• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

CMS

CMS oder Content-Management-System beschreibt eine Software, welche Webdesigner nutzen, um Inhalte zu erstellen, bearbeiten oder organisieren. Die Inhalte bestehen aus Bildern, Multimedia-Dokumenten und Texte. Bei der Arbeit mit CMS verfügen die meisten Systeme über grafische Benutzeroberflächen, die keine herausragenden Kenntnisse in HTML oder einer Programmiersprache fordern. Einer der Vorteile von CMS besteht aus der Datenhaltung, die es ermöglicht, Inhalte als HTML- und PDF-Dokumente abzurufen. Die Datenhaltung ist medienneutral, weshalb verschiedene Formate abrufbar sind, weil diese die Datenbank erst bei Abfrage generiert.

CMS
Bekannte Open-Source-CMS sind beispielsweise Drupal, TYPO3, Joomla und WordPress, wobei Joomla und WordPress aktuell zu den Elementen zählen, die Webdesigner am häufigsten verwenden. Den Government Site Builder oder GSB ist ein System, das der Pflege von Internetauftritten dient. Diesem System bedienen sich viele Behörden sowie eine Reihe Ministerien der deutschen Bundesregierung.

CMS und seine Funktionen

CMS erlaubt es Webdesignern, eine Website zu schaffen, deren Inhalte eine barrierefreie Darstellung als Text oder Multimedia darstellen. Dies gilt für alle derzeit auf dem Markt vorhandenen Webbrowser. Mit der CMS-Software verwalten sie die Websites und bereiten diese in einer Form auf, die das Interesse einer ausgewählten Zielgruppen hat.

Daneben binden Webdesigner weitere Inhalte in die Website ein. Die können beispielsweise

• Datum der Veröffentlichung,
• Name des Autors,
• Inhaltsverzeichnis,
• Mehrfachverwendung der Inhalte,
• Kalender oder andere externe Datenquellen

sein. Diese Software ist vielseitiger, denn sie führt automatisch alternative Inhalts-Aggregationen durch. Webdesigner können neu erstellte Inhalte, Druckversionen, zeitliche Veränderungen sowie Gruppierungen in die Seite einfügen. Diese Inhalte werden im integrierte Content-Life-Cycle-Management-System von CMS archiviert oder automatisch mit zeitlicher Begrenzung veröffentlicht.
Im CMS befinden sich integrierte Suchmaschinen, welche für User die Suche nach bestimmten Produkten oder Dienstleistungen hilfreich sind. Die Suche findet über die integrierte Suchfunktion statt, die sich auf die Inhalte dieser Website bezieht. Diese Suchmaschine hat nichts mit den Suchmaschinen wie Google & Co. zu tun.

Die Arbeit mit CMS

Textinhalte erstellen Webdesigner über ein Inline Editing oder In Place Editing. Dies beschreibt ein Modul für die Online-Textverarbeitung. Diese Form gibt Webdesignern die Möglichkeit, direkt in der Darstellung zu arbeiten. Ist dies nicht erwünscht, bietet sich ein separates Backend an. Für die Bearbeitung der Inhalte nutzen Experten entweder einen Texteditor oder WYSUWYG-Editor.
Den gesamten Prozess der Erstellung protokolliert und archiviert CMS anhand seiner integrierten Versionsverwaltung. Damit haben Webdesigner die Chance, bestimmte Versionen nochmals aufzurufen und, wenn Fehlerquellen vorhanden sind, die Version wiederherzustellen.

Technik und weitere Punkte

Diejenigen, die mit CMS arbeiten, müssen sich authentifizieren. Anhand eines Konzepts über die Berechtigungen verschiedener Personen weist CMS diesen Benutzerrollen zu. Damit können zwar mehr Personen mit dem System arbeiten, jedoch nicht unerkannte Fehler produzieren.
CMS übernimmt gemeinsam mit dem Webserver zum Teil auch verschiedene Aufgaben im Bereich von URLs, deren Aufbau und Übertragung. Auch das Weiterleiten von Permalinks, Domänen, und Clean-URLs übernimmt CMS ebenso wie das Ausliefern von Fehlerseiten.
CMS sind Systeme, die in Skriptsprache geschrieben und damit unabhängig von Plattformen sind. Skriptsprachen wie JavaScript, Perl, PHP und weitere unterstützen die meisten aktuellen Webserver. CMS gibt es als volldynamisches, statisches, hybrides und halbstatisches System, wobei volldynamische Systeme am effektivsten arbeiten.

  • Was ist ein BacklinkWas sind Backlinks?25. März 2021 - 17:12

    Backlinks sind Verweise von anderen Webseiten, die auf deine Webseite führen. Wenn du mit deinem Bedienfeld deines Laptops oder mit der Maus deines PCs  über einen Backlink drüber fährst, siehst du wohin der Link führt (Ziel-URL). Darüber hinaus sind Backlinks farblich hervorgehoben. Wenn du von deiner Seite aus zu einer fremden Webseite verweist, verzeichnet diese […]

  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11

    Hast Du schon einmal darüber nachgedacht im Bereich Online Marketing zu arbeiten und Karriere zu machen? Nutze die Zeit während der Corona Pandemie als Sprungbrett und werde Diplomierter Online Marketing Manager. Mit diesem Abschluss erreichst Du fundierte Kenntnisse auf akademischem Niveau. Wir schenken Dir einen 100 Euro Bildungsgutschein zum Lehrgang Diplomierte/r Online Marketing Manager/in an […]

  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36

    Suchmaschinenoptimierung ist im Vergleich zur Google-Werbung eine günstige und nachhaltige Methode, die Sichtbarkeit seiner Webseite zu verbessern. Du zahlst weitaus weniger Geld als bei der Schaltung von Google Ads. Definiere vorab deine Ziele! Alle SEO-Kampagnen sind für den Unternehmer skalierbar und anhand Traffic relevanter KPIs messbar. Du erzielst mehr Sichtbarkeit in der organischen Suche von […]

  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13

    Warum sollte ich SEO lernen? Wenn du SEO für dein eigenes Projekt lernst, kannst du damit mehr Traffic, mehr Umsatz und neue Kunden erreichen. Wie kann ich Suchmaschinenoptimierung professionell lernen? Du kannst von der klassischen Weiterbildung bis hin zum Master Studiengang verschiedene Ausbildungs- und Lernmethoden auswählen. Mehr Infos dazu findest du unter unseren Seiten „SEO-Ausbildung“ […]

  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

    Core Update noch im Dezember 2020? Google überrascht mit der Ankündigung, das Core Update noch in diesem Jahr durchzuführen. Wird es vielleicht sogar noch ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk? So rätseln die Nutzer. Die ersten Daten sind jedoch präsent. Erkenne ich, ob meine Domain von dem Core Update betroffen ist? Der tägliche Sichtbarkeitsindex in SISTRIX bezieht sich […]

  • Was ist ein BacklinkWas sind Backlinks?25. März 2021 - 17:12
  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11
  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

Recent posts

  • Was ist ein Backlink
    Was sind Backlinks?
  • diplom online marketing manager
    Online Marketing Manager werden?
  • SEO für Unternehmer & CEO´s
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out