Einträge von Dirk Schiff

AllFacebook Marketing Conference

Die AllFacebook Marketing Conference findet in München statt Facebook erhält einen stetigen Zuwachs neuer Mitglieder, die frisch und frei auf dem Portal über Privates kommunizieren. Dazu gehört auch die Meinung des Einzelnen über Produkte. Die Mitglieder lassen bei Facebook ungeniert Positives und Negatives über jeden Artikel freien Lauf. Neue Technologien bieten mehr Entwicklungsmöglichkeiten und die […]

Startschuss für die SEO Schulungswoche – CAMPIXX 2015

Seit vielen Jahren ist die Konferenz SEO CAMPIXX die Veranstaltung für Suchmaschinenoptimierer, um sich über aktuellen Entwicklungen zu informieren. Dabei geht diesmal um die organische Suche bei den Suchmaschinen wie Google & Co. Während der Schulungswoche beschäftigen sich die Teilnehmer intensiv mit Themen der Suchmaschinenoptimierung und tauschen Meinungen und Erfahrungen aus. Googles Updates Insbesondere Google […]

Hat Googles semantische Suche Auwirkungen auf SEO?

Googles semantische Suche Googles Suchalgorithmus wir immer mehr semantisch. Relevant bei dieser Suche ist die Bedeutung der einzelnen Suchanfrage. Nicht nur Wörter im Text sind von Bedeutung, sowie es bei einer gewöhnlichen Keyword-basierten Suchanfrage der Fall ist. Die Suchanfrage wird sehr präzise verfasst und Google ist in der Lage, Ergebnisse zu liefern, die passend zu […]

User Signals (Nutzersignale) als Rankingfaktor erkennen

User Signals bzw. Nutzer Signale SEO-Rankingfaktor Ein User oder Nutzer, Internetuser, Internetbenutzer oder Benutzer ist die Person, die das Internet oder den PC (Computer), Handy, Tablet (iPad) oder ein anderes mobiles Endgerät nutzt und im Internet surft. Der Benutzer kann surfen oder gezielt eine Webseite besuchen, Benutzerkonten verwenden oder verwalten, sowie anderen Tätigkeiten im Web […]

Suchmaschinenoptimierung und richtig Links entwerten

In vielen Fällen wird der Antrag auf erneute Überprüfung bei Google fehlschlagen. Einer der Hauptgründe ist, wenn der Webmaster bzw. Suchmaschinenoptimierer zu unerfahren ist und willkürlich Links entfernt, ohne dabei gewisse Richtlinien einzuhalten und ohne die Fehler zu kennen. Inhaltsverzeichnis 1 Links aus den Google Webmaster Tools entwerten [anker name=“eins“] 2 Moneykeywords können Schaden anrichten […]

Regionale SEO und Rankingfaktoren

Regionale Suchmaschinenoptimierung und die aktuellen Rankingfaktoren Google My Business ist einer der regionalen Rankingfaktoren für Ihre Webseite. Als Unternehmer haben Sie die Möglichkeit, Ihre Firmendaten inklusive Fotos, Logo, Webadresse, Firmenbeschreibung und Video, kostenlos bei Google einzutragen. Doch für wen ist das von Interesse? Für jeden der nach Ihrer Branche sucht und für Sie einen potentiellen […]

Duplicate Content

  Duplicate Content bezeichnet den Inhalt, welcher sich in seiner Darstellung auf verschiedenen Websites befindet. Also doppelt oder mehrfach in nahezu identischer Form vorhanden ist. Google & Co. sehen das nicht gern. Sobald die Suchmaschinen den Duplicate Content finden, filtern sie ihn heraus und bewerten diesen Inhalt der Seite teilweise negativ. Definition Suchmaschinen definieren Duplicate […]

SEO Rankingfaktoren 2014

  Für Websitebetreiber ist es wichtig, ein gutes Ranking zu erzielen. Je besser die Website in den Ergebnislisten oder beim Ranking ist, desto erfolgreicher ist die eigene Seite. Um eine ordentliche Platzierung zu erreichen, optimieren Webdesigner die Website regelmäßig. Was bedeutet Ranking? Ranking ist die Rangordnung der Ergebnislisten der Suchmaschinen. Google & Co. listen anhand […]

Penguin Update: Algorithmus Schwankungen bei Google

Letzte Woche Donnerstag wurde der Penguin-Algorithmus des Update 3.0 von Google nochmal angepasst. Einige Webseitenbetreiber, die beim Penguin-Update 3.0 am 17.Oktober als Gewinner neue Rankings verzeichneten sind mit ihren Seiten abgestürzt und andere Unternehmer, die durch den Algorithmus Rankings verloren haben, berichteten über aufgehobene Rankingverluste. Hier finden Sie einige Reaktionen auf die Rankingveränderungen bei Google, […]

SEO nach den Spielregeln von Google

Suchmaschinenoptimierung besteht aus den Teilbereichen OnPage und OffPage. Da sich OnPage mit der Struktur der eigenen Seite befasst, geht diese der OffPage-Optimierung voraus. OnPage-Optimierung Bei der OnPage-Optimierung geht es hauptsächlich um die inhaltliche Anpassung der eigenen Website. Die Regeln stellte Google 2011 mit der Aktivierung des Panda Updates, mit dem Google seinen Algorithmus nach Bedarf […]