• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Google: Kampft mit dem Kerngeschäft

31. Januar 2012/in Allgemein/von Dirk Schiff

Der Kampf von Google mit dem Kerngeschäft geht weiter.Mit einem Anstieg der Kosten um ein Drittel hat Google zu rechnen. Ausgerechnet jetzt sinkt der Börsenwert um mehr als 13 Milliarden Dollar.Dagegen kann der Suchmaschinen-Konzern bei der Werbung mit Videos und Bannern kräftig zulegen. Google+, das Netzwerk des Konzerns, hat rund 90 Millionen Mitglieder und etwas mehr als eine Viertelmilliarde Tablets und Mobiltelefone laufen mit dem Android Betriebssystem.

Auch Google muss sich jetzt mit den Folgen der europäischen Schuldenkrise auseinandersetzen. Zwar bemühte sich der Chef von Google, Larry Page, seine Aktie zu retten und betonte in seiner Rede, dass Google ja wirklich ein sehr gutes viertes Quartal 2011 hatte. Um mehr als zehn Milliarden Dollar sind die Umsätze gestiegen und wenn der Jahresverlauf zur Berechnung hinzugezogen wird, dann waren es fast 30 %. Nichts half – die Anleger waren enttäuscht, weil die Nachfrage in anderen Ländern wie z. B. Deutschland schwächer war als erwartet. Da half auch ein Rekordgewinn nicht – die Aktie wurde mit einem Abschlag von neun Prozent abgestraft (20.01.2012). Derzeit erholt sich die Aktie leicht.

Dass Google beim Umsatz und damit auch beim Gewinn zulegen kann – das ist für die Anleger eine Selbstverständlichkeit. Doch wenn das Wachstum sinkt – dann sind die Investoren alarmiert. Und genau das ist der Punkt, warum die Aktie so abgestraft wurde – das Wachstum ist gesunken.

Einen großen Teil des Umsatzes von Google geht auf die Werbung zurück, die neben den Ergebnislisten bei Google als Text angezeigt wird. Wird diese Textanzeige von einem User angeklickt, so kostet das für die Werbebetreibenden eine Gebühr, die sie an Google zu bezahlen haben. Diese Klicks haben um etwa 34 Prozent zugenommen; im Gegenzug drücken die Unternehmen, die diese Werbung bei Google schalten, auf den Preis und konnten so den Preis pro Klick um etwa acht Prozent senken.

Google Marktanteile

Marktanteile konnte Google im Bereich der Display-Werbung seinen Konkurrenten Yahoo und AOL abnehmen. Display-Werbung ist eine Werbung, die auf YouTube, dem Google Video-Portal, gezeigt wird. YouTube zeigt vor den Filmen, die häufig abgerufen werden, im Vorlauf immer eine Werbung, die zwar nur einige Sekunden dauert, aber nicht abgeschaltet oder ausgeblendet werden kann. Die Produzenten werden an den Einnahmen beteiligt und – so die Angaben von Google – derzeit seien etwa zehn Prozent des gesamten Umsatzes auf die Display-Werbung zurückzuführen. Damit sich Google mit der Display-Werbung auch bei Smartphones einmischen kann, hat Google mehrere Firmen in den vergangenen Jahren aufgekauft.

Verbuchen konnte Google im letzten Quartal 2011 einen Gewinn von 2,7 Milliarden Dollar, das sind sechs Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im amerikanischen Online-Handel kamen während des Weihnachtsgeschäfts keine Rekordumsätze zustande. Aus Ländern außerhalb der Vereinigten Staaten kommen etwa 50 Prozent der Umsätze. In Europa konnte Google im Bereich der Werbung seinen Umsatz nur leicht steigern.
Das Wachstum eines Unternehmens ist teuer und Google lässt sich dies einige Milliarden Dollar kosten. So stiegen die Ausgaben innerhalb eines Jahres auf 3,38 Milliarden Dollar (Im Vorjahr waren es 2,51 Milliarden Dollar). Dabei gab es bei Google lediglich 1.100 Neueinstellungen (im III. Quartal waren es noch 2.500 Mitarbeiter). Google beschäftigt derzeit etwa 32.470 Mitarbeiter (Stand: 31.12.2011).

Viel Geld kostet Android, das Betriebssystem für Smartphones und Tablets. Page wies darauf hin, dass täglich mehr als 700.000 Geräte würden mit Android aktiviert und Anwendungen von mehr als elf Milliarden Dollar geladen.
Mit Android nimmt Google den Kampf gegen Apple auf. Damit es keine Angriffsfläche im Bereich des Patentrechts gibt, habe Google für 12,5 Milliarden Dollar Motorola aufgekauft. Der Kauf beinhaltet auch sämtliche Patente von Motorola. Page versicherte, dass das Betriebssystem Android für alle offen ist und nicht nur für Mobilfunkgeräte der Marke Motorola.

Facebook gegen Google Plus

Ein Thema lässt sich nicht vermeiden: Facebook und Google+. In die Entwicklung von Google+ hat der Suchmaschinen-Konzern viel Geld investiert. Für Larry Page ist Google+ Chefsache. Derzeit sind etwa 90 Millionen Mitglieder bei Google+ verzeichnet, davon sind etwa 60 Prozent wirklich aktiv. Die Mitgliederzahl kann sich sehen lassen, wenn man bedenkt, dass Google+ erst im Juni 2011 gestartet ist. Zur Information: Facebook verzeichnet mehr als 800 Millionen Mitglieder.

Immer mehr  Dienste werden mit Google+ von Google verbunden. Bereits Anfang Januar 2012 hat Google seine Suche mit Google+ verbunden. Damit werden nicht nur die Webseiten auf der Ergebnisliste angezeigt, sondern auch die Inhalte, die von Google+ kommen. Inhalte von Google+ können Empfehlungen für Hotels, Veranstaltungen sein, aber auch Fotos und Nachrichten von denen, die mit Freunden vernetzt sind.

Google Plus gehört zur Suchmaschine Google dazu

Diese Verbindung – Suchmaschine und Google+ – wurde von anderen Netzwerken heftig kritisiert. Einer der größten Kritiker ist Twitter, der Google mit dem Vorwurf konfrontiert hatte, dass Google sein Netzwerk gegenüber anderen bevorzuge. Larry Page wies in seiner Rede darauf hin, dass Twitter und Facebook Google den Zugang zu ihren Inhalten verweigern  und – so Larry Page weiter – erkenne auch Google den Trend, der dazu führt, dass beide Konkurrenten ihre Daten abschirmen.

Noch kurz einige Zahlen: im vierten Quartal 2011 stieg der Umsatz bei Google um 25 Prozent auf 10,6 Milliarden Dollar. Damit stieg der Gewinn auf 2,71 Milliarden Dollar. Der Umsatz von Google stieg im gesamten Jahr 2011 um 29,2 Prozent oder 37,9 Milliarden Dollar, was eine Steigerung des Gewinns ausmacht, die sich auf 9,74 Milliarden Dollar beläuft oder um 14,5 Prozent.

Dirk Schiff
Dirk Schiff

Dirk Schiff ist Head of SEO bei der AnalyticaA GmbH, Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und Online Marketing Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten. Er leitete bei stellenanzeigen.de den SEO-Bereich Inhouse, sowie für 40 Verlagsportale.

Ähnliche Beiträge

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
  • ChatGPT: Google holt Larry Page zurück!23. Januar 2023 - 12:58

    Google hat sich an seine Gründer Larry Page und Sergey Brin gewandt, um Unterstützung im Kampf gegen einen konkurrierenden Chatbot zu erhalten. Der neue Chatbot ChatGPT stellt eine mögliche Bedrohung für das 149 Milliarden Dollar schwere Suchgeschäft von Google dar. In den vergangenen Monaten haben Larry Page und Sergey Brin, die das Unternehmen im Jahr […]

  • WordPress SEO: So machst du dein WordPress fit für Google5. Januar 2023 - 01:57

    WordPress ist eines der beliebtesten Content Management Systeme für Websites und Blogs. Um jedoch im Internet gefunden zu werden und von Google gut gerankt zu werden, ist es wichtig, dass deine WordPress-Seite SEO-optimiert ist. SEO steht für “Search Engine Optimization” und bezieht sich auf Maßnahmen, die dafür sorgen, dass deine Seite von Suchmaschinen wie Google […]

  • SEO-Trends 202322. Dezember 2022 - 14:11

    Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden immer wichtiger Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) werden in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung spielen. Sie ermöglichen es, große Mengen an Daten schneller und genauer zu analysieren, um die Suchintention der Nutzer besser zu verstehen und die relevantesten Ergebnisse anzeigen zu können. […]

  • Der Einsatz von KI wie z.B. ChatGPT im SEO22. Dezember 2022 - 13:47

    Was kann ChatGPT? ChatGPT ist ein chatbot, der auf der GPT-3 Technologie von OpenAI basiert. Mit ChatGPT können Benutzer Fragen stellen oder Dialoge führen, indem sie einfach Text eingeben und auf die Antwort des Chatbots warten. Was kann ChatGPT alles beantworten? ChatGPT kann auf verschiedene Themen antworten, einschließlich Nachrichten, Wetter, Sport, Unterhaltung und vielem mehr. […]

  • Google Linkspam Update22. Dezember 2022 - 11:21

    Das Google Linkspam Update ist eine wichtige Änderung in Googles Suchalgorithmus, die dazu beitragen soll, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Dieses Update zielt darauf ab, Websites zu identifizieren und abzustrafen, die Linkspam oder unnatürliche Links verwenden, um ihre Suchergebnisse zu verbessern. Linkspam bezieht sich auf die Praxis, unnatürliche Links zu erstellen oder zu kaufen, […]

  • Google Helpful Content Update im Dezember 2022 in Deutschland22. Dezember 2022 - 11:16

    Das Google Helpful Content Update ist eine wichtige Änderung in der Art und Weise, wie Google Inhalte in den Suchergebnissen bewertet und anzeigt. Dieses Update, das im Dezember 2022 in Deutschland eingeführt wurde, zielt darauf ab, die Qualität und Relevanz der angezeigten Inhalte zu verbessern und den Nutzern eine bessere Sucherfahrung zu bieten. Das Helpful […]

  • SMX 2023: SEO und SEA Konferenz in München1. Dezember 2022 - 22:52

    Die Suchmaschinen bringen immer wieder neue Updates, die von den Suchmaschinenoptimierern zur Zufriedenheit von Google & Co. umgesetzt werden müssen. Es ist eine ganz neue Zeit angebrochen, die zwar erst am Anfang steht, doch viele Herausforderungen mit sich bringt. Die Ressourcen sind nicht unendlich und auch die Budgets sind es nicht. Die Kunden sind anspruchsvoller, […]

  • YouTube-SEO für bessere Rankings23. November 2022 - 11:01

    Um bei YouTube bessere Rankings zu erzielen, sollte für jedes einzelne Video eine SEO-Optimierung durchgeführt werden. Dies ist ähnlich zu betrachten wie die Optimierung der einer Webseite. Titel und Beschreibung sind ebenso ausschlaggebend für das Ranking bei YouTube, wie die Meta-Daten einer Webseite für eine organisches Ranking bei Google. Die Anleitung hilft dabei die YouTube-Videos […]

  • Besseres Keyword Matching = bessere Chancen für Nischen Keywords12. August 2022 - 08:53

    Google gibt eine klare Empfehlung für den Werbenden raus. Man soll von Exact Match auf Broad Match umstellen. Die Suchmaschine verändert die Art des Matchings, weil  es sich bei 15 Prozent der täglichen Suchanfragen immer neue Suchen handelt, die es zuvor noch nie gegeben hat. Praktische Umsetzung bei den Google Ads Man stellt nicht nur […]

  • Google Ads ScriptGoogle-Ads-Skripte können die Arbeit erleichtern12. August 2022 - 08:46

    Ist es möglich durch die Nutzung von Google-Ads-Skripten Zeit einzusparen? Ja, es ist möglich viel Zeit einzusparen. Ads-Skripte automatisieren Anhand von Google-Ads-Skripten können Änderungen im Google-Konto automatisiert vorgenommen werden. Durch die die Verwendung von Java-Script-Code, ist es möglich die Gebote zu verändern oder Anzeigengruppen zu pausieren. Darüber hinaus können Keywords hinzugefügt werden. D.h. man muss […]

Meinungen von Nutzern anderer Bewertungsportale werden von Google entferntTwitter beklagt die neuen Suchalgorithmen bei Google
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out