Jahresrückblick aus der Perspektive SEO
Updates von Google wie Hummingbird und sind Fluch und Segen zugleich für Suchmaschinenoptimierer. Beginnen wir mit dem Jahr 2012, das zu den ereignisreichsten Jahren für SEO zählte. Google begann mit seinen Updates. Allein von Panda gab es nicht weniger als 15 Updates. Informationslose Seiten, die weder mit ihrem Inhalt als auch mit der Qualität punkten konnten, bestrafte die Suchmaschine. Mit Penguin kamen gleich drei Änderungen bezüglich der Webseiten auf SEO zu. Webseiten bestrafte Google, bei denen die SEO übertrieben. Mit Above the Fold wurde das Verhältnis zwischen Inhalt und Werbung- relevant. Exact Match Domains war ein Projekt, das minderwertige Keyword-Domains herausfilterte. Dieses Projekt stellte Google wieder ein. Mit Knowledge Graph verknüpft Google Anfragen, die über seine Suchmaschine liefen, mit Personen und Dingen. Google präsentierte weitere Updates und Links im Jahr 2012, welche die Suchmaschine ins Jahr 2013 übernahm.
Updates des Jahrs 2013
Blicken die Suchmaschinenoptimierer auf das Jahr 2013 zurück, sehen sie, wie Google an der Perfektionierung seiner Updates feilte. Maßgeblich auch deshalb, weil die Updates eine Reihe unschuldige Seiten in Mitleidenschaft zogen. Diese Tatsache machte das Hummingbird Update deutlich. Der Wille von Google ist, den Weg von der Digitalität in die Realität zu gehen mit dem Knowledge Graph und einer verbesserten Sprachsteuerung. Nach wie vor steht für Google, hochwertiger Content, interessante Seiteninhalte und hohe Qualität an erster Stelle. Seiten mit diesen Eigenschaften belohnt der Such-Algorithmus von Google. Die Beeinflussungen, welche den Algorithmus direkt betrafen, waren außerordentlich präzise und trafen ausschließlich bestimmte Websites. Keyword Data war gestern – Konversion und Traffic sind im Kommen.
Dirk Schiff ist Head of SEO bei der AnalyticaA GmbH, Master (MBA) im Bereich Digital Business mit Schwerpunkt Search Engine (SEO und (SEA), Journalist (FJS) und Online Marketing Experte. Er optimiert seit über 18 Jahren Internetseiten. Er leitete bei stellenanzeigen.de den SEO-Bereich Inhouse, sowie für 40 Verlagsportale.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!