
User Signals (Nutzersignale) als Rankingfaktor erkennen
User Signals bzw. Nutzer Signale SEO-Rankingfaktor
Ein User oder Nutzer, Internetuser, Internetbenutzer oder Benutzer ist die Person, die das Internet oder den PC (Computer), Handy, Tablet (iPad) oder ein anderes mobiles Endgerät nutzt…

Suchmaschinenoptimierung und richtig Links entwerten
In vielen Fällen wird der Antrag auf erneute Überprüfung bei Google fehlschlagen. Einer der Hauptgründe ist, wenn der Webmaster bzw. Suchmaschinenoptimierer zu unerfahren ist und willkürlich Links entfernt, ohne dabei gewisse Richtlinien…

Regionale SEO und Rankingfaktoren
Regionale Suchmaschinenoptimierung und die aktuellen Rankingfaktoren
Google My Business ist einer der regionalen Rankingfaktoren für Ihre Webseite. Als Unternehmer haben Sie die Möglichkeit, Ihre Firmendaten inklusive Fotos, Logo, Webadresse,…

Duplicate Content
Duplicate Content bezeichnet den Inhalt, welcher sich in seiner Darstellung auf verschiedenen Websites befindet. Also doppelt oder mehrfach in nahezu identischer Form vorhanden ist. Google & Co. sehen das nicht gern. Sobald die…

SEO Rankingfaktoren 2014
Für Websitebetreiber ist es wichtig, ein gutes Ranking zu erzielen. Je besser die Website in den Ergebnislisten oder beim Ranking ist, desto erfolgreicher ist die eigene Seite. Um eine ordentliche Platzierung zu erreichen, optimieren…

Penguin Update: Algorithmus Schwankungen bei Google
Letzte Woche Donnerstag wurde der Penguin-Algorithmus des Update 3.0 von Google nochmal angepasst. Einige Webseitenbetreiber, die beim Penguin-Update 3.0 am 17.Oktober als Gewinner neue Rankings verzeichneten sind mit ihren Seiten abgestürzt…

SEO nach den Spielregeln von Google
Suchmaschinenoptimierung besteht aus den Teilbereichen OnPage und OffPage. Da sich OnPage mit der Struktur der eigenen Seite befasst, geht diese der OffPage-Optimierung voraus.
OnPage-Optimierung
Bei der OnPage-Optimierung geht es hauptsächlich…

SEO und Cache bei Google: besteht dort ein Zusammenhang?
Die Cache-Versionen verschiedener Seiten sind teilweise mehrere Wochen alt, während Google relativ neue Versionen bedeckt hält. Die Frage ist, ob Google das Cache-Datum als SEO-Kennzahl nutzt und können Experten in Bezug auf eine Bewertung…

Die SMX 2014 und die Semy Awards
Das Internet begleitet uns tagtäglich und für viele Menschen ist es unverzichtbar. Sei es, sie arbeiten mit dem World Wide Web, tätigen ihre Bankgeschäfte oder kaufen bei Onlineshops ein. Mit der vielseitigen Nutzung des Internets…

SMX in München 2015
Suchmaschinen-Marketing erhält immer größeren Stellenwert. Das liegt an den Internetnutzern, die über das Web einkaufen, recherchieren und Vergleiche durchführen. Damit erhält die Suchmaschinen-Optimierung von Websites mehr Bedeutung.…
