Einträge von Dirk

Inhalte und Links sind definitiv die wichtigsten Google-Rankingfaktoren

In einem Frage-Antwort-Video bestätigte der Google Search Quality Senior Strategist Andrey Lipattsev, die bis dato Vermutungen, dass Inhalte und Links im Google-Ranking die wichtigsten Faktoren darstellen. Zählen Backlinks immer noch zu den wichtigsten Ranking-Faktoren bei Google? Über diese Frage wird oftmals spekuliert. Neue Algorithmen wie RankBrain stehen in letzter Zeit zumeist im Mittelpunkt. Dabei ist […]

Die besten WordPress Plugins

WordPress gehört heute zu einer der bekanntesten und meist genutzten Plattformen, wenn es darum geht, Texte und Bilder einer Homepage zu verwalten. Insbesondere Blogger machen sich diese nützlichen Features zunutze, um ihren Blog zu bearbeiten. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass es auch für dieses Tool zahlreiche Plug-ins gibt. Hier ein kleiner Überblick.  Advanced […]

Brauchen Sie eine SEO Agentur oder einen Experten?

Das Wort SEO ist ein abgekürztes Synonym für „Search Engine Optimization“ oder auch für „Search Engine Optimizer“ und bedeutet so viel wie Suchmaschinenoptimierung bzw. Suchmaschinenoptimierer. Bei letzterem handelt es sich um Experten, welche mit Hilfe dieser Optimierung eine neue oder auch bereits bestehende Homepage so gestalten, dass diese beim Google Ranking möglichst ganz oben landet. […]

Die Google freundliche Webseite

Die Richtlinien für Webmaster aus dem Hause Google sind bekanntlich das Standardwerk vieler Administratoren, wenn es darum geht, Webseiten qualitativ hochwertig zu gestalten und einige technische Hilfen dazu zu nutzen. Hier noch einige weitere Tricks, wie Webseiten freundlich für Google werden können. Informationen mit Mehrwert für Besucher Das Internet gehört heute zur meist genutzte Quelle, […]

Internetrecht SEO

Der Tenor des 19. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Köln ist, dass er daraufhin weist, die Berufung der Beklagten gegen das am 13.08.2013 verkündeten Urteils der 29. Zivilkammer des Landgerichts Köln – 29 O 22/13 – gemäß § 522 Abs. 2 ZPO beabsichtigt als unbegründet zurückzuweisen. Außerdem erhält die Beklagte die Gelegenheit zur Stellungnahme zur Stellungnahme. Diese […]

Urhebernennung: Pixelio Fall: Wie muss mann den Urheber kennzeichnen?

Das Landgericht Köln urteilte, dass ein Urhebervermerk auch erfolgen muss, wenn ein Bild direkt per URL aufgerufen wird. Liegt dieser Vermerk nicht vor handelt es sich um einen abmahnbaren Urheberrechtsverstoß.   Klage Ein Hobbyfotograf stellte seine Fotografien auf dem Internetportal pixelio.de zum Download zur Verfügung. Auf der Internetseite selber erfolgte die Nennung des Urhebers korrekt, […]

Google entfernt AdWords-Anzeigen

Seit dem 22. Februar 2016 entfallen die AdWords-Anzeigen in der rechten Spalte der Suchseite. Damit will Google seine Desktop-Suchergebnisse denen der mobilen Seite anpassen. Es erscheinen daher ab sofort keine Anzeigen mehr auf der rechten Seite mit Ausnahme der Shopping Ads. Bereits in den letzten Tagen testete Google diesen Verzicht auf die zusätzlichen AdWords-Anzeigen. Nunmehr […]

Neuer Google Chef setzt künftig auf mehr künstliche Intelligenz

Bei Google lassen sich ja allerhand Sachen zu den unterschiedlichsten Themen finden. Geht es nun nach dem Willen des neuen Google Chefs John Giannandrea, soll die Suchmaschine dank künstlicher Intelligenz künftig einen stärkeren Selbstlerneffekt haben. Wie ja seit einiger Zeit bekannt, ist aus dem Unternehmen Google nun die Holdinggesellschaft Alphabet geworden. Dies bedeutet auch, dass […]

Zählt Google Panda nun zum Basis-Algorithmus?

Google hat mal wieder an seinen Basis-Algorithmus geschraubt und angeblich eine Panda-Komponente integriert. Das Ranking veränderte sich am vergangenen Wochenende mal wieder merklich. Die SEO-Szene ging in erster Linie von einem weiteren Penguin-Update aus, dies stellte sich aber schnell als falsche Annahme heraus. Die nächste Vermutung der Experten bestand darin, dass Google nun eine Panda-Komponente […]