• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Facebook Richtlinien Abstimmung ist nicht beliebt

13. Juni 2012/0 Kommentare/in Social Media /von Dirk Schiff

An der geringen Beteiligung scheitere die Abstimmung hinsichtlich der neuen Facebook-Richtlinien. Laut den veröffentlichten Ergebnissen des Freitags nahmen an der Wahl nur 342.632 Nutzer teil. Dies sind rund 0,38 Prozent von den 900 Millionen Facebook-Nutzern, die aktiv sind. Interessant wäre das Ergebnis nur gewesen für das Unternehmen wenn mindestens 30 Prozent oder 270 Millionen der Nutzer eine Stimme abgegeben hätten. 

Facebook und die Richtlinien

Diese Wahl wurde notwendig, nach dem Aufruf von Protestmitteilungen in dem Sozialen Netz von Zehntausenden von Nutzern, die sie hinterließen auf der deutschen sowie auch der englischen  Governance-Website. Vor allem von der Wiener Studentengruppe europe-v-facebook.org kam Kritik auf. Im Mai sagte der Sprecher Max Schrempf, dass Facebook sich nur noch mehr raus nehme als zuvor. Es sei besonders erschreckend, dass das Unternehmen sich sehe als der „Controller“ aller Nutzerdaten. Dies käme einer datenschutzrechtlichen  Enteignung gleich. Das Unternehmen wir d laut Elliot Schrage, der der Vizepräsident für den Bereich Marketing bei Facebook ist, werden die Erklärungen der rechte und Pflichten sowie der Datenverwendungsrichtlinien vom Unternehmen übernommen.

Sie glauben, dass diese Aktualisierungen den Nutzern mehr Informationen und Transparenz  hinsichtlich des Datenschutzes und den Vorgehensweisen bieten, so schreibt es Sage in einem Blogeintrag. Die meisten der Änderungen spiegeln nur die vor kurzem eingeführten Produkte wieder oder sie vereinheitlichen die Sprache der verschiedenen Richtlinien. Vor allem berücksichtigen die Änderungen Empfehlungen der Aufsichtsbehörden von Facebook und dem irischen Datenschutzbeauftragten, dem Irish Data Protection Commissioners Office. Bedeutende Anstrengungen habe Facebook unternommen was die Gestaltung angeht und diese leicht und zugänglich ist, so sagt Schrage. In die wichtigsten Sprachen wurden die Dokumente übersetzt, mit Werbung und Hinweisen die Abstimmung  in den Neuigkeiten verbreitet.

Facebook plane aufgrund der resultierenden Ergebnisse, den Prozess zu überprüfen und so die Förderung was die Nutzerbeteiligung betrifft auszubauen. Indes wiesen die Wiener Studenten auf die 297.883 Nutzer hin oder in Prozent ausgedrückt 86,9, die für die neuen Richtlinien gestimmt hatten. Während der Abstimmung nahm die Ablehnung sogar noch zu und deutlich die Meinung der Nutzer zeigte. Facebook habe zudem die Abstimmung auch super versteckt und die Nutzer damit erneut zum Narren gehalten. Zunächst gab es das ganze Gerede hinsichtlich der Beteiligung der Nutzer, dann wurde die Abstimmung gut versteckt um auf Nummer sicher zu gehen. Für die Wiener Studenten hat das mehr zu tun mit chinesischem statt mit amerikanischem  Verständnis was Demokratie betrifft. Facebook hatte in der Tat nur auf seiner Governance-Website mit Anzeigen zwischen anderen Werbungen auf die Abstimmung aufmerksam gemacht. Nutzer sollen, wenn  es nach dem Unternehmen ginge auf dieser Seite auf „Gefällt-mir“  klicken, um so informiert zu werden über die zukünftigen vorgeschlagenen Änderungen hinsichtlich der Erklärung der Rechte und der pflichten und der Datenverwendungsrichtlinie. Die Facebook Governance  Site erhielt weniger als 2,3 Millionen „Gefällt-mir“ Bewertungen.

Dirk Schiff
Dirk Schiff

Dirk Schiff isf Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und SEO Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten.

Schlagworte: datenschutz, facebook, irish data protection, richtlinien
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Whatsapp und FB Xing überholt Mein VZ
Whatsapp und FB Facebook – Künftiges Zusammenspiel bei den Plattformen Facebook und Whatsapp
Whatsapp und FB Microsoft tunt Bing mit Facebook, Twitter und Co.
Whatsapp und FB Google zeigt neuen Look im Kampf gegen Facebook
Whatsapp und FB Yahoo & Facebook: Konkurrenz für Google?
Whatsapp und FB Social Media-Strategien für die Zukunft
Whatsapp und FB Social Signals unter der SEO-Lupe
Whatsapp und FB Zuckerbergs Facebook Aktien werden zum Leben erweckt
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Reiseveranstalter SEOSEO für die Reisebranche: Touristik4. Mai 2022 - 22:27

    Warum brauchen Sie SEO für Ihre Website im Bereich Touristik? Der Markt im Reisebereich ist stark umkämpft. Keywords wie „Griechenland Urlaub“ oder „Mallorca Reisen“ sind gefragt. Darüber hinaus wird nach Hotels, Reiseveranstaltern und dem Keyword „Urlaub“ in verschiedenen Kombinationen gesucht. Große Portale wie holidaycheck.de oder ab-in-den-urlaub.de dominieren den Reismarkt. Auch tui.com oder Check24 sind weit […]

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38

    Möchten Sie mehr Anfragen und eine höhere Sichtbarkeit bei Google erreichen? SEO für Rechtsanwälte bringt nachhaltig mehr Mandanten. Kostenloser Website Check! Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den „SEO-Check-Button“ und legen los! Erscheinen Sie bei Google in […]

  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27

    Bist Du auf der Suche nach einem Online Marketing Experten in Zürich? Dann bist Du bei mir genau richtig. Mein Name ist Dirk Schiff und ich bin Online Marketing Experte seit über 14 Jahren. Zu meinen Referenzen gehören Yahoo Deutschland, Sportnahrung Engel, Shirtfriends und mehr. Website oder Online Shop Deine Webseite oder Dein Online Shop […]

  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44

    Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben? Jeder SEO stellt sich irgendwann Mal die Frage, wenn zwei URLs zum gleichen Thema unter dem gleichen Keyword ranken, ob er den Content zusammenführen soll oder eine der beiden URLs auf die ähnliche weiterleitet. Manchmal ist es unbeabsichtigt und der Blogbeitrag rankt vor der Landing Page, mit der […]

  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27

    Das Pirate Update wird auch DMCA Penalty genannt. Es handelt sich dabei um eine Änderung des Suchalgorithmus von Google. Wenn Webseiten gegeben Urheberrechte verstoßen, oder illegale Downloads anbieten, kann ein DMCA Penalty zum Einsatz kommen. Sogenannte Torrent-Seiten, die Raubkopien via Torrent-Datei zugänglich machen, sind vom Pirate Update betroffen. Sie werden manchmal teilweise oder sogar komplett […]

  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

    Die Anzahl der Seiten, die auf einer Website von Google maximal gecrawlt werden, haben die Bezeichnung Crawl Budget. Erklärung Die Anzahl der Unterseiten die mit jeder URL gecrawlt werden legt Google selbst fest. Dies wird von Google bei allen Websites unterschiedlich gehandhabt. Wie Matt Cutts erklärt nimmt Google die Abhängigkeit der Websites vom PageRank als […]

  • seo strategySEO-Strategie: Taktik oder Konzept?10. März 2022 - 10:56

    Wenn du in der organischen Suche bei Google weit vorne gefunden werden möchtest, bedarf es einer guten SEO-Strategie. Das Gleiche gilt für das ganzheitliche Online-Marketing. Wer sich als Unternehmer mit einem gezielten SEO-Konzept am Markt platziert, wird nachhaltig davon profitieren. Pull Marketing Channel SEO SEO ist einer der wichtigsten Pull Marketing-Kanäle. Dem Kunden wird ein […]

  • SMX 2022: Online Marketing Konferenz in München22. November 2021 - 10:57

    Auch im Jahr 2022 findet die SMX statt! Das ist eine gute Nachricht für alle die in den Bereichen SEO und SEA tätig sind. Die Konferenz für Suchmarking konnte – wie bereits in den Vorjahren – internationale hochkarätige Experten auf dem Gebiet Suchmarketing gewinnen. Online-Marketing war bereits seit Jahren ein sehr wichtiger Faktor; dieser hat […]

  • Links entwertenNegative Backlinks zu entwerten kann die organische Sichtbarkeit bei Google deutlich verbessern18. Oktober 2021 - 12:54

    Backlinkaufbau hat sich in den letzten Jahren verändert. Klasse statt Masse ist der Erfolgsfaktor bei Google. Mittlerweile besteht die Chance in Nischenbereichen, komplett ohne Backlinks organisch in die Top-10 von Google zu gelangen. Minderwertige Backlinks haben keine „Daseinsberechtigung“. Wenn die Backlinkstruktur einer Webseite diverse schadhafte Links enthält, macht es Sinn, diese via Google disavow-Tool (Links […]

  • Klickrate verbessern durch Snippet Optimierung18. Oktober 2021 - 12:46

    Anhand der Klickrate (CTR) kann gemessen werden, wie viele Menschen, denen eine Webseite bei Google angezeigt wurde, letztendlich über einen Klick die Seite aufgerufen haben. Darüber hinaus kann gemessen werden, wie erfolgreich ein Werbemittel ist. Die Erfolgsmessung bietet gute Möglichkeiten für neue Optimierungsmaßnahmen. [1] Steigerung der Click Through Rate (CTR) Das erste was der potentielle […]

  • Reiseveranstalter SEOSEO für die Reisebranche: Touristik4. Mai 2022 - 22:27
  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38
  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44
  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27

Recent posts

  • Reiseveranstalter SEO
    SEO für die Reisebranche: Touristik
  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien
  • SEO in der Schweiz
    SEO Zürich: Deine SEO Agentur
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?
  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO & Online Marketing Agentur Dirk Schiff

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Erst ein Sinkflug – jetzt eine leichte Erholung der Facebook-Aktie Google Chef Larry Page ist krank
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out