• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Experten berichten über Seo Neuerungen

26. Januar 2012/in Allgemein/von Dirk Schiff

Eine Prognose für die Zukunft wurde von Geir Ellefsen erbeten und er bekam eine Menge Antworten von den SEO-Experten. Bekannte Namen, wie Danny Dover, Rand Fishkin, Marcus Tandler oder Aaron Wall haben sich die Ehre gegeben und ihren Beitrag dazu geleistet und zeigen auf, was sich 2012 ändern wird. Die Entwicklung der Suchmaschinenoptimierung ist ein wichtiger Bestandteil, der jeden interessiert.

Inhaltsverzeichnis

  • Seomoz.org – Rand Fishkin
    • Usereffect.com, Dr. Peter J. Meyers
    • Distilled.net, Will Critchlow
    • Stateofsearch.com, Bas van den Beld
  • Myblogguest.com, Ann Smarty
    • Seobook.com, Aaron Wall
    • Quicksprout.com, Neil Patel
      • Iloveseo.net, Gianluca Fiorelli
        • Stephanspencer.com, Stephan Spencer
      • Thenextcorner.net, Dennis Goedegebuure
          • Obsidianedge.com, Scott Polk
        • Metronet.no, Trond Lyngbo
      • Virante.com, Russ Jones

Seomoz.org – Rand Fishkin

Das alte SEO hat ausgedient, das neue lebt auf. Das wichtigste ist in der Zukunft, dass das Content-Marketing aktiviert wird. Altgediente Keyword-Suche stirbt aus. Gute und einzigartige Inhalte erwachen zu neuem Leben und bereichern das Ranking mit guten Plätzen. Hier entsteht einen Kombination aus Taktik und Profitieren, die sich mit Sicherheit bezahlt machen wird.

Usereffect.com, Dr. Peter J. Meyers

Panda-Update besagt, dass es nicht immer gut ist, wenn man mehr als die anderen hat. Hier heißt die Devise konsolidieren. Der wichtige Content wird immer schmaler, wenn die Anzahl der indizierten Seiten steigt. Diese kosten Google nur Geld. Die angebotenen Inhalte müssen einzigartig sein und sollten bei Bedarf gepolstert werden. Ähnliche Inhalte und sehr schlankes Content sollte auf ein Minimum reduziert werden.

Distilled.net, Will Critchlow

Code ist der neue Content. Interaktive Visualisierung der Daten werden kommen und das Generieren von Shares und Links hält Einzug. Das Nutzer Engagement ist sehr viel wichtiger geworden und den Fachleuten wird bewusst, dass die Treue der Nutzer ein sehr wichtiger Bestandteil ist. Die linkbasierten Metriken werden abschwächen und dafür entstehen die sozialen und anwenderspezifischen.

Dannydover.com, Danny Cover

SEO ist: Tags optimieren, Kommentare schreiben und Linkaufbau – aber nicht nur. Inzwischen beinhaltet SEO die Website-Experience. Aktivitäten sollten nicht nur an dem altbewährten SEO stattfinden, sondern vielmehr verteilt auf E-Mail, PPC, CRO oder Social. 2012 wird der Bereich Online-Education in enorme Höhen schnellen.

Stateofsearch.com, Bas van den Beld

Die Personalisierung muss sehr stark beachtet werden, da das Internet wesentlich persönlicher wird. Google+ wird der Mittelpunkt der Persönlichkeit. Allein schon in den SERPS werden wesentlich mehr persönliche Inhalte erscheinen. Der Content einer Seite muss so einzigartig sein, wie es nur geht. Die Inhalte der Sites müssen von den Kunden gelesen, verstanden und in anderen Netzwerken verteilt werden. Das ist das absolute A und O in der Zukunft. Eine komplette Optimierung aller Inhalte muss unabdingbar erfolgen, damit Google darauf zurückgreifen kann.

Myblogguest.com, Ann Smarty

Für diejenigen, die bereits seit längerem sehr großen Wert auf die Qualität und den Content gelegt haben, wird sich kaum etwas ändern. Einfach dran bleiben und mit dem aktuellen Trend gehen. Ruhig ein wenig mehr experimentieren, wenn es um den aktuellen Content geht.

Shoemoney.com, Jeremy Schoemaker

Ein kurzer Tipp: Webseiten so aufbauen, dass sie von anderen Menschen verlinkt werden und zwar gern.

Seobook.com, Aaron Wall

Die Algorithmen werden immer weiter verschoben. Die Brands werden von Google gefördert und daher wäre es angebracht, wenn die dementsprechenden Möglichkeiten der Publikation genutzt werden, anstatt eine neue Seite aufzubauen. Wer sich in SERP´s bei den Keywords umschaut, wird entdecken, dass das eHow von Facebook und das eHow von YouTube für einen Aufbau bestens geeignet sind und es viele bereits nutzen. Das Anbieten seiner Produkte bei E-Bay, Etsy oder Amazon wäre keine schlechte Entscheidung.

Quicksprout.com, Neil Patel

Schneller Aufbau von Links sollte vermieden werden. Man verliert zu schnell den Überblick und das Ranking leidet darunter. Wesentlich besser ist, stetig und langsam aufzubauen und dabei auf sehr gute Links zu setzen.

Justinbriggs.org, Justin Briggs

Das Wachstum der Suchalgorithmen muss ständig beobachtet werden. Branding, Agent Rank, Author Rank sollten dabei ebenfalls nicht vernachlässigt werden. Ebenso wie die Interessen an gewissen Produkten oder Örtlichkeiten, Songs oder Filme. Diese Beobachtung lässt den Schluss zu, dass es nicht mehr lange dauert wird, bis die Ranking-Algorithmen entstehen. Die Suchmaschinen lernen ständig hinzu, erweitern ihr Gebiet auf übergreifende Seiten und Domains und verstehen die gesuchten Objekte.

Iloveseo.net, Gianluca Fiorelli

Sehr wichtig wären das Implementieren der Rel-Author und der Rel-Publisher Tags. Ein wesentlicher und damit wichtiger Faktor für Google wird definitiv der Autor-Rank, denn das Erkennen der Autorität rückt mehr und mehr in den Vordergrund. Das Vermischen von SEO und sozialen Medien wird definitiv von statten gehen und die Rel´s sind das ultimative Google-Werkzeug. Der Fokus muss auf die Nutzerbedürfnisse gelegt werden und die klassischen Maßnahmen im Bereich SEO werden ausgebaut. Die meisten Nutzer verbringen nun mal ihre Zeit mit der Suche – also SEO und den sozialen Netzwerken – also SMO. Man muss sich als Betreiber zu einem Inbounder entwickeln und die Fähigkeiten der sozialen Medien nutzen sowie sich eine ausgeklügelte Content-Strategie einfallen lassen.

Stephanspencer.com, Stephan Spencer

Sehr wichtig ist das Google-Listing per Rich Snippets. Die Auszeichnung von den Videos sollte einer besonderen Beachtung unterzogen werden. Diese Vorteile werden noch sehr wenig erkannt und genutzt. Es wird mit Sicherheit mehr Rich Snippets von Google geben und vor allem solche, die Google+ bereichern.

Mediadonis.net, Marcus Tandler

Betreiber müssen eine Marke werden, sehr sozial sein aber niemanden nerven. Google geht es darum, die Seiten zu zeigen, die den meisten Leuten gefallen und nicht die, die am besten sind. Zu jedem Keyword der Nutzer muss das bestmögliche Ergebnis angezeigt werden.

Thenextcorner.net, Dennis Goedegebuure

Jedes einzelne Backlink muss individuell und damit auch vielfältig und natürlich sein. Im vergangenen Jahr wurde dies bereits hervorgehoben aber 2012 wird es wesentlich wichtiger werden.“Follow“ und „No-Follow“ muss in einem angemessenen Verhältnis stehen.

Obsidianedge.com, Scott Polk

Von Google als vertrauenswürdig bezeichnete Social Signals sollten bei der Auswahl berücksichtig werden. Google Plus und Google Profile sollten als Richtwert genommen werden.

Metronet.no, Trond Lyngbo

Die Unternehmen, die darauf angewiesen sind, dass die Kunden auch ihr Geld dalassen, werden sich auf die lokale SEO-Strategie konzentrieren. Hochfrequentierte Keywords sind für sie mehr oder weniger uninteressant. Die Conversion und nicht das Traffic wird hier entscheidend sein. Die SEO-Experten sollten den Kunden hilfreich zur Seite stehen und die Keywords auf die Bedürfnisse des Suchenden anpassen. Hierbei müssen die Besucher und die Rankings abgemessen werden. Die Kosten werden komischerweise sinken, da die hochwertigen Traffics einen besseren Verkauf bedeuten. Der Wettbewerb ist geringer und die Werbekosten werden reduziert. Anzuwenden ist hier das Social SEO. Potentielle Kunden können vor Ort angesprochen werden und erhalten über die sozialen Netzwerke Kommentare und Bewertungen. So beispielsweise der Freundeskreis eines Shop-Betreibers. Dies wird einen enormen Gewinn ausmachen und „Social“ sowie „Search“ werden sich kombinieren und zu „Social Search“ expandieren.

Virante.com, Russ Jones

Auf das Budget des Marketings muss geachtet werden, denn das macht bereits den halben Erfolg aus. Den Wert eines Links einschätzen, das Heranbringen an einen Konkurrenten abwägen und die Kosten nach lohnenswert oder nicht ausbalancieren. Man muss sich auch nicht zwingend auf nur einer Website aufhalten. Mehrere versprechen eine höhere Aufmerksamkeit.

Dirk Schiff
Dirk Schiff

Dirk Schiff ist Head of SEO bei der AnalyticaA GmbH, Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und Online Marketing Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten. Er leitete bei stellenanzeigen.de den SEO-Bereich Inhouse, sowie für 40 Verlagsportale.

Ähnliche Beiträge

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
  • ChatGPT: Google holt Larry Page zurück!23. Januar 2023 - 12:58

    Google hat sich an seine Gründer Larry Page und Sergey Brin gewandt, um Unterstützung im Kampf gegen einen konkurrierenden Chatbot zu erhalten. Der neue Chatbot ChatGPT stellt eine mögliche Bedrohung für das 149 Milliarden Dollar schwere Suchgeschäft von Google dar. In den vergangenen Monaten haben Larry Page und Sergey Brin, die das Unternehmen im Jahr […]

  • WordPress SEO: So machst du dein WordPress fit für Google5. Januar 2023 - 01:57

    WordPress ist eines der beliebtesten Content Management Systeme für Websites und Blogs. Um jedoch im Internet gefunden zu werden und von Google gut gerankt zu werden, ist es wichtig, dass deine WordPress-Seite SEO-optimiert ist. SEO steht für “Search Engine Optimization” und bezieht sich auf Maßnahmen, die dafür sorgen, dass deine Seite von Suchmaschinen wie Google […]

  • SEO-Trends 202322. Dezember 2022 - 14:11

    Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden immer wichtiger Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) werden in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung spielen. Sie ermöglichen es, große Mengen an Daten schneller und genauer zu analysieren, um die Suchintention der Nutzer besser zu verstehen und die relevantesten Ergebnisse anzeigen zu können. […]

  • Der Einsatz von KI wie z.B. ChatGPT im SEO22. Dezember 2022 - 13:47

    Was kann ChatGPT? ChatGPT ist ein chatbot, der auf der GPT-3 Technologie von OpenAI basiert. Mit ChatGPT können Benutzer Fragen stellen oder Dialoge führen, indem sie einfach Text eingeben und auf die Antwort des Chatbots warten. Was kann ChatGPT alles beantworten? ChatGPT kann auf verschiedene Themen antworten, einschließlich Nachrichten, Wetter, Sport, Unterhaltung und vielem mehr. […]

  • Google Linkspam Update22. Dezember 2022 - 11:21

    Das Google Linkspam Update ist eine wichtige Änderung in Googles Suchalgorithmus, die dazu beitragen soll, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Dieses Update zielt darauf ab, Websites zu identifizieren und abzustrafen, die Linkspam oder unnatürliche Links verwenden, um ihre Suchergebnisse zu verbessern. Linkspam bezieht sich auf die Praxis, unnatürliche Links zu erstellen oder zu kaufen, […]

  • Google Helpful Content Update im Dezember 2022 in Deutschland22. Dezember 2022 - 11:16

    Das Google Helpful Content Update ist eine wichtige Änderung in der Art und Weise, wie Google Inhalte in den Suchergebnissen bewertet und anzeigt. Dieses Update, das im Dezember 2022 in Deutschland eingeführt wurde, zielt darauf ab, die Qualität und Relevanz der angezeigten Inhalte zu verbessern und den Nutzern eine bessere Sucherfahrung zu bieten. Das Helpful […]

  • SMX 2023: SEO und SEA Konferenz in München1. Dezember 2022 - 22:52

    Die Suchmaschinen bringen immer wieder neue Updates, die von den Suchmaschinenoptimierern zur Zufriedenheit von Google & Co. umgesetzt werden müssen. Es ist eine ganz neue Zeit angebrochen, die zwar erst am Anfang steht, doch viele Herausforderungen mit sich bringt. Die Ressourcen sind nicht unendlich und auch die Budgets sind es nicht. Die Kunden sind anspruchsvoller, […]

  • YouTube-SEO für bessere Rankings23. November 2022 - 11:01

    Um bei YouTube bessere Rankings zu erzielen, sollte für jedes einzelne Video eine SEO-Optimierung durchgeführt werden. Dies ist ähnlich zu betrachten wie die Optimierung der einer Webseite. Titel und Beschreibung sind ebenso ausschlaggebend für das Ranking bei YouTube, wie die Meta-Daten einer Webseite für eine organisches Ranking bei Google. Die Anleitung hilft dabei die YouTube-Videos […]

  • Besseres Keyword Matching = bessere Chancen für Nischen Keywords12. August 2022 - 08:53

    Google gibt eine klare Empfehlung für den Werbenden raus. Man soll von Exact Match auf Broad Match umstellen. Die Suchmaschine verändert die Art des Matchings, weil  es sich bei 15 Prozent der täglichen Suchanfragen immer neue Suchen handelt, die es zuvor noch nie gegeben hat. Praktische Umsetzung bei den Google Ads Man stellt nicht nur […]

  • Google Ads ScriptGoogle-Ads-Skripte können die Arbeit erleichtern12. August 2022 - 08:46

    Ist es möglich durch die Nutzung von Google-Ads-Skripten Zeit einzusparen? Ja, es ist möglich viel Zeit einzusparen. Ads-Skripte automatisieren Anhand von Google-Ads-Skripten können Änderungen im Google-Konto automatisiert vorgenommen werden. Durch die die Verwendung von Java-Script-Code, ist es möglich die Gebote zu verändern oder Anzeigengruppen zu pausieren. Darüber hinaus können Keywords hinzugefügt werden. D.h. man muss […]

Google Plus setzt neue MaßstäbeMeinungen von Nutzern anderer Bewertungsportale werden von Google entfernt
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out