Einträge von Dirk Schiff

Jahresrückblick aus der Perspektive SEO

  Updates von Google wie Hummingbird und sind Fluch und Segen zugleich für Suchmaschinenoptimierer. Beginnen wir mit dem Jahr 2012, das zu den ereignisreichsten Jahren für SEO zählte. Google begann mit seinen Updates. Allein von Panda gab es nicht weniger als 15 Updates. Informationslose Seiten, die weder mit ihrem Inhalt als auch mit der Qualität […]

Was kann man bei SEO ändern um besser zu ranken?

  Durch Updates wie Panda, Penguin, EMD und Venice haben sich einige Rankings verändert. Der Algorithmus von Google wurde angepasst und wird sich auch zukünftig ständig verändern. Ohne das Feintuning einer Webseite schafft man es kaum noch mit der Konkurrenz mitzuhalten. Das Teilen von Inhalten über soziale Netzwerke wirkt sich mittlerweile auf die Gesamtwertung einer […]

Google wird sozial: Personalisierte Suchergebnisse und Patent

Zukünftig könnte Googles Suchalgorithmus noch mehr personalisiert eingestellt werden. Matt Cutts hat vor kurzer Zeit empfohlen den rel-author-Tag auf der eigenen Webseite einzubinden und dies nicht ohne Grund. Es wird immer mehr Wert auf Personen gelegt, die zwangsläufig Einfluss auf das gesamte Ranking einer Internetseite nehmen können. Dies hat Google sich zu guter Letzt auch noch […]

SEO Trends 2013

  Google plant ein weiteres Penguin-Update um die Qualität der Suchergebnisse weiter zu verbessern. Im März wirkte Panda-Update Nr. 25 auf den Algorithmus der weltgrößten Suchmaschine ein. Qualität von Content und Backlinks gehören mit zu den wichtigsten Rankingfaktoren für das Jahr 2013. Angefangen hat alle mit dem 1. Panda-Update im Jahre 2011. Erstmalig wurden Webseiten […]

Bei Social Media stehen diese TUI und Aida ganz oben

TUI und Aida kommen im Netz sehr gut weg, wenn es Diskussionen über Reiseveranstalter gibt. Nicht nur bei den Umsätzen, auch in den sozialen Netzwerken sind die TUI, der deutsche Marktführer bei Pauschalreisen und Aida Cruises bei Kreuzfahrten, sondern auch in den Social Medias federführend. Der Social Media Monitor von der Agentur Sempora hat dies […]

Das nächste Penguin Update steht in den Startlöchern

Matt Cutts ist der Überbringer von Botschaften, die Änderungen des Algorithmus betreffen. Der Leiter des Web-Spam-Teams teilte im März 2012 bereits mit, dass die Suchergebnisse von Google nicht nur gut sein sollen, sondern auf Dauer der genauen Suche des Interessenten entsprechen müssen. Übermäßig aggressive SEO-Maßnahmen werden nicht mehr funktionieren. Dies zeigte das Penguin Update von […]

Anwendung des Keyword-Tools von Google

Das Google-Adwords-Keyword-Tool ist eines der wichtigsten Tools zur Festlegung von URL, Meta-Tag-Title- und Discription. Unter https://adwords.google.com/o/KeywordTool ist das Tool zu finden. Beispiel für die Festlegung verschiedener Parameter Hausmeister und Malermeister Thomas Gerner aus München macht sich selbständig und sucht sich einen geeigneten Domainnamen aus. Meta-Tags werden ebenfalls mit Hilfe des Tools festgelegt. Beispiel Keyordrecherche   Im […]

Interne Verlinkung und Navigation

Die interne Verlinkung verknüpft zusammengehörenden Content miteinander. Link- bzw. Anker-Texte müssen für den Leser leicht verständlich sein. Nur wenn der Ankertext aussagekräftig ist, klickt der User drauf und surft auf Ihrer Webseite. Die Navigation der Internetseite gehört ebenfalls zur Verlinkung dazu. Ankertext Beispiel für interne Verlinkung Maler Gerner bietet auch Hausmeisterdienstleistungen an. In diesem Text einer […]

Wikipedia Link ergattern

Einen Link auf Wikipedia setzen: so können Sie das schaffen Ist es überhaupt möglich, bei Wikipedia einen Link zu ergattern? Für den eigenen Trust (Vertrauen) und das Ranking der Webseite ist ein Beitrag auf der Seite von Wikipedia sehr vorteilhaft. Wikipedia ist mehr als ein Lexikon, Wikipedia ist das Internetlexikon schlichthin – weltweit kennt jeder Wikipedia […]

Lohnenswerte Artikelverzeichnisse

Pagewizz.com Pagewizz.com verfügt über mehr als 11.000 Rankings  und verzeichnet über 12.000 Backlinks. Die ersten fünf Artikel werden mit dem no-follow-Attribut versehen. Doch ab dem 6. Artikel erhält man einen Backlink über den auch Sichtbarkeit vererbt wird. Die ersten 5 Artikel schreibt man nicht umsonst. Wer die Einnahmen nicht spendet, hat man die Möglichkeit seine […]