Einträge von Dirk Schiff

Google: Welche Social Signals sind relevant für SEO?

Bing und Google rüsten immer mehr soziale Funktionen auf. Social Signals verbessern Ranking und Besucherzahlen. Die beiden Suchmaschinen standen für Fragen und Antworten zur Verfügung. Danny Sullivan von Searchengineland.com sprach mit den Vertretern der größten Suchmaschinen.   Danny klärte die genauen Auswirkungen von Social Signals im Zusammnhang mit der sozialen Suche (Social Search). Suchergebnisse werden […]

Social Media nutzen auch Obama und Romney

Schon vor 4 Jahren setzt der heutige US-Präsident Barack Obama auf Social Media bei seinen Wahlkampf-Kampagnen. Aktuell sind Mitt Romney sowie Obama bei Facebook, Twitter und anderen sozialen Netzwerken aktiv. Heutzutage läuft in den meisten Firmen in punkto Vermarktung nichts mehr ohne Social Media. Ob Schauspieler, Popstars oder Firmeninhaber: jeder möchte bei Facebook präsent sein. […]

Deutsche Firmen nutzen Social Media immer häufiger

Social Media werden zur Bekanntheitssteigerung sowie zur Imageverbesserung von deutschen Unternehmen genutzt. 85 Prozent der werbungstreibenden Firmen nutzen bereits Social Networks und eigene Blogs. Die Anzahl der Nutzer ist um 17 Prozent gestiegen gegenüber dem Vorjahr. Dies berichtete der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) (BVDW) e.V. am 31.10.2012. Mehr als 6 von 10 Befragten haben angegeben, […]

eMetrics Summit

Die Online-Marketing-Konferenz eMetrics Summit findet am 06. und 07 November in Düsseldorf statt. Das Treffen von Marketing-Experten, Anwendern und Industrieanalysten dient dazu, seine Kenntnisse des Online-Marketings aufzufrischen und zu verbessern. Tools werden vorgestellt und deren Funktionsweise wird  in den Vorlesungen verdeutlicht. Technologien und Techniken des Online-Marketings, Web-Analysen sowie Anwendertipps gehören zu den Specials von eMetrics […]

Linkaufbau funktioniert anders seit Penguin und Panda

Seit 2011 sorgen Algorithmus-Updates wie Penguin, Panda oder EMD für Aufmerksamkeit. Sie verändern nicht nur Rankings vieler Webseiten, sondern stellen auch neue Anforderungen an SEO. Mehr als eine von 10 Suchanfragen haben sich geändert. Webseiten sind stapelweise aus dem Index von Google verschwunden. Linknetzwerke oder Handel mit Links werden von Google nicht mehr länger gestattet. […]

Neues SEO-Google-Tool zur Aberkennung von Links: disavow-Tool

Matt Cutts kündigte vor kurzer Zeit an, dass ein Tool zur Aberkennung von Links in Kürze ins Leben gerufen werden würde. Nun hat Google dieses Tool eingeführt. Das Tool ist dafür gedacht, unnatürliche Links zu entschärfen. D.h. wenn zum Beispiel ein Angriff auf Ihre Webseite gestartet wurden, wobei jemand Spam-Links zu Ihrer Seite gesetzt hat, […]

SEO-Onpage-Optimierung wird zunehmend wichtiger

Aufgrund der ständigen Veränderungen der Google-Algorithmen wird die Onpage-Optimierung immer wichtiger. Wichtige Bestandteile der Onpage-Optimierung sind beispielsweise die interne Verlinkung oder die Festsetzung der Meta-Tags. Altbewährte Ansätze der Onpage-Optimierung greifen zwar immer noch, aber dennoch reagiert der Google-Algorithmus anders als zuvor. Genauso wie bei der externen Verlinkung werden die Anchor-Texte etwas anders gestaltet. Longtail-Keywords sind […]

Gastartikel sind eine erlaubte SEO Methode

Google Mitarbeiter Matt Cutts bestätigte, dass Gastartikel eine erlaubte Methode der Suchmaschinenoptimierung darstellt in punkto Linkaufbau. Der Leiter des Google-Webspam-Teams erwähnte dabei zwei unterschiedliche Arten von Gastartikeln. Guest BloggingGuest-Blogging ist eine anerkannte SEO-Strategie. Jedoch unterscheidet Cutts zwischen hochwertigen und minderwertigen Gastartikeln. Google bewertet nach der Qualität und der Themenrelevanz der Webseite des ausgehenden Links. Nach […]

Google: EMD Update aktiv

Nicht nur Panda und Penguin waren aktiv, sondern auch das sogenannte EMD-Update. Der Panda-Algorithmus wurde vor dem EMD-Update auch wieder mal angepasst. Matt Cutts verkündete die beiden Updates auf Twitter. Am 28. September wurde EMD ausgerollt.   Dieses Update sorgte dafür, dass Keyword-Domains nicht mehr bevorzugt beim Ranking behandelt werden. Der EMD-Algorithmus wird in regelmäßigen […]

SEO und die Veränderungen der Webmaster Richtlinien

Matt Cutts äußerte sich zu den neuen Webmaster Richtlinien von Google sowie zu den Social Signals. Der Leiter des Google-Spam-Teams spricht über die Veränderungen. Google+ sein noch kein Faktor für das organische Ranking. Vor einigen Tagen wurden die Webmaster Richtlinien von Google verändert. Das Hauptaugenmerk Googles ist nach wie vor für den Nutzer die bestmöglichen […]