• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Manipulation bei der Google Suche – Vorsicht bei diesen Suchergebnissen

24. Juli 2015/in Google /von Dirk Schiff

Googeln heißt heutzutage das Zauberwort, wenn es darum geht, auf vielerlei Fragen eine schnelle Antwort zu erhalten. Was viele jedoch nicht wissen ist, dass gerade diese Suchergenbisse derzeit mit großer Vorsicht behandelt werden sollten. Cyberkriminalität ist schon seit einiger Zeit in aller Munde und fast täglich gelingt es Hackern mit neuen Methoden ahnungslosen Nutzern Daten zu persönlichen Sachen zu entlocken. Die Palette reicht von Phishing Mails bis hin zu infizierten Links. Nun hat es auch Google erreicht. Hier bauen Kriminelle gezielt schädliche PDF-Links ein, um Nutzer auf ungeschützte Webseiten zu locken.

 

Inhaltsverzeichnis

  • Die Google Suche
  • Der beste Schutz vor schädlichen PDF-Links
    • Blog Malermeister macht 600.000 Euro Umsatz im Jahr mit Social Media
      • Herr Schultze, Sie sind seit 2010 begeisterter Blogger, Facebooker und auf Twitter zu Hause. Welche Veränderungen haben es dadurch für Ihr Geschäft?
    • Sie machen diese Aufgaben immer noch alles in Eigenregie? Wie viel Zeit nimmt das in Anspruch?
      • Lohnt sich diese Aufwendige Zeit denn auch bei den Finanzen?
    • Kommentare
    • Und wie sind die Reaktionen der Kunden auf diese öffentlich sichtbare Schelte?
      • Gibt es bei ihnen eigentlich noch Sorgen um den Nachwuchs, wie in so vielen Handwerksunternehmen?
      • Warum nehmen sich noch immer so wenig Handwerksunternehmen ein Beispiel an Ihnen?
      • Welchen Rat können Sie Ihren Kollegen geben, die ebenfalls den Weg ins digitale Geschäft machen wollen?

Die Google Suche

Die Google Suche ist für Cyberkriminelle geradezu eine lukrative Quelle, um via Backlink Netzwerk solche PDF Links einfach unterzubringen. Diese sind in der Auswahl so gut versteckt, dass sie nicht direkt auf den ersten Blick erkennbar sind. Dem Unternehmen ist die Methode schon seit längeren bekannt und man versuche alles, um diese gefährlichen Daten von den Ergebnissen fern zu halten. Es scheint jedoch so zu sein, dass es den Angreifern gelungen ist, den Webcrawler von Google auszutricksen. Dieser denkt, dass es sich hierbei um ungefährliche PDF handelt und schiebt sie in der Suchliste in die oberen Ränge.

Der beste Schutz vor schädlichen PDF-Links

Um sich besser vor den schädlichen PDF Dateien zu schützen, sollte jede Suche über Google mit größter Vorsicht gehandhabt werden. Dies bedeutet insbesondere, dass jeder Link der ein DF Ziechen in der Liste enthält nur dann geöffnet werden sollte, wenn man sich absolut sicher ist, dass hierdurch kein Schaden für den heimischen PC entstehen kann. Schlägt das Anti Virus Programm auf dem Computer Alarm, sollte der Link am besten erst gar nicht geöffnet werden. Damit dieser jederzeit funktioniert, sollte auch darauf geachtet werden regelmäßig Updates über das Anti Virus Programm laufen zu lassen. Besondere Vorsicht ist derzeit auch bei DF Links geboten, die als Endung ein gov oder edu haben. Diese führten bei verschiedenen Tests auf infizierte Webseiten.

Blog Malermeister macht 600.000 Euro Umsatz im Jahr mit Social Media

Matthias Schultze bezeichnet sich selbst als Familienunternehmer, Vollblut-Macher und Aktivist im Internet der ersten Stunde. Seinen Beruf als Maler und Lackierer beherrscht er von der Pike auf. Heute ist er Chef über 25 Mitarbeiter und steht als Social Media Manager (IHK) kleinen und mittleren Unternehmen auf ihrem Weg ins digitale Zeitalter zur Seite. Seit 2010 gehört dem Malermeister nun auch ein Blog mit wachsendem Erfolg. Wie schafft er das nur?

Herr Schultze, Sie sind seit 2010 begeisterter Blogger, Facebooker und auf Twitter zu Hause. Welche Veränderungen haben es dadurch für Ihr Geschäft?

Es hat sich eine Menge getan. Heute weiß ich, dass es genau der richtige Schritt war, mich dazu zu entscheiden, diesen Teil des digitalen Zeitalters zu nutzen. Die perfekten Möglichkeiten der bidirektionalen Kommunikation haben einen großen Schritt dazu beigetragen, unser Unternehmen positiv zu gestalten. Unsere Ziele nach mehr Sichtbarkeit, Erreichbarkeit, Expertenstatus, Zielkunden und einer stabilen Zukunft haben sich dadurch enorm gebessert und unser Firmenimage und Bekanntheitsgrad enorm wachsen lassen.

Sie machen diese Aufgaben immer noch alles in Eigenregie? Wie viel Zeit nimmt das in Anspruch?

Ja, alle Aufgaben mache ich selbst. Anfangs waren es wöchentlich ein bis zwei Stunden, um Ziele und Analysen auf zustellen. Danach stieg es auf vier Stunden am Tag an, um sich den Strategien, Ideen, Bildern und Artikeln zu widmen, Dabei stand natürlich auch die Auswertung der Internetaktivitäten ganz oben. Mittlerweile hat sich das Pensum auf zwei Stunden i am Tag heruntergeschraubt. Mein Motto dabei ist: „Wenn es in dir brennt, musst du Dinge tun. Andere werden es nie verstehen, aber wenn es in dir brennt, lebst du“.

Lohnt sich diese Aufwendige Zeit denn auch bei den Finanzen?

Lassen Sie es mich so ausdrücken: Auf Internetmarketing und Social Media Marketing zu verzichten, kommt für mich heutzutage nicht mehr in Frage. Es ist ein sehr spannendes Thema, wenn man alleine nur darauf achtet, mit welchen Mitteln Kunden derzeit nach Dienstleistungen suchen. Für unser Unternehmen hat es sich auf jeden Fall gelohnt, denn ohne diesen wichtigen Schritt, würde es das Unternehmen in seiner heutigen Form nicht geben. Die harte Macht am Kargt hätte mich ohne Internetmarketing dazu verleitet, das Unternehmen aufgeben zu müssen. Dank des Internets haben wir es allein Im Jahr 2014 geschafft, einen Umsatz von 600.000 Euro zu machen. Dies ist für Deutschlands Handwerk ein einmaliges Ergebnis.

Kommentare

Wie gehen Sie mit Fehlern um? Diese werden ja per Kommentar auf jeder Webseite ebenfalls öffentlich für alle…
Eines der größten Geschenke des Lebens ist es doch, durch die Sichtbarkeit der Fehler und dem gesunden Umgang mit Worten aus ihnen zu lernen und darüber hinaus zu wachsen. Wir als Unternehmen legen großen Wert auf konstruktive Kritik, da auch wir nicht alles wissen können. Wir freuen uns sehr darüber, wenn wir aus Fehlern noch lernen können. Wenn unsere Kunden dies öffentlich machen, nehmen wir mit Dank eine Stellung dazu. Jeder kann unser Tun erkenne, was sich auch positiv auf das Ansehen und Image auswirkt. Nobodys perfekt.

Und wie sind die Reaktionen der Kunden auf diese öffentlich sichtbare Schelte?

Die Meinung darüber ist zum großen Teil mit viel Wertschätzung und Begeisterung verbunden. Wo sonst, wenn nicht im Internet können sich Kunden heute vorab über wichtige Themen informieren, bevor sie eine Dienstleistung in Anspruch nehmen? Die Frage nach dem Preis ist heute längst nicht mehr das Tüpfelchen auf dem I. Heute zählen eher Werte, Zuverlässigkeit und Informationen rund um die Dienstleistung selbst. Heute wollen Menschen Authentizität und Zugehörigkeitsgefühl spüren und natürlich auch erfahren, wie ein unternehmen reagiert, wenn es einen Fehler gemacht hat. Diese Softfacts sind für die Kunden viel wichtiger, als klassisches und langweiliges Firmengerade. Durch authentische Social Media Kommunikation und echte Geschichten aus dem Firmenalltag steigt auch die Bindung und Anziehungskraft der Kunden an das Unternehmen.

Gibt es bei ihnen eigentlich noch Sorgen um den Nachwuchs, wie in so vielen Handwerksunternehmen?

Jein. Uns ist es innerhalb der letzten drei Jahre gelungen, die besten Experten ins Haus zu holen. Und dies ausschließlich über unsere Webseite und den Blog. Diese haben stark dafür gesorgt, dass sich Menschen darüber informieren, wer wir sind, wie unser Team arbeitet und wie wir unsere Mitarbeiter sehr stark in den Fokus rücken. Dies ändert jedoch nichts daran, dass auch wir Nachwuchssorgen kennen. Aber wir gehen dank Facebook, Twitter und Co offen damit um und nennen die Dinge beim Namen. Dadurch erhalten wir auch viel mehr Bewerbungen als andere Betriebe, was es jedoch dennoch schwierig macht, die richtigen Bewerber auszuwählen. Der Hauptgrund dafür sind mangelnde Grundlagen in der Schule, die man auch durch Social Media nicht einfach ersetzen kann.

Warum nehmen sich noch immer so wenig Handwerksunternehmen ein Beispiel an Ihnen?

Weil die meisten kaum Verständnis dafür haben. Viele wedeln das mangelnde Wissen einfach mit alten Weisheiten vom Tisch. Einfach gesagt, scheuen sich viele Betriebe vor der Veränderung. Doch nicht minder wenigen wird dieser Schritt eines Tages zum Verhängnis werden.

Welchen Rat können Sie Ihren Kollegen geben, die ebenfalls den Weg ins digitale Geschäft machen wollen?

Ziele formulieren, einen Rat vom Expertenholen und mit Strategien daran festhalten, dass Unternehmen es Schritt für Schritt in die Digitalisierung zu führen. Wenn der Mut zur Verendung da ist, sollte man keineswegs noch lange damit warten. Spätestens in zwei Jahren wird sich dieser Schritt erfolgreich lohnen. Jeder, der diesen Zug jetzt verpasst, wird in spätestens fünf Jahren nicht mehr am Marktwettbewerb teilnehmen können und muss zusehen, dass er sich mit seinen Preisen noch am Markt halten kann. Dies kann jedoch im ungünstigen Fall ein trauriges Ende nehmen.

Schlagworte: Malermeister Blog, PDF Links, Social Media
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Xing überholt Mein VZ
Die Zukunft des Journalismus liegt in Social Media
Deutsche Firmen nutzen Social Media immer häufiger
Facebook: der böse Spion?
Marketing Plattform unterstützt soziale Netzwerke
SMX in München 2015
Linkaufbau funktioniert anders seit Penguin und Panda
Google Core oder Penguin Update?
  • Was ist ein BacklinkWas sind Backlinks?25. März 2021 - 17:12

    Backlinks sind Verweise von anderen Webseiten, die auf deine Webseite führen. Wenn du mit deinem Bedienfeld deines Laptops oder mit der Maus deines PCs  über einen Backlink drüber fährst, siehst du wohin der Link führt (Ziel-URL). Darüber hinaus sind Backlinks farblich hervorgehoben. Wenn du von deiner Seite aus zu einer fremden Webseite verweist, verzeichnet diese […]

  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11

    Hast Du schon einmal darüber nachgedacht im Bereich Online Marketing zu arbeiten und Karriere zu machen? Nutze die Zeit während der Corona Pandemie als Sprungbrett und werde Diplomierter Online Marketing Manager. Mit diesem Abschluss erreichst Du fundierte Kenntnisse auf akademischem Niveau. Wir schenken Dir einen 100 Euro Bildungsgutschein zum Lehrgang Diplomierte/r Online Marketing Manager/in an […]

  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36

    Suchmaschinenoptimierung ist im Vergleich zur Google-Werbung eine günstige und nachhaltige Methode, die Sichtbarkeit seiner Webseite zu verbessern. Du zahlst weitaus weniger Geld als bei der Schaltung von Google Ads. Definiere vorab deine Ziele! Alle SEO-Kampagnen sind für den Unternehmer skalierbar und anhand Traffic relevanter KPIs messbar. Du erzielst mehr Sichtbarkeit in der organischen Suche von […]

  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13

    Warum sollte ich SEO lernen? Wenn du SEO für dein eigenes Projekt lernst, kannst du damit mehr Traffic, mehr Umsatz und neue Kunden erreichen. Wie kann ich Suchmaschinenoptimierung professionell lernen? Du kannst von der klassischen Weiterbildung bis hin zum Master Studiengang verschiedene Ausbildungs- und Lernmethoden auswählen. Mehr Infos dazu findest du unter unseren Seiten „SEO-Ausbildung“ […]

  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

    Core Update noch im Dezember 2020? Google überrascht mit der Ankündigung, das Core Update noch in diesem Jahr durchzuführen. Wird es vielleicht sogar noch ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk? So rätseln die Nutzer. Die ersten Daten sind jedoch präsent. Erkenne ich, ob meine Domain von dem Core Update betroffen ist? Der tägliche Sichtbarkeitsindex in SISTRIX bezieht sich […]

  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google11. Dezember 2020 - 16:05

    Was sind KPIs? KPI: Begriff erklärt KPI heißt abgekürzt Key Performance Indicator. KPIs sind Kennzahlen, anhand dessen wichtige Performance-Werte von Unternehmen gemessen werden. Dadurch kannst du den Erfolg gezielter Kampagnen messen. Das Unternehmen ist in der Lage herauszufiltern, welche detaillierten wichtigen Fakten, seine Werbe- oder SEO- Kampagne in der Umsetzung gebracht haben. Ein messbarer Erfolg […]

  • Public RelationsGoogle Mobile First Indexing: Ändert sich was an SEO?23. November 2020 - 22:30

    Google verbannt den Desktop Content ab März 2021 Google ist immer für eine Überraschung gut. So verbannt der Google Index am Frühjahr 2021 die Desktop Only Websites. Mehr Bugs dürfen M-Dot-Websites und andere Mobilversionen in der Zukunft aufweisen. Geplant war von Google, dass bereits im September 2020 seine Mobile-First-Indexierung abgeschlossen sein sollte. Seit Jahren ist […]

  • BacklinkkaufPillar Page: SEO Geheimwaffe20. November 2020 - 15:58

    Das Thema „Pillar Page“ ist seit 2018 ein spannendes Thema zur Steigerung des organischen Traffics. Im Vergleich zur klassischen Landing Page zu einem bestimmten Keyword, wird bei der Pillar Page ein ganzer Themenbereich in den Fokus gestellt. Dabei geht es um einen ganzheitlichen und gut strukturierten Content. Was ist eine Pillar Page? Die Pillar Page […]

  • SEO StudiumSEO-Studium: Master oder Bachelor11. November 2020 - 16:13

    Viele SEO-Manager haben in ihrem Job die Berufung gefunden und sind aber als Quereinsteiger in diesem Beruf gelandet. Eine Weiterentwicklung zur Führungskraft im Unternehmen, könnte aufgrund des fehlenden Studiums schwierig werden. Wenn Du Head of SEO oder Team Lead werden möchtest, ist meistens ein Hochschulabschluss im Online Marketing gefragt. Das wird zumindest in den meisten […]

  • Störung des Ranking-Algorithmus der Google-Suche im November 20206. November 2020 - 18:29

    Seit einigen Tagen ist in der SEO-Branche ein Google Update zum großen Thema geworden. Der Suchmaschinenriese hat die Algorithmus Änderung in Form eines Updates bisher nicht bestätigt. Daher ist von einer Störung des Algorithmus auszugehen. Am 03. November wurde auf einschlägigen Blog und in Foren über Algorithmus Änderungen im Web diskutiert. Davor wurde bereits am […]

  • Was ist ein BacklinkWas sind Backlinks?25. März 2021 - 17:12
  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11
  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

Recent posts

  • Was ist ein Backlink
    Was sind Backlinks?
  • diplom online marketing manager
    Online Marketing Manager werden?
  • SEO für Unternehmer & CEO´s
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Google Phantom Update II – und die Auswirkungen auf Rankings und SEO Googles Update Phantom 2 Data Driven Business Konferenz in Berlin 2015
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out