• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Backlink

Was ist ein Backlink?

21. Mai 2020/in Allgemein/von Dirk Schiff

Eine Backlink ist ein Verweis von der einen zur anderen Internetseite. Es gibt unterschiedliche Arten von Backlinks wie z.B. follow, nofollow, sponsored und UGC (User generated Content).

Inhaltsverzeichnis

  • Wofür brauche ich Backlinks?
      • Tipp:
    • Welche Bereiche werden durch Backlinks verbessert?
      • Sichtbarkeit deiner Webseite: bessere Organische Rankings bei Google
      • Traffic und besseres Crawling durch Suchmaschinenbots
      • Relevanter Traffic sorgt indirekt für bessere Rankings
      • Wie überprüfe ich die Qualität eines Backlinks?
      • Beispiel
      • Relevanz und Autorität eine Backlinks
      • Weiteres Beispiel
      • Interne Links VS externe Links
      • Externe Links von Seiten mit viel Traffic oder von themenrelevanten Seiten
      • An welcher Stelle wird mein Backlink bestenfalls platziert?
      • Follow, nofollow, sponsored oder UGC Backlinks?
      • Linkbuilding
        • Beispiele
      • Was ist ein Anchor-Text?
      • Wie verlinke ich richtig in der Praxis?
      • Linkaufbau selbst durchführen oder einer SEO Agentur überlassen?
      • Wie kann ich meine Backlinks kostenlos checken?
      • Gibt es einen kostenloses Ranking Check Tool?
      • Linkbait
      • Backlinkaufbau betreiben
      • Tipp
      • Welche weiteren Linkaufbaumöglichkeiten gibt es ansonsten noch?

Wofür brauche ich Backlinks?

Sie bringen deiner Webseite zum einen eine bessere Sichtbarkeit und zum anderen mehr Besucher. Das Wichtige daran ist, dass der Backlink für den Nutzer eine Bedeutung hat. Er sollte z.B. auf eine interessante Quelle verweisen. Die Webseite auf die verlinkt wird verzeichnet den Backlink.

Wie kommt man an gute Backlinks? Wie überprüfe ich die Qualität meiner Backlinks? Warum sind Backlinks wichtig für die Sichtbarkeit einer Webseite? Diese Fragen beantworte ich dir in meinem Artikel.

Tipp:

Mann unterscheidet zwischen interner und externer Verlinkung. Im SEO-Fachjargon ist mit dem „Backlink“ der externe Links gemeint.

Welche Bereiche werden durch Backlinks verbessert?

Sichtbarkeit deiner Webseite: bessere Organische Rankings bei Google

Google bewertet die Verweise von anderen Seiten auf deine Webseite. Dabei spielt die Themenrelevanz des Linkgebers eine entscheidende Rolle. Wenn du SEO Experte bist und eines der bekanntest SEO Magazine auf dich verweist, ist das der perfekte Link für dich. Darüber hinaus zählen Werte der Domains, die auf deine Webseite verlinken. Ein hoher Domainpop-Wert und eine hohe Domainautorität sind relevante Indikatoren, die für die Qualität eines Backlinks sprechen. Wenn du es schaffst, das bekannte Magazine wie Zeit, Focus oder Morgenpost von ihren Onlineportalen auf deine Webseite verlinken, verbessern diese Backlinks die organischen Rankings deiner Seite. Die Anzahl der Backlinks von unterschiedlichen Webseiten korreliert mit den organischen Ranking.

Traffic und besseres Crawling durch Suchmaschinenbots

Wenn beispielsweise der Google-Bot einem Link von Focus.de auf deine Seite folgt, dann verbessert sich die Indexierung. Die Autorität deiner Domain steigt und deine Inhalte werden schneller entdeckt. Somit gewinnt dein Content an Relevanz.

Relevanter Traffic sorgt indirekt für bessere Rankings

Je nach dem wie interessant der Text auf einer fremden Webseite ist und je nach dem wie hoch die Qualität des Onlinemagazins oder der Webseite ist, umso höher sind die positiven Auswirkungen auf deine Rankings. Echte Besucher, die sich für den Artikel in dem Onlinemagazin interessieren, werden deine Webseite über den Backlink besuchen und im besten Fall gefällt ihnen dein Content. Durch mehr Besucher und eine hohe Verweildauer auf deiner Seite, steigerst du die Sichtbarkeit indirekt. Nutzersignale werden für Google immer wichtiger.

Backlinks sollen auf nütze Inhalte verweisen. Wenn jemand auf den Link klickt, macht er das, weil er weiterführende gute Inhalte erwartet. Wenn er auf deiner Seite fündig wird, ist diese Aktion zielführend für deine SEO-Strategie.

 

Wie überprüfe ich die Qualität eines Backlinks?

Nicht jeder Backlink ist gleich gut in seiner Qualität.

Suche nicht nach Backlinks aus Blogartikeln, wo hunderte von anderen Seiten bereits verlinkt sind. Linkschleudern verschlechtern dein Ranking. Du brauchst individuelle Backlinks aus exklusiven Artikeln.

 

Wenn ein bekanntes Magazin in seinen täglichen Nachrichten zu deiner Seite verlinkt, hast du einen guten Backlink erhalten. Ein Backlink mit Themenrelevanz oder von einer Seite mit einer hohen Autorität wie z.B. einer Marke, wird von Google mit mehr Qualität bemessen.

Beispiel

Du bist Fotograf und dem Kamera-Anbieter Sony gefallen deine Fotos. Sony verlinkt auf deine Webseite und nennt dich als Fotograf, weil du gute Bilder mit einer Sony Kamera aufnimmst, ist das einer der besten Backlinks, die du ergattern kannst.

Relevanz und Autorität eine Backlinks

Google erklärt das in einem sogenannten „reasonable Surfer-Patent“.

Weiteres Beispiel

Du bist Versicherungsgutachter und machst einen so guten Job, dass dich die Allianz Versicherung auf ihrer Webseite als Spezialist für Unternehmensbewertungen oder Schadengutachten nennt und verlinkt, hat dieser Backlink eine sehr hohe Relevanz für dich. Ein Backlink von einer Seite mit hoher Autorität und einem höheren Domainpop-Wert vererbt deiner Webseite eine höhere Sichtbarkeit, als eine Seite mit geringer Autorität und einem niedrigen Domainpop-Wert.

Anhang mehrere SEO-Test konnte ich mehrfach eine Korrelation zwischen Domain-Autorität und Rankings feststellen. Es gibt immer Ausnahmen. In wenigen Fällen hat ein Backlink von einer themenrelvanten Seite mehr gebracht, als von einer Seite mit einer hohen Domain-Autorität, die keine Themenrelevanz verzeichnete.

Eine weiterer wichtige Punkt sind die ausgehenden Links einer Seite. Wenn die Linkgeber-Seite möglichst wenig ausgehende Backlinks verzeichnet, ist das besser für deine Rankings.

Google verfügt über diverse Patente, die die Bewertungsmethoden von Backlinks beschreiben.

Interne Links VS externe Links

Auch interne Links verbessern deine Rankings. Sie gehören aber zur Onpage Optimierung und sind ein gesonderter Rankingfaktor für Google, der ebenfalls erfüllt werden sollte, um bessere Rankings zu erreichen.

Externe Links von Seiten mit viel Traffic oder von themenrelevanten Seiten

Dein Ziel sollte es sein, möglichst viele hochwertige Backlinks zu generieren. Wenn du dabei an Webseiten gelangst, die viel Traffic haben, wird der Links noch etwas besser bewertet. Wenn du dich zwischen Themenrelevanz und Traffic ohne Themenrelevanz entscheiden musst, solltest du dich immer für die Themenrelevanz entscheiden.

 

An welcher Stelle wird mein Backlink bestenfalls platziert?

Am besten befindet sich dein Backlink im sichtbaren Bereich eines Artikels. Wenn er sich im Footer oder in der Sidebar, neben 20 anderen Links befindet, hat er im Vergleich zu einem Link, der sich innerhalb eines Artikeltextes befindet, keinen großen Mehrwert. Darüber hinaus sollte der Link erkennbar sein, wenn er zum Beispiel in einer anderen Schriftfarbe hervorgehoben wird. Schlecht wäre, wenn dein Link sich nicht vom Rest des Contents hervorhebt.

Follow, nofollow, sponsored oder UGC Backlinks?

Du solltest deine Links genauso kennzeichnen, wie du sie in der Praxis auch nutzt. Ein gesponserten Link, sollte mit sponsored gekennzeichnet sein und wenn du auf eine Seite verweist, wo deine Leser einen Mehrwert von mitnehmen können, dann setzt du deinen Backlink auf „follow“. Auch nofollow Backlinks sind positiv für deine Webseite, wie u. A. Wikipedia Backlinks.

 

Linkbuilding

Linkbuilding bedarf einem hohen Aufwand. Optimalerweise bringst du einen so guten Content auf deine Webseite, dass andere darauf verlinken.

Beispiele

  1. Du hast ein Jobportal und bietest über den normalen Content hinaus, einen Gehaltsvergleich mit eigenen Daten an.
  2. Erstelle gute Ratgeber für Problemlösungen und biete sie kostenlos an.

Nicht alle Backlinks, die du aufbaust, müssen follow-Links sein. Einen natürliche Mischung von Links ist wichtig für dein Backlinkprofil.

Was ist ein Anchor-Text?

Der Linktext (sichtbar verlinkte Text) stellt den Anchor-Text dar.  Dieser Text beeinflusst laut einem Google Patent, dass dieser Rankings beeinflussen kann. Jedoch hat sich der Backlinkaufbau seit der Einführung des Penguin-Algorithmus verändert. Du solltest so sparsam wie möglich mit sogenannten „Money-Keywords“ in deinen Anchor-Texten umgehen.

Wie verlinke ich richtig in der Praxis?

Du verlinkst den Firmenname, die URL, dein Branding oder unspektakuläre Wörter wie „hier finden Sie….“.

Qualität zählt

Seit Jahren setzt Google alles daran, dem Nutzer das bestmögliche Suchergebnis zu liefern. Das alte Google Patent sagt offensichtlich nicht mehr so viel aus über die Korrelation zwischen Anchor-Text und dem Ranking. Das liegt daran, dass der Penguin-Algorithmus Seiten im Ranking benachteiligt, die ständig mit Keywords verlinkt wurden.

Linkaufbau selbst durchführen oder einer SEO Agentur überlassen?

Wenn du deine Offpage Optimierung aus der Hand gibst, bedarf es einer bestimmten Anweisung hinsichtlich der Verwendung von Anchortexten. Das Gute bei natürlichen Links, die ohne eine Beauftragung einer SEO Agentur entstehen, dass die Anchor-Texte automatisch unterschiedlich sind. Anhand eines Backlinksprofils kannst du viele Details über die Qualität der Backlinks erfahren.

Wie kann ich meine Backlinks kostenlos checken?

Über Backlinktest.com, die Google Search Console oder Backlink-Tool.org kannst du kostenlos deine Backlinks checken. Diese liefern dir natürlich nicht so ausgefeilte Ergebnisse im Vergleich zu kostenpflichtigen SEO-Tools, aber für den Anfang reichen sie aus.

Schau dir die Google Search Console genauer an. Dort findest die Möglichkeit wichtige Backlinks deiner eigenen Seite ausfindig zum machen.

Gibt es einen kostenloses Ranking Check Tool?

Ja, das Tool Ranking-Spy.com bietet eine kostenlose Version und liefert gute Ergebnisse. Nur die Anzahl der Abfragen pro Tag ist ziemlich begrenzt.

Linkbait

Eine Möglichkeit viele Backlinks zu generieren, ist ein Linkbait zu erzeugen. Du berichtest über aktuelle Trends und kreierst eigene Studien. Ich habe mal einen Beitrag geschrieben mit der Überschrift „Modedesigner Harald Glööckler wird häufiger bei Google gesucht, als Lagerfeld oder Joop. Die Daten habe ich über Google Trends und den Google Keyword Planner recherchiert und dann die Modedesigner in einen Vergleich gestellt. Am nächsten Morgen klingelte das Telefon und die PR Agentur von Herrn Glööckler fragte mich, ob sie meinen Bericht über einen Presseverteiler publizieren dürfen. Dem stimmte ich zu und im Anschluss konnte ich einige gute Backlinks ergattern.

 

Backlinkaufbau betreiben

Du kannst selbst mehrere Möglichkeiten im Web nutzen, um gute Backlinks aufzubauen. Um regional gut zu ranken, gehören Eintragungen in verschiede Verzeichnisse zu den Rankingfaktoren.

Tipp

Um ausfindig zu machen, welche Verzeichnisse eine Relevanz für Local SEO und deine Rankings haben, solltest du bei Google nach „Local Citation Quellen“ oder „Local Citations Liste“ bei suchen. Du wirst mehrere Portale finden. Diese Eintragungen sind ein Rankingfaktor für das lokale Ranking. Sie gehören zum Local SEO.

Welche weiteren Linkaufbaumöglichkeiten gibt es ansonsten noch?

  • Forenlinks
  • Blogkommentare
  • Blogs
  • Gastartikel in Magazinen
  • Partner Links

Je schwieriger du an einen Backlink rank kommst, umso mehr ist er Wert. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Dirk Schiff
Dirk Schiff

Dirk Schiff ist Head of SEO bei der AnalyticaA GmbH, Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und Online Marketing Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten. Er leitete bei stellenanzeigen.de den SEO-Bereich Inhouse, sowie für 40 Verlagsportale.

Ähnliche Beiträge

Schlagworte: backlink, Local Citations Liste
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Linkkauf Linktausch, Linkkauf, Linkbuilding: Was geht noch?
Linkkauf Hyperlinks setzen kann Urheberrechtsverletzung bedeuten
  • ChatGPT: Google holt Larry Page zurück!23. Januar 2023 - 12:58

    Google hat sich an seine Gründer Larry Page und Sergey Brin gewandt, um Unterstützung im Kampf gegen einen konkurrierenden Chatbot zu erhalten. Der neue Chatbot ChatGPT stellt eine mögliche Bedrohung für das 149 Milliarden Dollar schwere Suchgeschäft von Google dar. In den vergangenen Monaten haben Larry Page und Sergey Brin, die das Unternehmen im Jahr […]

  • WordPress SEO: So machst du dein WordPress fit für Google5. Januar 2023 - 01:57

    WordPress ist eines der beliebtesten Content Management Systeme für Websites und Blogs. Um jedoch im Internet gefunden zu werden und von Google gut gerankt zu werden, ist es wichtig, dass deine WordPress-Seite SEO-optimiert ist. SEO steht für “Search Engine Optimization” und bezieht sich auf Maßnahmen, die dafür sorgen, dass deine Seite von Suchmaschinen wie Google […]

  • SEO-Trends 202322. Dezember 2022 - 14:11

    Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden immer wichtiger Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) werden in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung spielen. Sie ermöglichen es, große Mengen an Daten schneller und genauer zu analysieren, um die Suchintention der Nutzer besser zu verstehen und die relevantesten Ergebnisse anzeigen zu können. […]

  • Der Einsatz von KI wie z.B. ChatGPT im SEO22. Dezember 2022 - 13:47

    Was kann ChatGPT? ChatGPT ist ein chatbot, der auf der GPT-3 Technologie von OpenAI basiert. Mit ChatGPT können Benutzer Fragen stellen oder Dialoge führen, indem sie einfach Text eingeben und auf die Antwort des Chatbots warten. Was kann ChatGPT alles beantworten? ChatGPT kann auf verschiedene Themen antworten, einschließlich Nachrichten, Wetter, Sport, Unterhaltung und vielem mehr. […]

  • Google Linkspam Update22. Dezember 2022 - 11:21

    Das Google Linkspam Update ist eine wichtige Änderung in Googles Suchalgorithmus, die dazu beitragen soll, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Dieses Update zielt darauf ab, Websites zu identifizieren und abzustrafen, die Linkspam oder unnatürliche Links verwenden, um ihre Suchergebnisse zu verbessern. Linkspam bezieht sich auf die Praxis, unnatürliche Links zu erstellen oder zu kaufen, […]

  • Google Helpful Content Update im Dezember 2022 in Deutschland22. Dezember 2022 - 11:16

    Das Google Helpful Content Update ist eine wichtige Änderung in der Art und Weise, wie Google Inhalte in den Suchergebnissen bewertet und anzeigt. Dieses Update, das im Dezember 2022 in Deutschland eingeführt wurde, zielt darauf ab, die Qualität und Relevanz der angezeigten Inhalte zu verbessern und den Nutzern eine bessere Sucherfahrung zu bieten. Das Helpful […]

  • SMX 2023: SEO und SEA Konferenz in München1. Dezember 2022 - 22:52

    Die Suchmaschinen bringen immer wieder neue Updates, die von den Suchmaschinenoptimierern zur Zufriedenheit von Google & Co. umgesetzt werden müssen. Es ist eine ganz neue Zeit angebrochen, die zwar erst am Anfang steht, doch viele Herausforderungen mit sich bringt. Die Ressourcen sind nicht unendlich und auch die Budgets sind es nicht. Die Kunden sind anspruchsvoller, […]

  • YouTube-SEO für bessere Rankings23. November 2022 - 11:01

    Um bei YouTube bessere Rankings zu erzielen, sollte für jedes einzelne Video eine SEO-Optimierung durchgeführt werden. Dies ist ähnlich zu betrachten wie die Optimierung der einer Webseite. Titel und Beschreibung sind ebenso ausschlaggebend für das Ranking bei YouTube, wie die Meta-Daten einer Webseite für eine organisches Ranking bei Google. Die Anleitung hilft dabei die YouTube-Videos […]

  • Besseres Keyword Matching = bessere Chancen für Nischen Keywords12. August 2022 - 08:53

    Google gibt eine klare Empfehlung für den Werbenden raus. Man soll von Exact Match auf Broad Match umstellen. Die Suchmaschine verändert die Art des Matchings, weil  es sich bei 15 Prozent der täglichen Suchanfragen immer neue Suchen handelt, die es zuvor noch nie gegeben hat. Praktische Umsetzung bei den Google Ads Man stellt nicht nur […]

  • Google Ads ScriptGoogle-Ads-Skripte können die Arbeit erleichtern12. August 2022 - 08:46

    Ist es möglich durch die Nutzung von Google-Ads-Skripten Zeit einzusparen? Ja, es ist möglich viel Zeit einzusparen. Ads-Skripte automatisieren Anhand von Google-Ads-Skripten können Änderungen im Google-Konto automatisiert vorgenommen werden. Durch die die Verwendung von Java-Script-Code, ist es möglich die Gebote zu verändern oder Anzeigengruppen zu pausieren. Darüber hinaus können Keywords hinzugefügt werden. D.h. man muss […]

SEO Coaching Münchenseo schulungkosten für SuchmaschinenoptimierungKosten für SEO
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out