Ist Google+ der Ersatz für SEO?
Das Angebot ist nur in den USA verfügbar und steht auch nur für einen sehr ausgewählten Kreis von Unternehmen zur Verfügung. Google+ ist in der Lage bei Suchanfragen von Unternehmen, diese an sehr prominenter Stelle zu positionieren. Internetworld.de…
Google Algorithmen geben weitere Signale
Für Gesprächsstoff in der Schweiz, in Österreich, in den USA und auch in Deutschland sorgt die Abstrafung unterschiedlicher Internetseiten durch das Google Panda Update. Doch bei Panda wird es nicht bleiben, wenn es darum geht weitere Maßnahmen…
Robot Einstellungen sind wichtig
Anweisungen für die Suchmaschinen mit robots.txt
Mit einer Datei namens robots.txt ist es möglich, dass an die Suchmaschinen Anweisungen übermittelt werden, die es gestatten oder auch verbieten Webverzeichnisse auszulesen und dies…
Xing: ist nützlich zur Reputation
XING-Business-Tool – umfangreiches Reputationsmanagement
Der Aufbau von XING-Profilen ist bereits des Öfteren erläutert worden. Nutzungsmöglichkeiten und eine angemessene Suchmaschinenoptimierung waren ebenso enthalten, wie die Funktionen…
Deutsche Politiker werden von Google umworben
Google startete vor gut einem neuen Jahr einen neuen Dienst. Dies war bislang der erste Versuch die Konkurrenz von Google zu werden. Bisher haben sich 90 Millionen Nutzer weltweit bei Google Plus registriert. Bei Facebook, dem Konkurrenten sind…
Links bei Wikipedia wirken sich positiv aus
Für den eigenen Trust auf einer Webseite ist ein Beitrag auf Wikipedia ein immenser Vorteil.Im Bereich der Internetlexika ist dieses Werk eines der bekanntesten, die es gibt. Die Texte dort werden von Fachautoren überprüft und entscheiden…
Apple klagt wegen Google Handy Nexus S
Vor Gericht steht der US-Konzern Apple in der Offensive. Apple fordert den Verkaufsstopp des Samsung-Handy Galaxy Nexus. Mit einer weiteren Klage will es auch Motorola daran hindern gegen ihr Unternehmen Patentansprüche geltend zu machen. Nun…
Facebook jetzt mit der Chronik
Für das Nutzerprofil ein neuer Look-das Facebook-Layout „Chronik“
Die neue Timeline von Facebook ist das Thema in der Blogosphäre, im deutschen auch „Chronik“ genannt und wurde auch hier eingeführt. Nutzer haben die Möglichkeit seitdem…
Die Trends des Online-Marketings
Auch das Onlinemarketing für Unternehmen wird mit dem Web 2.0 immer interessanter und insbesondere auch wichtiger. Es ist aber noch lange nicht getan mit einer Facebook Fanpage und einem Twitter-Account bei dem einmal in der Woche ein Tweet…
Google konzentriert sich auf Personensuche
Google+ integriert sich immer in die Suche. Durch „rel=author“ ist es bereits jetzt schon möglich Google zu sagen, wer bei einem bestimmten Artikel der Autor ist. Das Ergebnis war meist ein Bild und etwas Text bei den SERP´s, doch die…