Einträge von Dirk Schiff

Social Signals unter der SEO-Lupe

Selbst Google ist sich nicht sicher, wie genau sich Social Signals zukünftig noch auswirken werden. 2010 gab Matt Cutts bereits bekannt, dass Sie sich auf organische Rankings sowie auf die Rankings der Google News auswirken und nach vielen Anfragen von Experten ändert sich die Meinung wieder etwas. Google stellt das Thema „Social Signals“ so dar, […]

Suchmaschinenoptimierung: Was ist erlaubt und was nicht?

Gattungsbegriffe in Meta-Tags sind grundsätzlich erlaubt Das heißt, wenn ich einen Onlineshop für Schuhe erstelle, darf ich die Begriffe Schuhe, Sandalen oder Schnürsenkel verwenden, aber Adidas oder Puma nicht. Markennamen, die nicht der eigenen Marke entsprechen, dürfen nicht in den Meta-Tags verwendet werden. Dies fällt unter den Begriff Markenverletzung. Genauso sind auch fremde Firmenbezeichnungen oder Namen […]

Nur noch WhiteHat-SEO funktioniert

Besser White-Hat-SEO als alles übers Knie brechen – White-Hat-versus Black-Hat-SEO Eine andere Bezeichnung für erlaubte Methoden der Suchmaschi­nenoptimierung ist White-Hat-SEO. Viele Webmaster sind unge­duldig und suchen im Internet nach günstigen Möglichkeiten, eine Webseite möglichst schnell bei Google nach vorn zu bringen. Sie ge­hen auf die Suche und finden immer noch Methoden, die kurzfristig einer Internetseite […]

Social Media Konzept sorgt für mehr Erfolg

Konzept für soziale Netzwerke sehr wichtig Das Nutzen von sozialen Medien ist in jedem Unternehmen bekannt und es ist auch nicht mehr wegzudenken. Das Problem dabei ist aber, dass die meisten Firmen keine konkreten Ziele für diese Nutzung vorgesehen haben und erschwerend kommt noch hinzu, dass sie sich über die Risiken dessen nicht bewusst sind. […]

Marketing Plattform unterstützt soziale Netzwerke

Die Marketing Plattform Acronis Go Social ist für Vertriebspartner gedacht. Hier sind Inhalte zu Acronis, Studien und Nachrichten zu erhalten, die sich mit dem Thema Backup, Big Data oder Recovery beschäftigen. Diese Infos sind so aufbereitet, das sie gezielt für die sozialen Netzwerke genutzt werden können. Wer ein Profil hat, kann auf XING, Twitter, Facebook […]

Die Studie „Social Media Effects 2012“

Wer sich unsicher ist beim Kauf eines Produktes, der nutzt die sozialen Netzwerke. In der Studie „Social Media Effects 2012“ ist herausgekommen, das die Beeinflussung der Kaufentscheidung von Bewertungen abhängt. Foren und Blogs eignen sich hervorragend für die Ansammlung von negativen und positiven Kommentaren. Sie werden größtenteils als Recherchequelle von potentiellen Käufern genutzt. Bei der […]

Das Wirtschaftsforum greift das Thema „Social Media“ auf

Es ist ein ungeschriebenes Erfolgsrezept, das sich die Unternehmen mit den sozialen Netzwerken auseinandersetzen müssen. Eine Fanseite bei Facebook macht jedoch keinen Erfolg aus, sondern vielmehr eine damit verbundene Strategie. Das Wirtschaftsforum hat sich mit diesem Thema beschäftigt und bietet nunmehr den kleinen und mittelständischen Unternehmen eine Reihe von Informationen an, was sie mit sozialen […]

Obama hat gewonnen – Social Media sind dabei

Die Neuwahl von Barack Obama hat sich in den sozialen Netzwerk extrem schnell verbreitet. Das Thema wurde so oft getwittert wie kein anderes. Da stellt sich die Frage in den Raum, ob Meinungsumfragen bei Wahlen einen ebenso großen Erfolg haben könnten. Das Bild des Sieges, als Obama seine Frau in den Arm nimmt, ging bei […]

Internetagenturen stehen gute Zeiten bevor

In den Bereichen SEO, Social-Media und Onlinemarketing wird mit höheren Umsätzen gerechnet. Noch in diesem Jahr werden für verschiedene Sparten wie z.B. Versand, Handel, Medien oder Finanzen Steigerungen des Auftragsvolumens erwartet. Einer Umfrage des BVDW zufolge sind 70 Prozent der deutschen Full-Service-Internetagenturen der Meinung, dass noch in 2012 die Umsätze über die Bereiche Medien, Finanzen, […]

Google PageRank Update 07.11.2012

Google hat heute ein PageRank-Update durchgeführt. Larry Page hat den PageRank noch nicht abgeschafft. Der PageRank (PR) bleibt ein weiteres Bewertungskriterium für Google. Dieser Wert sagt nicht immer etwas über die Rankings einer Webseite aus, dennoch legen einige Leute Wert auf einen hohen PR. Suchmaschinenoptimierung umfasst nicht nur den Wert PageRank. Mehr als 200 Faktoren […]