillingszielgruppen (= Lookalike Audiences). Dadurch, dass Algorithmen bestimmte Abläufe und Muster erkennen, werden Lookalike Audiences erstellt. Nachdem eine Lookalike-Audience erstellt ist, kann mit dieser wie ein Custom Audience verfahren werden und mit weiteren Custom Audiences kombiniert werden.

Als negative Aspekte bei Custom Audiences sind Kritiken in Bezug des Datenschutzes aufgetreten. Das insbesondere beim Hochladen der Dateien. Zielgruppen können granular definiert werden. Die Kombination verschiedener Zielgruppen beziehungsweise das gegeneinander aussteuern. Durch das Trackingpixel werden Interessierte beziehungsweise Besucher der Internetseite automatisch automatisch zu realen Custom Audiences beigefügt. Custom Audiences ist daher eine bessere Zielgruppenansprache.

 

  • ChatGPT: Google holt Larry Page zurück!23. Januar 2023 - 12:58

    Google hat sich an seine Gründer Larry Page und Sergey Brin gewandt, um Unterstützung im Kampf gegen einen konkurrierenden Chatbot zu erhalten. Der neue Chatbot ChatGPT stellt eine mögliche Bedrohung für das 149 Milliarden Dollar schwere Suchgeschäft von Google dar. In den vergangenen Monaten haben Larry Page und Sergey Brin, die das Unternehmen im Jahr […]

  • WordPress SEO: So machst du dein WordPress fit für Google5. Januar 2023 - 01:57

    WordPress ist eines der beliebtesten Content Management Systeme für Websites und Blogs. Um jedoch im Internet gefunden zu werden und von Google gut gerankt zu werden, ist es wichtig, dass deine WordPress-Seite SEO-optimiert ist. SEO steht für “Search Engine Optimization” und bezieht sich auf Maßnahmen, die dafür sorgen, dass deine Seite von Suchmaschinen wie Google […]

  • SEO-Trends 202322. Dezember 2022 - 14:11

    Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden immer wichtiger Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) werden in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung spielen. Sie ermöglichen es, große Mengen an Daten schneller und genauer zu analysieren, um die Suchintention der Nutzer besser zu verstehen und die relevantesten Ergebnisse anzeigen zu können. […]

  • Der Einsatz von KI wie z.B. ChatGPT im SEO22. Dezember 2022 - 13:47

    Was kann ChatGPT? ChatGPT ist ein chatbot, der auf der GPT-3 Technologie von OpenAI basiert. Mit ChatGPT können Benutzer Fragen stellen oder Dialoge führen, indem sie einfach Text eingeben und auf die Antwort des Chatbots warten. Was kann ChatGPT alles beantworten? ChatGPT kann auf verschiedene Themen antworten, einschließlich Nachrichten, Wetter, Sport, Unterhaltung und vielem mehr. […]

  • Google Linkspam Update22. Dezember 2022 - 11:21

    Das Google Linkspam Update ist eine wichtige Änderung in Googles Suchalgorithmus, die dazu beitragen soll, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Dieses Update zielt darauf ab, Websites zu identifizieren und abzustrafen, die Linkspam oder unnatürliche Links verwenden, um ihre Suchergebnisse zu verbessern. Linkspam bezieht sich auf die Praxis, unnatürliche Links zu erstellen oder zu kaufen, […]

Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out