Einträge von Dirk Schiff

SEO Webspam in den Webmaster-Tools ersichtlich

Über die Webmaster-Tools bietet sich jetzt die Option an, sich selbst über Webspam zu informieren, wenn man davon betroffen ist. Google wünscht sich Suchergebnisse ohne Spam und arbeitet deshalb ständig an Verbesserungen der Webspam-Algorithmen. Dazu gehört auch die Maßnah­me, sich manuell darüber zu informieren, wenn Webspam verfügbar ist. Innerhalb der Webmaster-Tools gibt es eine neue […]

Google bestätigt weitere Algorithmus-Änderungen und Updates

Panda, Penguin, EMD oder Venice. So heißen Googles Updates aus der Vergangenheit. Matt Cutts, Chef des Spam-Teams kündigte für den Monat Juli weitere Veränderungen an. Begriffe wie „Darlehen“ oder „Zahltag“ soll es an den Kragen gehen. Pornographische Inhalte sowie Spam-Anfragen werden zukünftig noch stärker unter die Lupe genommen, als je zuvor. „What should we expect […]

Rechtssichere Datenschutzerklärung für Online-Händler

  Viele Online-Händler stehen beim Thema Datenschutzerklärung wie vor einem Buch mit sieben Siegeln. Zu kompliziert, umfassend und zu schnelllebig scheint dem Laien diese Materie, weshalb häufig nur stiefmütterlich mit diesem rechtlichen Thema umgegangen wird. Ein „Copy & Paste“ der Datenschutzhinweise von anderen Websites ist jedoch keine brauchbare Lösung: Zum einen verletzt man durch dieses […]

Penguin Update Ratgeber

  Was können Sie tun, damit Ihre Seite auch nach den Algorithmusänderungen durch das Penguin Update 2.0 und der Einführung der semantischen Suche noch gut ranken kann? Hier einige Vorschläge: Bringen Sie interessante und relevante Themen auf die Webseite. Nutzen Sie die Keywords maßvoll und sinnvoll. Für jede Unterseite sollten individuelle Meta-Tags, Texte und Keywords […]

DDoS-Attacken gegen erfolgreiche SEO-Optimierung

Der Kampf zwischen DDoS-Attacken und ordentliche SEO-Optimierung. Die angegriffene Seite wird von Google durch schlechteres Ranking bestraft! Hauptsächlich bei Online-Shops werden DDoS-Attacken lassen sich immer werden DDoS-Attacken immer öfters beobachtet. Keiner darf sich sicher sein, denn dieses Problem kann jede Webseite treffen. Von jetzt auf nachher. Vermehrt hat dies Peer Oliver Haußmann beobachtet, insbesondere beim […]

SEO Recht

  Für seine Marketingstrategie ist für Unternehmen eines der Kernelemente die digitale Welt der Search Engine Marketing oder Suchmaschinenoptimierung   Die Nutzer der Suchmaschinen steuern in den seltensten Fällen ganz bewusst eine Adresse oder ein Unternehmen an. Sie bedienen sich der Suchmaschinen wie Google & Co. für die  Recherchearbeit. Damit sind die modernen Suchmaschinen Branchenbuch und […]

Video SEO: Ranking Faktoren

  Im Überblick Signale von User und Ranking-Faktoren im Bereich Video-SEO Der Psy-Hit „Gangnam-Style“ hat mit seinem ersten Video bei YouTube, in weniger als einem halben Jahr mehr als eine Milliarde Klicks erreicht. Das zeigt, wie viel Potenzial die Videos haben. Welche Signale und Ranking-Faktoren könnten eine Rolle dabei spielen, wenn man für Suchmaschinen Videos […]

Canonical Tag

  Canonical-Tag – das sind die fünf häufigsten Fehler Eine Hilfe der Suchmaschinen wie Google ist der Canonical-Tag. Er hilft bei der Einordnung von Duplikaten im Netz, sodass diese von Google & Co. gefunden werden. Einige Bedingungen sind für den richtigen Einsatz Voraussetzung. Google hat in seinem Blogpost die fünf häufigsten Fehler aufgezeigt, die in […]

Mobile SEO – Studie

  Immer mehr an Bedeutung gewinnen mobile Endgeräte – das belegt eine Studie Die „Local Search Usage Study“ wird einmal im Jahr veröffentlicht. Gemeinsam mit Localeze, 15 Miles  und Neustar wird von Comscore die Studie durchgeführt, die aktuelle Einblicke in die Gewohnheiten der Nutzer gibt. Das betrifft die Präferenzen Nutzergewohnheiten, die mit mobilen Endgeräten und […]

Bietet Local SEO für KMUs eine Chance?

  Ganz sicher, aber doch langsam verändert sich das World Wide Web zum Local Web. Die lokalen Suchanfragen haben steigende Tendenz, was mit dem steigenden Konsum, der über das Internet läuft wie auch mit dem stetigen Austausch, der sich zwischen Usern abspielt. Dieser Trend kommt ganz besonders bei Privatpersonen zum Tragen. Wer sich auf die […]