• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Interview zum Thema Texte mit Andreas Wander von Textbroker.de

11. Februar 2013/0 Kommentare/in Journalismus /von Dirk Schiff

Andreas Wander

Textbrokers Head of Business Development Andreas Wander kennt sich aus mit guten Texten fürs Web. Seit 3 Jahren betreut er Auftraggeber auf ihrem Weg zu den bestmöglichen Inhalten für ihre Webprojekte und teilt seine große Expertise auch auf Konferenzen in der Suchmaschinenwelt. Aus Erfahrung und durch seine engen Kontakte zur SEO-Szene hat er das Gespür für die richtige Content-Strategie. Andreas Wander ist Diplom-Ingenieur im Maschinenbau und merkte bald nach dem Berufseinstieg, dass es ihm in der digitalen Welt noch besser gefällt als in der mechanischen. Fasziniert von den Möglichkeiten des Online-Marketings weiß er besonders in Content-Fragen immer eine Antwort.

 
Quelle: Xing.com

 

Interview

 

Wie wichtig ist einzigartiger Content für den unternehmerischen Erfolg?

Wer mit seiner Website erfolgreich verkaufen will, muss unbedingt einzigartige Inhalte anbieten. Google rankt Seiten mit doppelten Inhalten bekanntlich schlechter, deshalb ist Unique Content für jede Website unverzichtbar. Was die wenigsten wissen: Sogar Produktbeschreibungen, die Online-Shops häufig vom Hersteller übernehmen, wirken negativ auf die Suchmaschinenpositionierung. Also sollte jeder Webseitenbetreiber darauf achten, dass er jeden Text exklusiv und nur auf seiner Seite hat.

 

Welche Content-Marketing-Strategien empfehlen Sie zur Kundengewinnung im Web 2.0?

Am wichtigsten ist ein Augenmerk auf hoher Textqualität. Wer seine Kunden online mit guten Texten informiert, der schafft Vertrauen in sein Produkt. Wir haben bei unseren US-Kunden einen neuen Trend festgestellt. Sie verteilen ihr Content-Budget nach dem Prinzip 50/15, das heißt 50 % des SEO-Budgets für Content und 15 % des SEM-Budgets für Landingpages und SEM-Kampagnen. In Deutschland sind Links noch etwas populärer, aber mit den immer mehr nach Qualität statt Quantität veränderten Suchmaschinenalgorithmen wird sich da vermutlich in den nächsten Monaten auch noch einiges ändern. Hochwertige Inhalte, die die Menschen interessieren und die dem Nutzer einen Mehrwert bieten, sind auf jeden Fall schon heute unverzichtbar für den Erfolg einer Website geworden. Vor allem das direkte Feedback im Social Web bestätigt den Trend zu mehr Qualität regelmäßig.

 

Welche Kommunikationskanäle sind effektiv im Bereich Content Marketing?

Eigentlich muss ein Unternehmen auf jedem Kommunikationskanal auch relevanten Content sinnvoll einsetzen, um effizient zu arbeiten. Ich kann das am Beispiel Textbroker ein wenig veranschaulichen, denn wir kommunizieren auf sehr vielen Kanälen, um nur ein paar vorzustellen.

a.            Online

  • Auf dem Webauftritt gibt es ein eigenes Magazin mit aktuellen Themen über Textbroker, Content und Schreiben. Hier schätzen wir auch die Interaktion mit den Usern und haben eine Kommentar- und Bewertungsfunktion integriert. Im internen Autoren-Forum lernen wir sehr viel von den Textern.
  • Für die alltägliche Kommunikation sind vor allem die sozialen Netzwerke nicht mehr wegzudenken. Für jedes der 8 Sprachportale gibt es eine eigene Facebook-Page. Man erfährt sofort, welche Themen die Stakeholder interessieren und lernt viel über seine Zielgruppe. Einige waren sogar schon auf Facebook mit der Zielgruppe im regen Austausch, bevor der Marktplatz in der Sprache überhaupt offiziell gelauncht wurde. Twitter ist in den USA ein sehr erfolgreicher Kanal. Bei den Business-Netzwerken Linked-In und Xing sind wir auch vertreten. Zukünftig wollen wir auch präsenter bei Googleplus sein.
  • Die Textbroker-Redaktion schreibt auf themenrelevanten Blogs Gastbeiträge zum Thema Content und teilt die jahrelange Erfahrung dort direkt mit der Zielgruppe.
  • Selbstverständlich muss man bei Suchmaschinenoptimierung und –marketing auch die richtigen Inhalte parat haben, die nur im Zuge einer nachhaltigen Content-Strategie richtig effizient sind.

 

b.            Offline

  • Textbroker in den USA hat gerade ein E-Book über die sinnvolle Verteilung des Content-Budgets veröffentlicht, siehe 50/15-Regel.
  • Die persönliche Beratung und Betreuung ist sehr wichtig, da wir hier direkt auf die individuellen Content-Bedürfnisse eines Kunden reagieren können.
  • Auf Konferenzen referieren Phillip Thune, unser CEO Americas, und ich über unsere Expertise und Erfahrung mit Content Marketing. Da hat sich viel bewegt seit Textbroker 2005 startete.

 

Wie kommt ein Unternehmer an Unique Content, wenn er keine Zeit findet selbst zu schreiben?

Texte kann man über verschiedene Wege kaufen. Um garantiert exklusive Texte zu erhalten, benötigt es mindestens einer Plagiatsprüfung. Bei PR- und Textagenturen oder eigenen freien Textern sollte man nicht vergessen, die Texte selbst mit einer Plagiatsoftware zu prüfen, um auch unabsichtlich duplizierten Content zu finden. Wichtig ist auch, dass man alle Verwertungsrechte für seine Texte kauft, sodass diese nicht noch auf anderen Seiten veröffentlicht werden können. Agentur-Modelle sind auch eine Frage des Preises.

Besonderer Beliebtheit erfreuen sich mittlerweile Text-Marktplätze, über die man schnell und günstig sehr viele Texte kaufen kann. Bei einigen kann man aus bereits geschriebenen Texten einen passenden auswählen und erhält die Verwertungsrechte vom Autor. Bei den Textbörsen hingegen schreibt der Autor den Text genau nach den Wünschen des Auftraggebers.

Der Anbieter kann auch bei der Auswahl der besten Autoren behilflich sein sowie beim Briefing und der gesamten Abwicklung auf Erfahrungswerte zurückgreifen. So begünstigt die Größe eines Marktplatzes auch die Themenvielfalt, über die die Autoren verfügen. Gerade bei den großen Content-Marktplätzen findet der Unternehmer sicher zu jedem Thema den passenden Autor.

Textbroker garantiert die Lieferung von Unique Content, da für jeden fertigen Artikel 3 Prüfsysteme eingesetzt werden.

 

Was ist beim Kauf von Content zu beachten?

Entscheidet sich der Käufer für Content auf Bestellung, sollte er schon bei der Auswahl der passenden Autoren genau vorgehen. Wenn ein Autor gefunden ist, ist ein gutes Briefing das A und O für die Textqualität. Es kostet zwar ein wenig Zeit, dem Autor detailliert alle Informationen aufzuschreiben, die er benötigt um einen guten Text zu schreiben. Aber der Auftraggeber sollte keinesfalls mit Infos geizen, wenn er selbst schon genaue Vorstellungen von seinem fertigen Text hat. Im Prinzip gilt immer: wofür der Autor keine Information hat, kann er sich eine Variante aussuchen. Um Missverständnissen vorzubeugen also lieber von Vornherein klar definieren, wie der Text sein soll und wie nicht. Wenn das Briefing außerdem kurz, knackig und auf den Punkt informiert, dann steht einem zufriedenen Content-Kunden nichts mehr im Wege.

 

Wie finde ich den richtigen Content-Anbieter?

  • Das hängt vor allem davon ab, was Sie benötigen. Machen Sie sich zunächst klar, wie hoch das Budget ist, wie viel Zeit Sie für den gesamten Prozess verwenden können oder wo Sie lieber Dienstleistungen dazu buchen und erstellen Sie dann einen Content-Plan. Folgende grundlegende Fragen sollten Sie sich vor der Bestellung klar machen.
  • Wie viele Texte benötige ich im Monat?
  • Über welchen Zeitraum brauche ich immer aktuellen Inhalt? ggf. Testphase definieren und evaluieren.
  • Wie lang sollen meine Texte sein (mindestens, höchstens)?
  • Welche Textgattungen benötige ich: Produktbeschreibung, News, Pressemitteilung, Unternehmensprofile, Interviews, Reiseberichte, Blogbeiträge, etc.?
  • In welchem Grad müssen meine Texte suchmaschinenoptimiert sein? Brauche ich Keyworddichte und hohe Qualität und kann ich die HTML-Formatierung gleich mitbestellen?
  • Wie hoch muss das Fachwissen des Autors sein? Habe ich ein brisantes Spezialthema oder sind die Fakten leicht recherchierbar?
  • Entwickeln Sie über diese Kernfragen Ihren persönlichen Contentplan. Mit diesem können Sie bei diversen Anbietern ein Angebot einholen und zusätzlich zu den Preisen auch die Qualität der Beratung und die Kompetenz vergleichen. Vor allem wenn Sie zusätzlich zu den Texten auch Hilfe bei Ihrer Content-Optimierung haben, achten Sie darauf einen Anbieter zu wählen, der sich auch über die einzelnen Texte hinaus mit guten Inhalten und Content-Strategien auskennt. Dann werden Sie sicher den richtigen Partner finden.

Mehr Interviews von Experten der SEO-Szene finden Sie im Buch Social SEO – https://www.in-seo.de/social-seo.

Dirk Schiff
Dirk Schiff

Dirk Schiff isf Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und SEO Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten.

Schlagworte: andreas wander, content, content optimierung, keyworddichte, pressemitteilung, textbroker, Texte
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Keyworddichte VS WDF*IDF Content
SEO Texte und Content Trends
Wie ist Bing und Duane Forrester zu SEO eingestellt?
SEO: Texte richtig formatieren
Ebay Sitemap Interne Verlinkung und Navigation
Google Core oder Penguin Update?
semantik seo Hat Googles semantische Suche Auwirkungen auf SEO?
SEO Basics: Bei Google besser gefunden werden
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38

    Möchten Sie mehr Anfragen und eine höhere Sichtbarkeit bei Google erreichen? SEO für Rechtsanwälte bringt nachhaltig mehr Mandanten. Kostenloser Website Check! Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den „SEO-Check-Button“ und legen los! Erscheinen Sie bei Google in […]

  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27

    Bist Du auf der Suche nach einem Online Marketing Experten in Zürich? Dann bist Du bei mir genau richtig. Mein Name ist Dirk Schiff und ich bin Online Marketing Experte seit über 14 Jahren. Zu meinen Referenzen gehören Yahoo Deutschland, Sportnahrung Engel, Shirtfriends und mehr. Website oder Online Shop Deine Webseite oder Dein Online Shop […]

  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44

    Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben? Jeder SEO stellt sich irgendwann Mal die Frage, wenn zwei URLs zum gleichen Thema unter dem gleichen Keyword ranken, ob er den Content zusammenführen soll oder eine der beiden URLs auf die ähnliche weiterleitet. Manchmal ist es unbeabsichtigt und der Blogbeitrag rankt vor der Landing Page, mit der […]

  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27

    Das Pirate Update wird auch DMCA Penalty genannt. Es handelt sich dabei um eine Änderung des Suchalgorithmus von Google. Wenn Webseiten gegeben Urheberrechte verstoßen, oder illegale Downloads anbieten, kann ein DMCA Penalty zum Einsatz kommen. Sogenannte Torrent-Seiten, die Raubkopien via Torrent-Datei zugänglich machen, sind vom Pirate Update betroffen. Sie werden manchmal teilweise oder sogar komplett […]

  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

    Die Anzahl der Seiten, die auf einer Website von Google maximal gecrawlt werden, haben die Bezeichnung Crawl Budget. Erklärung Die Anzahl der Unterseiten die mit jeder URL gecrawlt werden legt Google selbst fest. Dies wird von Google bei allen Websites unterschiedlich gehandhabt. Wie Matt Cutts erklärt nimmt Google die Abhängigkeit der Websites vom PageRank als […]

  • seo strategySEO-Strategie: Taktik oder Konzept?10. März 2022 - 10:56

    Wenn du in der organischen Suche bei Google weit vorne gefunden werden möchtest, bedarf es einer guten SEO-Strategie. Das Gleiche gilt für das ganzheitliche Online-Marketing. Wer sich als Unternehmer mit einem gezielten SEO-Konzept am Markt platziert, wird nachhaltig davon profitieren. Pull Marketing Channel SEO SEO ist einer der wichtigsten Pull Marketing-Kanäle. Dem Kunden wird ein […]

  • SMX 2022: Online Marketing Konferenz in München22. November 2021 - 10:57

    Auch im Jahr 2022 findet die SMX statt! Das ist eine gute Nachricht für alle die in den Bereichen SEO und SEA tätig sind. Die Konferenz für Suchmarking konnte – wie bereits in den Vorjahren – internationale hochkarätige Experten auf dem Gebiet Suchmarketing gewinnen. Online-Marketing war bereits seit Jahren ein sehr wichtiger Faktor; dieser hat […]

  • Links entwertenNegative Backlinks zu entwerten kann die organische Sichtbarkeit bei Google deutlich verbessern18. Oktober 2021 - 12:54

    Backlinkaufbau hat sich in den letzten Jahren verändert. Klasse statt Masse ist der Erfolgsfaktor bei Google. Mittlerweile besteht die Chance in Nischenbereichen, komplett ohne Backlinks organisch in die Top-10 von Google zu gelangen. Minderwertige Backlinks haben keine „Daseinsberechtigung“. Wenn die Backlinkstruktur einer Webseite diverse schadhafte Links enthält, macht es Sinn, diese via Google disavow-Tool (Links […]

  • Klickrate verbessern durch Snippet Optimierung18. Oktober 2021 - 12:46

    Anhand der Klickrate (CTR) kann gemessen werden, wie viele Menschen, denen eine Webseite bei Google angezeigt wurde, letztendlich über einen Klick die Seite aufgerufen haben. Darüber hinaus kann gemessen werden, wie erfolgreich ein Werbemittel ist. Die Erfolgsmessung bietet gute Möglichkeiten für neue Optimierungsmaßnahmen. [1] Steigerung der Click Through Rate (CTR) Das erste was der potentielle […]

  • Meta Tag KeywordsIst die Nutzung von Meta Keywords sinnvoll?14. Oktober 2021 - 16:59

    Google zieht die Keyword-Meta-Tags seit einigen Jahren nicht mehr zur Auswertung der Rankings heran. Der Meta-Title hat für Google eine hohe Relevanz für Google und gleichzeitig für den Nutzer. Er zählt als Rankingfaktor. Die Meta-Description hingegen ist kein direkter Rankingfaktor, ist aber für den Nutzer von Bedeutung. Title und Description entscheiden im Einzelfall darüber, ob […]

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38
  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44
  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27
  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

Recent posts

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien
  • SEO in der Schweiz
    SEO Zürich: Deine SEO Agentur
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?
  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)
  • Was ist Crawl Budget?

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO & Online Marketing Agentur Dirk Schiff

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Ladezeit der Webseite boosten: Interview mit Timon Hartung SEO Tipps von Googles Guru
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out