• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Backlink

Was ist ein Backlink?

21. Mai 2020/in Allgemein /von Dirk Schiff

Eine Backlink ist ein Verweis von der einen zur anderen Internetseite. Es gibt unterschiedliche Arten von Backlinks wie z.B. follow, nofollow, sponsored und UGC (User generated Content).

Inhaltsverzeichnis

  • Wofür brauche ich Backlinks?
      • Tipp:
    • Welche Bereiche werden durch Backlinks verbessert?
      • Sichtbarkeit deiner Webseite: bessere Organische Rankings bei Google
      • Traffic und besseres Crawling durch Suchmaschinenbots
      • Relevanter Traffic sorgt indirekt für bessere Rankings
      • Wie überprüfe ich die Qualität eines Backlinks?
      • Beispiel
      • Relevanz und Autorität eine Backlinks
      • Weiteres Beispiel
      • Interne Links VS externe Links
      • Externe Links von Seiten mit viel Traffic oder von themenrelevanten Seiten
      • An welcher Stelle wird mein Backlink bestenfalls platziert?
      • Follow, nofollow, sponsored oder UGC Backlinks?
      • Linkbuilding
        • Beispiele
      • Was ist ein Anchor-Text?
      • Wie verlinke ich richtig in der Praxis?
      • Linkaufbau selbst durchführen oder einer SEO Agentur überlassen?
      • Wie kann ich meine Backlinks kostenlos checken?
      • Gibt es einen kostenloses Ranking Check Tool?
      • Linkbait
      • Backlinkaufbau betreiben
      • Tipp
      • Welche weiteren Linkaufbaumöglichkeiten gibt es ansonsten noch?

Wofür brauche ich Backlinks?

Sie bringen deiner Webseite zum einen eine bessere Sichtbarkeit und zum anderen mehr Besucher. Das Wichtige daran ist, dass der Backlink für den Nutzer eine Bedeutung hat. Er sollte z.B. auf eine interessante Quelle verweisen. Die Webseite auf die verlinkt wird verzeichnet den Backlink.

Wie kommt man an gute Backlinks? Wie überprüfe ich die Qualität meiner Backlinks? Warum sind Backlinks wichtig für die Sichtbarkeit einer Webseite? Diese Fragen beantworte ich dir in meinem Artikel.

Tipp:

Mann unterscheidet zwischen interner und externer Verlinkung. Im SEO-Fachjargon ist mit dem „Backlink“ der externe Links gemeint.

Welche Bereiche werden durch Backlinks verbessert?

Sichtbarkeit deiner Webseite: bessere Organische Rankings bei Google

Google bewertet die Verweise von anderen Seiten auf deine Webseite. Dabei spielt die Themenrelevanz des Linkgebers eine entscheidende Rolle. Wenn du SEO Experte bist und eines der bekanntest SEO Magazine auf dich verweist, ist das der perfekte Link für dich. Darüber hinaus zählen Werte der Domains, die auf deine Webseite verlinken. Ein hoher Domainpop-Wert und eine hohe Domainautorität sind relevante Indikatoren, die für die Qualität eines Backlinks sprechen. Wenn du es schaffst, das bekannte Magazine wie Zeit, Focus oder Morgenpost von ihren Onlineportalen auf deine Webseite verlinken, verbessern diese Backlinks die organischen Rankings deiner Seite. Die Anzahl der Backlinks von unterschiedlichen Webseiten korreliert mit den organischen Ranking.

Traffic und besseres Crawling durch Suchmaschinenbots

Wenn beispielsweise der Google-Bot einem Link von Focus.de auf deine Seite folgt, dann verbessert sich die Indexierung. Die Autorität deiner Domain steigt und deine Inhalte werden schneller entdeckt. Somit gewinnt dein Content an Relevanz.

Relevanter Traffic sorgt indirekt für bessere Rankings

Je nach dem wie interessant der Text auf einer fremden Webseite ist und je nach dem wie hoch die Qualität des Onlinemagazins oder der Webseite ist, umso höher sind die positiven Auswirkungen auf deine Rankings. Echte Besucher, die sich für den Artikel in dem Onlinemagazin interessieren, werden deine Webseite über den Backlink besuchen und im besten Fall gefällt ihnen dein Content. Durch mehr Besucher und eine hohe Verweildauer auf deiner Seite, steigerst du die Sichtbarkeit indirekt. Nutzersignale werden für Google immer wichtiger.

Backlinks sollen auf nütze Inhalte verweisen. Wenn jemand auf den Link klickt, macht er das, weil er weiterführende gute Inhalte erwartet. Wenn er auf deiner Seite fündig wird, ist diese Aktion zielführend für deine SEO-Strategie.

 

Wie überprüfe ich die Qualität eines Backlinks?

Nicht jeder Backlink ist gleich gut in seiner Qualität.

Suche nicht nach Backlinks aus Blogartikeln, wo hunderte von anderen Seiten bereits verlinkt sind. Linkschleudern verschlechtern dein Ranking. Du brauchst individuelle Backlinks aus exklusiven Artikeln.

 

Wenn ein bekanntes Magazin in seinen täglichen Nachrichten zu deiner Seite verlinkt, hast du einen guten Backlink erhalten. Ein Backlink mit Themenrelevanz oder von einer Seite mit einer hohen Autorität wie z.B. einer Marke, wird von Google mit mehr Qualität bemessen.

Beispiel

Du bist Fotograf und dem Kamera-Anbieter Sony gefallen deine Fotos. Sony verlinkt auf deine Webseite und nennt dich als Fotograf, weil du gute Bilder mit einer Sony Kamera aufnimmst, ist das einer der besten Backlinks, die du ergattern kannst.

Relevanz und Autorität eine Backlinks

Google erklärt das in einem sogenannten „reasonable Surfer-Patent“.

Weiteres Beispiel

Du bist Versicherungsgutachter und machst einen so guten Job, dass dich die Allianz Versicherung auf ihrer Webseite als Spezialist für Unternehmensbewertungen oder Schadengutachten nennt und verlinkt, hat dieser Backlink eine sehr hohe Relevanz für dich. Ein Backlink von einer Seite mit hoher Autorität und einem höheren Domainpop-Wert vererbt deiner Webseite eine höhere Sichtbarkeit, als eine Seite mit geringer Autorität und einem niedrigen Domainpop-Wert.

Anhang mehrere SEO-Test konnte ich mehrfach eine Korrelation zwischen Domain-Autorität und Rankings feststellen. Es gibt immer Ausnahmen. In wenigen Fällen hat ein Backlink von einer themenrelvanten Seite mehr gebracht, als von einer Seite mit einer hohen Domain-Autorität, die keine Themenrelevanz verzeichnete.

Eine weiterer wichtige Punkt sind die ausgehenden Links einer Seite. Wenn die Linkgeber-Seite möglichst wenig ausgehende Backlinks verzeichnet, ist das besser für deine Rankings.

Google verfügt über diverse Patente, die die Bewertungsmethoden von Backlinks beschreiben.

Interne Links VS externe Links

Auch interne Links verbessern deine Rankings. Sie gehören aber zur Onpage Optimierung und sind ein gesonderter Rankingfaktor für Google, der ebenfalls erfüllt werden sollte, um bessere Rankings zu erreichen.

Externe Links von Seiten mit viel Traffic oder von themenrelevanten Seiten

Dein Ziel sollte es sein, möglichst viele hochwertige Backlinks zu generieren. Wenn du dabei an Webseiten gelangst, die viel Traffic haben, wird der Links noch etwas besser bewertet. Wenn du dich zwischen Themenrelevanz und Traffic ohne Themenrelevanz entscheiden musst, solltest du dich immer für die Themenrelevanz entscheiden.

 

An welcher Stelle wird mein Backlink bestenfalls platziert?

Am besten befindet sich dein Backlink im sichtbaren Bereich eines Artikels. Wenn er sich im Footer oder in der Sidebar, neben 20 anderen Links befindet, hat er im Vergleich zu einem Link, der sich innerhalb eines Artikeltextes befindet, keinen großen Mehrwert. Darüber hinaus sollte der Link erkennbar sein, wenn er zum Beispiel in einer anderen Schriftfarbe hervorgehoben wird. Schlecht wäre, wenn dein Link sich nicht vom Rest des Contents hervorhebt.

Follow, nofollow, sponsored oder UGC Backlinks?

Du solltest deine Links genauso kennzeichnen, wie du sie in der Praxis auch nutzt. Ein gesponserten Link, sollte mit sponsored gekennzeichnet sein und wenn du auf eine Seite verweist, wo deine Leser einen Mehrwert von mitnehmen können, dann setzt du deinen Backlink auf „follow“. Auch nofollow Backlinks sind positiv für deine Webseite, wie u. A. Wikipedia Backlinks.

 

Linkbuilding

Linkbuilding bedarf einem hohen Aufwand. Optimalerweise bringst du einen so guten Content auf deine Webseite, dass andere darauf verlinken.

Beispiele

  1. Du hast ein Jobportal und bietest über den normalen Content hinaus, einen Gehaltsvergleich mit eigenen Daten an.
  2. Erstelle gute Ratgeber für Problemlösungen und biete sie kostenlos an.

Nicht alle Backlinks, die du aufbaust, müssen follow-Links sein. Einen natürliche Mischung von Links ist wichtig für dein Backlinkprofil.

Was ist ein Anchor-Text?

Der Linktext (sichtbar verlinkte Text) stellt den Anchor-Text dar.  Dieser Text beeinflusst laut einem Google Patent, dass dieser Rankings beeinflussen kann. Jedoch hat sich der Backlinkaufbau seit der Einführung des Penguin-Algorithmus verändert. Du solltest so sparsam wie möglich mit sogenannten „Money-Keywords“ in deinen Anchor-Texten umgehen.

Wie verlinke ich richtig in der Praxis?

Du verlinkst den Firmenname, die URL, dein Branding oder unspektakuläre Wörter wie „hier finden Sie….“.

Qualität zählt

Seit Jahren setzt Google alles daran, dem Nutzer das bestmögliche Suchergebnis zu liefern. Das alte Google Patent sagt offensichtlich nicht mehr so viel aus über die Korrelation zwischen Anchor-Text und dem Ranking. Das liegt daran, dass der Penguin-Algorithmus Seiten im Ranking benachteiligt, die ständig mit Keywords verlinkt wurden.

Linkaufbau selbst durchführen oder einer SEO Agentur überlassen?

Wenn du deine Offpage Optimierung aus der Hand gibst, bedarf es einer bestimmten Anweisung hinsichtlich der Verwendung von Anchortexten. Das Gute bei natürlichen Links, die ohne eine Beauftragung einer SEO Agentur entstehen, dass die Anchor-Texte automatisch unterschiedlich sind. Anhand eines Backlinksprofils kannst du viele Details über die Qualität der Backlinks erfahren.

Wie kann ich meine Backlinks kostenlos checken?

Über Backlinktest.com, die Google Search Console oder Backlink-Tool.org kannst du kostenlos deine Backlinks checken. Diese liefern dir natürlich nicht so ausgefeilte Ergebnisse im Vergleich zu kostenpflichtigen SEO-Tools, aber für den Anfang reichen sie aus.

Schau dir die Google Search Console genauer an. Dort findest die Möglichkeit wichtige Backlinks deiner eigenen Seite ausfindig zum machen.

Gibt es einen kostenloses Ranking Check Tool?

Ja, das Tool Ranking-Spy.com bietet eine kostenlose Version und liefert gute Ergebnisse. Nur die Anzahl der Abfragen pro Tag ist ziemlich begrenzt.

Linkbait

Eine Möglichkeit viele Backlinks zu generieren, ist ein Linkbait zu erzeugen. Du berichtest über aktuelle Trends und kreierst eigene Studien. Ich habe mal einen Beitrag geschrieben mit der Überschrift „Modedesigner Harald Glööckler wird häufiger bei Google gesucht, als Lagerfeld oder Joop. Die Daten habe ich über Google Trends und den Google Keyword Planner recherchiert und dann die Modedesigner in einen Vergleich gestellt. Am nächsten Morgen klingelte das Telefon und die PR Agentur von Herrn Glööckler fragte mich, ob sie meinen Bericht über einen Presseverteiler publizieren dürfen. Dem stimmte ich zu und im Anschluss konnte ich einige gute Backlinks ergattern.

 

Backlinkaufbau betreiben

Du kannst selbst mehrere Möglichkeiten im Web nutzen, um gute Backlinks aufzubauen. Um regional gut zu ranken, gehören Eintragungen in verschiede Verzeichnisse zu den Rankingfaktoren.

Tipp

Um ausfindig zu machen, welche Verzeichnisse eine Relevanz für Local SEO und deine Rankings haben, solltest du bei Google nach „Local Citation Quellen“ oder „Local Citations Liste“ bei suchen. Du wirst mehrere Portale finden. Diese Eintragungen sind ein Rankingfaktor für das lokale Ranking. Sie gehören zum Local SEO.

Welche weiteren Linkaufbaumöglichkeiten gibt es ansonsten noch?

  • Forenlinks
  • Blogkommentare
  • Blogs
  • Gastartikel in Magazinen
  • Partner Links

Je schwieriger du an einen Backlink rank kommst, umso mehr ist er Wert. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Schlagworte: backlink, Local Citations Liste
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Linkkauf Linktausch, Linkkauf, Linkbuilding: Was geht noch?
Linkkauf Hyperlinks setzen kann Urheberrechtsverletzung bedeuten
  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11

    Hast Du schon einmal darüber nachgedacht im Bereich Online Marketing zu arbeiten und Karriere zu machen? Nutze die Zeit während der Corona Pandemie als Sprungbrett und werde Diplomierter Online Marketing Manager. Mit diesem Abschluss erreichst Du fundierte Kenntnisse auf akademischem Niveau. Wir schenken Dir einen 100 Euro Bildungsgutschein zum Lehrgang Diplomierte/r Online Marketing Manager/in an […]

  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36

    Suchmaschinenoptimierung ist im Vergleich zur Google-Werbung eine günstige und nachhaltige Methode, die Sichtbarkeit seiner Webseite zu verbessern. Du zahlst weitaus weniger Geld als bei der Schaltung von Google Ads. Definiere vorab deine Ziele! Alle SEO-Kampagnen sind für den Unternehmer skalierbar und anhand Traffic relevanter KPIs messbar. Du erzielst mehr Sichtbarkeit in der organischen Suche von […]

  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13

    Warum sollte ich SEO lernen? Wenn du SEO für dein eigenes Projekt lernst, kannst du damit mehr Traffic, mehr Umsatz und neue Kunden erreichen. Wie kann ich Suchmaschinenoptimierung professionell lernen? Du kannst von der klassischen Weiterbildung bis hin zum Master Studiengang verschiedene Ausbildungs- und Lernmethoden auswählen. Mehr Infos dazu findest du unter unseren Seiten „SEO-Ausbildung“ […]

  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

    Core Update noch im Dezember 2020? Google überrascht mit der Ankündigung, das Core Update noch in diesem Jahr durchzuführen. Wird es vielleicht sogar noch ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk? So rätseln die Nutzer. Die ersten Daten sind jedoch präsent. Erkenne ich, ob meine Domain von dem Core Update betroffen ist? Der tägliche Sichtbarkeitsindex in SISTRIX bezieht sich […]

  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google11. Dezember 2020 - 16:05

    Was sind KPIs? KPI: Begriff erklärt KPI heißt abgekürzt Key Performance Indicator. KPIs sind Kennzahlen, anhand dessen wichtige Performance-Werte von Unternehmen gemessen werden. Dadurch kannst du den Erfolg gezielter Kampagnen messen. Das Unternehmen ist in der Lage herauszufiltern, welche detaillierten wichtigen Fakten, seine Werbe- oder SEO- Kampagne in der Umsetzung gebracht haben. Ein messbarer Erfolg […]

  • Public RelationsGoogle Mobile First Indexing: Ändert sich was an SEO?23. November 2020 - 22:30

    Google verbannt den Desktop Content ab März 2021 Google ist immer für eine Überraschung gut. So verbannt der Google Index am Frühjahr 2021 die Desktop Only Websites. Mehr Bugs dürfen M-Dot-Websites und andere Mobilversionen in der Zukunft aufweisen. Geplant war von Google, dass bereits im September 2020 seine Mobile-First-Indexierung abgeschlossen sein sollte. Seit Jahren ist […]

  • BacklinkkaufPillar Page: SEO Geheimwaffe20. November 2020 - 15:58

    Das Thema „Pillar Page“ ist seit 2018 ein spannendes Thema zur Steigerung des organischen Traffics. Im Vergleich zur klassischen Landing Page zu einem bestimmten Keyword, wird bei der Pillar Page ein ganzer Themenbereich in den Fokus gestellt. Dabei geht es um einen ganzheitlichen und gut strukturierten Content. Was ist eine Pillar Page? Die Pillar Page […]

  • SEO StudiumSEO-Studium: Master oder Bachelor11. November 2020 - 16:13

    Viele SEO-Manager haben in ihrem Job die Berufung gefunden und sind aber als Quereinsteiger in diesem Beruf gelandet. Eine Weiterentwicklung zur Führungskraft im Unternehmen, könnte aufgrund des fehlenden Studiums schwierig werden. Wenn Du Head of SEO oder Team Lead werden möchtest, ist meistens ein Hochschulabschluss im Online Marketing gefragt. Das wird zumindest in den meisten […]

  • Störung des Ranking-Algorithmus der Google-Suche im November 20206. November 2020 - 18:29

    Seit einigen Tagen ist in der SEO-Branche ein Google Update zum großen Thema geworden. Der Suchmaschinenriese hat die Algorithmus Änderung in Form eines Updates bisher nicht bestätigt. Daher ist von einer Störung des Algorithmus auszugehen. Am 03. November wurde auf einschlägigen Blog und in Foren über Algorithmus Änderungen im Web diskutiert. Davor wurde bereits am […]

  • Top 10 bei GoogleGoogle-Algorithmus-Update Oktober 2020?3. November 2020 - 23:32

    Einige Gerüchte und Forenbeiträge in Web könnten Hinweise auf ein Google-Algorithmus-Updaten geben. Einige Webseitenbetreiber berichteten über Ranking Veränderungen vom 28. Oktober 2020. Diverse SEO Tools zeigen ebenfalls ähnliche Signale für eine Vielzahl an Webseiten. Am Morgen des 28. Oktobers konnte man auf Webmaster World diverse Mitteilungen zu starken Ranking Veränderungen bei Google lesen. Einige Webseitenbetreiber […]

  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11
  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58
  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google11. Dezember 2020 - 16:05

Recent posts

  • diplom online marketing manager
    Online Marketing Manager werden?
  • SEO für Unternehmer & CEO´s
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums
  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    SEO Coaching München seo schulung kosten für Suchmaschinenoptimierung Kosten für SEO
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out