• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Interview zum Thema Texte mit Andreas Wander von Textbroker.de

11. Februar 2013/0 Kommentare/in Journalismus /von Dirk Schiff

Andreas Wander

Textbrokers Head of Business Development Andreas Wander kennt sich aus mit guten Texten fürs Web. Seit 3 Jahren betreut er Auftraggeber auf ihrem Weg zu den bestmöglichen Inhalten für ihre Webprojekte und teilt seine große Expertise auch auf Konferenzen in der Suchmaschinenwelt. Aus Erfahrung und durch seine engen Kontakte zur SEO-Szene hat er das Gespür für die richtige Content-Strategie. Andreas Wander ist Diplom-Ingenieur im Maschinenbau und merkte bald nach dem Berufseinstieg, dass es ihm in der digitalen Welt noch besser gefällt als in der mechanischen. Fasziniert von den Möglichkeiten des Online-Marketings weiß er besonders in Content-Fragen immer eine Antwort.

 
Quelle: Xing.com

 

Interview

 

Wie wichtig ist einzigartiger Content für den unternehmerischen Erfolg?

Wer mit seiner Website erfolgreich verkaufen will, muss unbedingt einzigartige Inhalte anbieten. Google rankt Seiten mit doppelten Inhalten bekanntlich schlechter, deshalb ist Unique Content für jede Website unverzichtbar. Was die wenigsten wissen: Sogar Produktbeschreibungen, die Online-Shops häufig vom Hersteller übernehmen, wirken negativ auf die Suchmaschinenpositionierung. Also sollte jeder Webseitenbetreiber darauf achten, dass er jeden Text exklusiv und nur auf seiner Seite hat.

 

Welche Content-Marketing-Strategien empfehlen Sie zur Kundengewinnung im Web 2.0?

Am wichtigsten ist ein Augenmerk auf hoher Textqualität. Wer seine Kunden online mit guten Texten informiert, der schafft Vertrauen in sein Produkt. Wir haben bei unseren US-Kunden einen neuen Trend festgestellt. Sie verteilen ihr Content-Budget nach dem Prinzip 50/15, das heißt 50 % des SEO-Budgets für Content und 15 % des SEM-Budgets für Landingpages und SEM-Kampagnen. In Deutschland sind Links noch etwas populärer, aber mit den immer mehr nach Qualität statt Quantität veränderten Suchmaschinenalgorithmen wird sich da vermutlich in den nächsten Monaten auch noch einiges ändern. Hochwertige Inhalte, die die Menschen interessieren und die dem Nutzer einen Mehrwert bieten, sind auf jeden Fall schon heute unverzichtbar für den Erfolg einer Website geworden. Vor allem das direkte Feedback im Social Web bestätigt den Trend zu mehr Qualität regelmäßig.

 

Welche Kommunikationskanäle sind effektiv im Bereich Content Marketing?

Eigentlich muss ein Unternehmen auf jedem Kommunikationskanal auch relevanten Content sinnvoll einsetzen, um effizient zu arbeiten. Ich kann das am Beispiel Textbroker ein wenig veranschaulichen, denn wir kommunizieren auf sehr vielen Kanälen, um nur ein paar vorzustellen.

a.            Online

  • Auf dem Webauftritt gibt es ein eigenes Magazin mit aktuellen Themen über Textbroker, Content und Schreiben. Hier schätzen wir auch die Interaktion mit den Usern und haben eine Kommentar- und Bewertungsfunktion integriert. Im internen Autoren-Forum lernen wir sehr viel von den Textern.
  • Für die alltägliche Kommunikation sind vor allem die sozialen Netzwerke nicht mehr wegzudenken. Für jedes der 8 Sprachportale gibt es eine eigene Facebook-Page. Man erfährt sofort, welche Themen die Stakeholder interessieren und lernt viel über seine Zielgruppe. Einige waren sogar schon auf Facebook mit der Zielgruppe im regen Austausch, bevor der Marktplatz in der Sprache überhaupt offiziell gelauncht wurde. Twitter ist in den USA ein sehr erfolgreicher Kanal. Bei den Business-Netzwerken Linked-In und Xing sind wir auch vertreten. Zukünftig wollen wir auch präsenter bei Googleplus sein.
  • Die Textbroker-Redaktion schreibt auf themenrelevanten Blogs Gastbeiträge zum Thema Content und teilt die jahrelange Erfahrung dort direkt mit der Zielgruppe.
  • Selbstverständlich muss man bei Suchmaschinenoptimierung und –marketing auch die richtigen Inhalte parat haben, die nur im Zuge einer nachhaltigen Content-Strategie richtig effizient sind.

 

b.            Offline

  • Textbroker in den USA hat gerade ein E-Book über die sinnvolle Verteilung des Content-Budgets veröffentlicht, siehe 50/15-Regel.
  • Die persönliche Beratung und Betreuung ist sehr wichtig, da wir hier direkt auf die individuellen Content-Bedürfnisse eines Kunden reagieren können.
  • Auf Konferenzen referieren Phillip Thune, unser CEO Americas, und ich über unsere Expertise und Erfahrung mit Content Marketing. Da hat sich viel bewegt seit Textbroker 2005 startete.

 

Wie kommt ein Unternehmer an Unique Content, wenn er keine Zeit findet selbst zu schreiben?

Texte kann man über verschiedene Wege kaufen. Um garantiert exklusive Texte zu erhalten, benötigt es mindestens einer Plagiatsprüfung. Bei PR- und Textagenturen oder eigenen freien Textern sollte man nicht vergessen, die Texte selbst mit einer Plagiatsoftware zu prüfen, um auch unabsichtlich duplizierten Content zu finden. Wichtig ist auch, dass man alle Verwertungsrechte für seine Texte kauft, sodass diese nicht noch auf anderen Seiten veröffentlicht werden können. Agentur-Modelle sind auch eine Frage des Preises.

Besonderer Beliebtheit erfreuen sich mittlerweile Text-Marktplätze, über die man schnell und günstig sehr viele Texte kaufen kann. Bei einigen kann man aus bereits geschriebenen Texten einen passenden auswählen und erhält die Verwertungsrechte vom Autor. Bei den Textbörsen hingegen schreibt der Autor den Text genau nach den Wünschen des Auftraggebers.

Der Anbieter kann auch bei der Auswahl der besten Autoren behilflich sein sowie beim Briefing und der gesamten Abwicklung auf Erfahrungswerte zurückgreifen. So begünstigt die Größe eines Marktplatzes auch die Themenvielfalt, über die die Autoren verfügen. Gerade bei den großen Content-Marktplätzen findet der Unternehmer sicher zu jedem Thema den passenden Autor.

Textbroker garantiert die Lieferung von Unique Content, da für jeden fertigen Artikel 3 Prüfsysteme eingesetzt werden.

 

Was ist beim Kauf von Content zu beachten?

Entscheidet sich der Käufer für Content auf Bestellung, sollte er schon bei der Auswahl der passenden Autoren genau vorgehen. Wenn ein Autor gefunden ist, ist ein gutes Briefing das A und O für die Textqualität. Es kostet zwar ein wenig Zeit, dem Autor detailliert alle Informationen aufzuschreiben, die er benötigt um einen guten Text zu schreiben. Aber der Auftraggeber sollte keinesfalls mit Infos geizen, wenn er selbst schon genaue Vorstellungen von seinem fertigen Text hat. Im Prinzip gilt immer: wofür der Autor keine Information hat, kann er sich eine Variante aussuchen. Um Missverständnissen vorzubeugen also lieber von Vornherein klar definieren, wie der Text sein soll und wie nicht. Wenn das Briefing außerdem kurz, knackig und auf den Punkt informiert, dann steht einem zufriedenen Content-Kunden nichts mehr im Wege.

 

Wie finde ich den richtigen Content-Anbieter?

  • Das hängt vor allem davon ab, was Sie benötigen. Machen Sie sich zunächst klar, wie hoch das Budget ist, wie viel Zeit Sie für den gesamten Prozess verwenden können oder wo Sie lieber Dienstleistungen dazu buchen und erstellen Sie dann einen Content-Plan. Folgende grundlegende Fragen sollten Sie sich vor der Bestellung klar machen.
  • Wie viele Texte benötige ich im Monat?
  • Über welchen Zeitraum brauche ich immer aktuellen Inhalt? ggf. Testphase definieren und evaluieren.
  • Wie lang sollen meine Texte sein (mindestens, höchstens)?
  • Welche Textgattungen benötige ich: Produktbeschreibung, News, Pressemitteilung, Unternehmensprofile, Interviews, Reiseberichte, Blogbeiträge, etc.?
  • In welchem Grad müssen meine Texte suchmaschinenoptimiert sein? Brauche ich Keyworddichte und hohe Qualität und kann ich die HTML-Formatierung gleich mitbestellen?
  • Wie hoch muss das Fachwissen des Autors sein? Habe ich ein brisantes Spezialthema oder sind die Fakten leicht recherchierbar?
  • Entwickeln Sie über diese Kernfragen Ihren persönlichen Contentplan. Mit diesem können Sie bei diversen Anbietern ein Angebot einholen und zusätzlich zu den Preisen auch die Qualität der Beratung und die Kompetenz vergleichen. Vor allem wenn Sie zusätzlich zu den Texten auch Hilfe bei Ihrer Content-Optimierung haben, achten Sie darauf einen Anbieter zu wählen, der sich auch über die einzelnen Texte hinaus mit guten Inhalten und Content-Strategien auskennt. Dann werden Sie sicher den richtigen Partner finden.

Mehr Interviews von Experten der SEO-Szene finden Sie im Buch Social SEO – https://www.in-seo.de/social-seo.

Schlagworte: andreas wander, content, content optimierung, keyworddichte, pressemitteilung, textbroker, Texte
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
semantik seo SEO: Texte richtig formatieren
semantik seo News zu SEO via Android App
SEO-Trends 2017
semantik seo SEO Texte und Content Trends
SEO Basics: Bei Google besser gefunden werden
SEO Relaunch Relaunch SEO: Checkliste
SEO Faktoren SEO Rankingfaktoren 2014
semantik seo Hat Googles semantische Suche Auwirkungen auf SEO?
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11

    Hast Du schon einmal darüber nachgedacht im Bereich Online Marketing zu arbeiten und Karriere zu machen? Nutze die Zeit während der Corona Pandemie als Sprungbrett und werde Diplomierter Online Marketing Manager. Mit diesem Abschluss erreichst Du fundierte Kenntnisse auf akademischem Niveau. Wir schenken Dir einen 100 Euro Bildungsgutschein zum Lehrgang Diplomierte/r Online Marketing Manager/in an […]

  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36

    Suchmaschinenoptimierung ist im Vergleich zur Google-Werbung eine günstige und nachhaltige Methode, die Sichtbarkeit seiner Webseite zu verbessern. Du zahlst weitaus weniger Geld als bei der Schaltung von Google Ads. Definiere vorab deine Ziele! Alle SEO-Kampagnen sind für den Unternehmer skalierbar und anhand Traffic relevanter KPIs messbar. Du erzielst mehr Sichtbarkeit in der organischen Suche von […]

  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13

    Warum sollte ich SEO lernen? Wenn du SEO für dein eigenes Projekt lernst, kannst du damit mehr Traffic, mehr Umsatz und neue Kunden erreichen. Wie kann ich Suchmaschinenoptimierung professionell lernen? Du kannst von der klassischen Weiterbildung bis hin zum Master Studiengang verschiedene Ausbildungs- und Lernmethoden auswählen. Mehr Infos dazu findest du unter unseren Seiten „SEO-Ausbildung“ […]

  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

    Core Update noch im Dezember 2020? Google überrascht mit der Ankündigung, das Core Update noch in diesem Jahr durchzuführen. Wird es vielleicht sogar noch ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk? So rätseln die Nutzer. Die ersten Daten sind jedoch präsent. Erkenne ich, ob meine Domain von dem Core Update betroffen ist? Der tägliche Sichtbarkeitsindex in SISTRIX bezieht sich […]

  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google11. Dezember 2020 - 16:05

    Was sind KPIs? KPI: Begriff erklärt KPI heißt abgekürzt Key Performance Indicator. KPIs sind Kennzahlen, anhand dessen wichtige Performance-Werte von Unternehmen gemessen werden. Dadurch kannst du den Erfolg gezielter Kampagnen messen. Das Unternehmen ist in der Lage herauszufiltern, welche detaillierten wichtigen Fakten, seine Werbe- oder SEO- Kampagne in der Umsetzung gebracht haben. Ein messbarer Erfolg […]

  • Public RelationsGoogle Mobile First Indexing: Ändert sich was an SEO?23. November 2020 - 22:30

    Google verbannt den Desktop Content ab März 2021 Google ist immer für eine Überraschung gut. So verbannt der Google Index am Frühjahr 2021 die Desktop Only Websites. Mehr Bugs dürfen M-Dot-Websites und andere Mobilversionen in der Zukunft aufweisen. Geplant war von Google, dass bereits im September 2020 seine Mobile-First-Indexierung abgeschlossen sein sollte. Seit Jahren ist […]

  • BacklinkkaufPillar Page: SEO Geheimwaffe20. November 2020 - 15:58

    Das Thema „Pillar Page“ ist seit 2018 ein spannendes Thema zur Steigerung des organischen Traffics. Im Vergleich zur klassischen Landing Page zu einem bestimmten Keyword, wird bei der Pillar Page ein ganzer Themenbereich in den Fokus gestellt. Dabei geht es um einen ganzheitlichen und gut strukturierten Content. Was ist eine Pillar Page? Die Pillar Page […]

  • SEO StudiumSEO-Studium: Master oder Bachelor11. November 2020 - 16:13

    Viele SEO-Manager haben in ihrem Job die Berufung gefunden und sind aber als Quereinsteiger in diesem Beruf gelandet. Eine Weiterentwicklung zur Führungskraft im Unternehmen, könnte aufgrund des fehlenden Studiums schwierig werden. Wenn Du Head of SEO oder Team Lead werden möchtest, ist meistens ein Hochschulabschluss im Online Marketing gefragt. Das wird zumindest in den meisten […]

  • Störung des Ranking-Algorithmus der Google-Suche im November 20206. November 2020 - 18:29

    Seit einigen Tagen ist in der SEO-Branche ein Google Update zum großen Thema geworden. Der Suchmaschinenriese hat die Algorithmus Änderung in Form eines Updates bisher nicht bestätigt. Daher ist von einer Störung des Algorithmus auszugehen. Am 03. November wurde auf einschlägigen Blog und in Foren über Algorithmus Änderungen im Web diskutiert. Davor wurde bereits am […]

  • Top 10 bei GoogleGoogle-Algorithmus-Update Oktober 2020?3. November 2020 - 23:32

    Einige Gerüchte und Forenbeiträge in Web könnten Hinweise auf ein Google-Algorithmus-Updaten geben. Einige Webseitenbetreiber berichteten über Ranking Veränderungen vom 28. Oktober 2020. Diverse SEO Tools zeigen ebenfalls ähnliche Signale für eine Vielzahl an Webseiten. Am Morgen des 28. Oktobers konnte man auf Webmaster World diverse Mitteilungen zu starken Ranking Veränderungen bei Google lesen. Einige Webseitenbetreiber […]

  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11
  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58
  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google11. Dezember 2020 - 16:05

Recent posts

  • diplom online marketing manager
    Online Marketing Manager werden?
  • SEO für Unternehmer & CEO´s
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums
  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Ladezeit der Webseite boosten: Interview mit Timon Hartung SEO Tipps von Googles Guru
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out