Einträge von Dirk Schiff

Google Places reduziert die Ausgabe

Reduzierung bei den Places von Google Mike Blumenthal hat einen Bericht veröffentlicht – *Is Google Reducing the Local Search Result Footprint? – und Sebastian Socha hat darauf einen Reaktionsbericht herausgegeben – *Google reduziert die Sichtbarkeit der Places Suchtreffer in den SERP´s*. Danach wird extrem deutlich, dass bei den Suchergebnissen die Places-Einträge verschwindend gering werden. Tests […]

RankingCheck erhält BVDW Zertifikat

Das BVDW Zertifikat für rankingCheck im Jahre 2012 Das Unternehmen rankingCheck konnte in diesem Jahr neben einigen wenigen anderen Anbietern wieder das SEO Zertifikat erwerben. Der Dienstleister wurde 2012 zusätzlich noch von einem unabhängigen SEO-Expertenbeirat überprüft. Dem DVBDW sind neben der Kompetenz und der Transparenz auch noch die Arbeitsweise der SEM-Dienstleister sowie deren Erfahrung, die […]

Die Diskussion zum Werbeclip zwischen Facebook und ING-Diba ist beendet

Bei diesem Werbeclip geht es um Wurst und Dirk Nowitzki. Auf den Plan wurden durch einen Werbespot der ING-Diba mit Dirk Nowitzki Vegetarier und Veganer. Über den Sinn bzw. Unsinn des Verzehrs von Fleisch, den Hunger in Afrika und gesunder Nahrung – alles Themen für Diskussionen, die auf der Facebook-Seite der Bank tagelang geführt wurden. […]

Google empfiehlt aussagekräftige Seitentitel

Der offizielle Blog von Google empfiehlt einen aussagekräftigen Seitentitel festzulegen. Hinsichtlich der Suchmaschinenoptimierung ist der Titel ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenergebnisse. Er stellt die Überschrift eines Snippets dar und verlinkt direkt auf die Webseite. Ein Snippet setzt sich aus Seitentitel und Beschreibung zusammen. Google entscheidet dennoch was genau im Snippet erscheint. Es ist nicht immer […]

Facebook macht sich breit

Bei den SEO-Wettbewerbsanalysen taucht immer wieder Facebook auf. Dies ist insbesondere im Bereich der lokalen Suche, wo Facebook bei sehr vielen Webseiten als Keyword bzw. Wettbewerber auftaucht. Es entsteht der Eindruck, dass wir selbst beim Social Media Hypers ein SEO-Monster zückten, das ganz respektabel ist. Dieses Monster macht sich auf den Ergebnislisten, den SERPs, breit. […]

Twitter beklagt die neuen Suchalgorithmen bei Google

Google hat neue Algorithmen geschrieben, damit die Suchergebnisse auch auf die Daten von Google+ zugreifen, wenn man sich dementsprechend eingeloggt hat. Twitter ist der Meinung, dass diese Suchergebnisse erheblich das Gesamtbild verzerren. Ein ehemaliger Mitarbeiter von Google und jetziger Anwalt von Twitter, Alex MacGillivray, ist der Ansicht, dass es Meinungsverschiedenheiten geben wird im Hause Google. […]

Google: Kampft mit dem Kerngeschäft

Der Kampf von Google mit dem Kerngeschäft geht weiter.Mit einem Anstieg der Kosten um ein Drittel hat Google zu rechnen. Ausgerechnet jetzt sinkt der Börsenwert um mehr als 13 Milliarden Dollar.Dagegen kann der Suchmaschinen-Konzern bei der Werbung mit Videos und Bannern kräftig zulegen. Google+, das Netzwerk des Konzerns, hat rund 90 Millionen Mitglieder und etwas […]

Meinungen von Nutzern anderer Bewertungsportale werden von Google entfernt

Google gab vor einigen Tagen im Rahmen von einem neuen User Interface bekannt, dass in den Listings von Google Places die Meinungen von Nutzern, die über andere Bewertungsportale kommen (z. B. booking.com, holidaycheck.de und andere), nicht mehr aufgeführt werden.   Damit werden mit sofortiger Wirkung nur noch die Bewertungen in die Wertung einfließen, die Google-Nutzer […]

Experten berichten über Seo Neuerungen

Eine Prognose für die Zukunft wurde von Geir Ellefsen erbeten und er bekam eine Menge Antworten von den SEO-Experten. Bekannte Namen, wie Danny Dover, Rand Fishkin, Marcus Tandler oder Aaron Wall haben sich die Ehre gegeben und ihren Beitrag dazu geleistet und zeigen auf, was sich 2012 ändern wird. Die Entwicklung der Suchmaschinenoptimierung ist ein […]

Google Plus setzt neue Maßstäbe

Bei den Suchabfragen bei Google wird sich eine Menge ändern. Eine stärker ausgeprägte Auflistung nach sozialen Aspekten rückt mehr in den Vordergrund. Personalisierte Ergebnisseiten werden laut „Google-Blog“ enorm in die Suchabfrage aufgenommen. Die Basis dafür bilden die Inhalte aus dem „Google Plus“, dem sozialen Netz. Inhalte aus Google Plus stehen ganz oben Was ändert sich? […]