Einträge von Dirk Schiff

SEO: Job der Zukunft? Trendberuf Suchmaschinenoptimierer

Jobs mit den besten Zukunftschancen Unsere Welt unterliegt ständigen Veränderungen. So sind auch die Berufswelt und ihre Branchen davon betroffen. Dabei unterliegen nicht nur die Anforderungen den Veränderungen, sondern ganz Berufe. Manche wandeln sich zu komplett neuen Berufsbildern, andere werden nur angepasst.  Welche Berufe haben heutzutage die beste Perspektive? Und wie hoch ist das Gehalt […]

Der Google Penguin kommt nicht mehr dieses Jahr an sein Ziel: Ranking und SEO erst in 2016

Schon lange warten SEOs und Webmaster auf das neue Penguin-Update von Google. Nun hat der Anbieter allerdings verkündet, dass es dieses Jahr nichts mehr werden wird aufgrund der anstehenden Feiertage. So verschiebt sich das Update auf das kommende Jahr. Laut Search Engine Land hat Google das Gerücht bestätigt, dass das Update weiter auf sich warten […]

Änderungen der Richtlinien für Evaluatoren: Google verbessert die Qualität der Suchergebnisse

  Am 02. Dezember 2015 gab Google bekannt, dass die Richtlinien zur Bewertung der Suchqualität aktualisiert werden. Zeitgleich wurde auf regelmäßige Änderungen, welche nicht im öffentlichen Dokument sofort festgehalten werden, eingegangen.  Für die weitere Entwicklung der Suchalgorithmen, bedienen sich die Google Mitarbeiter verschiedener Experimente. Zu diesem Prozess zählt auch die Bewertung der Qualität der Google-Suchergebnisse […]

Social Media und der Mittelstand

Kontor Digital Media führte eine Studie im deutschen Mittelstand durch laut der 67% der Mittelständler auf Social Media zurückgreifen um ihre Onlinestrategie durchzuführen. Demnach liegt Social Media Marketing direkt hinter Suchmaschinenmarketing als wichtigster Online-Marketing-Kanal für den Mittelstand. Der Mittelstand ist endlich im Social Media angekommen. Social Media Strategie Obwohl 70% der Mittelständler keine Strategie für […]

Social Media- und Community-Manager als Beruf

  Erstmals hat der Bundesverbandes Community Management (BVCM) in Kooperation mit der German Graduate School of Management and Law (GGS) eine Studie über den beruflichen Status von Social Media- und Community-Managern erstellt. In dieser Studie wurden 256 Professionals aus Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt u.a. zum Berufsbild, Aufgaben und der zukünftigen Bedeutung. Die Ergebnisse […]

Mit YouTube Geld verdienen: wie geht das?

In Zeiten, wo noch nicht so viel Menschen auf den Geschmack gekommen sind, war es leichter mit YouTube viel Geld zu verdienen. Die Konkurrenz der „YouTuber“ wird von Tag zu Tag größer und mittlerweile pflegen bekannte TV-Sendungen wie z.B. The Voice of Germany Kids, einen erfolgreichen YouTube-Channel. Dieser gehört sogar zu den erfolgreichsten YouTube-Kanälen in […]

Studie: Social Trends & Social Media

  Die aktuelle Studie des Magazins „Tomorrow Focus Media Social Trends“ von Februar 2015 über Social Media zeigt interessante als auch unerwartete Erkenntnisse über die Nutzung von Social Media Netzwerken. Die Befragung fand mittels einer Panelstudie statt. Von den Studienteilnehmer waren 49% männlich und 51% weiblich. Die Befragten kamen aus verschiedenen Altersgruppen von 16 – […]

Domainname und Endung: Vorteile bei Google?

Haben nTLDs Vorteile? Google hat immer wieder Neuerungen – diesmal sind es die Endungen nTLDs. Welche Wirkung diese bei der Google-Suchmaschine und beim Ranking haben und ob sich die Registrierung lohnt, sind Fragen, die eine Antwort verlangen. Auch die Frage, ob und in welcher Weise Google diese neuen Endungen der Domains berücksichtigt. Googles Antwort kam […]

Organisch & lokal bei Google ranken in München, Hamburg, Berlin und Co.

Wer es bei der organischen Suche, z.B. innerhalb von München, Hamburg oder Berlin nicht schafft, sich mit hart umkämpften Keywords bei Google, in der Top-10 zu platzieren und an der Konkurrenz vorbei zu ziehen, der hat immer noch die Möglichkeit sein Ranking lokal zu verbessern. Wie funktioniert das? Google My Business 1. Überprüfen Sie, ob […]

Alle Kanäle nutzen: SEO, Social Media, E-Mail-Marketing, Content und Co.

Was steigert die Performance ? Viele Kanäle sind für die Steigerung der Performance verantwortlich. Ob E-Mail, Social Media, Suchmaschinenoptimierung oder Content, das ist die Frage und auch die, ob es noch auf etwas anderes ankommt. Eine acquisa-Umfrage, welche dies herausfinden sollte, brachte folgenden Ergebnisse. Die zentrale Frage beschäftigte sich mit der Disziplin, die sich für […]