• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Ladezeit der Webseite boosten: Interview mit Timon Hartung

7. Februar 2013/0 Kommentare/in SEO /von Dirk Schiff

Timon Hartung

 
Quelle: 121watt.de

Timon Hartung ist CTO bei der 121WATT und verschmelzt Technologie und Online Marketing. Er berät internationale wie nationale Firmen bei ihren Online Marketing Strategien und technischen Lösungen. Als PHP und Java Software Engineer angefangen, beschäftigt er sich jetzt seit 9 Jahren mit dem Thema Online Marketing und Sichtbarkeit von Webprojekten. Zuletzt war er Head of Online Marketing bei der XING Tochter amiando und hat dort die Themen SEO, SEA und Social Media fachlich verantwortet. Zudem ist er Sprecher bei verschiedenen Internetmarketing-Konferenzen.

 

Interview zu den Themen Ladezeiten und Rich Snippets

 

Wie wichtig ist die Page Speed für Google und den Nutzer?

Page Speed ist nur einer von über 200 Faktoren die Google in die Rankings einfließen lässt und es ist ganz sicher nicht der wichtigste, aber eine schnelle Seite ist super für die User und damit natürlich auch sinnvoll für Google diese höher in den SERPs anzuzeigen. Außerdem hält eine schnelle Website den Google Crawler nicht so lange auf, was Google auch honoriert.

Was die User angeht so gibt es eine Studie von Amazon die besagt das für jede 100ms die die Seite langsamer lädt ihnen 1% der Konversion verloren geht. Daher ist es nicht nur aus SEO Sicht sinnvoll die Page Speed zu optimieren sondern aus User und Konversionsoptimierungssicht. Nicht vergessen Google orientiert sich immer an den Usern und was denen gefällt.

 

Welche Maßnahmen kann man durchführen um die Ladezeiten zu verbessern?

Bilder optimieren http://developer.yahoo.com/yslow/smushit/, HTTP Requests reduzieren, leere hrefs und src vermeiden, GZIP auf dem Server aktivieren, Javascript und CSS zusammenfassen und reduzieren, ETags, Expires oder Cache Control Header konfigurieren, 404 verhindern, Server caching, CDNs.

Hier gibt es einen sehr guten Guide wie man den Page Speed verbessern kann: http://developer.yahoo.com/performance/rules.html.

 

Tools zum Testen:

  • http://developer.yahoo.com/yslow/
  • https://developers.google.com/speed/pagespeed/
  • http://tools.pingdom.com/fpt/

 

Ist es möglich die Page Speed einer WordPress Seite genauso zu optimieren als bei gewöhnlichen Webseiten? Wenn ja, haben Sie bestimmte Empfehlungen?

Sobald man bei WordPress etwas mehr Traffic hat wird die Seite langsam, aber es gibt zum Glück einige Möglichkeiten auch WordPress schneller zu machen und teilweise ist das gar nicht so kompliziert.

 

Es gibt zwei große Plugins die WordPress schneller machen. Allerdings muss man hier unterscheiden das eine Plugin W3Totalcache ist besser für hoch dynamische Seiten geeignet die viel Last haben während WP-Supercache sehr gut für eher statische Seiten geeignet ist da es einfach die aus dem Code generierten Seiten abspeichert und cached. W3Totalcache hingegen versucht die SQL Datenbank und andere request im Backend von WordPress zu cachen und so zu beschleunigen. Problem ist hier das W3Totalcache erst bei genau richtiger Konfiguration gut funktioniert und bei größeren dynamischen Seiten seine Stärken zeigt. WP-Supercache funktioniert auch schon bei kleineren Seiten mit minimaler Konfiguration sehr gut.

 

Wie wichtig sind Rich Snippets und wie wirken diese sich auf das Ranking einer Webseite aus?

Rich Snippets werden immer wichtiger und sollten nicht fehlen wenn sie sinnvoll eingesetzt werden können. Einen direkten Einfluss auf das Ranking haben die Rich Snippets nicht, aber sie erhöhen den CTR auf das Snippet was sich dann als positives User Signal in besseren Rankings widerspiegelt.

 

Bringen Rich Snippets im Bereich Ratings einen Rankingvorteil?

Nein, nur durch den besseren CTR kann es zu besseren Positionen kommen wegen den positiven User Signalen.

 

Welche Tags, außer dem rel=author-Tag sind noch wichtig für die Optimierung einer Webseite und warum?

In Zukunft rel=“alternate“ hreflang=“x“ für multilinguale Seiten

 

Das Interview ist ein Auszug aus dem Buch Social SEO.

Schlagworte: ladezeiten, page speed, seo, timon hartung, website boosten
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Das nächste Penguin Update steht in den Startlöchern
Google ist bei SEO immer für eine Überraschung gut!
Studie zu SEO und Social Media
beste seo agentur SEO Agenturen: wie finde ich die richtige?
SEO Trend 2015 Die neusten SEO Trends 2015
Performance verbessern Alle Kanäle nutzen: SEO, Social Media, E-Mail-Marketing, Content und Co.
Wie Google Web Spam im Jahr 2015 bekämpft hat
Linkverkauf mit PR-Vererbung ist verboten
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11

    Hast Du schon einmal darüber nachgedacht im Bereich Online Marketing zu arbeiten und Karriere zu machen? Nutze die Zeit während der Corona Pandemie als Sprungbrett und werde Diplomierter Online Marketing Manager. Mit diesem Abschluss erreichst Du fundierte Kenntnisse auf akademischem Niveau. Wir schenken Dir einen 100 Euro Bildungsgutschein zum Lehrgang Diplomierte/r Online Marketing Manager/in an […]

  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36

    Suchmaschinenoptimierung ist im Vergleich zur Google-Werbung eine günstige und nachhaltige Methode, die Sichtbarkeit seiner Webseite zu verbessern. Du zahlst weitaus weniger Geld als bei der Schaltung von Google Ads. Definiere vorab deine Ziele! Alle SEO-Kampagnen sind für den Unternehmer skalierbar und anhand Traffic relevanter KPIs messbar. Du erzielst mehr Sichtbarkeit in der organischen Suche von […]

  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13

    Warum sollte ich SEO lernen? Wenn du SEO für dein eigenes Projekt lernst, kannst du damit mehr Traffic, mehr Umsatz und neue Kunden erreichen. Wie kann ich Suchmaschinenoptimierung professionell lernen? Du kannst von der klassischen Weiterbildung bis hin zum Master Studiengang verschiedene Ausbildungs- und Lernmethoden auswählen. Mehr Infos dazu findest du unter unseren Seiten „SEO-Ausbildung“ […]

  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

    Core Update noch im Dezember 2020? Google überrascht mit der Ankündigung, das Core Update noch in diesem Jahr durchzuführen. Wird es vielleicht sogar noch ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk? So rätseln die Nutzer. Die ersten Daten sind jedoch präsent. Erkenne ich, ob meine Domain von dem Core Update betroffen ist? Der tägliche Sichtbarkeitsindex in SISTRIX bezieht sich […]

  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google11. Dezember 2020 - 16:05

    Was sind KPIs? KPI: Begriff erklärt KPI heißt abgekürzt Key Performance Indicator. KPIs sind Kennzahlen, anhand dessen wichtige Performance-Werte von Unternehmen gemessen werden. Dadurch kannst du den Erfolg gezielter Kampagnen messen. Das Unternehmen ist in der Lage herauszufiltern, welche detaillierten wichtigen Fakten, seine Werbe- oder SEO- Kampagne in der Umsetzung gebracht haben. Ein messbarer Erfolg […]

  • Public RelationsGoogle Mobile First Indexing: Ändert sich was an SEO?23. November 2020 - 22:30

    Google verbannt den Desktop Content ab März 2021 Google ist immer für eine Überraschung gut. So verbannt der Google Index am Frühjahr 2021 die Desktop Only Websites. Mehr Bugs dürfen M-Dot-Websites und andere Mobilversionen in der Zukunft aufweisen. Geplant war von Google, dass bereits im September 2020 seine Mobile-First-Indexierung abgeschlossen sein sollte. Seit Jahren ist […]

  • BacklinkkaufPillar Page: SEO Geheimwaffe20. November 2020 - 15:58

    Das Thema „Pillar Page“ ist seit 2018 ein spannendes Thema zur Steigerung des organischen Traffics. Im Vergleich zur klassischen Landing Page zu einem bestimmten Keyword, wird bei der Pillar Page ein ganzer Themenbereich in den Fokus gestellt. Dabei geht es um einen ganzheitlichen und gut strukturierten Content. Was ist eine Pillar Page? Die Pillar Page […]

  • SEO StudiumSEO-Studium: Master oder Bachelor11. November 2020 - 16:13

    Viele SEO-Manager haben in ihrem Job die Berufung gefunden und sind aber als Quereinsteiger in diesem Beruf gelandet. Eine Weiterentwicklung zur Führungskraft im Unternehmen, könnte aufgrund des fehlenden Studiums schwierig werden. Wenn Du Head of SEO oder Team Lead werden möchtest, ist meistens ein Hochschulabschluss im Online Marketing gefragt. Das wird zumindest in den meisten […]

  • Störung des Ranking-Algorithmus der Google-Suche im November 20206. November 2020 - 18:29

    Seit einigen Tagen ist in der SEO-Branche ein Google Update zum großen Thema geworden. Der Suchmaschinenriese hat die Algorithmus Änderung in Form eines Updates bisher nicht bestätigt. Daher ist von einer Störung des Algorithmus auszugehen. Am 03. November wurde auf einschlägigen Blog und in Foren über Algorithmus Änderungen im Web diskutiert. Davor wurde bereits am […]

  • Top 10 bei GoogleGoogle-Algorithmus-Update Oktober 2020?3. November 2020 - 23:32

    Einige Gerüchte und Forenbeiträge in Web könnten Hinweise auf ein Google-Algorithmus-Updaten geben. Einige Webseitenbetreiber berichteten über Ranking Veränderungen vom 28. Oktober 2020. Diverse SEO Tools zeigen ebenfalls ähnliche Signale für eine Vielzahl an Webseiten. Am Morgen des 28. Oktobers konnte man auf Webmaster World diverse Mitteilungen zu starken Ranking Veränderungen bei Google lesen. Einige Webseitenbetreiber […]

  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11
  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58
  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google11. Dezember 2020 - 16:05

Recent posts

  • diplom online marketing manager
    Online Marketing Manager werden?
  • SEO für Unternehmer & CEO´s
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums
  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Interview: zum Thema Journalismus Interview zum Thema Texte mit Andreas Wander von Textbroker.de
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out