Einträge von Dirk Schiff

Facebook Marketing von Lukas Adda

Face to Face heißt das Buch über erfolgreiches Facebook-Marketing von Lukas Adda. Die Lektüre verfügt über 433 Seiten und wurde über den Verlag Galileo Computing publiziert. Für 29, 90 Euro ist das Buch bei allen Online-Buchhändlern erhältlich. Step by Step erklärt Adda wie man zu seiner Facebook-Seite kommt. Was ist der Open Graph und wozu […]

Google Plus Buch von Ron Faber

Das Buch mit dem Titel „Google+: Das Plus für Ihr Social-Media-Marketing“ erschien am 06. Dezember 2012 über den Hanser Verlag. Google+ ist mittlerweile eines der wichtigsten Social Media geworden. Hinsichtlich SEO und Internetmarketing wird das Netzwerk immer häufiger genutzt. Mitte 2011 startete Google+ als einzigartiges soziales Netzwerk. Die Funktion Circles stellte von Beginn an einen […]

Social Media Wahnsinn mit Brad Pitt

Plant Brad Pitt eine Chinareise? Brad Pitt sorgte mit der Meldung “Ich komme” für Aufregung bei chinesichen Internetusern. Das teilte er via Social Media „Sina Weibo“ mit, was als das chinesisches Twitter bezeichnet wird.   Via Sina Weibo, was sozusagen als das chinesische Twitter anzusehen ist, ließ Brad Pitt am Tag seiner Registrierung verlauten “Es ist […]

Achtung: Social Media Aktivitäten droht Abmahnung

Einem Bericht auf Stern.de von Christoph Fröhlich zufolge wurden fast 1800 Euro Strafe verlangt für die Verbreitung eines Mini-Bildes über Facebook. Der Benutzer teilte einen Link und damit auch ein Vorschaubild. Lt. Experten besteht die Gefahr einer Abmahnflut.   Dabei geht es hauptsächlich um die Zustimmung des Fotografen. Wer ein Bild teilt oder auf seiner […]

Wie ist Bing und Duane Forrester zu SEO eingestellt?

Bings Senior Product Manager des Webmaster Programmes, Duane Forrester setzt genauso auf Qualität wie Googles Matt Cutts. Er befindet die Auswahl relevanter Meta-Tags, H1-Tags sowie die Arbeit eines Suchmaschineoptimierers als wichtig. Rankings erfordern mehr als nur eine gute technische Grundlage einer Webseite oder einer hervorragenden Onpage-Optimierung. Um langfristig zu überleben bedarf es einem positiven ROI […]

Ohne SEO wird man nicht gefunden

In den organischen Suchergebnissen von Google wir man nur gefunden, wenn man regelmäßig Suchmaschinenoptimierung betreibt. Die Metriken der Suchmaschinen haben sich in den letzten Jahr stark verändert. Google hat übermäßige SEO verstärkt unter die Lupe genommen und Spammern das Handwerk gelegt. Für kleine und mittelständige Unternehmen gestaltet es sich schwierig, selbst für hervorragende Rankings zu […]

SEO Trends 2013

Die Trends von Suchmaschinenoptimierung und Internetmarketing gehen immer mehr in Richtung Social Media, Public Relations und Qualitätscontent. In 2012 haben sich einige Veränderungen des Suchmaschinenalgorithmus von Google ergeben. In den USA konnte die Suchmaschine Bing den Marktanteil auf fast 20 Prozent ausbauen. Google verbleiben somit immer noch über 80 Prozent. D.h. Bing und Yahoo liegen […]

Harald Glööckler wird häufiger gegoogelt als Lagerfeld und Armani

Der Modeschöpfer Harald Glööckler wird in Deutschland über Google, die bekannteste Suchmaschine der Welt, häufiger gesucht als Karl Lagerfeld und Giorgio Armani. Deutschlandweit verzeichnet die Suchmaschine unter dem Namen „Harald Glööckler“ 90.500 Anfragen pro Monat. Bei Karl Lagerfeld sind es vergleichsweise 60.500 Anfragen und bei Giorgio Armani 49.500 Anfragen monatlich in Deutschland. Quelle: Google Adwors […]

Social ROI Studie Uni St. Gallen

Einer Studie der Universität St. Gallen zufolge gibt es noch kein Messverfahren für den Social Media ROI. Für Unternehmen lässt sich der Erfolg von Social-Media-Marketing-Kampagnen nicht so einfach messen. Doch die Angst davor, dass Mitarbeiter einer Firma ihr Unwesen über soziale Netzwerke im Web treiben könnten, ist kleiner geworden.   Strategien im Bereich Social Media […]

Manche SEO-Taktiken sind out

Zuerst besuchte der Panda die Welt des Internets und dann der böse Pinguin. Das Panda-Update wirbelte schon viel durcheinander und daraufhin wurde das Web aufgeräumt mit dem neuen Penguin-Algorithmus. Einige Webmaster sind der Meinung, dass sie durch diese Maßnahmen unfair behandelt wurden. Obwohl Webseitenbetreiber in dem Glauben waren, dass sie sich an die Richtlinien von […]