• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

SMX mit Augenmerk auf Google Plus

2. April 2012/in Allgemein /von Dirk Schiff

Inhaltsverzeichnis

  • Google+ im Visier der Münchener Search Marketing Expo 2012
  • SEO-Markt verzeichnet große Veränderungen
    • Google+ beeinflusst Suchergebnisse
  • Der Blick in die Zukunft

Google+ im Visier der Münchener Search Marketing Expo 2012

Die Search Marketing Expo (SMX) 2012 in München hat ihre Tore geschlossen. Erneut stellte die Messe, welche als beste ihrer Art im deutschsprachigen Raum gilt, einen wichtigen Treffpunkt für die gesamte Branche des Suchmaschinenmarketings dar. Mit rund 950 Besuchern – ein Großteil von ihnen Anwender aus verschiedenen Firmen – feierte die SMX einen großen Erfolg. Die Teilnehmerzahl konnte um etwa ein Viertel erhöht werden. Vielfach wurde die Qualität der Messe als Marktplatz für Ideen bescheinigt und die gelungene Anlage der parallelen Vortragsslots gelobt. Durch namhafte Sprecher und interessante Ausblicke konnten die Teilnehmer einen maximalen Nutzen erzielen. Der hohe Informationsgehalt der Veranstaltung, die mit eine guten Auswahl verschiedener Vortragsthemen überzeugte, hinterlässt damit einen rundum positiven Eindruck und lässt auf die am 09. und 10. April 2013 stattfindende Search Marketing Expo München hoffen.

SEO-Markt verzeichnet große Veränderungen

Mit einem Vortrag von Rand Fishkin, CEO und zugleich einer der Gründer der Software SEOMoz, wurde die Münchener Search Marketing Expo 2012 eröffnet. Ein gelungener Auftakt, in dem das Augenmerk auf die großen Veränderungen des SEO-Markts gelenkt wurde. Der Redner betonte, dass die Suchmaschinenoptimierung längst mehr bedeute als nur Links, Rankings, Content oder Keywords. Im Angesicht der schnellen Entwicklung sei es wichtig, SEO als Element des Marketings zu begreifen und hier tief zu verankern. Andere Taktiken seien hierüber jedoch nicht zu vernachlässigen. In seinem Vortrag hob Fishkin hervor, dass die Suchmaschinen nunmehr nicht nur eine Personalisierung, sondern auch eine situative Anpassung der Ergebnisse vornehmen würden. Darüber hinaus sei auch die Bedeutung der Anzeigen in den Suchmaschinen deutlich gestiegen. Die Häufigkeit der Klicks werde weiterhin zunehmend durch soziale Inhalte, Bewertungen von Kunden, Bilder oder weiterführende Links beeinflusst.

Google+ beeinflusst Suchergebnisse

Im Rahmen informativer Vorträge gelang es den folgenden Referenten, praktische Tipps zu geben und neue Impulse anzuregen. Neben der Vorstellung von Studien und Tools bildete auch der langfristige Blick auf die Entwicklung der Suchmaschinenoptimierung einen wesentlichen Schwerpunkt der Veranstaltung. Im Mittelpunkt des Interesses standen in diesem Jahr jedoch soziale Medien. Dabei konzentrierte sich die Aufmerksamkeit auf das von Google ins Leben gerufene Netzwerk Google+. Zwar ist dessen Nutzung in Deutschland derzeit noch vergleichsweise wenig verbreitet und beschränkt sich dabei in der Regel auf Zielgruppen mit Online-Affinität. Sehr wohl aber lässt sich eine starke Korrelation der Aktivitäten mit den von Google gelieferten Suchergebnissen feststellen. Vor diesem Hintergrund rieten die Redner in ihren Vorträgen daher dazu, Google+ gezielt einzubeziehen, um eine Verbesserung der Suchergebnisse zu erreichen. In den Augen der Experten handelt es sich bei dem Vorgehen des Suchmaschinenriesen nicht nur um eine Taktik, sondern auch um eine Abwehrreaktion gegenüber dem beliebten Konkurrenten Facebook. So stellt beispielsweise Marcus Tober, seines Zeichens Geschäftsführer der Searchmetrics GmbH, fest, dass sich auf einem Großteil populärer Internetadressen bereits typische Buttons des sozialen Netzwerks Facebook befanden. Auf diese Weise würde das Unternehmen in den Besitz vieler Daten gelangen, die eine Personalisierung der Suchergebnisse ermöglichen würden – unabhängig davon, ob es sich um Mitglieder oder Nichtmitglieder handelt.

Der Blick in die Zukunft

Eine weitere wichtige Erkenntnis des Search Marketing Expo 2012: Um den zukünftigen Erfolg des Suchmaschinenmarketings zu sichern, sei eine verbesserte Integration der Suche in andere Technologien notwendig. So legte der Gründer des Unternehmens Sensory Minds, Professor Wolfgang Henseler, dar, in anderen Diensten werde die Suche als klassische Funktion schon bald verschwinden. Auch gehöre die hierarchische Webseite demnächst der Vergangenheit an. Abgelöst würde diese demnach von Webinterfaces, die in der Lage sind, sich kontinuierlich mit neuen Informationen zu versorgen und diese nachzuladen. Damit böte sich dem Nutzer eine intuitive und smarte Erfahrung, die in Bezug auf Informationen durch eine besonders flüssige Navigation überzeuge. Bis zur Ausarbeitung der komplexen Prozesse aber würde es noch fünf bis zehn Jahre vergehen.

Schlagworte: ceo, google, rand fishkin, search marketing expo, seo münchen, seomoz, smx 2012, smx münchen, suchmaschinenmarketing
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Mit einer guten Suchmaschinenoptimierung punkten
Social-Media-Buch ist da
Google bestätigt weitere Algorithmus-Änderungen und Updates
seo lehrgang münchen SEO Seminare und Lehrgänge in München
SMX 2016: Die ultimative Konferenz für Onlinemarketing in München
Ein Leben ohne Google
Für SEO gilt 2014: Mobil denken
Wie finde ich die richtige SEO Agentur?
  • Was ist ein BacklinkWas sind Backlinks?25. März 2021 - 17:12

    Backlinks sind Verweise von anderen Webseiten, die auf deine Webseite führen. Wenn du mit deinem Bedienfeld deines Laptops oder mit der Maus deines PCs  über einen Backlink drüber fährst, siehst du wohin der Link führt (Ziel-URL). Darüber hinaus sind Backlinks farblich hervorgehoben. Wenn du von deiner Seite aus zu einer fremden Webseite verweist, verzeichnet diese […]

  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11

    Hast Du schon einmal darüber nachgedacht im Bereich Online Marketing zu arbeiten und Karriere zu machen? Nutze die Zeit während der Corona Pandemie als Sprungbrett und werde Diplomierter Online Marketing Manager. Mit diesem Abschluss erreichst Du fundierte Kenntnisse auf akademischem Niveau. Wir schenken Dir einen 100 Euro Bildungsgutschein zum Lehrgang Diplomierte/r Online Marketing Manager/in an […]

  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36

    Suchmaschinenoptimierung ist im Vergleich zur Google-Werbung eine günstige und nachhaltige Methode, die Sichtbarkeit seiner Webseite zu verbessern. Du zahlst weitaus weniger Geld als bei der Schaltung von Google Ads. Definiere vorab deine Ziele! Alle SEO-Kampagnen sind für den Unternehmer skalierbar und anhand Traffic relevanter KPIs messbar. Du erzielst mehr Sichtbarkeit in der organischen Suche von […]

  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13

    Warum sollte ich SEO lernen? Wenn du SEO für dein eigenes Projekt lernst, kannst du damit mehr Traffic, mehr Umsatz und neue Kunden erreichen. Wie kann ich Suchmaschinenoptimierung professionell lernen? Du kannst von der klassischen Weiterbildung bis hin zum Master Studiengang verschiedene Ausbildungs- und Lernmethoden auswählen. Mehr Infos dazu findest du unter unseren Seiten „SEO-Ausbildung“ […]

  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

    Core Update noch im Dezember 2020? Google überrascht mit der Ankündigung, das Core Update noch in diesem Jahr durchzuführen. Wird es vielleicht sogar noch ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk? So rätseln die Nutzer. Die ersten Daten sind jedoch präsent. Erkenne ich, ob meine Domain von dem Core Update betroffen ist? Der tägliche Sichtbarkeitsindex in SISTRIX bezieht sich […]

  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google11. Dezember 2020 - 16:05

    Was sind KPIs? KPI: Begriff erklärt KPI heißt abgekürzt Key Performance Indicator. KPIs sind Kennzahlen, anhand dessen wichtige Performance-Werte von Unternehmen gemessen werden. Dadurch kannst du den Erfolg gezielter Kampagnen messen. Das Unternehmen ist in der Lage herauszufiltern, welche detaillierten wichtigen Fakten, seine Werbe- oder SEO- Kampagne in der Umsetzung gebracht haben. Ein messbarer Erfolg […]

  • Public RelationsGoogle Mobile First Indexing: Ändert sich was an SEO?23. November 2020 - 22:30

    Google verbannt den Desktop Content ab März 2021 Google ist immer für eine Überraschung gut. So verbannt der Google Index am Frühjahr 2021 die Desktop Only Websites. Mehr Bugs dürfen M-Dot-Websites und andere Mobilversionen in der Zukunft aufweisen. Geplant war von Google, dass bereits im September 2020 seine Mobile-First-Indexierung abgeschlossen sein sollte. Seit Jahren ist […]

  • BacklinkkaufPillar Page: SEO Geheimwaffe20. November 2020 - 15:58

    Das Thema „Pillar Page“ ist seit 2018 ein spannendes Thema zur Steigerung des organischen Traffics. Im Vergleich zur klassischen Landing Page zu einem bestimmten Keyword, wird bei der Pillar Page ein ganzer Themenbereich in den Fokus gestellt. Dabei geht es um einen ganzheitlichen und gut strukturierten Content. Was ist eine Pillar Page? Die Pillar Page […]

  • SEO StudiumSEO-Studium: Master oder Bachelor11. November 2020 - 16:13

    Viele SEO-Manager haben in ihrem Job die Berufung gefunden und sind aber als Quereinsteiger in diesem Beruf gelandet. Eine Weiterentwicklung zur Führungskraft im Unternehmen, könnte aufgrund des fehlenden Studiums schwierig werden. Wenn Du Head of SEO oder Team Lead werden möchtest, ist meistens ein Hochschulabschluss im Online Marketing gefragt. Das wird zumindest in den meisten […]

  • Störung des Ranking-Algorithmus der Google-Suche im November 20206. November 2020 - 18:29

    Seit einigen Tagen ist in der SEO-Branche ein Google Update zum großen Thema geworden. Der Suchmaschinenriese hat die Algorithmus Änderung in Form eines Updates bisher nicht bestätigt. Daher ist von einer Störung des Algorithmus auszugehen. Am 03. November wurde auf einschlägigen Blog und in Foren über Algorithmus Änderungen im Web diskutiert. Davor wurde bereits am […]

  • Was ist ein BacklinkWas sind Backlinks?25. März 2021 - 17:12
  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11
  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

Recent posts

  • Was ist ein Backlink
    Was sind Backlinks?
  • diplom online marketing manager
    Online Marketing Manager werden?
  • SEO für Unternehmer & CEO´s
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    SEO: Als Autor in den Suchergebnissen Xing überholt Mein VZ
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out