Einträge von Dirk Schiff

Können Facebook und Co. krank machen?

Von der Techniker Krankenkasse warnt sogar ein Psychologe davor, dass die Informationsflut, die man über Facebook, Twitter und andere soziale Netzwerke erfährt, krank machen kann. Der Stress wird einfach zu groß und es besteht die Gefahr des Burnouts. Wissenschaftliche Erkenntnisse gibt es nicht für ein „Social Media Burnout“, doch die Gefahren sind da, gerade, wenn […]

Die SEO Trends des Jahres 2012

Der Google-Suchalgorithmus erfährt stetig Veränderungen, das ist bereits seit 2011 bei Google fast schon alltäglich. Das letzte Jahr hat mit einer Frequenz, die bislang noch nie dagewesen ist, Änderungen geschaffen. Google befindet sich zwar immer im Wandel, doch das letzte Jahr war dies extrem. Für Google ist es ein Muss, für den Nutzer die besten […]

Pinterest für Seo nutzen

Sichtbarkeit der Marken verbessern   Die Verantwortlichen für das Marketing sind nach dem Pinterest hinterher, da dieses deren Interesse geweckt hat. Die Sichtbarkeit der Marken wird bei Pinterest verbessert und das erklärt auch Reggie Bradford. Es besteht noch eine sehr heiße Diskussion um die rechtlichen Grenzen in Deutschland, die sich Gedanken um die Teilung und […]

Rich Snippets können mehr Traffic bringen

Sind die Rich Snippets der einfachere Weg zu mehr Traffic? Von SEO und SEA werden diejenigen, die sich mit ihrem Unternehmen im Internet schon mehr als einmal gehört haben. Vor allem auf der Auseinandersetzung mit der Frage wie die Besucherzahlen erhöht werden können und die Besucher zu Kunden werde können, liegt das Hauptaugenmerk. Insbesondere im […]

Letzte Chance Webprotokoll bei Google zu löschen

Jetzt ist die letzte Chance, um das Google Webprotokoll zu löschen! Für jeden Nutzer von Google ist es sicherlich interessant zu wissen, was Google über ihn speichert und weiß? Nach der neuen Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen wird jede einzelne Suchanfrage gespeichert. Wer in irgendwo bei Google angemeldet ist, hat darüber eine Information per E-Mail erhalten […]

Feature Search Your World

Google stellt Anfang dieses Jahres seine US-Version für das Feature Search Your World vor. Mit dieser neuen Version werden auf Verknüpfung von Google+ bei den Suchergebnissen hingewiesen. Damit hat der neue Algorithmus die Suche im Internet völlig verändert. Google feierte noch seine verbesserte Suche, da wurden bereits heftige Kritiken auf diese Suchergebnisse laut. Klar ist, […]

Unverzichtbar für SEO – die neuen Rankingfaktoren

Die wichtigsten Rankingfaktoren für 2012 untersuchte Serachmetrics. Dabei wurde festgestellt, dass die soziale Suchmaschinenoptimierung seine Aufholjagt gegenüber der bislang üblichen SEO mit dem Verlinken gestartet wurde und die sozialen SEOs immer größere Bedeutung bekommen. Twitter, Facebook und Google+, also die Social Media Signale sind in Deutschland angekommen und überraschen durch gute Positionen im Google-Index. Webseiten, […]

Entwicklung sozialer Netzwerke

Besucher, die über die sozialen Netzwerke auf andere Webseiten kommen, diskutieren gerne über die Links, die sich auf den Seiten befinden. Übermäßig viele kommen von Facebook oder gehen dort hin – so auch der „gefällt mir“ Button. Es sind in der Regel die Social Media Seiten von Twitter, Facebook und Google+, die von den Besuchern […]

Ist Google+ der Ersatz für SEO?

Das Angebot ist nur in den USA verfügbar und steht auch nur für einen sehr ausgewählten Kreis von Unternehmen zur Verfügung. Google+ ist in der Lage bei Suchanfragen von Unternehmen, diese an sehr prominenter Stelle zu positionieren. Internetworld.de hat berichtet, dass beispielsweise AT&T und t-mobile auf der ersten Seite gelistet sind. So wird nicht nur […]

Google Algorithmen geben weitere Signale

Für Gesprächsstoff in der Schweiz, in Österreich, in den USA und auch in Deutschland sorgt die Abstrafung unterschiedlicher Internetseiten durch das Google Panda Update. Doch bei Panda wird es nicht bleiben, wenn es darum geht weitere Maßnahmen zu ergreifen, um die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Ein weiterer Algorithmus wurde angepasst. Welche Veränderungen kommen nun […]